olik1 05.02.2017, 13:37 Welche Schrauben sind magnetisch? Bei Schraubenhändlern bekommt man meist die gängige Auswahl von Schrauben aus A2, A4, 8.8. verzinkt/blank und 10.9 verzinkt/blank. Welches dieser Schraubenmaterialien ist am magnetischsten? Baumarkt, Maschinenbau, Materialkunde, Metall 2 Antworten
olik1 05.02.2017, 12:34 Maschinenbau: Wann sind Unterlegscheiben nicht empfehlenswert? Unterlegscheiben verteilen ja die Kraft des Schraubenkopfes auf eine größere Fläche. Gibt es auch Fälle, wo Unterlegscheiben grundsätzlich nicht empfehlenswert sind? Handwerk, Baumarkt, Eisenwaren, Maschinenbau 4 Antworten
olik1 20.04.2016, 20:54 Vektorrechnung: Was für braucht man das Skalarprodukt? So wie ich das verstehe, dient das Skalarprodukt (einfach nur eine Zahl), um den Winkel zwischen zwei Vektoren zu bestimmen? Mathematik, Geometrie, Vektorrechnung 5 Antworten
olik1 01.02.2016, 18:41 Altes Haus: 10A oder 16A Leitungen? Die Wohnung bzw das Haus sind etwa 40 bis max 45 Jahre alt. Woher weiß man, ob die Leitungen mit 10 oder 16A abgesichert sind? Hausbau, Elektrik, Elektro 8 Antworten
olik1 29.12.2015, 22:19 Was bedeutet 3G oder 4G bei Leitungen? Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik 3 Antworten
olik1 20.12.2015, 00:10 Stahl: Verzinkt oder brüniert? Welche Art von Oberflächenbehandlung bei Stahl ist vorzuziehen, wenn man den Preis außer Acht lässt: Verzinkt oder brüniert? Und zwar bei Betrachtung von Haptik, Oberflächengüte, Abriebfestigkeit und Beständigkeit? Werkzeug, Maschinenbau, Material, Metallbau 3 Antworten
olik1 18.11.2015, 19:24 , Mit Bildern Schaltet ein 4-poliger beleuchteter Wippschalter 2 Stromkreise? Der abgebildete Wippschalter hat 4 Kontakte. Ich nehme an, dass dieser daher 2 getrennte Stromkreise schaltet? MUSS es 2 Stromkreise geben, oder kann der Schalter auch mit 1 betrieben werden? Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik 5 Antworten
olik1 17.11.2015, 02:59 Kabel Leitungen - sollte man immer verdrillen? Kann man pauschal sagen, dass, wenn mehrere stromführende Kabel aneinanderliegen oder sich in der Nähe befinden, ein Verdrillen grundsätzlich vorteilhaft ist? Unabhängig davon, ob viel oder wenig Strom fließt. Gibt es Anwendungen, wo Verdrillen defintiv nicht gemacht werden soll? Ich bin auf die Frage gekommen, da ich mehrere 12V Lüfter verlängern möchte, jeweils um 3m. In der Nähe befinden sich schwächere Elektromotoren und andere Kabel. bauen, Elektronik, Handwerk, Elektrik, Elektrotechnik, Elektro 5 Antworten
olik1 15.11.2015, 19:56 , Mit Bildern Mehrere Verbraucher parallel an 230V - wie anschließen? An 230V AC sollen mehrere Verbraucher parallel angeschlossenen werden. Die Leiter sollen nicht verlötet werden, sondern sich jederzeit wieder zerstörungsfrei lösen lassen. Wagoklemmen wären eine Möglichkeit, ich suche jedoch eine verschraubbare Lösung. heimwerken, Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik 4 Antworten
olik1 08.11.2015, 12:39 Wann verwendet man Nylon-Unterlegscheiben? Handwerk, Baumarkt, Mechanik, Schrauben 3 Antworten
olik1 16.09.2015, 01:16 , Mit Bildern MDF oder Multiplex - was ist das für eine Platte? Und welche Holzart (die Platte ist wenig verwindungssteif trotz 12 mm)? Holz, Baumarkt, Baumaterial, Holzbearbeitung, holzverarbeitung, Schreiner 5 Antworten
olik1 14.09.2015, 03:13 Wie kann man mehrere 12 V führende Kabel mit 1,5mm^2 sicher verbinden, auf der einen Seite 1 Kabel, auf der anderen 5. Gehen hier auch Quetschverbinder? Elektronik, Strom, Elektrotechnik, Elektro 7 Antworten