Elektronik – die neusten Beiträge

USB Plattenspieler an den PC anschließen?

Hier ein Text von 2014, auf den ich Geantwortet hatte, so erhoffe ich mir Schneller eine Antwort zu bekommen. Ich kann auch Foto's machen wenn nötig, damit man dat Problem evtl gleich erkennt. ----->


Frage von misfitmind, 05.05.2014 21 sony ps-lx300usb läuft nicht

Heute kam mein Plattenspieler an. Ich habe alles richtig eingestellt da bin ich mir sicher. Nur kommt da kein ton wenn ich ihn anschließe. Nur gaaaaaaaanz leise aus dem Spieler selber. Wie zum teufel bekomme ich es hin das es aus einer Anlage kommt? :D

Schönen Guten Abend, wurde dat Problem gelöst? Wenn ja, wie genau? Denn bei mir ist es genau dat selbe Problem, mit dem Sound. Der Sound kommt von der Platte über die Boxen an, aber leise im Hintergund kommt der Sound von der Platte aus dem Sony PS-LX 300 USB auch noch sehr nervtödent mit. Was mach ich nur Falsch?

Habe die Logitech Z-2300 Boxen, hintem an Grünen Fronteingang des PC's angestöppselt. Dann nur den Sony PS-LX 300 USB mit dem beiligenden USB Kabel mit dem PC verbunden. Die beiden Rot/Weißen Cinch stecker, kann ich nirgends Anstecken, ausser ich schließ die Boxen von Subwoofer ab, und stecke den Sony PS-LX 300 USB an den Subwoofer dran. Damit sind dann die Boxen aber nicht mehr angeschlossen, und es passiert dann logischer weiße nichts mehr.

Muss ich mir auch einen Verstärker/Adapter zulegen, an dem ich die beiden Cinch Kabel vom Sony PS-LX 300 USB Anstecken muss?

MfG

PC, Elektronik

Logitech z906 defekt. Was nun?

Moin.

Ich heiße Jörn M., bin 18 Jahre alt und besitze eine Logitech Z906, mit der ich seit den letzten Monaten ein paar Probleme habe. Vorne rechts, hinten rechts, Center (Vorne Mitte) sowie Bass funktioniert momentan immer noch reibungslos. Hinten links funktioniert nur im 5.1 Modus (bei 4.1 sowie 2.1 nicht [bei 2.1 wären sie eh ausgeschaltet]). Vorne links funktioniert einfach gar nicht. Speaker funktionieren alle, da ich diese mehrfach miteinander ausgetauscht habe, nur an dien oben beschriebenen Anschlüssen nicht. Kabelbruch ist auch ausgeschlossen, da ich die Kabel auch untereinander ausgetauscht habe.

Strom wird anscheinend von den nicht funktionierenden Anschlüssen weitergegeben, da beim reiben der Kabelkontakte an den Anschlüssen ein rauschen entsteht und direkt aufhört, wenn man still hält, aber kein Ton.

Habe mit der Externen Soundkarte von meinem Pc (habe den dort an zwei von den 6-Kanal-Direkteingängen angeschlossen [für rechts und links]) Kabelbruch an dem Kabel für links ist hier eigentlich auch ausgeschlossen, da hinten links bei 5.1 funktioniert, aber bei den anderen nicht.

Hatten den Fehler schon mal vorne links, aber der ist nach 6 Stunden selber wieder weg gegangen. Neustart & kompletter Abbau haben nichts gebracht.

Selber noch nichts Modifiziert, also ein komplettes Originalprodukt. Hab auch noch bis 2017 Garantie. Aber wollte fragen, ob es vielleicht noch Dinge gibt, die ich nachprüfen kann, bevor ich den wirklich umtauschen muss, da mir momentan keine Ideen mehr einfallen. Sage schon mal vielen Dank ^^

Computer, Musik, Anlage, Elektronik, Lautsprecher, soundanlage, Soundsystem, Logitech Z906

Garantiefall bei Kabelbruch?

Hallo liebe Community, Ich habe vor zwei Monaten Kopfhörer im Wert von 100 Euro gekauft, vorgestern waren beide Seiten dann fast taub (Kabelbruch). Ich habe die Kopfhörer bei Amazon über einen anderen Händler bestellt, diesem habe ich diese E-Mail geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren von maXeedo, Leider muss ich ihnen mitteilen, dass ihr Gerät, nach weniger als 2 Monaten im täglichen Gebrauch, einen Kabelbruch aufzeigt. Die normale, erstklassige Soundqualität ist nur noch durch das Drücken an einer bestimmten Stelle des Steckers zu erreichen, die Noise-Canceling Funktion ist auch unbrauchbar geworden. Ein Gerät in dieser Preisklasse sollte definitiv eine höhere Lebensdauer im täglichen Gebrauch aufweisen, deswegen bitte ich sie um eine kostenfreie Reparatur des Geräts, ein Ersatzgerät, oder eine Rückerstattung des Kaufbetrags. Mit freundlichen Grüßen, XXX XXX

Daraufhin erhielt ich diese Antwort: Sehr geehrter Herr XXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir als Händler nicht für die Qualität der Artikel verantwortlich sind, die Verantwortung hierbei liegt alleine beim Hersteller. Wir verstehen Ihren Unmuth, können den Artikel aber leider nicht zurück nehmen. Die Ware wurde Mangelfrei an Sie übergeben (ohne Kabelbruch), weshalb wir hier leider keinn Gewährleistungsanspruch erkennen können. Es ist Ihnen natürlich ungenommen, den Hersteller zu kontaktieren und die Problematik zu schildern.

Das habe ich auch getan, dieser antwortete: "Ein Kabelbruch bei Kopfhörern kann infolge externer Krafteinwirkung vorkommen. Wir betrachten das nicht als ein Garantiefall. Wir bitten um Ihr Verständnis."

Ich habe weder an den Kopfhörern herumgeschnippelt oder gezogen. Habe ich hier keine Chance mein Geld zurückzubekommen/eine Reperatur zu bekommen?

Liebe Grüße, Janosch

P.S.: Es handelt sich übrigens um diese Kopfhörer: http://www.amazon.de/Huawei-22040172-AM180-Headset-anthrazit/dp/B00ON32Q6G/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1450799640&sr=8-8&keywords=huawei+kopfhörer

Elektronik, Garantie, Kopfhörer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik