Ausziehen – die neusten Beiträge

Die erste eigene Wohnung, was beachten?

Guten Morgen ^-^ Ich und meine beste Freundin sind letztes Jahr beide mit der Lehre fertig geworden und möchten in ca einem bis andernhalb Jahren den nächsten Schritt in das Erwachsenenleben antreten und um die ersten Erfahrungen in der Richtung zu sammeln gerne zusammen in unsere erste eigene Wohnung ziehen! Finanziell haben wir uns bereits ein kleines "Vermögen" angespart und bis zum Auszug sollten wir ca 8-10.000€ erspart haben, womit wir uns den Umzug, die Grundaustattung etc finanzieren möchten! Wie können wir den festlegen wieviel die Wohnung warm kosten dürfte? Wir haben beide zwischen 1.300 & 1.500 Netto im Monat (Kommt halt darauf am wie viele Überstunden gemacht werden) Bei mir gehen jeden Monat ca 400€ Für Tanken & Autoversicherung weg, sowie auch ein kleiner Teil auf ein separates Konto um im Fall der Fälle ein kleines Finanzielles Polster da ist um die ein oder andere Reparatur durchführen zu können! -außerdem gehen 40€ im Monat für meine Verträge drauf. Bei ihr sind im Monat ca 250€ für ihr Auto & 130€ für die verschiedensten Verträge an Ausgaben festgelegt. Da wir recht Ländlich leben und sich hier Wort wörtlich Fuchs und Hase gute Nacht sagen haben wir hier keinen Sonderlich großen "Wohnubgsüberfluss", was aber auch den Vorteil hat das die vorhandenen Wohnungen recht preiswert in der Miete sind! Was müssen wir den hier speziell beachten in der Hinsicht auf Wohnungsbesichtigungen? also wo sollten wir genauer hinsehen oder auch genauer nachfragen? Und was ist wichtiges im Mietvertrag zu beachten? gibt es dort wie in Kaufverträgen bestimmte Klauseln die einem das Leben schwer machen? und natürlich, was kommen an Zusatzkosten neben der Warmmiete auf uns zu? (zB Wlan/Telefon). Ich freue mich über jede Antwort und Erfahrungen von euch! Lg Michelle :)

Leben, Finanzen, Wohnung, Geld, ausziehen, Auszug, erste Wohnung, Erwachsen werden, WG, Wohngemeinschaft, neu

Arbeitsunfähig mit 19, gesundheitliche Gründe, WOHNUNG?

Hallo,

Kurz zu mir: ich bin wie man oben lesen kann, momentan Arbeitsunfähig, aufgrund von schweren Psychischen Belastungen. Ich habe auch ein riesen Problem damit, den Alltag zu bewältigen bzw. angemessen früh Aufzustehen und habe daher vor kurzem sogar mit meiner Weiterbildung aufgehört. Ich war bis vor einem Jahr noch in psychologischer Behandlung, jedoch ohne Erfolg.

Da es mir momentan schlechter geht, will ich eine neue Therapie versuchen und in Verbindung damit, auch meine Schlafprobleme lösen um in kürze endlich mal etwas zu Ende bringen zu können. Oder wenigstens mal ausnahmsweise nicht 18 Std. durch schlafen.

Ich wünsche mir einfach eine Wohnung in der ich mich etwas auf mich konzentrieren kann. Noch wohne ich bei meinen Eltern, Reise aber jeden Tag quer durch Duisburg um meine Freundin zu sehen. (Akzeptanz & Toleranz ist meinen Eltern ein Fremdwort) In der eigenen Wohnung würde also auch das, eine große Last von mir nehmen.

Die eigentliche Frage ist nun, was soll ich eigentlich tun? Hartz 4 beantragen? Wohngeld? Krankengeld? Arbeitslosengeld? Ich kenne mich in diesen Bereichen überhaupt nicht aus, und weiß auch nicht zu welchen Ämtern ich da müsste.

Falls es auf Hartz 4 oder ähnliches hinausläuft will ich mir auch vornehmen das Geld nur 1 Jahr zu beziehen, bis dahin will ich wenigstens in der Lage sein meine Wohnung selbst zu zahlen. Bis jetzt bekomme ich von meiner Mom mein Kindergeld, was ja wahrscheinlich auch bald wegfällt, da ich nicht mehr Schulpflichtig bin, und auch noch abbreche...

Ein 400€-Job kommt nicht infrage, dann könnte ich auch weiter meine Ausbildung machen.

Bin echt verzweifelt, daher seid jetzt ihr gefragt,

Danke im Voraus.

Radioactive

Psychologie, Amt, Arbeitsamt, Arbeitslosigkeit, ausziehen, Hartz IV, Wohnungssuche, arbeitsunfaehig

Wie komme ich mit 14 von meiner Familie weg?

