Elektronik – die neusten Beiträge

Rucksack mit eingebauten Lautsprecher selbst bauen?

Hallo Leute,

im Sommer bin ich mit meinem besten Freund oft am Rhein unterwegs. Wir grillen und hören Musik. Dazu hat mein bester Freund (gelernter Elektroniker) Konzert Lautsprecher so umgebaut, dass er ein Autoradio und ein Bleiakku hat, so dass man quasi Musik To-Go hat.

Leider ist so ein riesiger steifer Lautsprecher ziemlich unhandlich weshalb wir vor ein paar Jahren die Idee hatten, einen Rucksack mit Lautsprecher zu bauen. Diese Idee wurde nie realisiert, weil mein bester Freund leider etwas Faul ist.

Im Hochsommer hat er Geburtstag und feiert das erste mal in unserer Heimatstadt (ansonsten hatte er immer in Wacken gefeiert, weil sein Geburtstag darauf fiel), deshalb hatte ich die Idee, ihm nun endlich diesen Rucksack zu schenken. Dadurch, dass er mit Elektronik und Multimedia so affin ist, wäre es natürlich fast eine Beleidigung im einen fertigen Rucksack zum kaufen zu schenken.

Aus diesem Grund möchte ich diesen Rucksack mit meinen Laienkäften selbst bauen und dazu brauch ich hilfe (ohne möglichst meinen besten Freund zu fragen).

Geplant ist es folgender Maßen:

Ich besorge ein Trekkingrucksack. Diese haben oftmals mehr Platz, stabilere Stoffe und vor allem dicht, was bei Regen gut ist. Gedacht ist dabei ein Rucksack mit 2 großen Fächern. Das vorderste Fach wollte ich mit einer Holzplatte am Boden festschrauben, damit der Teil wo alle Geräte drin sind stabil bleibt.

Innen kommt ein Bleiakku rein. Außen Vorne werde ich Lautsprecher montieren (geht das Festmachen auch mit Heißkleber?), habe mich auch gefragt statt Tieftöner einen Subwoofer einzubauen.

An einer Seite befestige ich einen Autoradio mit Klinke und Bluetooth. Auf der anderen Seite habe ich mir ein Ladeanschluss für den Akku gedacht (geht auch eine Art Ladesicherung extra für Bleiakkus?) und zusätzlich eine LED Anzeige, die den Akkustand zeigt. Auf beiden Seiten natürlich Kippschalter, damit man die Stromzufuhr unterbrechen kann.

Nun ist es so, dass ich nicht weiß, wie ich alles verbinden MUSS und was ich alles dafür brauch. Der Preis spielt zunächst keine große Rolle. Kennt sich jemand damit aus?

Multimedia, Elektronik, Lautsprecher, HiFi, Rucksack, Bleiakku

Jägermeister Tap-Maschine defekt?

Hallo zusammen, ich habe heute mal eine besondere Frage. Ich habe mir vor geraumer Zeit eine gebrauchte Tap-Maschine von Jägermeister bei EBay ersteigert für meine Hausbar. Sie funktionierte zu Beginn tadellos doch nach einiger Zeit tat sich dort nichts mehr...

Kurze Erklärung: Die Maschine verfügt über ein vorderseitiges Display, welches bei unter 420ml Flüssigkeitsstand ein "L" anzeigt und bei über 420ml ein "F". Springt die Maschine auf "F" um, springt die Kühlung an und der Jägermeister wird eiskalt gekühlt.

Leider springt trotz vollem Tank die Anzeige nicht mehr von "L" auf "F" um, sodass sich in der Anlage nichts regt...

Da auf dem Gerät auch keine Garantie hab ich es mal vorsichtig aufgeschraubt, um auf Fehler suche zu gehen. Ich habe die Einzelteile wie Ventilator etc. einzeln überbrückt und auf Funktion getestet, ging alles tadellos. Dann bin ich aber auf ein Display mit 3 Knöpfen im Inneren der Maschine gestoßen. Ich würde spontan sagen, dass es sich dabei um die Codierung der Maschine handelt, habe aber leider keine Ahnung. Kann es daran liegen dass die Maschine jetzt auf einmal den Gerätecode braucht? (auf dem Display lässt sich mit Set nur zwischen den Zahlen -10 und 10 wechseln...)

Oder liegt es an einem ganz anderen Problem?

Deshalb die Frage, liegt es am Code und kann man wenn, die Platine überbrücken, damit es ohne Code läuft? (Code leider nicht zu finden in den Unterlagen oder ähnliches)

Ich habe mittlerweile mehrere Emails an Jägermeister versendet, doch dort stößt man nur auf Ignoranz und kann mit meinem Problem nichts anfangen... Aus Verzweiflung habe ich dann den Tapmaschinen Support in Amerika angeschrieben, dort war man deutlich freundlicher, konnte aus der Ferne aber nichts genaues sagen, denn diese sind nicht auf die EU-Modelle spezifiziert.

Weiß jemand vielleicht Rat, wodran es liegen könnte und dementsprechend auch Lösungsvorschläge um das Problem zu beheben?

Ich danke euch jetzt schon für die Antworten und freue mich über jeden noch so kleinen Tipp!

Elektronik, Jägermeister, Kältetechnik, zapfanlage

League of Legends bricht immer die Verbindung ab?

Alsooooo ich hab seit ein Jahr ein neuen PC. Seitdem geht mein LoL nicht mehr. Das Problem beschreib ich gleich näher zuerst aber das komischste am Problem was schon einige Lösungen ausschließt: Vor kurzem hab ich durch ein Wlanverstärker 20-25 k in meinem Zimmer. Zuvor hatte ich ohne 12-16 k und als ich meinen Laptop noch hatte und diese Verbindung hatte ich nie Probleme und konnte LoL ohne irgendein Problem spielen. Die Probleme sind wirklich seit ich den Pc hab. So jetzt beschreib ich das Problem mal näher:

Ich komm normal in die Championauswahl und da ist alles noch in ordnung. DAN sollte das Spiel nach dem Ladebildschirm anfangen aber da fängt es schon an: Blackscreen und er will nicht in den Ladebildschirm springen (manchmal geht es aber dazu komm ich gleich nochmal) und dan passiert es das nach ein paar sek oder min ein Fenster kommt wo steht das die Verbindung unterbrochen sei und ich mein Internet checken sollte. Dan muss ich meist die Verbindung wiederherstellen und das ganze geht von vorne los. Manchmal wenn es geht (oftmals durch tausendes Reconnecten) bin ich im Spiel aber auch nicht ohne Probleme: Mein Champ bleibt oft stehen ohne das ein Reconnect kommt und alles andere was um mich geschieht bewegt sich normal weiter. Nur ich kann nichts tun. Selten kommt mal ein Reconnect aber wirklich sellten meist hab ich verzögerung beim klicken oder mein Champ bleibt gleich stehen und kann nichts mehr machen. DIe Ping ist immer so bei 30. Also eig sollte da kein Problem sein. Ich benutze Windwos 8.1, mein Router ist die Fritz Box 7272 (Wenn ich es richtig im Kopf hab ansonsten korrigier ich das Routermodell morgen in den Antworten) und ich hab eine 100k leitung. Wovon ich wie gesagt 26k so hab. Danke für alle Antworten wär schön nach ein Jahr mal wieder LoL zu spielen^^ LG Simon

PC, Computer, Computerspiele, Internet, Technik, Elektronik, Gaming, League of Legends

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik