Ausziehen – die neusten Beiträge

Ausziehen, Teilzeitjob, 23?

Hey Leute,

ich weiß nicht wo und wie genau ich anfangen soll, aber ich schieß einfach mal darauf los und hoffe irgendwie Hilfe zu kriegen.

Ich bin 23, lebe noch zu Hause und hab letztes Jahr meine Ausbildung abgebrochen (nach dem 1. Ausbildungsjahr) wegen privaten Gründen, die ich jetzt nicht erwähnen möchte. Danach hab ich mich für andere Jobs beworben, Teilzeit, Nebenjob etc, aber nie eine Zusage bekommen, bewerbe mich aber weiterhin auf offene Stellen, da ich wieder einen geregelten Tagesablauf haben möchte und nicht nur zu Hause rumsitzen will. Jetzt komm ich zum eigentlichen Thema, ich halte es zu Hause nicht mehr aus. Verstehe mich NULL mit meinen Eltern, reden nur das nötigste und gehen uns aus dem Weg. Sie reden mich schlecht, vergleichen mich mit anderen und sagen dass ich sowieso nie was erreichen werde mit meiner Einstellung (da ich ja meine Ausbildung abgebrochen habe, da es mir psychisch nicht gut ging und immer noch geht) Ich hab nach langem überlegen, festgestellt dass es keinen anderen Ausweg mehr gibt, als auszuziehen , da ich auch nicht mehr glücklich zu Hause bin, jeden Tag lustlos und traurig und ich muss noch dazu erwähnen dass mir mein Vater mit 23 kaum Freiheiten lässt. Ich möchte auf eigenen Beinen stehen, ein eigenes Leben führen und endlich wieder glücklich werden und das werde ich zu Hause nicht. Hab mich wie gesagt auf andere Stellen beworben und hatte auch einen Probetag, der gut geklappt hat.

Jetzt hoffe ich dass ich eine Zusage bekomme. Denkt ihr mit circa 760-770€ kann man alleine leben und sich ein eigenes Leben finanzieren oder ist das kaum möglich? Möchte natürlich die ersten 2-3 Monate sparen und Geld zur Seite legen, mir dann irgendwann einen Vollzeitjob suchen, aber will erstmal so schnell wie möglich raus, da ich merke dass ich hier verrückt werde und es mir psychisch von Tag zu Tag schlechter geht. Fürs erste wird das schwer mit dem ausziehen und dem Geld, ist mir bewusst. Aber lieber erstmal so, als jeden Tag unglücklich aufzustehen.

Hoffe mir kann irgendjemand hier helfen oder mir irgendwelche Tipps geben oder vielleicht hat jemand das selbe durch.

Wohnung, ausziehen, Ausbildung und Studium

Mit 18 abhauen, gibt es noch etwas zu beachten?

Hallo alle miteinander.

Ich rätsel seit Stunden an einer Frage herum. Meine beste Freundin hat sich vorgenommen sobald sie 18 wird heimlich von zuhause abzuhauen, da sie Zuhause unter starker seelischer Gewalt und Freiheitsberaubung auf höchst Niveau lebt.

Ursprünglich war es die Idee von mir und ihrem Freund. Wir haben ihr zuerst die Idee mit dem Jugendamt vorgeschlagen, jedoch hat sie panische Angst vor ihren Eltern bzw. deren Handlungen die darauf folgen könnten und lehnt das Angebot deshalb ab.

Deswegen würde nur das abhauen mit 18 in Frage für sie kommen. Sie würde so oder so in 2 Monaten volljährig werden weshalb, sie es ihr zutraut zu verkraften.

Wir haben schon alle möglichen Dinge dewegen Besprochen. Die Finanzierung von ihren Eltern aufgrund der Unterkunftsplicht, da sie noch 3 Jahre Ausbildung vor sich hat. Sie würde bei ihrem Freund eine Zeit lang wohnen da sein Standort für ihre Eltern unbekannt ist und sie in eine Großstadt ziehen würde ca. 20km mindestens entfernt. Sie würde die Schule wechseln um nicht gefunden zu werden und mit mir den Kontaktabbruch vor simulieren, damit ihre Eltern mich vor möglichen Belästigungen auslassen, da wor sozusagen nur 100m voneinander entfernt wohnen.

Kurz, sie würde jeglichen Kontakt zu ihren Eltern abbrechen und ein neues Leben leben wollen. Mehr Informationen zu ihrer Situation in meiner anderen Frage.

Zum Thema Polizei, würden wir diese in der selben Nacht ihrers 18Geb. dort hinfahren und Bescheid geben das eine mögliche Vermisstenanzeige auf ihren Namen erstattet werden kann (von den Eltern aus).

Weitere Verwaltungssachen wie:

Neuer Wohnort würden wir dann bei der Stadtverwaltung registrieren. Dazu noch eine Frage: Darf die Stadtverwaltung ihren neuen Wohnort weiter geben, bzw. ihre Daten weitergeben, sprich Datenschutz?

Ich würde mich ungemein freuen wenn ihr noch hinzufügen könnt was wir übersehen oder vergessen haben.

LG Azzu

Datenschutz, Polizei, abhauen, alleine Wohnen, ausziehen, Stadtverwaltung, neues leben

Plötzlich Drang auszuziehen?

Am Anfang mal kurz zu mir - ich bin w, 23 Jahre alt und war bis vor einem halben Jahr in einer Beziehung. Nach der Trennung bin ich wieder zurück zu meinen Eltern gezogen. Mein Vater hat dann den Vorschlag gemacht, dass wir mein Zimmer neu machen - die Möbel kommen in 5 Wochen an. Ich hatte eine riesen freude und habe mir auch moderne Möbel ausgesucht und auch selbst bezahlt. Meine beste Freundin hat sich nun auch von ihrem Freund getrennt und ist 20, sie überlegt allerdings in eine eigene Wohnung zu gehen. Vorübergehend ist sie auch wieder in ihrem Kinderzimmer. Die Gespräche mit ihr haben mich jetzt stark zum grübeln gebracht ob ich nicht eigentlich auch schon alleine wohnen sollte. Ich verdiene mein eigenes Geld und arbeite Vollzeit. Seit gestern beschäftige ich mich extrem und die Gedanken lassen mich nicht mehr los. Ich habe mich gestern als ich nachhause gekommen bin plötzlich auch soo unwohl in unserem Haus gefühlt obwohl ich es immer geliebt habe. Als ich in mein Zimmer gegangen bin wurde es auch nicht besser, also es war schon ziemlich extrem. Auch jetzt ist es so extrem dass ich heulen könnte, ich möchte iwie nicht in mein Zimmer. Ich habe zu Hause auch keine Probleme mit meinen Eltern, im Gegenteil. Ich komme vor allem mit meiner Mama super klar und mein Papa ist nur am Wochenende zu Hause. Ich hab meine Eltern auch total lieb und es tut mir weh wenn ich meine Mama alleine lassen würde.

Ich weiß nicht mal ob ich es alleine in einer Wohnung aushalten würde, ich bin schon bei der Arbeit den ganzen Tag alleine und habe schon mal überlegt den Job zu wechseln weil ich es iwie nicht so toll finde und habe es immer geliebt wenigstens am Abend meine Mama zum reden zu haben und da nicht alleine zu sein, aber seit gestern ist das iwie ganz anders.

Ich sollte vielleicht dazu sagen das bei mir der Verdacht auf psychische Probleme besteht und ich bin auf der suche nach einem Therpieplatz. Es besteht der Verdacht auf Angststörungen und einer leichten Depression (laut Arzt! Muss aber nicht mit Medikamenten behandelt werden)

Vor der Trennung mit meinem Freund hatte ich das auch, ich hatte von einem auf den anderen Tag das Gefühl das in der Beziehung nichts mehr passt und nach 3 Monaten von ständigen heulen haben wir es beendet. Ich habe eben auch ein Gefühl von innerer Unruhe. Das Thema mit der Wohnung hat mir letzte Nacht auch sehr früh den schlaf genommen, ich war um halb 5 wach und konnte nicht mehr schlafen. Ich weiß nicht in wie fern die jetzige Situation mit meiner psyche zusammen hängt. Meine Mutter ist im September mal 3 Tage nicht zu Hause und ich bin dann aleine - da sehe ich am Besten wie ich ganz alleine zurecht komme, früher hatte ich Angst vor solchen Situationen weil ich nie alleine sein wollteaber seit gestern kommt es mir recht. Ich habe nur Angst das wenn ich dann eine Wohnung suche es nicht alleine aushalten würde und einsam wäre. Habt ihr einen Rat?

Familie, Freundschaft, Psychologie, ausziehen, Liebe und Beziehung, Psyche, Belastung, Drang

Wie finde ich endlich eine Wohnung?

Ich will seid einigen Jahren endlich von meinem "Elternhaus" ausziehen aber finde einfach keine Wohnung bzw kommt immer irgendwas dazwischen.

Für Gemeindewohnungen (wie bei meinen Eltern) muss man sich bei der Gemeinde anmelden und wird auf eine Warteliste gesetzt. Das habe ich bereits vor 8 Jahren gemacht und bis heute keine Antwort erhalten. Stattdessen ziehen immer neue Familien ein, welche wohl alle über mir stehen.

Für Neubauten muss man sich auch erst anmelden und dann eine sehr hohe Startsumme zahlen und dann auch wieder Jahre warten. So wie mein Bruder und Verwandte.

Andere bereits gebaute und leerstehende Wohnungen sind extrem überteuert auch wenn sie nicht direkt in der Stadt stehen. Und selbst die Mieten sind extrem hoch, manche sogar kaum bezahlbar für eine Einzelperson.

Und auf Websiten meiner Gemeinde und der Stadt werden zwar auch einige immer angeboten aber auf meine Mails antwortet nie jemand oder sie wurden bereits vergeben.

Mache ich irgendetwas falsch ??? Alle meine Freunde bekommen so einfach eine Wohnung selbst mitten in der Stadt und ich nicht. Auch bin ich zurzeit arbeitslos wegen der Wirtschaftskrise (steht so auf meinen (mehreren) Kündigungszetteln der letzten Firmen). Ich bewerbe mich zwar überall aber finde nichts und viel Geld habe ich auch nicht mehr übrig vom gesparten. Und hier ist schon das nächste große Problem:

Was zuerst ? Wohnung oder Job ?? Was tun wenn ich einen Job habe aber keine Wohnung in der Nähe finde oder zum pendeln ?

Und eine Wohnung ohne Job kann ich nicht bezahlen bzw was tun wenn ich nichts in der Nähe finde ?

Selbständigkeit, arbeitslos, ausziehen, Österreich, Wirtschaftskrise

Ich habe es satt die Sklavin und Putzfrau zu sein, was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben.

ich entschuldige mich im Vorhinein für die Länge des Textes, ich möchte meine Situation so gut wie möglich beschreiben.

Vielen Danke für Eure Zeit. ❤️

Ich bin weiblich, 19 Jahre jung und habe seit dem ich denken kann eine sehr schwierige Kindheit. Vielleicht ist es sinnvoll zu erwähnen: meine Eltern, meine ganze Familie ist aus Bosnien. Als meine Mama meinen Papa kennenlernte, lebte er noch in Bosnien. Meine Mama bekam mich als sie 17 war. Mein Vater lebt nacht den alten "Traditionen" bedeutet er schlug auf meine Mutter und mich ein, wendete u.a. auch Gürtel an, ließ mich minutenlang auf einem Bein stehen, sperrte mich irgendwo ein.

Meine Mama darf nicht mal ihre eigenen Eltern besuchen ohne ihn vorher zu fragen.

Nun zu mir. Ich darf dadurch auch nirgends hingehen es sei denn ich erkläre detailliert wo ich hingehe, mit wem und wie lange. Er hat als ich mein erstes Smartphone bekam mich immer kontrolliert, mir nicht erlaubt zu chatten & mich angeschrien wenn mir meine beste Freundin nachts schrieb weil sie nicht schlafen konnte. Mit 15 da platzte er (wie üblich) in mein Zimmer (ich war am Mathematik lernen) & er verlangte mein Telefon weil er der Meinung war ich hätte telefoniert. Ich gab ihm meinen PIN zum ersten Mal nicht, was er dann aber tat erschreckt mich heute noch. Er zwang mich dabei zuzusehen wie mein Handy im Ofen verbrennt. Leider habe ich die einzigen Erinnerungen an meine Uroma somit verloren. Obwohl ich mich immer an seine Regeln hielt, war ich immer das schrecklichste Wesen in seinen Augen. Das Abendessen war das Grausamste. Jeden Tag beleidigte er mich gezielt, nannte mich fettes Nilpferd (ich war nie übergewichtig übrigens), sagte er würde eines Tages jemanden dafür bezahlen müssen mich zu lieben, denn mich möchte niemand. Meine Hände zittern heute noch wenn ich nur daran denke. Er sagte mir sogar mehrmals er seie so was wie Gott und so muss ich ihn behandeln. Er schlägt mich nicht mehr, aber bloß weil ich die Klappe halte. Früher sagte ich ihm meine Meinung, doch das passte ihm nicht. Wenn er mich dann zum Weinen brachte (also jeden Tag) wurde er noch aggressiver und zwang mich dazu nicht zu heulen, aber ich durfte auch nicht ins Zimmer. Es war der Horror. Er nahm auch ganz oft die Tür von meinem Zimmer ab um mich besser zu kontrollieren, wobei er bis heute immer reinplatzt& extra schnell rennt damit ich keine Zeit habe "irgendwas zu verstecken". 

Islam, Familie, Vater, ausziehen, häusliche Gewalt, Kontrolle, kontrollsucht

Freund will auf einmal ausziehen?

Hallo,

mein Freund und ich sind nächsten Monat zwei Jahre zusammen und wohnen seit dem eigentlich auch zusammen (er ist bei mir mit eingezogen). Wir waren vorher allerdings bereits 2 Jahre befreundet und kannten uns schon gut.

In letzter Zeit lief es nicht so gut. Öfters gestritten als sonst. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und wünsche mir viel Liebe und Aufmerksamkeit, aber das hat er in letzter Zeit ziemlich schleifen lassen worauf ich ihn mehrmals angesprochen habe. Ebenso haben wir uns öfters darüber gestritten dass er ständig (fast jeden Tag) seine Freunde in die Wohnung einlädt ohne mich zu fragen oder es abzusprechen. Ich bin aber ein Mensch der nicht ständig Leute um sich herum haben will, was das angeht ist er das Gegenteil. Es gab aber auch genug Zeiten an dem das alles für mich in Ordnung war, also es ist nicht so dass ich ständig zu ihm gesagt habe dass ich hier niemanden (außer ihn) haben will. Nur in letzter Zeit ging es mir psychisch nicht so blendend weil ich meinen Job hasse und da so schnell wie möglich weg will und keine Lust auf Besuch hatte. Aber seit 2-3 Monaten hat er irgendwie so ein starkes Verlangen nach seinen freunden und was mit denen zu machen.

naja auf jeden Fall hatten wir gestern wieder Streit weil es mich gestört hat dass er mich die ganze Woche nicht einmal gefragt hat wie es mir geht obwohl ich Montag einen halben Nervenzusammenbruch nach der Arbeit hatte . Man muss dazu auch sagen dass ich in letzter Zeit, wenn es Streit gab, zu ihm gesagt habe er soll für paar Tage oder allgemein wieder ausziehen . Aber das war immer eher im Eifer des Gefechts damit er mich ernst nimmt. Gestern beim Streit habe ich das auch wieder gesagt.