Hallo, Ich bin gerade mal 14 Jahre alt und habe zu Hause fürchterlichen Stress. Ich beginne mal von vorne... im Februar Anfang dieses Jahres sind meine Mutter und ich mit ihrem Freund und seine Tochter in ein Haus gezogen. Die beiden sind ungefähr 7-8 Jahre zusammen. Zuerst lief alles einigermaßen gut, doch ich habe mich schon von Anfang an nicht mit ihrem Freund gut verstanden. Es gab öfter Streitereien und meine Mutter sagte dazu nichts. Mein Verhalten und auch mein Charakter haben sich von diesem Zeitpunkt an stark verändert, dadurch dass sie sobald er zu uns kam alles stehen und liegen lassen hat und immer was mit ihm unternehmen musste, mich ließ sie dann alleine. Er und seine Tochter haben doch öfter über meine schulischen Leistungen gelästert da ich auf einer sehr Freien Schule war auf der ich am Anfang nicht viel gelernt hab. Zudem sind die beiden komplett anders sie Verschwendung Geld, Reden nicht über wichtige, Denken meist nur an sich und seine Tochter hat noch in der Nähe von uns ihre Mutter welche sie vergöttert und dabei meckert sie nur über ihren Vater. Wobei ich finde das ihr Vater viel mehr für sie da war. Jetzt zu noch einem Problem mein Opa ist vor circa 2 1/2 Monaten gestorben dadurch ist meine Oma bei uns eingezogen ständig unter Druck in Sachen Schule. Außerdem hat mein Opa viele dinge gesammelt, wo ich vor kurzem noch jedes Wochenende am meisten geholfen hab dies zu beseitigen. Dann gibt es noch streit mit meiner Tante um das Erbe, weshalb ich mich auch nicht mehr gut mit ihr verstehe. So jetzt zum Hauptproblem meine Mutter erzählt vor fünf Monaten dass sie schwanger sei, die Tochter ihres Freundes will davon nichts wissen, lacht immer darüber beleidigt uns und lebt ihr Leben über ihre Grenzen hinaus. Deshalb habe ich versucht schon mehrere Male ab zu hauen, unter anderem weil ich 1 Stunde an einem kalten Tag an Einem Bahnhof stehen musste und ich ihren Freund geschätzte zehn mal angerufen habe und fragen wollte, da wir an diesem Tag ein Familienessen hatten, mich dort abzuholen damit ich nicht friere und pünktlich da bin.er ging beim ersten Mal an und danach nicht mehr, und das mit Absicht. Später ist heute ehr er ging beim ersten Haaren und danach nicht mehr, und das mit Absicht. Später entschuldigte er sich und meinte dass er es nicht so verstanden hätte was ich ihm nicht abnahm. So ist das ungefähr immer, in der zur Zeit stehe ich immer an letzter Stelle. So glaube ich selbst krank war, da ist ja in der Kälte stand, habe ich mich um Baby Sachen für mein ungeborenes Geschwisterchen gekümmert. Was mir schon immer auf der Seite meiner Mutter ihrem Freund kannte, wusste sie nichts mehr Über mich: sie hat mir nie zugehört und weiß es schon nach wenigen Minuten nicht mehr was ich Grade gesagt hab. Außerdem setzt sie sich nie bei ihrem Freund durch, sie bekocht ihn, erledigt seine handwerklichen Pflichten und für den Haushalt allein. ich halte es hier nicht mehr aus!!( hab nicht alles aufgezählt, gab schlimmeres)

ausziehen

Ich halte es Zuhause nicht mehr aus was kann ich tun?

Ich lebe mit mein kleinen Bruder und meinen Eltern. Meine Eltern streiten sich täglich. Ich befürchte das meine Mutter Depressionen hat. Meine Mutter streitet sich auch mit mir täglich. Egal worum es geht. Sie streitet sich auch über kleinigkeiten mit mir oder schlägt und spuckt mich an und das macht mich total krank ich bin total unter stress. Sie gibt mir die Aufgabe auf mein Bruder täglich aufzupassen mit Ihm Hausaufgaben zu machen und dadurch verbringe mehr ich Zeit mit Ihm als meine Eltern mit Ihm. Mein Bruder hat auch keinerlei Erziehung. Sie lassen Ihn machen was er möchte und wenn ich versuche Ihn zu bestrafen werde ich blöd angemacht. Ich möchte einfach nur weg von hier. Allerdings habe ich angst das Jugendamt anzurufen weil wenn sie sehen wie die Zustände hier sind was Geld, Nahrung und den Streitigkeiten betreffen werden sie mir mein kleinen Bruder wegnehmnen (7 Jahre). ( wir haben oft nichts zu essen ) Ich bin total verzweifelt und gestresst. Nicht zu vergessen ich hatte vor paar Jahren eine Gesichtslähmung die durch den Stress verursacht wurde. Allerdings war das keine Mahnung für meine Mutter. Sie schreibt auch oft zettel oder schreibt auf meine Spiegel mit Lippenstift beleidigungen drauf. Das ist psychoterror! Ich möchte ausziehen! Hab ich da ein recht auf eine Wohnung ohne die einverständnis meiner Eltern? BITTE HILFT MIR!!

