Raspberry Pi Printrelai?
Hallo ich bin Steffen 14 Jahre alt und besuche ein Gymnasium in Neumünster.
Ich würde gerne in Printrelai (Zettler Electronics Printrelais 3 V/DC 1 A 1 Wechsler AZ9571-1C-3DE 1 St.) mit einem ein Platinen Computer schalten. Dabei soll der Arduino oder Raspi aber nicht gegrillt werden. Was für eine Schaltung mit Wiederständer, usw müsste ich benutzen?
Im Anhang ist eine Schaltung zu sehen würde die gehen? Wenn ja mit welchen Wiederständen?
LG und Danke aus Gnutz Steffen

2 Antworten
ja diese Schaltung funktioniert. Die Widerstände sind doch gesteckt und deren Werte eindeutig anhand ihrer Farbringe erkennbar!
Wenn du die Werte der Ringe noch nicht kennst und nicht weißt wo man beginnen sollte, dann google doch mal nach Widerstandstabelle bzw Widerstandsfarben.
Danke das hat schonmal sehr geholfen!
Nun wird zwischen den beiden LED's umgeschaltet oder?
Also, um das Relais anzusteuern, brauchst du erstmal einen Treiber...
Nimm also ein 5V Relais, das du mittels Transistor ein und ausschaltest. Das Relais hängt dabei an der 5 V Betriebsspannung und der 2te Pol am Kollektor des Transistors ( z.B. BD 139). Der Emitter hängt an Masse oder 0 V...
Vor die Basis klemmst du einen Widerstand von ca. 100 Ohm und das freie Ende des Widerstands an einen passenden GPIO
Zwischen die beiden Relaiskontakte kommt noch eine Diode (1N4007), die in Sperrrichtung betrieben wird - lässt du diese weg, kann es sein, dass dein Transistor, durch die Selbstinduktionsspannung, die beim Ausschalten des Relais entsteht, zerstört wird.
Der Aufbauplan in deinem Anhang, hat in keinster Weise etwas mit einem Schaltplan zu tun... - schicke einen vernünftigen Schaltplan, dann kann man sagen, ob das funktionieren wird... die Widerstandswerte kannst du hoffentlich ablesen...
okay, ich weiß du bemühst dich gerne. oben ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen den Elektroniker automatisch gedanklich korrigieren.
Die Diode soll nicht an die Kontakte, sondern polrichtig an die Spulenanschlüsse. Ich bin mir sicher, du meintest das so. ;-)
Und müsste ich irgendetwas aus der Schaltung entnehmen wenn nun eine Glühbirne anstatt led verbaut wäre