Diplomarbeit Stressprävention durch Sport und Ernährung?
Hallo!
Ich schreibe meine Arbeit (30 Seiten) über das Thema Stressprävention. Natürlich muss ich das ganze noch ausformulieren. Ich habe bereits ein Interview mit einem ehemaligen Triathleten u.a. geführt, welches ich natürlich gerne mit einbringen würde. Generell möchte ich mich auf den Ernährungs-/ & Sportbereich fokussieren, aber auch das Thema Schlaf und generell Lifestyle mit einbringen.
Dann kommt aber das Problem, dass das ganze vielleicht zu viel wird und ich auch nicht so in die Tiefe gehen kann.
Es würde ja reichen, wenn ich im letzten Abschnitt noch auf den Schlaf etc. eingehe, aber im Hauptfokus die Ernährung und der Sport steht. Wie seht ihr das?
Und würde es vom Thema abweichen, wenn ich auch darüber spreche, wenn man schon im Stress steckt und wie man diesen reduzieren kann? Oder sich wieder regeneriert? Müsste ich da dann eher nur Stress als Titel nehmen?
Ich könnte Inspiration brauchen..Danke!