Familie, Wohnung, Stress, ausziehen, minderjährig

Ausziehen mit 17 1/2 zum Freund // Stress mit Eltern // Eltern unterstützen die Beziehung überhaupt nicht // Hilfe?

Erstmal danke an alle, die sich Zeit nehmen, meine Frage (n) zu lesen und/oder auch zu beantworten.

kurze info zum allgemeinen: Ich habe eine Fernbeziehung (500km), Wir sind inoffizell 7 Monate zusammen und offiziell etwas über 2.... Kennen tun wir uns allerdings schon 6 Jahre, womit ich sagen möchte, dass ich mir mit ihm 100 prozentig sicher bin und mein leben mit ihm verbringen will :) Das Treffen von seinen Eltern aus ist kein Problem, nur meine (zum größten Teil Mutter) unterstützt es nicht. Niemand weiß was ihr problem ist, und wenn ich niemand schreibe, meine ich auch niemanden (Lehrer, Schüler und selbst ein Sozialarbeiter kann es nicht verstehen) Das treffen am wochenende wäre durch flixbusse kein problem, da wir das glück haben und von mir zu ihm ein flixbus durchfährt. Über den preis einer fahrt kann man auch nicht klagen (19- 22 euro)

Seine Eltern unterstützen uns verdammt viel und die haben auch gesagt, dass ich mit 17 zu denen Ziehen kann und mein vater würde das auch unterstützen. Mit schule und ausbildung wäre alles geklärt.

Meine Mutter unterstützt es wiegesagt überhaupt nicht. kann ich trotzdem zu meinem freund ziehen? Ich meine, seine eltern und mein Vater unterstützen uns.

Und meine Mutter und ich streiten uns jeden tag,... es sind auch so unnötige sachen,.. man pusht sich gegenseitig einfach hoch,... Und den Streit haben wir schon mehrere Jahre...

Ich komme mit ihrer Art einfach nicht mehr klar,.. Es tut mir ja selber leid aber egal was sie sagt,... es regt mich zum größten teils auf... Selbst mein Papa sagt, dass es besser wäre, wenn meine mutter und ich etwas mehr auf abstand gehen.

Vielen dank jetzt schonmal für antworten :)

Schule, Stress, Freunde, Ausbildung, Eltern, ausziehen, Fernbeziehung

Eltern lassen einen kein eigenes Leben leben?

Abnabelungsprozess schön und gut. Trotzdem

Mit meinen Eltern kann man nichtmal in Ruhe über etwas reden und sie sind kein bisschen gewillt auf mich einzugehen. Sie haben ihre Prinzipien und wie sie sich mein Leben vorstellen und wenn dann etwas kommt, was ihnen nicht passt dann soll ich endlich normal und angepasst werden und sie ticken bei den kleinsten Sachen komplett aus , schreien mich ohne Übertreibung stundenlang über Tage hinweg an, bis ich meine Ideen verwerfe und mich ihrem Willen beugen muss.

Das wird auch wenn ich jetzt dann bald 18 werde nicht besser, das kenn ich ja von meinen schwester! Ich will aber auch keine komplett gestörte Beziehung zu meinen Eltern haben und das wäre so wenn ich mich mal durchsetzen würde.

Was soll ich tun? Sagen in ruhe reden evtl mit Beratungsstelle etc bringt nichts, sie versteifen sich auf ihre Meinung und brüllen mich nieder.

Beispiel: 1.ich muss studieren 2.ich darf nicht in einem anderen Bundesland studieren sondern möglichst nahe bei ihnen 3.ich darf nur einen freund haben unter ihren Bedingungen wie in schule oder studium kennen gelernt, nichtraucher, deutscher etc etc etc 4.ich darf nicht in eine großstadt gehen 5. ich soll später mit meinem langweiligen braven mann als akademikerin wieder schön da hinziehen(oder zumindest in die nähe) wo ich aufgewachsen bin

ich verstehe ja, dass sie sich teilweise Sorgen machen etc, aber so fühle ich mich kontrolliert und wenn ich zB in einem anderen Bundesland studieren würde, würden sie richtig stress machen, rumschreien, mich nicht unterstützen etc

Ich möchte einfach, dass sie sich meine Vorschläge in Ruhe anhören und sich dann darauf einlassen und mich evtl auch meine eigenen Fehler machen lassen damit ich an ihnen wachsen kann. ich hab ihnen das auch schon so gesagt aber es nutzt nichts!

kennt jemand einen Ausweg oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Liebe, Studium, Familie, Zukunft, Beziehung, Eltern, ausziehen, Freiheit, Streit

Hilfe, Ich halte es Zuhause nicht mehr aus!

