Paket mit DPD angeblich an mich zugestellt, es ist aber nichts gekommen?

Hallo,

ich habe einen Teppich im Wert von ca 150 Euro bestellt, der mit DPD an mich verschickt wurde. Er sollte eigentlich am 6.1. kommen, ich habe die Wunschzustellung auf den 7.1. gelegt.

Ich habe bis kurz vor 11 geschlafen und dann gesehen, dass laut Benachrichtigungsemail das Paket zwischen 9:44 und 10:44 zugestellt werden sollte. Ich bin kurz gucken gegangen, ob ich einen Zettel im Briefkasten habe - nein, in der online Sendungsverfolgung stand das Paket noch auf 'in Zustellung - noch 21 Stationen' also dachte ich, es kommt vllt verspätet noch. Die Sendungsverfolgung hat dann aber immer das gleiche angezeigt, wurde also nicht korrekt aktualisiert.

Um 13:45 bekam ich eine Mail, das Paket sei erfolgreich zugestellt worden und zwar an mich (mein Nachname). Schon um 10:44 sei das geschehen.

Ich habe eindeutig nix bekommen. Ich wohne in einem 13 Parteien Haus seit kurzem und kenne meine Nachbarn noch nicht, ein paar hab ich schon angeklingelt, ob sie was von mir angenommen haben, nein. Aber in dem Fall müsste ja zumindest der Name des Nachbarn im System vorhanden sein und nicht MEINER.

Ich habe bei DPD schon per Mail nachgefragt. Ich habe jetzt ein Bisschen Angst die Ware halt nicht zu bekommen und auf den Kosten sitzenzubleiben. Ich kann nicht ausschließen, dass sich evtl. ein Nachbar für mich ausgegeben und das Paket angenommen hat. Allerdings, da ja angeblich ich das Paket angenommen habe, müsste man im Notfall an einem Unterschriften-Vergleich beweisen können, dass dem nicht so war?

Paket, DPD, Nachbarn

Standardgeräusche oder hellhörige Wohnung?

Ich habe bisher mein ganzes Leben (18 Jahre) in einer Ein-Familien-Wohnung gelebt, noch dazu in einer ruhigen Lage. Da war es immer schön ruhig. Nun lebe ich in einer Wohnung mit fünf anderen Familien und bin zunehmend genervt von dem, was man hier so hört.

Es geht vor allem um die Familie über uns. Gott sei Dank sind die recht oft nicht da, aber wenn - vor allem am Wochenende - kann ich praktisch 1:1 an deren Leben teilnehmen. Man hört den Fernseher, Gespräche bis hin zum einzelnen Wort, Sex sowieso, und dann sind da hin und wieder bis zu vier Kinder. Die ganze Familie scheint ziemlich laut zu sprechen und telefoniert, spricht, streitet, ruft einfach sehr viel. Trittgeräusche hört man sowieso laut. Öfter wird eine Tür zugeknallt oder irgendwas fällt auf den Boden, teilweise auch noch bis 4 Uhr morgens.

Nun kann ich eh nur mit Ohrstöpseln schlafen, aber selbst da kommt manchmal noch ein Schrei oder Knallen von oben durch. Ich wohne hier jetzt seit nicht ganz einem Monat und bin mehr und mehr genervt. Ich werde zwar ausziehen, aber vermutlich erst im August oder September. Klar, das lässt sich schon noch aushalten.

Ich würde aber gerne mal wissen, ob so ein Geräuschelevel in einem Mehrfamilienhaus normal ist - oder ob es nur eine hellhörige Wohnung ist? Wenn das nämlich immer so ist, bin ich wohl zum Leben als Einsiedler verdammt :/ Ich mag meine Ruhe...

Lärm, hellhörig, Mehrfamilienhaus
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.