Ausziehen – die neusten Beiträge

Hilfe! Ich will hier weg, Was kann ich tun?

Hey, ich versuche mal die Situation kurz zu schildern: Also ich (17) und mein Bruder (9) wohnen mit unseren Eltern, zsm. Unsere Eltern verstehen sich kein bisschen und gehen sich eher aus dem Weg, wenn sie reden dann nur Gemecker und Geschreie. Mein Vater rastet dann auch oft aus. An mir wird von beiden durchgehend rum gemeckert. Die haben nicht das geringste Interesse an meinem Leben. Kennen weder meine Freunde wirklich, noch wissen sie irgendwas anderes über mich. Es wird immer nur gesagt aus dir wird eh nichts, du kannst nix, deine Freunde sind das letzte, du kriegst nix auf die Kette in deinem Leben, bla bla bla. Ich bin in der Schule nicht gut, weil ich total am Ende bin. Die Situation zuhause, öfters mal Stress und auch eine schwere Trennung hab ich hinter mir. Nichts interessiert die, ich sagte meiner Mutter dass mit meinem ex Schluss ist, sie sagte nur okay. Ich war Monate lang am heulen und wollte meinen Leben ein Ende setzen, habe mich selbst oft verletzt. Nicht mal das haben die mitbekommen. Und fragen auch nicht nach, warum es mir so schlecht geht! Ich darf auch nichts, ich darf nicht lange raus, darf nur selten irgendwo schlafen und so weiter. Ich kann einfach nichtmehr ich habe vor einer Woche auch ein paar Tage bei meiner Oma geschlafen. Also Sachen gepackt und zu ihr gefahren. Nicht ein einziges Mal hab ich was von meinen Eltern gehört, kein wie geht es dir, wo bist du, nichts. Ich halte es zuhause einfach nicht mehr aus ich will hier weg!!!! Ich habe schon überlegt zum Jugendamt zu gehen aber ich weiß nicht ob das was bringt... Das ganze hier ist jetzt nur grob geschildert und stellt nicht dar, wie schlimm es wirklich ist, aber ich hoffe jemand von euch kann mir helfen und mir Tipps geben....:( Lg penny321

ausziehen, Streit

Mit Freund zusammenziehen nach 2 Jahren?

Mein Freund und ich, beide fast 20, sind im Oktober 1 Jahr zusammen. Nicht sehr lange, ich weiß, aber bei uns stimmt einfach irgendwie alles, das kann ich gar nicht erklären. Auf jeden Fall muss er in einem Jahr ausziehen, weil die Eltern aus dem Haus in eine kleine Wohnung ziehen müssen. Ich will auch in 1-2 Jahren ausziehen, weil ich zuhause mit meiner Familie nicht mehr soo gut klar komm.

Wir möchten in einem Jahr gerne zusammen ziehen, aber ich habe so Angst dass wir etwas überstürzen und alles kaputt machen. Dass wir uns auf die Nerven gehen, für den anderen selbstverständlich werden, dass der Sex weniger wird. Wenn wir allerdings das ganze Wochenende bei mir sturmfrei haben, klappt es super. Wir gehen zusammen einkaufen, kochen zusammen und harmonieren einfach. Klar gehen wir uns auch mal auf die Nerven, aber meistens ist alles super. Außerdem müssen/ wollen wir ja beide ausziehen und beide wollen wir nicht mit anderen zusammen ziehen. Wir gehen beide arbeiten, würden uns also erst ab spätnachmittag sehen. Ich habe 2 mal die Woche Training und am Wochenende spiele, er will auch wieder mit Training anfangen. Jeder hat seinen eigenen Freundeskreis. Deshalb glaube ich, würden wir nicht dauernd aufeinander sitzen, wenn wir es nicht wollen.

Habt ihr Erfahrung damit? Wie schnell sollte man zusammen ziehen, vor allem in unserem Alter? Ist das überstürzt? Gefährden wir dadurch unsere Beziehung? Ist es zu früh? Aber wenn wir beide ausziehen wollen.. Bitte helft mir mit Tipps und Erfahrung!!!! Danke!

Liebe, Familie, Wohnung, Freunde, Beziehung, Sex, ausziehen, Freundin, Partner

Warum meckert meine Mutter einfach immer nur rum?

