Ersatzwiderstand?
Ich will den Widerstand R AB ausrechnen. Kann ich dabei die Widerstände R5,R6,R7 vernachlässigen und liegt R3 in Reihe zu R1 oder muss ich R3 parallel zu R2 berechnen=
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Elektrotechnik, Widerstand
LG H.

- R2 und R3 liegen parallel zueinander
- R23 und R1 sind in Reihe geschaltet
- R6 und R7 liegen parallel zueinander
- R67 und R5 sind in Reihe geschaltet
Übrig bleiben die Widerstände
R123, R4 und R567, welche parallel zueinander liegen
Vernachlässigen darfst Du keinen der Widerstände, da in jeder Parallelschaltung der Gesamtwiderstand kleiner als der kleinste Einzelwiderstand ist. Je nachdem, wie die Einzelwerte sind, kann das zu großen Fehlergebnissen führen.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)