Hallo liebe Leute,

Ich bin neu hier und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann! Ich bin werde im Januar 17 und wohne zu Hause. Ich gehe auf ein Gymnasium und habe einen Freund. Das erst einmal zu den Fakten :)

Jetzt zu meinem Problem:

Ich komme schon seit längerem nicht mehr mit meinen Eltern aus. Mir geht es zu Hause nicht sonderlich schlecht, ich habe essen und trinken, aber ich habe keine Privatsfäre mehr. Vor kurzem habe ich etwa 3 Monate bei meinen Großeltern gewohnt, nur als Übergang, damit die Situation zu Hause sich nicht verschlechtert. Jetzt geht es nicht mehr weil mein Onkel dort jetzt wohnt! Jedoch fühle ich mich noch mehr in eine Ecke gedrängt als früher. Meine Mutter ist die ganze Zeit in meinem Zimmer und meine Sachen sind im Haus verteilt, weil ich keinen Platz mehr in ''meinem Zimmer'' hatten. Ich möchte hier nur noch raus, aber ohne großen Terz. Ich bin wirklich am Ende und möchte nur noch schauen, dass ich wieder zur Ruhe komme. Wie bekomme ich das am besten auf die Reihe, so dass es auch meine Familie ( Eltern, Großeltern, Onkel,...) versteht? Wie gesagt ich habe es nicht schlecht dort, aber ich fühle mich nicht Wohl und weiß mir nicht weiter zu helfen! Auch wegen dem Finanziellem habe ich keinen Schimmer! PS: Ich habe Angst zum Jugendamt zu gehen ( Möchte kein großes Ereignis daraus machen!)

Liebe Grüße

Chakalaka94

Eltern, 16 Jahre, ausziehen

unzufrieden in WG - wieder zurück nach Hause?

hallo zusammen, ich wohne seit august 2016 mit meiner langjährigen besten freundin in einer WG. die wohnung ist wunderschön und das zusammenleben funktioniert "eigentlich". das problem ist nur, dass sie im gastgewerbe arbeitet und immer dann, wenn sie frei hat arbeite ich, und wenn ich frei habe, arbeitet sie. wir sehen uns so vielleicht 2-3 mal in der woche. seit den zwei vergangenen monaten haben wir vielleicht 5 mal zusammen gegessen. es ist einfach nicht das "WG leben", welches ich mir vorgestellt habe und es macht nicht grossen spass so "zusammenzuleben". wir leben aneinander vorbei und so fühle ich mich sehr einsam und könnte eigentlich auch alleine wohnen. was ich aber nicht möchte, denn ich wollte, wenn ich ausziehe, nur mit ihr wohnen. deshalb bin ich mir nun am überlegen, ob ich nicht glücklicher und zufriedener wäre, wenn ich wieder nach hause ziehen würde. die freundschaft ist leider auch nicht mehr so schön wie früher, da es uns beide belastet, dass ich mich nicht wohl und alleine fühle. war jemand von euch in einer ähnlichen situation & was habt ihr gemacht? wieder nach hause zu ziehen wäre kein problem, ich habe ein gutes verhältnis mit meiner familie. jedoch weiss ich einfach wirklich nicht, was ich tun soll - ich fühle mich so ratlos und weiss nicht, wie ich bald eine entscheidung treffen kann... die freundschaft zwischen uns darf auf keinen fall in die brüche gehen, wir kennen uns seit ca. 8 jahren! vielen lieben dank für eure hilfe und ratschläge.

ausziehen, WG, Unwohlsein

Wie läuft das beim Jugendamt ab?

Heyy ._. Meine Eltern erlauben mir einfach garnichts ich darf keine Hobbys habe nicht mal allein zu meiner Freundin mit dem Fahrrad fahren oder ähnliches... jetzt denkt ihr euch was hat das denn mit dem Jugendamt Zutun ? Unzwar kann ich wirklich extrem viele Sachen nicht und bekomme wegen allem irgendwelche verbote/ mir wird wegen irgendwas gedroht mit "dann kommen die Hunde ins tierheim" usw. (Zb. Einfach wenn ich mal meine Meinung sage oder so) Reiten ist mein absolutes Hobby ich kann einfach nicht ohne ich liebe Tiere... und das darf ich auch nicht. Ich würde gerne Sport machen. Sowas wie Fußball, das darf ich auch nicht... ich darf nich veggi leben einfach NICHTS Das müsst ihr euch erstmal vorstellen es ist wahrscheinlich schwer nach vollzieh bar aber versucht es doch bitte ... ich will hier einfach raus ich weine einfach nurnoch es macht mich einfach alles kaputt. Wie wäre das dann mit meinen 2 Hunden? Wie sieht das aus wenn ich jz zum Jugendamt gehe ? Was mach ich dann? Ruf ich da an? Kommen die mich dann besuchen ? Ich hab extreme angst vor der Reaktion meiner Eltern. Meine beste Freundin und mein bester Freund halten meine Eltern auch schon für verrückt ich bin 13 meine beste Freundin auch und mein bester Freund ist 18... (kommt jetzt komisch ist aber so ^^) kann mir wer irgendwie erklären wie das abläuft ? Was mit mir passiert ? Was mit meinem Hunden passiert ? Ich weiß nicht ob ich das machen soll oder nicht Bitte helft mir ....

Hund, Angst, Eltern, ausziehen, Jugendamt

Eltern wollen immer mit mir spazieren gehen, was kann ich machen?

Hallo, ich bin 18 Jahre, hab mein Abi beendet und beginn noch dieses Jahr mein Studium. Mein Problem ist, dass meine Eltern immer spazieren gehen wollen und mich immer mitnehmen. Manchmal gehen wir einkaufen, aber meistens gehen wir in den Park oder Wald. Nichts gegen die anderen, aber ich hasse es abgrundtief zu spazieren.

Ich hab eigentlich nichts dagegen, wenn wir mal ab und zu zusammen raus gehen. Aber wir machen das mehrmals in der Woche. Meine Eltern sagen immer, ich müsse mit, weil ich den ganzen Tag am PC sitze. Das stimmt auch. Schuld sind da aber auch meine Eltern. Immer wenn ich denen morgens sage, dass ich mit Freunden raus gehen möchte oder ins Fitnessstudio gehe, kommen die selben Antworten: Wir gehen vielleicht irgendwohin, verschwende dein Geld nicht, wer bezahlt dein Bus Ticket...

Und wenn sie sagen, dass wir vielleicht irgendwohin gehen, ist das immer so 50%. Ich sitzt dann den ganzen Tag zuhause und warte, dass wir gehen und ab 17/18 Uhr sagen die, dass es zu spät geworden ist, um raus zugehen. Und ab dieser Uhrzeit darf ich nicht mehr raus, weil "es schon spät geworden ist". Viele meiner Freunde gehen noch um 21 Uhr ins Fitnessstudio...

Dann sagen meine Eltern auch noch, dass ich falsche Freunde wählen würde. Eine dritte Person würde denken, dass meine Freunde Drogen verkaufen würden. Ich habe ganz normale Freunde mit denen ich mich draußen und drinnen treffe. Wir trinken und rauchen nicht mal. Ich kann noch nicht mal meine Freunde besuchen: "Die Eltern fühlen sich bestimmt gestört davon...". Seit Jahren sage ich schon, dass wir uns nur draußen treffen, ich besuche meine Freunde aber immer.

Ich hab eigentlich nichts gegen meine Eltern. Ich komme mit ihnen sehr gut klar. Wenn ich was brauche, kaufen sie es mir, wir reden oft, eigentlich eine normale Eltern-Kind Beziehung. Bloß regt mich das auf, dass sie mich so "von der Gesellschaft trennen". Oder empfinde ich das falsch?

Ich sags mal so, im Jahr 2016 habe ich circa 10 Mal meine Freunde getroffen. (Also alle 3 Wochen) Ansonsten nur im Fitnessstudio. Und letztens sagten mir meine Eltern, dass ich während meines Studium Freunde finden solle. Freunde finden ist für mich überhaupt kein Problem. In der Schule hatte ich eigentlich viele. Bloß waren die nur auf die Schule beschränkt. Waren Ferien konnte ich sie nicht mehr sehen. Deswegen hatte ich außerhalb sehr wenige.

Ich könnte jetzt etwas unreif klingen, aber mich regt das schon seit Jahren auf. Ein Streit habe ich deswegen nie begonnen, den ein Streit mit meinen Eltern endet meist damit, dass ich eine Woche ignoriert werde und dann ist alles in Ordnung. Lohnt sich deswegen ein Streit zu beginnen? Meine Eltern gehen heute schon wieder in ein Park, zum 3. Mal in dieser Woche... Dies Mal wäre ich auf der sicheren Seite. Dank Bafög könnte ich ausziehen. Aber so möchte ich mich auch nicht von meinen Eltern trennen.

Ich hoffe irgendjemand hat mit so was Erfahrung gemacht und könnte mir etwas helfen.

Studium, Freundschaft, Freunde, Wald, Eltern, ausziehen, Gesellschaft, Park, spazieren

Türkisches Mädchen ausziehen?

Ich bin 19 Jahre alt Türkin eigentlich komm ich ganz gut mit meinen Eltern klar meine Mama ist wie eine beste Freundin für mich sie weis alles von mir eigentlich ist sie ganz locker drauf nun habe ich das Problem das ich nicht mehr zuhause bleiben will. Ich habe ein Freund und habe ihr immer gesagt das ich bei meiner Freundin schlafe aber bei meinem Freund die Nacht verbracht habe irgendwann hat sie es dann gemerkt. Bin auch keine Jungfrau mehr aber meine Taten bereue ich immer noch nicht. Ich darf nicht lange raus würde früher sogar geschlagen wenn ich zuspät nachhause kam musste immer um 18 Uhr zuhause sein sollte und wenn ich nicht pünktlich war ist sie raus gegangen und hat mich gesucht und ich will einfach auf meinen eigenen Beinen stehen können. Sie meinte ich soll ihn dazu zwingen mich zu heiraten aber wir haben es noch nicht vor erst nach meiner Ausbildung er selbst hat seine feststelle.ich bin im 2ten Lehrjahr und das wäre ziemlich blöd für mich während der Ausbildung zu heiraten er sagt ich soll zu ihm ziehen würde ich auch am liebsten tun aber meine Mutter hat mir schön öfter gesagt wenn ich aus diesem Haus ohne Brautkleid rausgehe bin ich für sie gestorben. Und ich Trau mich nicht auszuziehen ich hab Angst sie zu verlieren das die mich nicht mehr anschauen werden meinem Vater ist es egal was ich mache wo ich bin Hauptsache er weis es. Und ich weis auch nicht was ich machen soll ? Könnte mir jemand ein Rat geben der sowas vielleicht selber Erlebt hat ich würde mich um jeden Rat freuen danke

Eltern, ausziehen, Türkin

Minderjährig ausziehen/ angst vor eltern?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt. Ich brauche Hilfe... also ich muss von Zuhause weg. Nicht weil meine Eltern mich rausschmeißen oder so, aber ich muss... also um das zu erklären. Ich habe 2 Geschwister einen großen und einen kleinen Bruder und dann noch meine Mutti und ihren freund. Seit sie ihren freund hat (was schon sehr lange ist) hat sich viel geändert. Also früher haben wir zu dritt gewohnt. Mein großer btuder hat bei meinem Vater in Berlin gewohnt. Jedenfalls der freund von meiner mum ist früh gewalttätig geworden. Hat mich und meine mum grob angefasst und mich Rum gezerrt weil ich noch sehr klein War. Ich hatte und hab immer noch Riesen angst vor ihm und trau mich nirgends mit ihm alleine hin. Vor Einen paar jahren ist es schlimmer geworden. Mein großer Bruder ist zu ums gezogen und ich habe noch einen kleinen Bruder bekommen. Meistens hacken alle auf mir Rum. Mein großer Bruder ist sehr gewaltätig mir gegenüber und musste auch schon Therapien machen. Ich habe andauernd angst vor ihm weil er seine agressionen nicht im Griff hat und mir übelst weh tut. Und wenn meine mum kommt kriege ich immer ärger warum jch schon wieder Rum heule. Sie kümmert sich garnicht um mich. Meistens nur um meinen kleinen Bruder obwohl der auch schon 7 ist. Sie sperrt mich dann immer ewig in meinem zimmer ein oder schickt mich weh und wenn ich das nicht mache kriege ich sofort ne ohrfeige auch wenn ich manchmal nur versuche mich zu verteidigen. Ich habe vor allen angst und werde auch immer schlechter in der schule. Ich habe schon öfters gefragt ob ich ausziehen Kann. In ein Internat oder iwo in eine wohngruppe aber sie wollen für mich nicht unnötig Geld verschwenden meinen sie.

Ich habe vor allen angst und bin langsam am ende meiner Kräfte. Werde auch immer öfter krank. Habt ihr tipps für mich was ich machen kann? Könnte ich zu bekannten ziehen? Wie meinen freund? Oder zu verwandten? Ich will hier auch jedenfall weg... aber habe angst in ein Heim zu kommen wenn ich zum Jugendamt gehe.

Angst, Eltern, Gewalt, ausziehen, Jugendamt, jugendlich, Panik

Nach Auszug Nervenzusammenbruch der Mutter was tun?