Guten Tag ihr lieben, ich weiß nicht wo ich sonst fragen soll. Es ist am besten jemand die Situation zu erklären der als aussenstehender ist und kann mir vielleicht ein rat geben was ich tun kann. Meine Mutter ist eine eigentlich liebe Frau die sehr viele Probleme hat und kann sie auch verstehen das sie vielleicht so ist, aber mir tut es weh und sie sieht es nicht egal was ich sage... Wenn wir einkaufen sind hat sie keine lust mit mir paar Sachen zu schauen zb anzieh Sachen oder halt sachen für meine Hobbys und wenn ich was sehe was mir gefällt aber ihr nicht passt fängt sie an unnötig rum zu meckern wie behindert ich sei das es schist das es unnötig ist und dies das. Ich kann mit meiner Mutter einfach gar nichts schönes Unternehmen weil ihr einfach alles nicht passt was Mir gefällt. Wenn ich ihr erzähle was ich als nächstes vor habe zb für cosplay anstatt sie mir zuhört fängt sie direkt an zu meckern das es nur Geldverschwendung ist. Ich weiß leider Gottes ist cosplay ein sehr teures Hobby.... Aber ich finde ich bin alt genug um selber zu wissen was ich mit meinem Geld machen möchte. Ich wünschte meine Mutter würde mich unterstützen anstatt über alles zu meckern was ich mir für die Zukunft gedacht hab.
Ich habe mir die Tage gedacht das ich für die Ferien endlich arbeiten gehen will und habe mich bei paar Firmen beworben. Und war total glücklich und bin dann schnell nach Hause gegangen um meiner Mutter die tolle Neuigkeit zu erzählen... Und was macht sie? :( das erste was sie macht ist mich anschreien... Sie war so wütend darauf.. Und meinte das uns das Geld eh abgezogen wird wenn ich arbeiten gehe.. Was auch stimmt aber nicht alles. Ich weiß das ich auf jeden Fall 100€ behalten darf... Und ich möchte auch endlich regelmäßig geld verdienen damit ich mir meine kleine Sachen finanzieren kann... Aber sie versteht das einfach nicht. Egal wie ich es ihr versuche zu erklären Sie meint es ist unnötig zu arbeiten weil uns das Amt dann vieles abzieht und ich ihr dann mein verdientes geld geben muss. Ja es stimmt schon aber nicht alles. Und dann sagt sie ich soll einfach ausziehen und dann passiert sowas nicht. Wie zum Teufel soll ich ausziehen wenn ich nur 100€ behalten darf? Auch wenn ich vollzeit arbeiten gehen würde wäre das schwer. Na dann bleibt mir nichts anderes übrig als zum Jugendamt zu gehen und dennen zu sagen das es mir unheimlich schlecht geht daher ich bis 18 das Jugendamt bei mir hatte und die mir das mit dem ausziehen vorgeschlagen haben. Meine Mutter und ich brauchen Abstand. Sie findet alles was ich mache falsch und ich ertrage ihr ständiges rumgemecker nicht. WIRKLICH ALLES was ich mache ist falsch. Ich gehe shoppen ihr gefällt was nicht, ist es direkt sch
und unnötiges geld ausgeben, ich habe was gebacken und sie meckert rum, ich möchte arbeiten und es passt ihr nicht... Obwohl eigentlich eine Mutter stolz drauf sein sollte.... Laut ihr ist einfach alles falsch was ich mache.

Mutter, ausziehen, Jugendamt, zu Hause

Ich will ausziehen - wie mit meinen Eltern darüber reden?

Hallo.

Wir sind drei Geschwister, ich bin der jüngste. Wir studieren alle und wohnen noch zu Hause. Mein Vater liegt uns allen ständig in den Ohren, wir sollten ausziehen. In unserem Alter sei er schon längst ausgezogen - er bekam damals aber auch Bafög, wir nicht. Die häusliche Situation gestaltet sich für mich sehr unangenehm und belastend. Mein Vater macht mir Vorschriften wie einem Teenager (meine Freundin darf z.B. nicht bei uns übernachten). Will man darüber reden, kommt mein Vater immer sofort mit dem Totschlagargument "Dann zieh doch aus" - sachliche Argumente wie finanzielle Probleme werden nicht gelten gelassen. Letztens hat mein Vater, als ich gerade gegessen hab, die Füße auf den Tisch gelegt. Ich meinte dann, ob er die wohl runternehmen könne - Er: "Wenn's dich stört, zieh halt aus." Ich könnte noch unzählige weitere Beispiele nennen.. Was soll man dazu sagen?

Nun bekomme ich aber bald ein Stipendium (300€/Monat), sodass der Auszug greifbarer wird. Das Ding ist jetzt, ich kann ggf. Wohngeld bekommen - manche Stipendiaten kriegen Wohngeld, andere nicht (desselben Stipendiums! Ist scheinbar von der Wohngeldstelle abhängig). Mit Wohngeld wäre ein finanziell nahezu schmerzfreier Auszug möglich, ohne wird es schwieriger (Nebenjob ist bei meinem Studium zeitlich kaum möglich). Wie soll ich das jetzt aber mit meinen Eltern besprechen? Ich habe Angst, dass wenn es doch nicht klappt oder ich erst ausziehe und dann zurückkommen muss (z.B. weil doch kein Wohngeld) der Psychoterror von Seiten meines Vaters noch schlimmer wird ("Zieh doch endlich aus, du hast doch Geld") - ich weiß, das klingt vielleicht irgendwie kindisch aber es ist wahrscheinlich schwer vorzustellen, wie mies mein Vater mich damit niedermacht, ich komm mir vor wie in einer Diktatur, all mein Tun und Reden läuft ins Leere, immer dieses Totschlagargument, man kann einfach nicht mit ihm sprechen, ich kann nichts tun!

Aber irgendwie muss ich doch mit meinen Eltern darüber reden? Von diesen ganzen Mietsachen habe ich keine Ahnung und hinter dem Rücken meiner Eltern auszuziehen wäre wohl nicht gerade einfach - hab mir schon eine Wohnung angeguckt, aber der Mieter wollte prompt meine Eltern als "Bürgen". Wie soll ich mich verhalten? Was soll ich tun? Was würdet ihr machen? Wie kann ich mit meinen Eltern darüber reden?

Finanzen, Familie, wohnen, Psychologie, ausziehen, Gespräch, Konflikt, Soziales, Streit

Meine Mutter akzeptiert nicht, dass ich erwachsen bin, und ein Freund habe?

kurz zu mir damit man mich versteht: also ich bin weiblich, fast 21 Jahre alt und lebe noch bei meinen Eltern. Da ich Südländerin bin und wir viele, viele Normen und Werte haben wie sicherlich die meisten wissen, sind sie sehr streng in bezug auf so ziemlich jeden lebensbereich...am meisten was das thema freund und beziehung angeht.

ich kenne einen Jungen jetzt seit etwa 3 jahren und wir sind jetzt über ein jahr zusammen. es fiel mir schon sehr schwer es meinen eltern überhaupt zu sagen aber ich hab es getan und sie haben garnicht so schlecht reagiert. mein vater achtet sehr darauf dass ich alles nach unseren ''Spielregeln'' mache, deshalb soll niemand aus der reihe tanzen und den guten ruf der familie bewahren. mein freund hat theoretisch dieselben normen jedoch sind seine eltern vieel lockerer und verstehen dass wir uns hier integriert haben und eben uns an unsere heimat anpassen...also so ziemlich das normalste auf der welt.

mein freund und ich hatten zunächst eine fernbeziehung (300km) bis er endlich eine gute arbeitsstelle hier in der nähe gefunden hat und wir uns somit jede woche sehen können. soweit so gut. ich muss dazu sagen ich liebe und respektiere meine eltern sehr, ich habe oft mit ihnen geredet dass sie bitte verstehen sollen dass ich kein kleines mädchen mehr bin und ich verstehe wenn sie sich sorgen wenn ich zum beispiel feiern gehe, aber bei einem freund ist doch echt nichts dabei sie kennen die familie und wissen er ist ein guter mensch. mein vater ist im moment aber nicht zuhause er ist für ein paar monate verreist also konnten sie ihn noch nicht beim essen kennenlernen. mein freund versucht voll für mich da zu sein und tut was er kann aber im moment kann ich nur abwarten bis mein dad kommt und ihn richtig kennen damit ich zeit mit meinem freund verbringen kann.

ich hatte schon vorgeschlagen dass meine mama ihn ja erst allein mit mir treffen kann und später dann alle zusammen damit sie wenigstens ein bild von ihm hat doch sie blockt immer ab und ich habe keinen guten draht zu ihr ...ich beginne erst im september mit meiner ausbildung und ich ertrage es nicht ewig zu warten bis ich mein freund offiziell treffen darf und hab oft überlegt auszuziehen sie versteht einfach nichts sie will mich weder zu hause noch draußen und ist mit allem unzufrieden was ich sehr unreif finde..ich weiß nicht was ich noch sagen oder machen soll sie ist einfach nicht weichzuklopfen und weist das gespräch mit mir ab und ist stattdessen ständig sauer auf mich ...sollte ich ab september dann ausziehen ? mein freund ist der den ich heiraten möchte wir verstehen uns sehr gut und auch er vermisst mich sehr wenn ich ihn nicht sehen kann da er hier ja auch kaum jemand kennt und mich gern bei sich hat...habt ihr einen guten rat ? was könnte ich tun um weder meine familie zu verlieren noch meinen freund nicht zu sehen?

Vielen dank im vorraus dass ihr alles gelesen habt ich weiß eure zeit und jede hilfreiche antwwort zu schätzen...

Liebe, Familie, Freunde, Beziehung, Eltern, ausziehen, Streit, streng, Vertrauen

Unter welchen Voraussetzungen kann ich von zu Hause ausziehen?

Hallo Community.

Ich hab momentan ein Problem. Ich bin 18 und männlich, momentan gehe ich zur Schule und mache mein Fachabitur. Nächstes Jahr werde ich aber auf eine andere Schule wechseln wo ich mein Fachabitur in eine andere Richtung anfangen werde.

Schön und gut.. Das Thema Schule hätte ich für die nächsten 2 Jahre.

Jetzt kommt der nächste Punkt der mein Leben belastet.. Meine Eltern. Meine Eltern unterstützen mich in keiner Hinsicht, ich esse & schlafe bei ihnen, aber mehr passiert nichts.. Schon seit dem ich klein war musste ich alles selber ersparen (liegt daran, dass meine Eltern finanziell nicht in der Lage sind), aber auch als sie in der Lage waren haben sie es nicht gemacht.

Ich wurde von klein auf geschlagen und angeschriehen, ich hab mir das ab meinen 14. Lebensjahr nicht angetan und hab meine Eltern oft angeschriehen und dafür gesorgt, dass sie mich in Ruhe lassen. Seit dem war ich immer auf meinem Zimmer. Mein Leben verlief monoton.. Schule, Training, Mittagessen, Zimmer & dann wieder von Anfang. 4 Jahre so, meine Eltern fingen an zu merken, dass sie es mir angetan haben und ich habe es ihnen auch gesagt bei einer Auseinandersetzung. Sie verleugnen ihre Fehler aber und tun so als hätten sie nichts getan und alles meine Schuld gewesen ist.

Ich bin unzufrieden mit meiner Familie und will hier raus. Versucht es nicht mit "Rede mal mit ihnen" oder so.. Ich hab es die letzten 4 Jahre mehrmals und am Ende wurde die ganze Schuld auf mich geschoben, wo es eindeutig nicht der Fall ist.

Ich möchte umziehen, weiß aber nicht wie das abläuft. Muss ich zum Jugendamt mit 18? Bekomme ich eine eigene Wohnung und werde ich unterstützt obwohl ich Schüler bin? Muss ich nebenbei joben oder bekomme ich Barfög oder Zuschüsse? Unter welchen Voraussetzungen darf ich eine eigene Wohnung haben und unter welchen Voraussetzungen darf ich von zuhause ausziehen?

Gibt mir bitte ordentliche Tipps oder Erfahrungsberichte.. Es ist mittlerweile unmöglich sich mit denen zu vertragen und ich will es auch nicht. Ich werde jeden Tag ohne Grund angeschrien und kontrolliert, hab kein Internet mehr in meinem Zimmer und der Lankabel ist auch weg, ich darf kaum zu freunden und wenn ist es für ne Stunde. Ich will einfach hier raus. Danke im Voraus für die Antworten.