Wenn wir uns streiten kommt von ihm meistens auch nur ein tut mir leid und dass er nicht weiß was er dazu sagen soll.

gestern nach dem Streit waren wir beide dann (getrennt) unterwegs . Heute morgen bin ich zu ihm gegangen (er hat sie der Couch gepennt) und gefragt ob er nachgedacht hat über den Streit oder reden möchte. Auf einmal meint er plötzlich dass er sich eine eigene Wohnung suchen will, dass das unserer Beziehung vllt gut tun wird, dass er glaubt dass wir zu früh zusammen gezogen sind und zu oft auf einander gehockt haben. Und ihm das stört, dass ich ständig ‚nein‘ sage wenn er seine Freunde einladen will, dass er nicht tun und lassen kann was er will, dass ich ihn sowieso immer halb raus schmeiße und in Stress Situationen immer raus hängen lasse dass das ja ‚meine‘ Wohnung ist. Dass er nicht mal den Hund von seiner Schwester hier eine Nacht behalten konnte als sie im Krankenhaus war (ich habe neurodermitis und vertrage deshalb keine Tierhaare). Naja ich habe mich dann für einiges entschuldigt weil mir das nie richtig klar war und das mit dem ‚rauswerfen‘ erklärt und dass ich auf jeden Fall weiterhin mit ihm zusammen wohnen will (wir wollten uns eine größere Whg. Suchen) aber dass ich egal wie er sich entscheidet es akzeptiere. Dann haben wir wieder normal geredet und eben

Familie, Freundschaft, ausziehen, Liebe und Beziehung, Partner

Ausziehen oder bleiben?

Hallo, also ich bin jetzt 28 Jahre alt und werde bald 29 und lebe noch bei meinen Eltern.

Zum einer Geschichte:

Ich hatte nie eine Familie. Ich weiß nicht wie es sich anfühlt, mal geliebt zu werden und habe hier nur Hass erfahren. Als ich dann am Ende meiner Jugend, mit 24, eine Psychose bekommen habe, war für mich diese Familie gestorben.

Doch es hat sich nochmal alles zum Guten gewendet. Ich habe meine Psychose nicht mehr, bin auch nicht mehr manisch-depressiv und erlange mehr und mehr Selbstvertrauen. Meine Persönlichkeitsstörung ist verschwunden, mein Schmerz ist nicht mehr so wie es mal war und ich leide nicht. Mit meiner Familie läuft es wirklich wunderschön. Wir haben gestern zusammen einen Teppich gereinigt, waren zu viert daran. Auch unternehmen wir Dinge zusammen, gehen spazieren und ich kümmere mich auch um das Kochen und zeige das ich gerne eine Familie habe.

Ich werde respektiert, man begegnet mir nun auf Augenhöhe, weil ich diese Familie in seinen Grundfesten erschüttert habe. Ich habe meiner manipulativen Mutter offen und ehrlich gesagt, was ich von so einer Mutter halte und seitdem hat sie eine leichte Angst vor mir, aber auch Respekt. Mein cholerischer Vater kann mich nicht mehr einschüchtern, sondern ich schüchtere ihn ein und mein Bruder, tja... er ist halt nur ein Mensch für mich.

Jetzt ist die Frage... Ich werde in einer anderen Stadt studieren und müsste für ein Jahr ausziehen und dann nochmal. Aber ich hätte mehr Freiraum, könnte Menschen einladen. Oder ich mache wirklich ein Jahr noch hier und genieße die Familie und ziehe dann aus. Vielleicht gibt es da noch vieles zu lernen, vieles zu erfahren. Am Ende meiner Therapie bin ich noch lange nicht angelangt.

Habt ihr einen Tipp?

Familie, Wohnung, Freundschaft, Eltern, Psychologie, ausziehen, Liebe und Beziehung

Kann ich einfach schluss machen und ausziehen?

Mein Freund und ich sind schon knapp 3 Jahre zusammen und haben öfters Beziehungsprobleme und durch seine arrogante Art enden die Streits meistens damit das er denkt das er recht hat und ich weinend auf dem Sofa zurück bleibe. Dann kommt meistens noch eine Beleidigung hinterher und er verschwindet wieder an seinen Rechner wo er täglich zwischen 6 und 12 Stunden verbringt je nach dem wie er arbeiten muss. Jetzt frage ich mich ob ich einfach heimlich ne neue Wohnung für mich suchen kann und einfach meine Sachen packen kann und verschwinden kann während er auf arbeit ist? Das meiste von den Möbeln ist meins und ich habe es bezahlt aber ich würde ihm genug lassen das er normal leben kann und den Fernseher darf er auch behalten. Ich weiß das klingt echt scheiße aber wenn wir uns wieder "normal" trennen würden dann würde er wieder bloß Tag und Nacht damit verbringen mich zu beleidigen oder versuchen mich zu zu quatschen das ich doch eh keinen anderen finde und zu hässlich und zu dumm bin um draußen zu überleben. Ich bin übrigens der mehr verdienende (Excheerleader) mit Staatsexamen in der Beziehung. Ich bin jetzt halt hin und her gerissen ob ich es einfach machen soll und mit allem abhauen soll oder ich noch mal versuchen soll mit ihm zu reden und ihn zum ausziehen zu bewegen aber letztes Mal hat er auch 3 Monate keine Anstalten gemacht zu verschwinden und die Wohnung läuft nun mal auf uns beide. Hat jemand Tips?

Freundschaft, ausziehen, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Ausziehen - Eltern sauer?