Guten Abend, Vorab ich schreibe diesen Text mit dem Handy, rechtschreib Fehler sind vorprogrammiert. Ich bitte um eine Meinung eurer seite keinen sinnlosen misst der nichts bringt, ernsthafte meinungen und ratschläge wären sehr nett. Kurz zu meiner Geschichte, ich bin 19 jahre alt und hatte eine Ausbildung angefangen diese zum Teil Abgeschlossen, habe aber die Ausbildung dan aus Gesundheitlichen Gründen abgebrochen, dies war der Punkt ab dem ich mit meinen Eltern nur noch streit hatte. Obwohl ich nie arbeitslos war ich hatte immer eine arbeit und hatte zuhause meine abgaben die ich gern gegeben habe. Jetzt war es vor ein Paar tagen so das wir immer mehr gestritten haben und es nurnoch Streit und ärger zuhause gab, hauptsächlich mit meinem Vater. Ich habe oft versucht mich auszureden mit meinen Eltern und lösungen zu finden aber es hatt nichts gebracht nicht weil sie es böse meinen sondern weil sie mir nicht den Freiraum liesen den ich brauche und mir immer rein gepfuscht haben auserdem kamen noch viele aspekte dazu. Naja vor 3 Tagen habe ich dan mein zeug gepackt und wollte dawei zu Freunden unterkommen, aus dem grund weil ich mein Leben selber in den Griff bekommen will, eine eigene wohnung haben will und meinen Führerschein machen will und eine neue ausbildung wie ein "normaler" mensch. Es ist meiner Seits nicht böse gemeint ich will einfach versuchen selber was zu erreichen.... :( Na gut dan waren jetzt 2 tage drin wo es dan streits über whats app mit meinem Vater gab, als ich vor 3 Tagen ca. Meinen schlüssel zuhause abgeben sollte stand meine Mutter im Haus Flur und weinte sie war am boden zerstört. Heute wurde ich dan angerufen das sie einen nerven zusammenbruch hatte und ja insgesammt geht es ihr mit der Situation mehr als Schlecht sie vermisst mich einfach macht sich sorgen um mich u.s.w. Mein Problem ist jetzt, mir tut das weh sehr weh das es so ist aber ich versuch mir mein Leben auf zu bauen und ich bin ja immer für sie da, ich weis nur nicht wie ich jetzt mit der Situation umgehen soll es zerreist mir das herz meine mutter so leiden zu sehen... Was würdet ihr an meiner stelle tun? Habt ihr erfahrungen gemacht? Wie war es bei euch? Soll ich nach hause zurrück kehren? Ist das sinnvoll?

HILFE!!!!!! :(

Kinder, Familie, Eltern, Psychologie, ausziehen, eigene Wohnung, Streit, Hilferuf

Hilfe! Ich will hier weg, Was kann ich tun?

Hey, ich versuche mal die Situation kurz zu schildern: Also ich (17) und mein Bruder (9) wohnen mit unseren Eltern, zsm. Unsere Eltern verstehen sich kein bisschen und gehen sich eher aus dem Weg, wenn sie reden dann nur Gemecker und Geschreie. Mein Vater rastet dann auch oft aus. An mir wird von beiden durchgehend rum gemeckert. Die haben nicht das geringste Interesse an meinem Leben. Kennen weder meine Freunde wirklich, noch wissen sie irgendwas anderes über mich. Es wird immer nur gesagt aus dir wird eh nichts, du kannst nix, deine Freunde sind das letzte, du kriegst nix auf die Kette in deinem Leben, bla bla bla. Ich bin in der Schule nicht gut, weil ich total am Ende bin. Die Situation zuhause, öfters mal Stress und auch eine schwere Trennung hab ich hinter mir. Nichts interessiert die, ich sagte meiner Mutter dass mit meinem ex Schluss ist, sie sagte nur okay. Ich war Monate lang am heulen und wollte meinen Leben ein Ende setzen, habe mich selbst oft verletzt. Nicht mal das haben die mitbekommen. Und fragen auch nicht nach, warum es mir so schlecht geht! Ich darf auch nichts, ich darf nicht lange raus, darf nur selten irgendwo schlafen und so weiter. Ich kann einfach nichtmehr ich habe vor einer Woche auch ein paar Tage bei meiner Oma geschlafen. Also Sachen gepackt und zu ihr gefahren. Nicht ein einziges Mal hab ich was von meinen Eltern gehört, kein wie geht es dir, wo bist du, nichts. Ich halte es zuhause einfach nicht mehr aus ich will hier weg!!!! Ich habe schon überlegt zum Jugendamt zu gehen aber ich weiß nicht ob das was bringt... Das ganze hier ist jetzt nur grob geschildert und stellt nicht dar, wie schlimm es wirklich ist, aber ich hoffe jemand von euch kann mir helfen und mir Tipps geben....:( Lg penny321

ausziehen, Streit

Mit Freund zusammenziehen nach 2 Jahren?

Mein Freund und ich, beide fast 20, sind im Oktober 1 Jahr zusammen. Nicht sehr lange, ich weiß, aber bei uns stimmt einfach irgendwie alles, das kann ich gar nicht erklären. Auf jeden Fall muss er in einem Jahr ausziehen, weil die Eltern aus dem Haus in eine kleine Wohnung ziehen müssen. Ich will auch in 1-2 Jahren ausziehen, weil ich zuhause mit meiner Familie nicht mehr soo gut klar komm.

Wir möchten in einem Jahr gerne zusammen ziehen, aber ich habe so Angst dass wir etwas überstürzen und alles kaputt machen. Dass wir uns auf die Nerven gehen, für den anderen selbstverständlich werden, dass der Sex weniger wird. Wenn wir allerdings das ganze Wochenende bei mir sturmfrei haben, klappt es super. Wir gehen zusammen einkaufen, kochen zusammen und harmonieren einfach. Klar gehen wir uns auch mal auf die Nerven, aber meistens ist alles super. Außerdem müssen/ wollen wir ja beide ausziehen und beide wollen wir nicht mit anderen zusammen ziehen. Wir gehen beide arbeiten, würden uns also erst ab spätnachmittag sehen. Ich habe 2 mal die Woche Training und am Wochenende spiele, er will auch wieder mit Training anfangen. Jeder hat seinen eigenen Freundeskreis. Deshalb glaube ich, würden wir nicht dauernd aufeinander sitzen, wenn wir es nicht wollen.

Habt ihr Erfahrung damit? Wie schnell sollte man zusammen ziehen, vor allem in unserem Alter? Ist das überstürzt? Gefährden wir dadurch unsere Beziehung? Ist es zu früh? Aber wenn wir beide ausziehen wollen.. Bitte helft mir mit Tipps und Erfahrung!!!! Danke!

Liebe, Familie, Wohnung, Freunde, Beziehung, Sex, ausziehen, Freundin, Partner

Warum meckert meine Mutter einfach immer nur rum?

Guten Tag ihr lieben, ich weiß nicht wo ich sonst fragen soll. Es ist am besten jemand die Situation zu erklären der als aussenstehender ist und kann mir vielleicht ein rat geben was ich tun kann. Meine Mutter ist eine eigentlich liebe Frau die sehr viele Probleme hat und kann sie auch verstehen das sie vielleicht so ist, aber mir tut es weh und sie sieht es nicht egal was ich sage... Wenn wir einkaufen sind hat sie keine lust mit mir paar Sachen zu schauen zb anzieh Sachen oder halt sachen für meine Hobbys und wenn ich was sehe was mir gefällt aber ihr nicht passt fängt sie an unnötig rum zu meckern wie behindert ich sei das es schist das es unnötig ist und dies das. Ich kann mit meiner Mutter einfach gar nichts schönes Unternehmen weil ihr einfach alles nicht passt was Mir gefällt. Wenn ich ihr erzähle was ich als nächstes vor habe zb für cosplay anstatt sie mir zuhört fängt sie direkt an zu meckern das es nur Geldverschwendung ist. Ich weiß leider Gottes ist cosplay ein sehr teures Hobby.... Aber ich finde ich bin alt genug um selber zu wissen was ich mit meinem Geld machen möchte. Ich wünschte meine Mutter würde mich unterstützen anstatt über alles zu meckern was ich mir für die Zukunft gedacht hab.
Ich habe mir die Tage gedacht das ich für die Ferien endlich arbeiten gehen will und habe mich bei paar Firmen beworben. Und war total glücklich und bin dann schnell nach Hause gegangen um meiner Mutter die tolle Neuigkeit zu erzählen... Und was macht sie? :( das erste was sie macht ist mich anschreien... Sie war so wütend darauf.. Und meinte das uns das Geld eh abgezogen wird wenn ich arbeiten gehe.. Was auch stimmt aber nicht alles. Ich weiß das ich auf jeden Fall 100€ behalten darf... Und ich möchte auch endlich regelmäßig geld verdienen damit ich mir meine kleine Sachen finanzieren kann... Aber sie versteht das einfach nicht. Egal wie ich es ihr versuche zu erklären Sie meint es ist unnötig zu arbeiten weil uns das Amt dann vieles abzieht und ich ihr dann mein verdientes geld geben muss. Ja es stimmt schon aber nicht alles. Und dann sagt sie ich soll einfach ausziehen und dann passiert sowas nicht. Wie zum Teufel soll ich ausziehen wenn ich nur 100€ behalten darf? Auch wenn ich vollzeit arbeiten gehen würde wäre das schwer. Na dann bleibt mir nichts anderes übrig als zum Jugendamt zu gehen und dennen zu sagen das es mir unheimlich schlecht geht daher ich bis 18 das Jugendamt bei mir hatte und die mir das mit dem ausziehen vorgeschlagen haben. Meine Mutter und ich brauchen Abstand. Sie findet alles was ich mache falsch und ich ertrage ihr ständiges rumgemecker nicht. WIRKLICH ALLES was ich mache ist falsch. Ich gehe shoppen ihr gefällt was nicht, ist es direkt sch
und unnötiges geld ausgeben, ich habe was gebacken und sie meckert rum, ich möchte arbeiten und es passt ihr nicht... Obwohl eigentlich eine Mutter stolz drauf sein sollte.... Laut ihr ist einfach alles falsch was ich mache.

Mutter, ausziehen, Jugendamt, zu Hause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen