Beruf – die neusten Beiträge

Freundin ist realitätsfremd bezüglich Arbeitswelt (Streit)?

Hallo, ich habe immer mehr das Problem mit meiner Freundin, dass ich eben relariv wenig Zeit habe da ich im Beruf sehr eingespannt bin und abends immer echt fertig bin. Im Handwerk ist es eben nicht so dass man da mal kurz ruhen kann oder Massagen bekommt oder frühsport macht (wie bei ihr) und eine 35 Stunden Woche hat. Sie kann das immer gar nicht verstehen dass ich so fertig bin und erstmal nichts wissen will und mich hinlegen will. Dann habe ich eben auch schon gesagt dass mich die Arbeit zur Zeit echt nervt und ich nicht weiß was tun (weil soviel Arbeit und vorallem körperlich). Da meint sie nur ich sei ein jammerlappen. Obwohl ich sie nie volljammere sondern ihr nur erkläre wieso ich abends eben sehr kaputt bin usw. Da meint sie ich solle mir doch einen anderen Arbeitgeber suchen und da gibt es dann vielleicht sogar frühsport usw. Da sagte ich dass es sowas im Handwerk bestimmt nicht gibt und wenn ja mit Sicherheit ganz selten. Aber das würde sie nicht unterschreiben meint sie. Für mich ist das total realitätsfremd. Sie hat natürlich einen guten Job und hat es auch während der Arbeit relativ chillig. Aber sie kennt den Unterschied einfavh nicht. Und ja, mittlerweile fühle ich mich dann auch noch als Versager und denke ich habe irgendwas falsch gemacht im Leben. Und das verletzt mich eben. Was soll ich tun und wieso kapiert sie das ganze nicht? Wenn ich sage dass mich die Arbeit eben viel Energie kostet und ich abends kaputt meint dann meinte sie gestern nur "tja, dann hättest was gescheites gelernt, change it or love it". Weiß nicht mehr was tun.....

Arbeit, Beruf, Freundschaft, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung

Fühle mich wie ein Roboter?

Hallo zusammen,

ich (Mitte 20) weiß gar nicht mehr, seit wann das so ist, aber ich fühle mich seit Jahren wie ein Roboter. Das bedeutet, fremdgesteuert, wie alsob ich alles nur noch automatisch mache, und gar keine Freude mehr daran habe, auch mal nach rechts und links zu schauen und die kleinen Dinge im Alltag/Leben zu sehen.

Ich stehe morgens auf, mache mich (manchmal gestresst, manchmal einigermaßen entspannt) fertig für die Arbeit. Wenn ich nach einem 8 - 9 Stunden Tag wieder Zuhause bin, will ich meistens nurnoch zu Abend essen und auf die Couch. Ich muss sagen, dass ich kein überaus geselliger Mensch bin und ich es daher auch gut finde, alleine zu sein, bzw. nur mit meinem Ehemann. Der Tag unter Menschen ist mir dann im Alltag schon sozial genug :D. Mein Job ist ok - kein Traumjob, aber ich arbeite im Büro, es ist also bequem und ich kann mir meine Arbeitszeit weitgehend selbst einteilen. Das war es soweit zu mir.

Daher mein Problem:

Ich fühle mich einfach wie fremdgesteuert. Und habe bei egal was ich tue, immer die Zeit im Hinterkopf. Noch dazu habe ich auch Schlafprobleme, weil ich mich auf den nächsten Tag kaum freue, da ich nur froh bin, wenn Wochenende ist und ich endlich das tun kann, was mir Spaß macht. Denn dann treffe ich mich gerne mir anderen, gehe raus, mache Sport, verreise, gehe shoppen, ins Kino usw.

Ist es der Alltag, mit dem ich ein Problem habe? Oder an was liegt dieses komische Gefühl?

Vielen Dank für die Hilfe. :-)

Leben, Beruf, Alltag, Alltagsprobleme, Lebensfreude, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf