Industriemechaniker Quereinstieg nach einem Elektrotechnikstudium?
Hallo zusammen,
ich helfe gerade jemanden mit ü50 bei einer beruflichen Orientierung. Die Person hat Elektrotechnik studiert aber die letzten 12 Jahre in einem Fachbereich (Photovoltaik) gearbeitet wo es in unserer Region nicht mehr viele Jobs gibt. Familiärbedingt ist ein Umzug nicht die erste Option und auch Deutschlandweit sind die Jobs in diesem Bereich gerade rar. Da haben wir uns überlegt ob der Quereinstieg/Umstieg zum Industriemtechaniker nicht auch eine Alternative wäre? Man findet im Internet zwar viele Berichte darüber was man für eine Ausbildung als Industriemtechaniker alles mirbringen muss. Dazu wie man als Hochschulabsolvent und Quereinsteiger zu diesem Beruf wechseln kann habe ich bisher nichts finden können. Gibt es Erfahrungsberichte dazu? GIbt es vielleicht den einen oder anderen Kollegen in ihren Betrieben der einen ähnlichen Lebensweg genommen hat? Hat man ohne Umschulung (da ü50) überhaupt eine Chance noch in diesen Beruf hereinzukommen? Letzlich kann man mit einem guten technischen Verständnis und einem abgeschlossenen Elektrotechnikstudium nach einer Einarbeitung diesen Job doch auch ausüben? Über jegliche Berichte und Tipps dazu wäre ich dankbar!