Zwei Widerstände ergeben in Reihe geschaltet einen Gesamtwiderstand von Rr=550 Ohm und parallelgeschaltet einen Rges von Rp=109,091 Ohm: Berechne R1, R2?
Zwei Widerstände ergeben in Reihe geschaltet einen Gesamtwiderstand von Rr=550 Ohm und parallelgeschaltet einen Rges von Rp=109,091 Ohm? Berechne R1, R2?
Kann jemand die Aufgabe lösen ? ( Lösung soll R1=150 ohm und R2=400 ohm sein)
2 Antworten
Es läuft auf eine quadratische Gleichung hinaus. Die zugehörige Lösungsvielfalt erlaubt wahlweise die Zuordnung
R1 = 400 ohm R2 = 150 ohm
oder
R1 = 150 ohm R2 = 400 ohm
Es ist in diesem Zusammenhang bemerkenswert, dass die Mathematik "weiss", dass die Reihenfolge der Widerstände oder ihre Benennung keine Rolle spielt und diese Tatsache auch sofort wiederspiegelt.

Den Ansatz kann ich dir liefern, den rest machst du selber:
Reihenschaltung: R1+R2=550
Parallel: 1/R1+1/R2= 109,091.
Der Rest ist Kindergartenalgebra ;-)
Ja, stimmt, 1/109.091, mein fehler. Du löst einfach eine der beiden Gleichungen nach R1 auf und setzt das was du raus krigst statt R1 in die andere ein. Dann hast du eine Gleichung die nur noch R2 enthält. Kannst du also ausrechnen. Dann hast du R2, das kannst du wider in eine der beiden Gleichungen einsetzen, vorzugsweise in die Reihenschaltung, ist einfacher, et voila.
Den Ansatz hatte ich auch aber ich komm einfach nicht drauf