Sind meine Widerstände R1, R2 und R3 Parallel, in Reihe oder... geschaltet und woran erkenne ich das?
Ich verstehe nicht woher ich das erkennen kann.

3 Antworten
Es wäre hier einfacher wenn du sagst was du genau damit machen willst. Je nachdem der Strom fließt sieht das anders aus.
Wenn du den Gesamtwiderstand von der Schaltung gesehen von der Spannungsquelle 1V berrechnen willst sind zB. R1 und R3 in Reihe geschaltet und R2 ist mit der Spannungsquelle 2V und R9 in Reihe geschaltet.
Parallel geschaltet ist zB. R4 mit dem Netzwerk R5,R6,R8.
Manchmal hilft es die Schaltung anders hinzuzeichnen damit man es eher erkennt wie die Widerstände zueinander geschaltet sind.
In dem fall gilt es als parallel
Was meinst du? Der Strom fließst immer in die gleiche Richtung, I2 bekommt wenn dann ein negatives Vorzeichen ;-)