Wie findet ihr diese "Software Developer Ausbildung"?

Ich bin Österreicher und habe mich letztens für so "Ausbildungswege" interessiert.

Klar gibt's da immer den klassischen Weg über ein Informatikstudium, aber ich will halt nicht studieren, weil es halt erstens echt lange dauert und auch sehr schwer ist.

Deswegen habe ich mich über andere Ausbildungswege informiert und bin dabei auf diese "Ausbildung zum Software Developer“ gestoßen.

Das Wifi bietet das halt an.

Mich würde interessieren, was ihr von dem Inhalt dieser Ausbildung denkt und ob es so etwas anderes auch gibt.

Klar gibt es noch die Fachinformatikerausbildung, aber das ziehe ich nicht in Betracht.

Wer sich für das Programmieren im Allgemeinen interessiert und sich auf Youtube ein bisschen umschaut, wird glaub ich nicht über den Channel "Programmieren lernen“ vorbeikommen.

Man kann von den Tutorials halten, was man will, aber die haben halt ein Video genau über diese Ausbildungswege gemacht und ja.

Hier ist das Video:

https://www.youtube.com/watch?v=uiHxdQAYCXI

Und ehrlich gesagt weiß ich ehrlich nicht, was ich von Bootcamps halten soll.

Die sagen zumindest, dass das die schnellste Ausbildung ist, um Software-Entwickler zu werden.

Nun, wie gesagt, ich habe halt diese Ausbildung vom Wifi gesehen. Und da ich weiß, dass die Ausbildungskosten übernommen werden können, wollte ich euch fragen, was ihr von der Ausbildung haltet.

Hier der Link zu der Ausbildung:

https://www.wifiwien.at/kurs/18172x-ausbildung-zum-geprueften-software-developer-c-fuer-einsteigerinnen?vanr=18172032

 

Schon mal danke im Voraus für eure konstruktiven Antworten.

programmieren, Ausbildung, Bootcamp

Java vs C#: Welche Sprache eignet sich besser für Backend-Entwicklung?

Hallo zusammen,

Ich habe vor etwa einem Monat angefangen, Python zu lernen und es macht mir unglaublich viel Spaß. Ich möchte unbedingt Programmierer werden, aber ich kann mich nicht zwischen Java und C# entscheiden. Studieren ist für mich keine Option und eine Fachinformatiker-Ausbildung kommt ebenfalls nicht in Frage.

Ich möchte betonen das ich lieber Back End programmiere als Front end, das ist die Richtung wo ich mich spezialisieren möchte.

Der einzig für mich sinnvolle Weg ist eine Ausbildung beim WIFI. Dort gibt es die Möglichkeit, entweder die Ausbildung zum/zur geprüften Software Developer:in C# für Einsteiger: innen oder die Ausbildung zum/zur geprüften Software Developer:in Java zu absolvieren. Finanziell wäre das kein Problem, da die Kosten übernommen werden.

https://www.wifiwien.at/kurs/18172x-ausbildung-zum-geprueften-software-developer-c-fuer-einsteigerinnen

https://www.wifiwien.at/kurs/18171x-ausbildung-zum-geprueften-software-developer-java-fuer-einsteigerinnen

Ich bin mir unsicher, welche der beiden Ausbildungen die richtige Wahl für mich wäre. Welche der beiden Sprachen würdet ihr mir empfehlen und warum? Welche Vorteile und Nachteile haben sie im Vergleich zueinander für Backend Entwicklung?

Ich bin für jeden Rat und jede Hilfe dankbar.

Vielen Dank im Voraus!

Java, C Sharp, Programmiersprache, Junior, Backend-Developer

Bin ich leichtgläubig?

Also ich habe vor kurzem einen sehr interessanten Podcast gehört und ich war so begeistert von dem Podcast, weil er einfach so spannend war.

Also habe ich den Podcast einen guten Freund gezeigt, weil er auch gerne gute Podcasts gehört hat. Schon inmitten des Podcast habe ich gemerkt, dass er nicht so begeistert vom Podcast war. Im Podcast ging es um so viele Dinge das ich das gar nicht in Worte fassen kann. Wenn ihr den Podcast euch gerne anschauen wollt, könnt ihr das gerne tun oder vielleicht gibt es Leute, die ihn schon kennen, weil er ziemlich große Wellen geschlagen hat

https://www.youtube.com/watch?v=-rgQTOIJHXI

Der Podcast ist von Tim

Gabel und er hat dort ein Podcast mit PROF. DR. SCHÖLLHORN gemacht, wo sie über viele Dinge geredet haben.

Ein Freund von mir findet halt dass Herr PROF. DR. SCHÖLLHORN sehr unwissenschaftlich, weil er anscheinend in Bereichen forscht, die sehr unwissenschaftlich sind und einige Aussagen, die er getroffen hat, findet er einfach falsch z.B hat PROF. DR. SCHÖLLHORN ein Beispiel zu einem Thema aufgegriffen, wo es um angewandte Kinesiologie geht, und anscheinend ist dieses Thema sehr unwissenschaftlich und diese Forschungen sind kompletter schwach Sinn.

Für meinen Freund ist er nichts kein richtiger Wissenschaftler und er meint das er einfach nur gut reden könne aber nichts Wirkliches dahinter ist und ich bin ihn halt komplett anderer Meinung ich finde er hat viele sehr interessante Themen angesprochen und ich selbst bin auch sehr begeistert von ihm, weil ich aus diesem Podcast sehr viel mitnehmen konnte.

Da ich unter dem Video keine negativen Argumente gegen ihn gefunden habe frage ich jetzt mal hier nach und frage euch wie ihr diesen Podcast fandet und ob ihr findet, dass er unwissenschaftlich ist oder auch nicht schreibt einfach was ihr denkt.

Ja ich weiß der Podcast geht über 2 eint halb stunden, aber ich finde es ist trotzdem lohnend ihn sich anzuschauen.

Freu mich über eure Antworten

Diese Themen interessieren mich nicht 50%
Ich hab mir den Podcast nicht angehört 36%
Ich finde ihn Wissenschaftlich 14%
er ist sehr unwissenschaftlich 0%
YouTube, Wissenschaft, Psychologie, Astrologie, Liebe und Beziehung, Podcast, Sportwissenschaft, Tim Gabel

Erste eigene Wohnung kosten?

Ich wollte euch mal Fragen wie viel ich für eine 3 Zimmer Wohnung an Möbel und sonstigen Sachen sparen soll.

Ich ziehe mit einem Kumpel zusammen und wir haben es so ausgemacht das jeder sein eigenes Zimmer zahlt und alles was wir beide benutzen sprich WZ Küche und Toilette wir 50/50 machen.

Da wir nur nach Wohnungen schauen die schon eine Einbauküche hat brauchen wir keine Küche uns zu kaufen.

Er muss für sein Zimmer eigentlich alles neu kaufen. Ich hingegen nehme aus meinem Zimmer mein Bett meinen Kleiderschrank und eigentlich alle möbel außer meinem Schreibtisch mit und muss dementsprechend nicht so viel für mein Zimmer ausgeben wie er. Ich will aber in meinem Zimmer noch einen Setup haben was maximal 5000 Euro kosten soll.

Da wären ein Gaming PC, Monitore 3 Stück um genau zu sein einen Gaming Sessel und noch Equipment für streaming sprich Mikro Mischpult Arm und Beleuchtung drinnen. Zusätzlich noch ein bisschen RGB Beleuchtung.

Die Frage die ich jetzt habe ist wie viel der Rest im Wohnzimmer und im Bad und in der Küche und generell so Sachen die man halt braucht z.B eine Garderobe und sowas. Zusätzlich noch eine Waschmaschine und ein Trockner.

Ich habe momentan ein Sparkonto wo ca. 3000 Euro darauf sind zusätzlich zu dem will ich bis zum Auszug noch 4250 Euro sparen zusammen wäre das 7250 Euro.

1500 Euro gehen schon mal für die Kaution der Wohnung drauf. Also habe ich für die Wohnung 5750 Euro zu Verfügung geht sich das aus für die Einrichtung man muss halt bedenken das mein Freund auch diese Summe spart. Also 11500 Euro für die Wohnung geht sich das aus oder sollte ich mehr sparen?

Wohnung, wohnen, Geld, ausziehen