Brauche Hilfe beim Verständnis meiner Schaltung (Elektrotechnik)?
Hallo,
Ich habe eine LED-Lichtorgel gebaut (Schaltplan hängt an)
Allerdings weiß ich nicht genau welche Bauteile für was zuständig sind und ich muss darüber einen Projektbericht schreiben. Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte mir zu erklären wie diese Schaltung funktioniert und was genau da abläuft.
Danke schon mal im voraus.

4 Antworten
Links oben Eingangsstufe,dann von oben nach unten Hochpass,Bandpass,Tiefpass,links unten Stromversorgung.
Wichtig für eine Lichtorgel ist die Frequenztrennung. Es sollen ja nicht alle LEDsa gleichzeitig aufflashen, sondern getrennt bei Bässen, Mitten, Höhen.
Das tun sie durch sogenannte Filter. Die Filter sind in diesem Falle einfach die Kondensatoren 2200 pF, 0,1 uF und 4,7 uf. Sie sind im EIngang zu den Transistoren und als Hochpassfilter geschaltet (in Reihe) dadurch werden Frequenzen, die niedrig asind, abgeblockt. Je größer der Kondensator, je tiefer sind die maximalen Frequenzen, die durchgehen.
Die Mid und Low-Stufe hat noch je einen Kondensator als Tiefpassfilter drinnen, damit keine zu hohen Frequenzen die LED leuchten lassen.
doch ein wenig umfangreich für diese Uhrzeit ;)
Das ist ein halber Ingenieurarbeitstag, diese Schaltung zu analysieren^^
Hallo,
ich könnte grob vermuten dass die beiden "Eingangs-NPN-Transistoren" zur Verstärkung bzw. Einstellung des Eingangssignals vom Mikrofon dienen. Das verstärkte Audiosignal wird dann zu dem Hoch/Tiefpass und Bandpassfilter (jeweils die in Serie geschalteten Kondensatoren) geleitet.
Und je nach dem wie intensiv der jeweilige Frequenzbereich ist leiten entsprechende Anzahlen von Dioden so dass der LED-Transistor an der Stelle durchschaltet und die LED zum leuchten bringt.
Hab ich was vergessen?
---
Hoffe, dass ich Dir helfen konnte - bei Fragen melde Dich!
LG. Kesselwagen
Ich denke auch, dass die Schaltung so funktioniert: Links oben NF- Eingang, rechts unten Netzteil und 3x identischer Aufbau mit jeweils unterschiedlichen Eingangskondensatoren für unterschiedliche Frequenzen... trotzdem meine ich aber, einen Kopierfehler in der Schaltung gefunden zu haben: Beim Transistor SA1175 jeweils am Eingang der LED- Endstufen (PNP) sind Kollektor und Emitter vertauscht...
Das alles findet man übrigens auch im Netz habe ich gerade herausgefunden:
http://www.electronicpeasant.com/projects/ledlamps/ledcolor.html
Ist wohl die Seite vom Urheber dieser Schaltung