Familie, Stress, ausziehen

Von zu Hause abhauen weil ich schwul bin?

Hallo,liebe Community Als aller erst,würde ich sagen dass meine Rechtschreibung nicht so gut und Ausdruckvermögen auch nicht so ideal ist .

So,dann lass mal Anfang : Ich heißt Kurt *(Name geändert ) 18jahre alt,und ich komme aus Asien Seit 4jahre lebe ich im Deutschland ,und haben sehr konservative Eltern ,und wir besitzen eine Imbiss ,ich bin jeden Tag dort (nach der Schule ,am Wochenende ,u.s.w) Und es ist natürlich sehr stressig. Ich wusste schon im früher Jahr ,dass ich Männern liebe,und ich stehe auch dazu Aber das Problem ist meinen Eltern ,die könnten das NIE IM LEBEN verstehen dass ich schwul bin ,obwohl die das schon wissen ,dass ich schwul bin.

Am letzte Woche Freitag bin ich zu Krankenhaus geschickt worden,weil ich Hypervenlitation hatte,und das hatte ich nie zu vor. Nachdem alles Untersuchung fertig bin ,haben die Ärzte festgestellt,dass es NICHT aus körperlich kommt sondern ich eine physiolisch Problem habe. Dann wusste ich auch sofort worum es geht. Im diesem Weihnachtsfeiern habe ich ein sehr toller Mann kennengelernt ,der etwas älter als ich bin ,aber bei mir ist es so ,wenn man sich miteinander lieben,das spielt keine Rolle für mich. Und wir verstehen uns auch sehr gut ,passt auch sehr gut mit einander,dass einige Problem ist oder war,dass ich genau wusste dass ich sehr wenige Zeit mit ihm verbringen könnte ,eben wegen der stressige Imbiss .und es hat mir gar nicht gut getan ,als ich wieder arbeiten muss .und auf einmal könnte meinem Körper das auch nicht mehr ertragen. Ich bin 18 und ich soll eigentlich mehr Freizeit verdient als gedacht ,habe ich leider nicht selbst wenn ich mit meinen Freund in der Anfang der Beziehung bin. Ich habe auch der Arzt der mich betreut ,dass genau erzählt und der plant aus ,dass ich zu eine Theapeut gehen soll,und ebenfalls meinte meinen Freund das auch. Ich kann mir jetzt nicht mehr vorstellen ,wie ich wieder zu Hause bin und wieder arbeiten muss,dann werde ich wieder sehr wenige Zeit haben für uns beide. Und ich habe der Arzt auch damit gebeten ,mich noch paar Tage mehr geben ,hier im Krankenhaus zu bleiben ,weil nur so ,kann meinen Freund mich hier besuchen zu kommen. Es tat,und es tu mir so gut ,dass ich ihn sehe,der weisst auch ganz genau ,dass ich einen schwierige Situation habe,mit der Familie oder mit unserer Beziehung.

Ich besuche zu Zeit 10 klasse und werde im paar Monat fertig,aber meinen Gefühl sag es mir,es ist kein Lösung mehr versteckt spiel zu spielen und habe ich auch keine bock.!! Meinen Freund hat folgende Vorschläge gemacht,und zwar wieder nachhause zu gehen und mit meinen Eltern überreden ,dass ich mehr Freizeit kriegen soll .(das geht schon mal nicht)oder dass ich bei ihn für paar Monate wohnen dann wieder nach Hause gehe um meine Eltern zu zeigen dass ich ernst bin mit der Beziehung (das wird auch nicht klappen,weil wer finanziere mich dann wenn ich meinen Freund wohne?)und wie lange darf ich denn überhaupt bei Ihnen wohne.?was gibt noch möglichk.?

schwul, abhauen, ausziehen, Möglichkeiten

Wie komme Ich besser mit meiner Stiefmutter klar oder ab wann kann ich ausziehen?

Hallo. Ich bin im Moment 15 Jahre alt, werde aber in 2 Monaten 16. Ich halte es zu hause nicht mehr aus. Ich bin nur noch am weinen und ritze mich auch wegen meiner Familie schon. Meine Stiefmutter ist richtig gemein und mein Vater hält nur noch zu ihr. Er redet schon gar nicht mehr mit mir. Wenn es etwas gibt was ihr nicht an mir gefällt, schreit sie mich an und mein Vater lässt sie das einfach tun. Es tut mir weh, und ich kann nicht zu meiner Mutter, weil sie vor 6 Jahren gestorben ist. Meine Stiefmutter ist noch nicht einmal meine Stiefmutter, aber sie heiraten dieses Jahr. Ich habe Angst dass wenn mein Vater und Sie verheiratet sind, dass alles noch schlimmer wird. Meine Stiefmutter hat eine 13-jährige Tochter. Ich mag sie, aber sie ist extrem kompliziert. Meine Stiefmutter liebt ihre Tochter, und mag sie mehr als mich, was sie mich auch spüren lässt. Lisa (die Tochter) kann alles machen was sie will, und es stört meine Stiefmutter nicht. Wenn ich aber genau dasselbe mache, werde ich angebrüllt und dann ignoriert sie mich bis ich mich entschuldige. Mein Vater macht da überhaupt nichts. Manchmal wird sie auch aggressiv, vor allem wenn sie trinkt. Sie trinkt immer und extrem viel. Ich habe immer Angst.

Meine Freundin, die 16 ist, hat jetzt vorgeschlagen dass ich mit ihr zusammen ziehe. Sie wird bald alleine in einer Wohnung wohnen. Ich möchte wirklich mit ihr zusammen ziehen, weil ich es zuhause wirklich nicht mehr aushalte.