Hallo zusammen,

Mein Onkel möchte sein Dachgeschoss zu einer Wohnung ausbauen, in die ich einziehen könnte. Jeder in meiner Familie hält das für eine gute Idee - bis auf meine Eltern. Beziehungsweise mein Vater.

Er hat das Ganze abgetan und schon fast ins lächerliche gezogen. Mein Onkel wolle ja nur Steuern sparen und gleichzeitig jemanden bei sich im Haus haben, dem er vertrauen kann. Ich würde ja eh alleine wohnen etc.

Aber mittlerweile möchte ich einfach nur noch hier raus.

Vor einem Jahr sind meine Eltern mit ihrer Firma insolvent gegangen. Meine Mutter arbeitet schon lange wieder, aber mein Vater will sich jetzt wieder selbstständig machen. Ich weiß schon, dass ich wieder der dritte unbezahlte Arbeiter der ganzen Geschichte sein werde und ich will das einfach nicht. Es gibt so viele Gründe, die das alleine Leben attraktiver macht und mittlerweile bin ich mir da sehr sicher.

Nur meine Eltern werden mich dafür schon fast hassen. Sie bekommen weniger Geld vom Jobcenter, sie haben niemanden mehr der sich um meine Brüder kümmert, niemanden der in der Firma mithilfe. Seine Reaktion auf das Wohnungsangebot hat schon alles gezeigt.

Was soll ich denn jetzt machen? Einziehen könnte ich erst zum 01.08 (Ausbildungsbeginn) und wenn ich ihnen das jetzt sage ... Ich muss, wenn ich mich dafür entscheide, das jetzt entscheiden, damit mein Onkel mit Umbauen anfangen kann ... Ich will mir die Zwischenzeit gar nicht vorstellen ...

Familie, Eltern, ausziehen, Liebe und Beziehung

Ich schäme mich für mein Zuhause fester Freund kommt bald was tun?

Es gibt was was mich extrem stört das ist mein Zuhause der Zustand ist katastrophal auch die Situation das schlimme daran? Ich kann rein gar nix dafür ich rede und rede und rede es wird nicht geputzt (bezweifle ja das es was bringt es wurde sehr sehr viele jahre nicht aktiv was gemacht bzw das haus ist alt auch noch) wenn ich putze wird es sowieso wieder so aussehen ich schäme mich für mein zuhause bald will mein fester freund kommen und ich schäme mich so dermaßen ich weiß einfach nicht was ich sagen soll.. ich sagte ihm ja schon ich möchte gerne ausziehen wegen der Situation und zustand zuhause so direkt sagte ich nie was wirklich los ist.. ich habe auch angst das er schluss macht deswegen da ich wirklich rein gar nichts dafür kann ich bin hier schon rein geboren worden ich musste so leben somit bin ich es ja gewöhnt aber umso älter ich werde umso mehr stört es mich da mein Zimmer so wunderschön ist bzw der einzige Raum der wirklich schön ist für den ich mich 0 schämen brauch auser das es nicht aufgeräumt ist aber halbwegs sauber und schön eingerichtet.. ich kann nicht ausziehen da ich selber nicht einschätzen kann ob ich das schaffen würde.. aber er weis ja das ich es gerne möchte da wir schon am Telefon darüber gesprochen haben.. ich hoffe ihr könnt mir helfen was ich ihm sagen soll da ich mich ja schäme 🙄

Liebe, Haus, Freundschaft, Angst, Beziehung, ausziehen, Liebe und Beziehung, Schamgefühle, Zuhause ausziehen

Wie ziehe ich aus dem Heim aus?

Hallo erstmal :)

Ich bin 17 Jahre alt und werde nächsten Januar (2021) 18. Ich mach gerade mein Abitur, was noch 2-3 Jahre dauern wird. Ich wohne seit etwa 10 Monaten in einer Wohngruppe für Jugendliche. Ich komme mit den Kindern und Betreuern hier sehr gut zurecht und werde von ihnen auch sehr gut behandelt.

Zu meiner Frage: Ich habe zwar vor noch bis zum erreichen meines Abiturs hier zu wohnen, spiele jedoch auch ab und zu mit dem Gedanken schon mit 18 auszuziehen. Ich bin mir sicher, das ich auf das Leben alleine bis zu meinem Geburtstag gut genug vorbereitet wäre und die Betreuer denken auch so. Wie würde das also ablaufen, wenn ich mit 18 ausziehen würde? Würde ich Unterstützung vom Jugendamt bekommen, oder müsste ich mir einen Job suchen der neben der Schule funktioniert und auch noch genug Bezahlt um Miete etc. finanzieren zu können? Ich spare zurzeit auch schon fleißig durchs Zeitungsaustragen auf meinen Führerschein + Auto und werde diesen dann wahrscheinlich zu meinem 18. Geburtstag haben und völlig mobil sein.

Ich weiß, dass ich dazu einfach die Betreuer durchlöchern sollte, finde jedoch zurzeit kaum Möglichkeiten dazu, da die Kinder, die momentan mit mir hier Wohnen, alle sehr anstrengend sind.

Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe, dass ich meinen Situation gut genug erklärt habe :)

Familie, Jugendliche, Heim, 18 Jahre, ausziehen, Jugendamt, Kinderheim, Wohngruppe, Ausbildung und Studium

Meine Mutter sagt ich sei für sie Gestorben?

Zu der Aussage muss ich ein bisschen zurück gehen. Also zu denen die mich nicht kennen mein Name ist Tibor bin momentan 16 Jahre alt und wohne in Österreich. Vor ca. zwei Monaten habe ich mir Gedanken zum Ausziehen gemacht und wollte schließlich ausziehen. Meine Mutter hat das Anfangs auch unterstützt aber als sie gemerkt hatte das ich es ernst meine hat sie völlig dagegen gestimmt daraufhin habe ich meine Sozialarbeiterin kontaktiert und sie nach ihrer Meinung gefragt. Sie war zunächst auf meiner Seite doch sie wollte vorher noch mit meiner Mutter sprechen also haben sie miteinander geschrieben. Schließlich hat sie mich angerufen und gemeint da sie verstehen würde warum meine Mutter dagegen war. Problem Nummer Eins war das sie sich sorgen ums Geld gemacht hat und das sie gedacht hat das ich nicht mit Geld umgehen kann. Das habe ich ihr aber schnell Bewiesen indem ich ein Sparkonto aufgemacht habe um dort einen Monatlichen Betrag zu Sparen das wollte ich auch so bis August so weiter machen. Da meine Mutter gesehen hat das ich mich anstrenge hat sie schließlich zugestimmt. Es war eigentlich geplant das ich ab August dann in ein Jugendwohnheim ziehen würde das wäre das Kolpinghaus. Nachdem das geklärt war war noch ein anderes Problem zu lösen nämlich stand mir eine Familienbeihilfe zu nachdem ich ja mein eigenes Geld verdiene musste sie nur einen kleinen Betrag zahlen und da kommen wir zu folgendem Problem sie wollte mir einfach nicht sagen wie viel mir zustand und behauptete damals das sie eigentlich gar nichts zahlen müsste daraufhin habe ich wieder mit meiner Sozialarbeiterin telefoniert und sie hat mir auch schließlich versichert das dem so ist. Sie hat meiner Mutter daraufhin eine Email geschrieben und ihr gesagt das sie wenn ich ausziehen würde mir finanzielle Unterstützung geben muss. Das war gestern daraufhin ist sie völlig ausgerastet und hat zu mir gesagt das ich Geld süchtig wäre und nur ans Geld denke. Sie hat daraufhin auch gesagt das wenn ich es durchziehe ich für sie gestorben wäre. Nun habe ich heute mit ihr geredet und sie wollte alles zahlen aber dennoch habe ich das Gefühl alles falsch gemacht zu haben. Was meint ihr was soll ich machen einerseits will ich unbedingt ausziehen und mein Ding durchziehen aber ich will auch nicht das ich sie als Mutter verliere und schließlich mit keinen von meinen Eltern Kontakt habe.

Mutter, Familie, Freundschaft, Geld, Beziehung, Recht, ausziehen, Liebe und Beziehung, Sohn, Streit

Unbemerkt von Zuhause ausziehen?

Hallihallo ^^

ich werde demnächst als im Juli 2020 19 und möchte so schnell wie möglich ausziehen, wegen (jahrelangen) elterlichen Probleme. Mit meiner Ausbildung bin ich im Herbst dieses Jahr fertig, und zurzeit verdiene ich ca. 1000€ im Monat. Nach der Lehrabschlussprüfung würde ich sogar in meinem Betrieb 1600€ Netto verdienen und das mindestens 6 Monate wegen der Behaltefrist, ob ich übernommen werden steht noch nicht fest. Außerdem hab ich auch inzwischen 7000€ gesparrt.

Es wird bei mir zuhause immer schlimmer mit meinen Eltern und einfach ausziehen kann/darf ich auch nicht, weil sie streng religös (islamisch) und sehr Kulturbessesen sind, d.h. ich muss zuerst einem Mann heiraten (von meinem Heimatdorf), den ich übrigens vorher nicht kenne. Ich darf jediglich nur einen Antrag zusagen oder ablehnen und den Typen darf ich erst (falls ich zusage) nach der Verlobung kennenlernen. Klingt nett das ich vielleicht noch so ein bisschen den Mann "aussuchen" darf, aber ich muss früher oder später dann einen Mann heiraten. Laut meinen Eltern. Und vorher darf ich keinen Freund haben und muss Jngfrau sein, etc... Der ganze mittelalterliche Scheiß halt.

Hoffentlich versteht ihr warum ich teilweise nicht zuhause bleiben will. Ist glaub ich einleuchtend. Das ding ist jetzt aber, wenn ich ausziehe, habe ich immernoch die Angst, dass mich meine Eltern dann verfolgen und wieder nach Hause schleppen. Sie haben mir auch gedroht mich in mein Heimatland zu schicken und alles. Ich hab zum Glück die Österreichische Staatsbürgerschaft und bin auch 18 und denke daher das es nicht so einfach geht. Aber trotzdem habe ich Angst vor meinen Eltern, da sie sich nicht zu feig sind mich zu schlagen und mich bis zum geht nicht mehr anzuschreien. Seitdem ich ein Kleinkind bin.

Es gibt noch mehr Gründe, aber der Text hier soll nicht zu lang werden.

Aber zu meinen Fragen:

Wisst ihr wie ich ganz still und heimlich ausziehen könnte? Und welche Dokumente brauche ich alles? Und was ist wenn mein Vater zu mir in den Betrieb kommt und mir droht? Und ist es genug was ich gesparrt habe? und wenn ich eine Wohnung habe, wär es von vorteil wenn paar Grund möbel wie Bett & Küche bereits drinnen sind, weil auf den Boden werde ich nicht schlafen können. Und Handwerklich geschickt bin ich auch nicht.
Vielleicht habt ihr paar tipps für mich.

LG

Familie, Wohnung, Stress, Gewalt, ausziehen, Eltern überreden, Elternprobleme, Ausbildung und Studium

Ausziehen und Mutter alleine lassen?

Hallo zusammen, die Überschrift sagt eingentlich schon alles.

Meine Mutter und ich leben zu zweit zusammen. Eigentlich haben wir ursprünglich zu viert hier gelebt. Mein Bruder ist schon vor Jahren wegen der Arbeit ausgezogen, da war meine Mutter zwar traurig, aber es war ok, da noch mein Vater und ich da waren.

Vor einem Jahr ist mein Vater ganz unerwartet verstorben. Es war die Hölle. Plötzlich hatte meine Mutter ihren geliebten Ehemann und ich meinen Papa verloren. Die Zeit seitdem war echt hart, hat uns aber auch iwie noch mehr zusammengeschweißt. Meine Mutter und ich haben eine gute Beziehung zueinander und helfen uns immer gegenseitig, wenn es der einen mal schlecht geht. Ich helfe ihr auch in vielen Alltagsdingen oder wenn sie wieder in einer ganz traurigen Phase ist. Umgekehrt genauso. Wir sind es gewohnt, über alles miteinander zu reden.

Ich bin mittlerweile in dem Alter, in dem schon viele Freunde ausgezogen sind (25). Auch ich möcht natürlich iwann mal ausziehen, hänge aber natürlich sehr an unserem Heim und vor allem an meiner Mutter.

Neulich habe ich eine Wohnung im Internet gesehen, die mir sehr gut gefallen hat.

Das Problem ist: Ja, ich möchte ausziehen. Aber auch iwie nicht. Wenn ich ausziehe, wohnt nur noch meine Mutter hier. Ich habe einfach das Gefühl, ich lasse sie dann ganz alleine. Meinen Papa hat sie ja nicht mehr. Sie hat schon oft gesagt, was sie denn alleine mit unserem großen Heim soll und geweint. Gleichzeitig hat sie mir gesagt, sie möchte natürlich, dass ich mal ausziehe, denn das sei wichtig.

Ich aber habe dann das Gefühl, ich lasse sie im Stich. Ich mache mir auch Sorgen, ob sie allein zurechtkommt. Und stell mir das ganz schlimm vor, wenn sie heimkommt und keiner ist da...

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Mutter, Familie, Wohnung, Freundschaft, Eltern, Alleinsein, ausziehen, eigene Wohnung, Liebe und Beziehung, Todesfall

Abstand zur Mutter, ausziehen?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und demnächst am Ende meiner Ausbildung. Ich verdiene jetzt schon nicht schlecht und als Geselle sollte ich mir über Finanzen keine Gedanken mehr machen. Ich würde liebend gerne nächstes Jahr Januar ausziehen. Ein Freund zieht aus seiner Eigentumswohnung aus und ich würde dann mit einer guten Freundin einziehen. Das hat sich einfach so ergeben und dieses Angebot wurde mir quasi in den Schoß gelegt. Theoretisch perfekt. Nur ein Problem...meine Mama. Wir wohnen zusammen. Sie war immer alleinerziehend und auch in ihrer Kindheit hat sie nicht die liebe von ihren Eltern erfahren die sie gebraucht hätte. Deshalb hat sie mir immer alles an liebe gegeben was sie hat. Das ist schön und ich schätze das auch wirklich. Nur ab einem gewissen Punkt ist es zu viel. Sie hängt viel zu sehr an mir. Die Woche ist es schon zwei Mal passiert das sie sauer auf mich war weil mich ein Kumpel angerufen hat und ich mit ihm gequatscht hab anstatt mit ihr. Wenn ich bei Freunden bin und dort übernachte (zumindest vor Corona) kann ich jedes Mal damit rechnen das sie mich mindestens zwei Mal anruft und/oder mehrere Nachrichten schickt. Wenn ich dann nicht sofort reagiere oder 'zu lange' weg bin wird sie auch wütend. Ihre Aussagen 'wir wollten doch was machen' 'komm heim heute gibt's unwetter' 'du musst auf den hund aufpassen' jedes Mal etwas anderes. Sogar wenn ich von der Arbeit zu spät heim komme, weil ich mich vielleicht mit Kollegen veratscht hab.

Sie kann sehr anstrengend sein und ihr gesamtes Weltbild ist sehr negativ gestrickt. Wenn ich nach Feierabend mit ihr zusammen esse, erzählt sie mir meistens nur wie scheiße ihr Tag heute war und ärgert sich Stundenlang.

Sie versucht fast schon zwanghaft dass ich bei ihr bleibe. Ich möchte ungern gehen weil das für sie finanziell und auch psychisch sehr hart wird. Aber ich möchte das nicht immer mitmachen. Ich unterstütze sie im Haushalt, finanziell und versuche auch so viel Zeit wie möglich mit ihr zu verbringen ohne meine Freunde oder gar mich selbst dabei zu vernachlässigen. Trotzdem ist sie nie zufrieden damit. Es könnte immer noch ein bisschen mehr sein. Letztendlich weiß ich das sie sich nur Sorgen macht und mich wirklich liebt....nur will ich auch Mal aus meinem Nest raus und dieses Wunderbare Angebot mag ich wirklich nicht einfach ablehnen.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Bzw wie würded ihr mit eurer Mutter umgehen?

Mutter, Freundschaft, ausziehen, Liebe und Beziehung

Was würdet ihr an meiner Stelle tun, Beziehung, Familie oder alleine ?

Ich wohne seit fast 2 Jahren bei meiner Oma (bin weiblich 23 Jahre jung werde bald 24) Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung und bin derzeit Abiturientin. Es ist nicht so gewiss, ob ich die Prüfungen bestehe. Ich will studieren und hoffe es klappt mit dem Abi, leider hat die Motivation dank der Corona-Kriese nachgelassen und ich schwimme gegen den Strom ich hänge leider sehr hinten dran mit den Fächern...

Ich bin in einer 8-monatigen Beziehung (es ist kompliziert) . Meine Eltern akzeptieren ihn nicht wirklich und ich muss mich quasi entscheiden Familie oder Freund. Wir werden es nochmal versuchen, bis wir meine Eltern überreden. . Ich habe aber Angst, falls sie immer noch dagegen sind. Schließlich hab ich ihm gesagt, dass ich mich für ihn entschieden habe. Ich habe ihn meinen Eltern nicht vorgestellt. Ich habe ihm zwar gesagt, dass ich mich für ihn entschieden habe aber ich glaube ich lüge mich nur selbst an. Mir ist vieles egal geworden seit ich meinen Ex nicht haben konnte nach 5 Jahren (Fernbeziehung)... das Kapitel ist sowieso geschlossen .Leider liegen aber noch Dinge vom Ex bei mir die ich immer noch entsorgen muss. Zum Beispiel ein Passbild von ihm. Ich bin eigentlich über ihn hinweg, desto trotzt holen mich Erinnerungen ein ich hatte niemanden so sehr geliebt wie ihn...

Manchmal denke ich mir lass doch alles hinter dir und ziehe aus in eine eigene 1-Zimmer-Wohnung. Was würdet ihr davon halten? Ich müsste mich dann gegen ihn entscheiden, weil er es nicht akzeptiert, dass ich alleine wohne. Er will, dass wir heiraten und zusammen ziehen. Das ganze überfordert mich. Ich fühle mich ständig unter Druck gesetzt. Er ist sehr eilig. Am liebsten würde ich alleine wohnen und mir ein Hund holen .Einen besten Freund.

Dann denke ich mir wiederum :Was wenn es dir schlecht geht? Du bist dann alleine!!Keiner der sich um dich sorgen kann bei starken Regelschmerzen oder Migräneattacken/Schwindelattacken oder Gott bewahre bei Arm- Beinbrüchen. Man ist auf sich alleine gestellt, das beängstigt mich. Ich bin sowieso hypochondrisch veranlagt. Meint ihr ,dass wäre das beste? Meine Oma und ich verstehen uns eigentlich gut aber wir streiten auch sehr häufig für Kleinigkeiten. :(

Das Problem ist ich habe keine Ahnung ,ob ich bestehe oder nicht . Ich kann auch nicht einfach ausziehen ich brauch ein Studienplatz oder eine Arbeit ,falls ich Abi verkacke :(((

Schule, Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Abitur, ausziehen, finanziell, Kummer, Liebe und Beziehung

Sozialphobie und arbeiten..?

Ich leide seit ich denken kann an krankhaftes schüchtern sein, als meine Familie und ich mit 13 weit weg von meinem damaligen Wohnort zogen, fing dann meine sozial Phobie an.
In der Schulzeit hatte ich nie Freunde und hab auch nie mit Schülern oder Lehrern freiwillig von mir aus geredet.

Ich habe kein Verlangen nach menschlichen Kontakt und finde es sehr energieraubend und zeitverschwenderisch mit Menschen zu reden. Ich weiß auch garnicht wie man mit Menschen umgeht denn selber fühle ich mich wie keiner. September 2018, als ich 16 war, musste ich mich dann um eine Ausbildung kümmern, habe eine bekommen und das ganze nur 2 Monate ausgehalten und dann abgebrochen. Anfang 2019 ging ich in Therapie - ohne Erfolg.

Ein ganzes Jahr war ich Zuhause (2019) und ich war das erste mal glücklich. Dann Januar 2020 habe ich einen Minijob als Aushilfe im Verkauf begonnen, dieses hab ich nach 2 Wochen abgebrochen weil ich jedes Mal heulen könnte wenn jemand versucht mit mir zu reden. Ich habe vieles versucht und will es auch weiterhin versuchen aber schaffe es momentan nicht. Ich bin mittlerweile 18 und will von zuhause ausziehen weil ich es mit meiner 7 Köpfigen Großfamile kaum noch aushalte. Habe aber kein Geld fürs ausziehen und wollte wissen, ob man Geld vom Staat beantragen kann, wenn man psychisch nicht arbeiten gehen kann, aber dennoch Geld braucht.

Danke fürs durchlesen, würde mich auf hilfreiche Antworten freuen!

Arbeit, Schule, Geld, Psychologie, Reha, ausziehen, Psychiater, Soziale Phobie, Sozialgeld, Staat, Teilhabe am Arbeitsleben, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen