Ich bin zwar schon öfters umgezogen, jedoch ist dies länger her. Vor Corona. Die letzten Wohnungen waren von Privat.
Hat sich sehr viel verändert in den letzten 7-10 Jahren? Oder hat sich das wieder eingespielt? Gab es wichtige Gesetzesänderungen?
Wie findet man eine ruhige Mietwohnung, vor allem in einer fremden Stadt?
Zudem ich habe kein Auto (aber Führerschein), wie würdet Ihr es organisieren?
Würdet Ihr Makler nehmen? Oder zB selbst inserieren?
Eher Genossenschaft, Wohnungsunternehmen oder Privat? Einlieger?
Würdet Ihr einen Abstand zahlen auch wenn Ihr selbst zB eine EBK habt?
Kann es sein, dass fast alle freien Wohnungen irgendeinen Haken haben? Und wie findet man den heraus? Und wie kann man Fehlgriffe (möglichst) vermeiden?
Und wo gibt es die günstigsten ruhigen Wohnungen (möglichst NRW).
Oder würdet ihr gar von einem Umzug abraten?