Familie, ausziehen

soll ich morgen ausziehen ohne meinen Eltern was zu sagen?

Ich mochte morgen wegziehen. Dass Problem ist das meine Eltern heute nicht zu Hause sind. Und morgen um 6 muss ich schon gehen und wenn ich nicht morgen gehe verpasse ich wiele Dinge die ich noch won neuen Jahr erledigen wollte. Ich bin schon einmal gegangen ohne Ihnen fruher was zu sagen. Und jetzt erzahlt meine Mutter jeden diese Geschichte ohne das sie jemand daruber fragt. Ich schame mich dann immer. Ich bin 30 Jahre Alt und eigentlich konnte ich alles machen was ich will, das sagt ihr. Problem ist das ich ein Einzelkind bin und desalb kontrolieren mich meine Eltern sehr. Ich kann nicht machen ohne das sie sich einmischen oder ein riesen Ding draus machen. Die einfache Dinge wie zum Beispiel ein Besuch beim Zahnarzt. Dann fragen sie mich standig wann habe ich es, wann will ich won zu Hause gehen, das ich punktlich komme, was ich anziehen will, weil ja morgen kalt ist, das ich aufpassen sollte wo ich mein Auto parke, das ich meinen Arzt das und das fragen sollte. So das ich total veruckt fruher bin alls ich uberhaupt dorthin gehe. Das ist immer so, und desalb wurde ich es ihnen lieber nicht sagen das ich ausziehe weil dann wurde ich standig daruber gefragt und die verziehen immer das Gesicht und ich sehe wie sie mir dass lieber verbieten wurden. Ich will mich einfach nicht mit meinen Eltern streiten, ich habe nur sie. Desalb soll ich Morgen ausziehen oder lieber warten wegen meinen Eltern und desalb wiele Dinge verpassen?

Eltern, ausziehen

Ich hasse meine Mutter. Ich will raus hier

Viele werden denken das ist doch nur eine Phase, doch ich hab mir oft genug diese Frage gestellt ob ich sie wirklich hasse, denn immerhin ist sie meine Mutter. Aber ich komme jedes mal zum Entschluss das ich sie wirklich hasse. Ich hätte kein Problem damit wenn sie einfach nicht mehr da wäre. Denn meine Mutter ist nicht eine Mutter wie man sie so kennt, sondern kalt, uninteressiert und verrückt.

Ich bin 18 Jahre alt und will einfach nur noch weg. Meine Mutter gibt mir keine Privatsphäre, sie klopft nicht an und platzt einfach herein, sie weiß das es mich ärgert aber sie lässt es nicht sein, weil sie denkt sie bezahlt doch eh die ganze Wohnung. Alles gehört hier und mein Zimmer natürlich auch. Ich hatte mit meinem Freund auch einmal Sex in meinem Zimmer und meine Mutter kam so oft herein, sie wusste das wir gerade dabei waren und kam noch 3 mal hinter einander rein, sie hat sogar meinen Freund gefragt ob er nun fertig sei ! Ist das nicht unnormal ?

Wir streiten uns fast jeden Tag. Und das so heftig das ich einfach auf sie log gehen könnte!!! Sie Denkt auch immer noch sie kann die Hand über mich erheben aber ich lasse es ihr zeigen das ich älter geworden bin und das ich mich wehren kann! Sie denkt immer noch ich bin ein kleines Mädchen und sie kann machen mit mir was sie will aber so ist das nicht mehr!

Außerdem interessiert sich meine Mutter null für mich, sie fragt nie wie es in der Schule war oder was nun eigentlich ist da ich bald meine mündliche und schriftlichen Prüfungen schreiben werde, nicht ein mal das weiß sie. Sie stellt mich immer als dumm dar, das ich nie was schaffen werde..

Meine Mutter provoziert auch sehr gerne, sie will immer ihren willen kriegen. Deshalb klappt es mit ihren Typen auch nie. Denn egal welchen Kerl sie schon hatte, es war immer ein griff ins Klo. Und ich glaube sogar das liegt gar nicht an den Männern sondern an ihr selbst, denn die Männer waren anfangs nie so.. Alle sind irgendwann so geworden das sie die Hand meiner Mutter gegenüber erhoben haben weil sie einfach ne große Klappe hat, sie will immer recht haben und sie schreit IMMER! Ich kann nicht mehr ich kriege Kopfschmerzen, ich weine und sie interessiert es nicht. Sie sagt immer ich will doch nur Mitleid. Und sie tut immer so als würde ich lügen.. Ich habe meine Mutter nie bestohlen oder so richtig verarscht mit irgend was deswegen kann ich es nicht nachvollziehen.

Ich bin das komplette Gegenteil von ihr, deswegen will ich weg ! Ich möchte einfach nur raus hier egal wohin ob eine Wohnung oder WG oder sonst irgend etwas.

Vielleicht weiß jemand genau wie ich mich fühle und hat eine möglichkeit wie ich ausziehen könnte? Ich meine 18 jahre bin ich, mache gerade so etwas wie eine Maßnahme und kriege 270 € dafür. Gibt es eine Möglichkeit wie ich ausziehen könnte oder wo ich hilfe kriegen könnte? Ich weiß nämlich nicht ob ich selbst bereit bin eine eigene Wohnung zu haben. Danke im vorraus...

Mutter, Stress, ausziehen, Hass

Ist Auszug gegen den Willen meiner Eltern wirklich die "letzte" Möglichkeit?

Hallo :) Ich weiß e gibt schon so viele solcher Foren, aber jeder Fall ist ein wenig anders. Zur mir: Ich bin 19 und mache nächstes Jahr März mein Abitur. Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit meinen Eltern. Sie sind der Meinung, dass ich noch viel zu jung für die Welt da draußen bin und nach ihren Vorstellungen leben sollte. Ein großer Streitpunkt ist, dass ich keine andere Wahl habe als Jura zu studieren, weil es ihrer Ansicht nach das einzige ist womit man in Zukunft Erfolg hat. Ich möchte das auf keinen Fall (es interessiert mich einfach nicht und dann kann ich auch nicht erfolgreich in diesem Beruf sein) und sie meinen wenn ich das nicht mache, dann werden die mich finanziell nicht mehr unterstützen, mir alles weg nehmen (Handy, Auto...) und ich darf mir das selbst erarbeiten. Ein weiterer Punkt ist mein Freund. Ich bin seit einem Jahr mit ihm zusammen und an sich können meine Eltern auch nichts gegen ihn sagen (er ist ein sehr netter Mensch und akzeptiert die Regeln meiner Eltern).Das Problem hier ist das sehen; Ich darf ihn nämlich nur ein mal unter der Woche und einmal am Wochenende sehen und ich finde das einfach zu wenig. Aber egal wir haben diese Regeln akzeptiert und sagen auch nichts mehr gegen. Dann hat es so angefangen dass meine Eltern mir mittlerweile auch diese Tage weg nehmen und nicht erlauben mich mit ihm zu treffen (Nach der Schule muss ich auch immer sofort nach Hause und darf nirgends hin gehen). Deshalb gibt es auch immer mehr streit und falls wir uns sehen müssen wir mit meinen Geschwistern (5 und 7) etwas unternehmen so kommt es dass wir z.b in den letzten 6 Wochen nur ein mal was allein zusammen unternommen haben. Meine Eltern gehen allein viel öfter weg und lassen die Zwerge mit mir. Meine Eltern sind der Meinung (und sagen das auch so) weil Mama mich zur Welt gebracht hat muss ich ihr sehr viel helfen und wenn ich nicht das mache was sie möchten, dann bin ich undankbar und liebe sie nicht (Thema Jura Studium ) . Ich muss ebenfalls ein mal die Woche das komplette Haus aufräumen (400qm) wenn ich das nicht mache dann wird mir sofort gedroht dann darfst du zb. deinen Freund nicht sehen. In meiner Familie arbeitet nur mein Vater und meine Mama ist Hausfrau. Ich darf auch überhaupt nicht während der Schulzeit arbeiten gehen, weil meine Eltern meinen so würde ich mir etwas eigenes dazu verdienen um irgendwann ausziehen zu können. Jetzt war ich (nach einem riesen Streit) in den Sommerferien 2015 arbeiten und von dem Geld darf ich mir nichts für mich selbst kaufen ich darf es also wirklich für nichts ausgeben. Ich habe mal riskiert mir Kleidung zu kaufen weil ich sie schön fand und hab sie meinen Eltern gezeigt diese meinten ich soll es zurück geben ich hab mich geweigert. Sie haben es weg geworfen.Ich habe schon so oft versucht mit ihnen in Ruhe zu reden, dass sich bitte was ändern soll. Ich komme mit der Situation gar nicht mehr klar.Was kann ich tun, damit es eventuell leichter wird ? Ist ausziehen die letzte Chance?

Eltern, ausziehen, Streit

Wie kann ich mein altes Leben hinter mir lassen?

ich will einfach mein altes leben hinter mir lassen! alles vergessen und neu beginnen :( mein vater ist vor 3 monaten sehr plötzlich an krebs gestorben.

ich bin 14 und ein mädchen. meine beiden schwestern sind schon ausgezogen und nun lebe ich mit meiner mutter zu zweit in einem 270 quadratmeter haus + ca 200 quadratmeter garten.

meine mutter hat seit dem mein papa gestorben ist , den totalen putztick. sie setzt sich selber dermaßen unter druck und stresst sich durchgehend... sie zählt dauernt auf was sie noch zu machen hat, beginnt alles und schließt nichts richtig ab, dann ist sie total verzweifelt und arbeitet weiter ! letztens hat sie um 21:30 begonnen ihrem kleiderschrank auszusortieren und staubzusaugen?!

ich allerdings möchte es jetzt eher ruhig haben nicht mich jetzt in der zeit mit arbeit etc überrumpeln ! ich möchte weiterhin mein leben so führen wie immer, aber so wird es nunmal nie wieder sein.

deshalb hab ich lange überlegt und bin dazu gekommen das ich es zuhause nichtmehr aushalte, ich will nicht von 6-21 uhr durchhackeln und lernen... ich hab mit meine mama schon geredet, aber sie checkt nicht, das sie sich stresst und viel zu viel arbeitet 😩ich will meine sachen packen und einfach rennnen, egal wo hin!

am allerliebsten würde ich einfach alle räume durchgehen das wichtige in nen karton stecken und umziehen! einfach weg von meinem alten/neuen leben! neu beginnen, weil so wie es war wird es nie wieder sein! bitte was soll ich machen ich muss hier einfach weg!

Stress, Gefühle, ausziehen, Wegrennen

Kann ich mit 18 einfach mit meinen Eltern den Kontakt abbrechen?

Ich habe eine Frage, die zwar erst in zwei Jahren relevant wird, mich aber trozdem sehr beschäftigt. Ich habe eine zwei Jahre ältere Schwester, die total von meinen Eltern bevorzugt wird. Sie darf alles und alles was sie macht, ist ja so toll. Als sie 15 war, durfte sie für 3 Monate nach England und als ich zu meinen Eltern dann letztes Jahr meinte, ich wolle das auch, haben sie mich gar nicht beachtet. Das war jetzt aber nur ein Beispiel. Achja, als meine Schwester dann dort war, hat sie sich an einem Abend so betrunken, (und wie gesagt, sie war 15) dass sie sogar ins Krankenhaus musste. Und anstatt, dass sie mal Ärger bekommt, meinten meine Eltern nur, ich solle doch auch mal ,,Spaß haben", weil ich halt überhaupt nicht trinken möchte. Meine ganze Familie macht auch ständig Witze über mich: Sie behaupten, meine Freunde wären ja so langweilig und ich habe ja kaum welche und so. Und ich bekomme für Dinge Ärger, die meine Schwester jeden Tag macht. Naja, obwohl ich erst in zwei Jahren 18 werde, weiß ich jetzt schon, dass ich den Kontakt zu meiner Familie abbrechen möchte. Und bitte sagt jetzt nicht so Dinge wie: ,,Das ist immerhin deine Familie." Nein, das ist sie nicht. Eine Familie soll einen unterstützen und nicht dafür sorgen, dass man jede Nacht weinend im Bett liegt. Aber ich weiß natürlich, dass es sehr kompliziert ist, so früh schon auszuziehen. Vor allem, weil ich auf jeden Fall studieren möchte. Und das ist ja so teuer, aber ich möchte kein Geld von meinen Eltern annehmen. Aber wie soll ich das dann alles finanzieren? Könnt ihr mir helfen? Es hat ja noch Zeit, aber ich würde trotzdem gerne wissen, ob ich in zwei Jahren dann endlich mein Leben genießen kann...

Familie, Eltern, ausziehen

Später nach Spanien (Madrid) ziehen?

Hey, wie ihr an meinem Namen sieht bin ich Real Madrid Fan. Aber vor allem bin ich Fussball Fan. Ich habe seit kurzem ein grosses Ziel. Ein Traum eigentlich.Ich lebe in der Schweiz und will nach Madrid ziehen. Bin mmn 14 und werde jetzt gleich ins Gymnasium kommen und meine Matura machen. Ich kann Französisch,Deutsch,schwiiiiiizerdütsch und Englisch perfekt. Chinesisch ist meine Vatersprache, aber ich kann es nicht sehr gut. Könnte es allerdings ein bisschen auffrischen und dann kann ich es wieder sehr gut. Bin mmn zu Hause am Spanisch lernen und habe es im Gymnasium als Schwerpunktfach ausgewählt. d.h dass ich es nach der Matura perfekt kann. Ich werde wenn möglich auch noch ein austausch Jahr in Spanien machen,das bieten sie am Gym an. Ich wollte fragen ob ich nach dem Gym schon nach Madrid ziehen könnte und dort studiere,oder in der Schweiz studieren soll und dann erst dorthin ziehen ? Was haltet ihr von der ganzen Sache ? Was gibt es dort so für Jobs ? Ist das überhaupt möglich ?Wie kann ich das anstellen ? Schreibt einfach alles was ihr darüber denkt/wisst alle Tipps die ihr habt,eure Erfahrungen,einfach alles. Danke im vorraus Gruss Linus.

PS: Versucht gar nicht erst mir das auszureden oder sowas. Ich weiss das es schwer wird wegen der Wirtschaftskrise in Spanien,aber das ist mein grosser Traum,dort gefällt mir alles so gut !

Fußball, Spanien, Real Madrid, auswandern, ausziehen, Madrid

Zu Freund ins Ausland gezogen und jetzt hat er mich sitzen gelassen! Was tun?

Hallo zusammen

Stecke in einer ziemlich komplexen Lage. Also kurz zu meiner Situation: Ich (22) bin letztes Jahr nach 1 jähriger Fernbeziehung zu meinem Freund (28) gezogen (3h mit Auto von meiner Heimat entfernt). Ich habe mein Leben in A aufgegeben, meine Familie u Freunde zurück gelassen. Nach längerer Suche habe ich in meiner neuen Heimat am Bodensee einen Job als Grafikerin gefunden, jedoch ziemlich schlecht bezahlt, mit generell schlechten Konditionen: 43h Woche, unbezahlte Überstunden, keine Freizeit kompensieren, kein freier Nachmittag. Zudem musste ich täglich 2h Zug fahren um in die Arbeit zu gelangen. Logischerweise war ich jeden Abend todmüde und ich musste früh schlafen gehen, um morgens wieder aus dem Bett zu kommen. Mein Freund litt nebenher, ohne dass ich es bemerkt hatte, an einer vegetativen Entgleisung. Ich hatte keinen Schimmer, er hat mit mir nie darüber gesprochen. Ich habe nur gemerkt, dass er sich immer mehr distanziert hat, Innerlich sowie äusserlich. Am Wochenende fuhr er auch nie mehr mit zu meiner Familie nach Österreich. Das letzte mal war zu Silvester 14/15, 1 Monat nachdem wir zusammen gezogen sind. Ich dachte das ist eben erstmal so, wenn man zusammen zieht, wird schon vergehen. Dem war jedoch nicht so u jetzt wirft er mir vor ich sei nie für ihn da gewesen. Deswegen hat er sich auch von mir getrennt, per Whatsapp -.- Er ist einfach mal so zurück zu seiner Mutter gezogen (April 2015) u hat mich in der gemeinsamen Wohnung alleine gelassen. Ich stand nun da, ohne Geld in einem fremden Land und wusste nicht was eigentlich passiert war. Erst Monate später erzählte er mir was los war/ist. Dass er Panikattacken hatte wenn er zB in ein Kaufhaus ging oder auch beim Auto fahren. Ich musste die Wohnung weiter vermieten, da ich mir diese alleine nicht leisten konnte, meinen Job kündigen und gebrochen zurück nach Österreich gehen. Bis zum Schluss habe ich gekämpft, ohne Erfolg. Ich bekam immer nur zu hören: "keine Gefühle mehr", "es ist besser, wenn du zurück nach A gehst, da bist du glücklich", usw. Jeden Tag hat er gefragt, was jetzt mit der Wohnung ist. (Ich denke er wollte mich u die Wohnung so schnell wie möglich los werden) Alle Freunde waren geschockt, sie dachten wir würden mal heiraten weil wir so unzertrennlich u glücklich waren. Ich habe alles, was ich mir aufgebaut habe verloren. Alle Träume zerstört.

Ich würde einfach gerne wissen, ob Jemand Ähnliches erlebt hat u warum so etwas ausbricht ? Was ist mit ihm auf einmal passiert ? Sind da auch Bindungsängste dabei ? War etwa ich bzw. die Beziehung daran "Schuld" / Auslöser dafür ? Was noch zu sagen ist er hat mega viele Ängste: Flugangst, Höhenangst, Angst vor Tiefe zb. See Er sagte auch er habe wenig Freiraum und die Wohnung enge ihn ein. Ich finde, dass er eine verschobene Wahrnehmung hat. Ich war den ganzen Tag weg. Er arbeitet als Osteopath nur 3 Tage die Woche für 4h pro Tag. Er ist jeden Tag für 3h auf dem Rad, er konnte machen was immer er wollte.

Liebe, Liebeskummer, Ausland, Schweiz, ausziehen, Partnerschaft

Warum muss man sich bei einer Ergotherapeutin komlett ausziehen?

Ich habe neulich eine sehr gute Freundin von mir mit zur Ergotherapie / Bewegungstherapie zu ihrem letzten Termin hin begleitet! Ich fragte meine Freundin, ob ich denn mit in den Behandlungsraum darf. Sie meinte, ja, und so ging ich mit hinein. Ich staunte nicht schlecht als die Therapeutin dann zu meiner Freundin meinte, sie solle sich komplett freimachen. Meine Freundin und ich dachten, das wird nur ein Abschlussgespräch. Meine Freundin zog sich dann aus bis auf die Unterwäsche und als sie nur noch in BH und Slip vor der Therapeutin stand meinte die Therapeutin, ne, alles ausziehen! Ich saß die ganze Zeit auf einem Stuhl in der Ecke und durfte quasi zusehen! Als meine Freundin dann fragte, warum alles, sagte die Therapeutin nur flaps: Sie muss den ganzen Körper sehen und der BH stört bei der Untersuchung der Wirbelsäule, ihr Slip wegen der Untersuchung der Hüfte! Sie fügte hinzu: Das kennen sie doch schon von dem ersten Gespräch! Meine Freundin zog daraufhin auch noch BH und Slip aus. Dann musste sie Übungen an Turngeräten, am Reck und mit einem Ball machen, nach unten beugen usw. Fast eineinhalb Stunden dauerte das Ganze! Mir war die Situation extrem peinlich, dachte ich, es ist ja nur ein Abschlussgespräch! Das Gespräch selbst dauerte dagegen nur 10 Miinuten! Meine Freundin meinte, beim zweiten Gespräch war sie auch nackt, sonst immer angezogen! Gut fand meine Freundin jedenfalls, dass ich als Begleitperson mit hinein durfte! Ich will jetzt von Euch wissen: War das Vorgehen der Therapeutin normal?

ausziehen, Ergotherapie, Physiotherapie

Wie komme ich schnell von zu hause weg bzw. von meiner Mutter?

Ich will einfach von zu hause weg... Ich habe seit 6 Monaten nur noch Stress@home und vor 2 Monaten hab ich mir das erste mal an eine wohngruppe gegedacht. Gesternabend war mir das zu blöd und ich wollte mal bei pro familia anrufen, bloß jetzt ist da niemand mehr. Ich kann auch schlecht bei irgend jemanden schlafen, weil von der Familie alle im Urlaub sind oder halt tot... Mein Erzeuger scheidet auch aus... ich habe noch ein paar sehr gute Freunde, bloß die wohnen ca. 500 km entfernt. Alleine zug fahren kann ich mit 14 nicht und geld habe ich auch keins...

was passiert ist: ich habe mein zimmer nicht komplett fertig aufgeräumt und meine Mutter ist so ausgerastet... sie hat geschrien und sich gegen meine abgeschlossen Tür geworfen. Sie meinte, dass ich noch heueln soll solange es geht und dass sie mich s*** umbringen will... das war schon öfter so aber jetzt kann ich bald nicht mehr. Ich habe mich wegen ihr geritzt und habe geraucht, habe aber selbst gemerkt, dass das nichts bringt. in sollchen streitsituationen hab ich immer angst, dass sie mir tatsächlich mal was antut und zu essen bekomme ich auch nicht. Ich bin hier ja nur der unfall und ja... ich bin mir sicher, dass ich hier weg will, am besten in eine wohngruppe und dass so schnell wie möglich, ich hänge nicht wirklich an meinen "Freunden" und meiner "Familie" hier, also fände ich es sogar gut in ein anderes Bundesland zu gehen, aber geht das!? meine Mutter wäre auch einverstanden, ich muss mich bloß darum kümmern. Ich hatte auch schon bei der Telefonseelensorge angerufen, aber der Herr dort meinte such pro familia aber die macht halt Montag wieder erst auf...

Ich bin für jeden tipp mega dankbar. Liebe grüße.

Mutter, ausziehen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen