Ausziehen – die neusten Beiträge

Unverheiratet ausziehen, was soll ich tun?

Hallo

Ich bin 20 und Kurdin, jedoch glaube ich nicht an Gott. Gegenteilig zu meinen Eltern die streng religiös sind. Sie sind vor 21 Jahren nach Deutschland gekommen. Sie können aber nicht unabhängig Termine vereinbaren oder wichtige Dokumente verstehen. Es ist auch immer stressig, deswegen würde ich gerne ausziehen. Dass ich es einfach machen kann, ist mir bewusst. Mein Punkt der mich hindert ist eher die Schuld, die mich belasten wird. In den 21 Jahren hätten die sich mehr anstrengen können, aber mit einem Altern von ca. 30 Jahren mit Kleinkindern in ein neues Land einwandern ohne die Kultur oder die Sprache zu beherrschen ist nicht leicht. Sie wären aufgeschmissen ohne mich. Ich habe eine ältere Schwester, sie ist aus den gleichen Gründen vor ca. einem Jahr ausgezogen. Sie hat sich immer um alles bürokratische gekümmert, bevor sie ausgezogen ist. Am Anfang war es schlimm für meine Eltern, doch bei meiner Mutter hat sich alles wieder gelegt. Mein Vater redet seitdem nicht mit ihr. Sie kommt auch oft nach Hause. Doch wenn ich ausziehe, sehe ich eigentlich keinem Grund wieder zu kommen. Es wäre vielleicht kein Abschied auf ewig, aber es gibt Dinge die ich ihnen nicht verzeihen kann. Finanziell kann ich es mir noch nicht leisten auszuziehen.

Ich habe einen Freund seit ca. 2½ Jahren, er ist deutsch. Er und seine Eltern wissen von meiner Lage. Ich würde dann zu denen ziehen. Meine Eltern wissen nichts von der Beziehung und glauben immer, dass ich zu einer Freundin gehe. Ich traue mich einfach nicht ihnen die Wahrheit zu sagen. Für sie kann ich nur einen Moslem heiraten den sie kennen und seine Familie und dann darf ich ausziehen.

Ich habe auch schon öfters gesagt, dass ich nicht an Gott glaube, sie sagen aber nur dass ich sowas nicht sagen soll. Er existiert, das hat nichts mit Glaube zu tun, es wäre eine Tatsache. Ist für die so, für mich nicht. Das können sie einfach nicht respektieren.

Familie, Freundschaft, ausziehen, Liebe und Beziehung

Beim Freund ausziehen aber trotzdem zusammen bleiben?

Hallo alle

Mein Freund und ich hatten des öfteren schwierige Zeiten da wir im Moment bei seinen Eltern leben und dort haben wir nur unser Zimmer und leben auf sehr engem Raum

Als wir uns dann Mal gestritten haben, haben wir wohl festgestellt es ist besser wenn ich ausziehe

Ich hab ihm meine Sorgen und Vorstellungen geeussert

Er arbeitet von 6:00-15:00 Uhr und ich hin und wieder ca 4 Mal die Woche von 14-20 Uhr

Da sich unsere Arbeitszeiten sehr überschneiden hab ich dann Sorge das wir uns garnicht mehr sehen und uns auseinander leben

Ich hab ihm dann gesagt wie ich mir das vorstelle

Mein Zuhause ist auch sein Zuhause er kann ja kommen und gehen wann er will bei mir übernachten oder direkt von der Arbeit zu mir etc. Und wenn man Freiraum will dann kann man sich den nehmen

Dann hab ich aber auch Sorge z.B das er sagt ja ich komm und im Endeffekt lässt er mich dann sitzen wegen kein Bock oder so

Oft hat uns Abstand gut getan weil wir auf diesem engen Raum leben

Ich weiss das er mich liebt und das spüre ich auch und wenn ich ausgezogen bin will er es auch weiter probieren

Aber wenn ich ihn Frage wie er sich das vorstellt

Kommt nur:

Keine Ahnung muss man halt gucken, wird halt viel verändern entweder lebt man sich halt auseinander oder man vermisst sich und will sich sehen

Aber er muss doch auch ne grobe Vorstellung davon haben wie es dann ablaufen wird ob er übernachten will oder wie er sich das halt grob vorstellt aber dann kommt einfach immer nur keine Ahnung muss man halt gucken

Er sollte doch genauso daran festhalten wollen

Er liebt mich aber er ist auch ein Mensch der gerne Mal alleine ist. Er sagt er kann nicht mit mir aber auch nicht ohne mich so hat er von beidem etwas und ich auch

Oder was meint ihr hat das ne Zukunft könnte es besser werden oder spielt er nur und wartet bis ich weg bin im es dann zu beenden?

Aber wenn wir hier zusammen sind sind wir eigentlich sehr glücklich und er bemüht sich auch um mich ist fürsorglich, liebevoll etc.

Als ich ihm auch sagte ich schaue mir eine Wohnung an war er sehr verwundert und meinte bleib doch noch zieh dich nicht direkt aus und so aber er will selber Nächsten Monat ausziehen oder in2

Er sagt auch in letzter Zeit war es nicht einfach, war es auch nicht weil es öfter Mal dicke Luft gab aber seit einiger Zeit läuft es halt wieder richtig gut wir streiten nicht o.ä und ich hab sehr oft das Gefühl ich will versuchen alles richtig zu machen mich richtig zu verhalten die richtigen Dinge zu sagen und ihm alles rechtmachen zu wollen weil wenn ich auf mein Recht bestehe das wir uns dann wieder streiten

Danke für jede Antwort

Bitte antwortet :(

Freundschaft, Angst, Beziehung, ausziehen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, verlieren

Ich halte es Zuhause nicht mehr aus! mit 17 ausziehen?

Hilfe!,

ich bin 17 Jahre alt umd sollte eigentlich mit beiden Beinen mitten im Leben stehen.

Ich bin aber an einem Punkt angelangt, an dem ich wirklich überlege aktiv etwas gegen meine psychischen und körperlichen Qualen zu tun, die bei mir zuhause stattfinden. Meine Brüder machen mir das Leben wortwörtlich zu einer Hölle auf Erden, besonders einer. Ich muss mich für meine Klamotten rechtfertigen oder werde als nu*** und h*rre bezeichnet weil ich ab und zu keinen Bh trage. Jedesmal macht er mich fertig und knallt mir solche Dinge an den Kopf, und das völlig ohne ein Recht dazu zu haben. Seine Freunde sind absolute Schweine und fragen mich immer ob ich mit ihnen schlafen möchte, stellen mich aber bei meinem Bruder als h*rre da und beschweren sich bei ihm beispielsweise darüber das ich unter meinem Oberteil keinen bh trage.

Wenn diese Freunde meines Bruders, ihm dann sagen was ich alles bin, sagt er nur darauf das sie recht haben. Und wenn die etwas sagen, hat es für ihn mehr wert als das was seine Schwester ihm sagt.Er will sich immer darüber beschweren wie schlampig ich mich verhalten würde weil ich beispielsweise mal Abend aus war und getanzt habe, obwohl er ständig mit anderen Frauen schläft und als teilweise auch in unserem Waschraum, wobei er mal erwischt wurde. Aber meine Eltern finden sein Verhalten immer lustig.

Er steht an Festen immer da und redet mit seinen Freunden über seine nächtlich Bekanntschaft indem er sie dann ganz dreckig mit den anderen bewertet. Einmal hatte er sogar eine Freundin und ist dieser fremdgegangen mit den Worten er konnte ja nichts dafür und hat dann noch großzügig erzählt wie er es fand.

Ich frage mich dann immer warum ich als billige schl*mpe bezeichnet werde und mir fast täglich an den Kopf geworfen wird wir dreckig und ekelhaft ich bin. Und ja das wir mir wortwörtlich so gesagt. Wenn ich dann mal was dagegen sage, wir er direkt aggressiv und packt mich am Arm. Er schreit mir immer ins Gewicht und be,einigt mich heftig. Meine Mutter schaut immer nur zu und sagt ab und zu mal das er mal ein bisschen anders reden sollte, das war’s aber auch. Ums kurz zu machen mit meinem Vater gab es auch schon große Probleme im Hinblick auf Aggressivität oder Momente an denen er handgreiflich geworden ist.

Alle aus meiner Familie sagen immer ich hab mein Selbstbewusstsein, aber ich finde sie sollten sich mal fragen warum. Ich habe schlafprobleme mit schlimmen Paralysen entwickelt. Habe körperliche Entzündungen der Schleimhäute aufgrund von Psychischer Belastungen bekommen und bin seit neusten sogar in einer Klinik ( kein Aufenthalt , sondern terminiert) für meine Diagnose.

Meine Familie sagt ich bin wohl ein zartes Pflänzchen.

Ich kann hier einfach nicht mehr bleiben, mein Bruder und ich geraten andauernd richtig schlimm aneinander und ich fühle mich psychisch einfach nicht mehr wohl..

Familie, Freundschaft, Psychologie, ausziehen, Liebe und Beziehung

Ausziehen als Student?

Hallo Community,

ich bin 23 Jahre alt und habe momentan enorme Schwierigkeiten daheim.

Kurz zu meiner Situation:

Ich habe die Realschule gemacht, danach eine Lehre zum Industrielelektroniker allerdings nur 2 Jahre. War einfach nicht meins. Weil ich schon immer studieren wollte (IT-Security) habe ich daraufhin mein Fachabi nachgeholt. Bevor ich dann die Unibank drücken wollte bin ich für 15 Monate zur Bundeswehr (bin immernoch dort, im kommenden Februar scheide ich aus). Wollte das einfach mal erleben, sagen können ich habe was durchgezogen und meinen Wehrdienst machen.

Nun ist es so: Mein Vater ist fast schon Choleriker, er hat eine Firma und ist überzeugt davon das ich ein Versager auf voller Linie bin. Seit ich 14 bin, bekomme ich nichts anderes zuhören und das ich dann meine Lehre nach 2 Jahren beendet habe, hat er mir nie durchgehen lassen. Sowas gibt es für ihn nicht. Früher habe ich öfter mal auf die Mütze bekommen & wir reden hier nicht von Klapsern auf den Po. Nur bin ich halt mittlerweile ein erwachsener junger Mann. In letzter Zeit wird es immer schlimmer mit ihm, er beleidigt mich grundlos verbal, ist davon überzeugt das niemand härter arbeitet als er und gestern, das war der Höhepunkt seit langem, ist er auf mich losgegangen, weil ich anscheinend sein Leben zerstören würde. Er hat mich provoziert und geschrien "Komm doch du Soldat". Da ich psychisch relativ kontrollfähig bin habe ich ihn machen lassen, auch meine Mutter war dazwischen etc. Ich hätte mich verteidigen können im Sinne von Schlägen, aber die Hemmschwelle dem eigenen Vater auf diese Weise wehzutun ist einfach zu groß für mich. Jedes verdammte Mal redet er sich selber in Rage. Auch meine Mutter beleidigt er.

Durch solche und ähnliche Situationen bin ich ständig wütend, ich habe mich sehr gut unter Kontrolle betreibe Kampfsport etc. Kann also das Ventil ab und an entlüften. Allerdings sind die Dinge die er sagt für mich einfach am schlimmsten. Ich bekomme ständig erzählt ich wäre ein taugenichts und was weiß ich obwohl ich schon mit 14 mit auf der Baustelle war und auch öfters Urlaub genommen habe zu meiner Lehrzeit um im Betrieb zu helfen.

Na ja egal meine Frage ist folgende: Ich muss daheim raus, es geht nichtmehr. Das Problem ist nur das ich erst im April anfangen kann (Sommersemester) zu studieren, da ich im Februar bei den Gebirgsjägern ausscheide. Was für Möglichkeiten habe ich? Ich würde natürlich als Student nebenher arbeiten aber wie ist es mit einer Wohnung? Bafög bekomme ich nicht da meine Eltern sehr gut verdienen. Meine Mutter meinte sie wöllte mich unterstützen, eigentlich möchte ich das aber nicht. Ich möchte einfach weg aus diesem Umfeld, dass macht mich psychisch kaputt. Mittlerweile bleibe ich teilweise schon übers Wochenende in der Kaserne etc. Kann ich da mal zum Jugendamt gehen und nachfragen? Unterhaltspflichtig sind meine Eltern ja nur bis 25 und mein Studium würde ja 3 1/2 Jahre gehen, sprich mit 27 fertig.

Studium, Geld, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme

Was ist so schlimm an Mehrfamilienhäusern? Wer sagt dass man je ausziehen muss?

Also ich bin 32 und seit 2 Jahren verheiratet.

Meine Eltern haben ein riesen großes Haus mit einem großen unbewohnten Stockwerk

Ich bin noch nie in meinem Leben umgezogen, hab nie woanders gewohnt, wirklich nie, da es von Anfang an klar war, dass ich das Haus erbe und ich das obere Stockwerk bekomme.

Ich habe meinen Mann vor 4 Jahren kennengelernt und davor hab ich nicht in dem Stockwerk gewohnt, sondern in der selben Wohnetage wie meine Eltern, na und?
Ich finde das schön!

Naja jedenfalls wohne ich nun seit 2 Jahren im oberen Stockwerk des Hauses meiner Eltern, eben mit meinem Mann.
Meine Eltern wohnen im Erdgeschoss und wir verstehen uns alle super

Da meine Mutter in Pension ist und mein Mann und ich beide arbeiten, unterstützt sie uns sehr mit Wäsche waschen und kochen.
Außerdem sind wir oft alle gemeinsam im Garten

Ich finde das sehr schön und ich war nie der Typ Mensch, der in ner kleinen Wohnung lebt.

Ich hab bis 30 direkt bei meinen Eltern gewohnt und seit 2 Jahren wie gesagt nach wie vor im selben Haus aber eben mit meinem Mann im separaten Stockwerk.
Das Haus ist sehr groß und ich finds schön (falls wir mal Kinder haben sollten), dass meine Kinder im Haus mit ihren Großeltern aufwachsen werden.

Ich finde sowas einfach sehr schön und kann mir nichts anderes vorstellen.
Manchmal wird mir dann die Frage gestellt "wohnst du noch daheim?"
Und ich hasse dieses "noch". Wer sagt dass ich je ausziehen werde?

Ich erbe das Haus und mein Mann und ich haben vor, für immer in dem Haus zu leben und es dann eines Tages wieder weiter an unsere Kinder zu vererben.
Was ist da so schlimm dran?
Wieso sollte ich so einen Haufen Geld sparen, um ein eigenes Haus zu bauen (wo alleine Baugründe schon heutzutage unleistbar sind), wenn ich bzw. wir dieses Haus sowieso erben?
Ich finde das sehr schön und ich liebe das Haus und auch meine Eltern.

Liebe, Familie, Wohnung, wohnen, ausziehen, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Menschheit, Mehrfamilienhaus

Ausziehen als Türkin?

Hallo erstmal

Bevor ich anfange zu schreiben, bitte ich jede Person die mir antworten wird darum, meine Situation auch mit etwas Empathie entgegenzunehmen. Ich weiß die Frage hört sich nicht sehr nach 21. Jahrhundert an aber bitte bedenkt auch mein religiöses und kulturelles Umfeld.

Ich bin 20 Jahre alt und lebe in Österreich, Wien. Ich lebe mit einem ziemlich strengen Vater und einer Mutter die sich einiges von ihm erlauben lässt. Mein Vater und ich kommen überhaupt nicht klar miteinander. Für ihn bin ich die Schande höchstpersönlich. Er denkt immer nur schlecht von mir und erlaubt mir genau GAR NICHTS. Nicht einmal innerhalb Österreich kann ich drei Tage Urlaub mit Freundinnen machen. Zuhause muss ich spätestens um 21/22 Uhr sein und das nur mit Anrufereien die um 18 Uhr schon beginnen. Anziehen kann ich nicht im geringsten was ich möchte. Also meine Ausgangslage weshalb ich ausziehen möchte ist klar, denke ich.

Dafür das ich erst 20 bin habe ich wirklich vieles im Leben mitgemacht und denke dass ich ein sehr bodenständiger Mensch bin. Ich mache zurzeit die BRP und bin eben im Jahr 2021 fertig. Das Problem beim Ausziehen ist eher meine Mutter. Mein Vater interessiert mich nicht sonderbar aber sobald ich meine Mutter auf das Thema aufmerksam mache wird sie sauer und versteht das überhaupt nicht. Sie sagt ich würde sie damit nur traurig machen und dass ich nicht so dramatisch sein soll was meine Lage zuhause angeht, dass es mir eh sehr gut geht etc.

Ich weiß, dass es die Möglichkeit einer Smartwohnung gibt. Aber irgendwie weiß ich einfach nicht, wie ich diesen Schritt wagen soll. Für meinen Vater ist es so, dass Frauen nur ausziehen, wenn sie heiraten. Ich war aber nie ein Fan dieser Kultur und so streng religiös wie meine Familie bin ich auch nicht. Nichts desto trotz will ich meiner Mutter aber auch nicht so in den Rücken fallen. Ich weiß nicht was ich tun soll.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

Religion, Familie, Türkei, Kultur, Eltern, ausziehen, eigene Wohnung, Liebe und Beziehung, Österreich, Türkin, Wien

Was kann ich tun um mehr soziale Kontakte zu knüpfen?

Hallo allerseits🤗, also wie sollte ich anfangen 😅, erstmal zu mir und meiner Person und mein bisheriges Leben 😅:

Also gut ich bin (m) 20 und werde im November 21 ich habe aktuell wirklich nicht viel soziale Kontakte seid Corona würde das noch mal schlimmer und habe von den sogenannten Freunden 'verloren'. Ich habe eigentlich seid ich 18 mich eher zurück gezogen, hatte bisher eigentlich auch nicht viel Kontakt zu Frauen, obwohl ich anscheinend sogar relativ gut ankomme, werde teilweise auch angeschrieben und manchmal (vor Corona) habe sich mich auch angesprochen oder meine Nähe gesucht,aber genau hier ist so ein Knackpunkt ich habe Kielbrust (das Brustbein wölbt sich nach außen) und die war auch relativ gut sichtbar, ich habe mich dafür irgendwie geschämt und versteckt und insgesamt habe ich vor Corona ein lustlos Leben ohne Sinn und Ziel gelebt und wollte keine Beziehung oder ähnliches. Aber seit dem Lockdown letztes Jahr gab es bei mir ein umdenken habe mir Ziele gesetzt, zum Beispiel körperlich, da habe ich die Kielbrust in Angriff genommen, ich relativ gut trainiert das sie nicht mehr soo sichtbar ist und habe auch angefangen mich selbst zu akzeptieren. Beruflich gesehen bin auch einige Schritte nach vorne gekommen, habe mit meinem Bruder eine Nebengewerbe gegründet und auch ein weiteres Gewerbe ist in Planung für dieses Jahr. Und an sich merk ich auch das ich auch mit Menschen besser reden kann, aber halt nur oberflächlich aktuell das will ich zum beispiel an mir verbessern 😅. Und zum thema liebe und beziehung, kann ich aktuell nur sagen, zum ersten erlebe ich das ich jemanden richtig liebe (ich meine damit nicht dieses typische verliebt sein, sondern richtig liebe), dieses Mädel sagt auch das sie mich liebt, aber ich denke aktuell leider nicht mehr werden soll,weil sie auch so sachen macht wie kurzfristig absagen usw und für mich ist das so ein punkt der ziemlich Respektlos mir gegenüber ist und sie weiß das ich sowas hasse und macht es trotzdem, da gab es auch gestern Streit deswegen. Ich denke leider sie war einfach nur eine Person auf meinem Weg war, ich bedauer das wirklich sehr geb ich zu, aber wenn es zu nicht mehr reichen soll dann ist es so das gehört, denke ich, einfach zum leben dazu. Sie mir hat zum ersten Mal das Gefühl gegeben geliebt zu werden auf romantische Art und Weise.

Was meine Kernfrage ist, was kann ich tun um mehr soziale Kontakte zu haben und wie kann ich auch besser frauen kennen lernen(bin in keiner beziehung außer das für mich okay) . Hat jemand ähnlich Erfahrung gemacht, sein Leben an die Hand zu nehmen und zu ändern. Achja Ich will dieses Jahr noch ausziehen und etwas weiter weg wohnen ca 30 km von meiner aktuellen Heimat. Für Tipps und Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar 🙏

Liebe, Leben, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, Frauen ansprechen, Psychologie, ausziehen, Belieber, Freunde finden, Liebe und Beziehung, Persönlichkeitsentwicklung, Leben ändern, Weiterentwicklung

Mit 17 ausziehen, wegen unaushaltbaren Stress zu Hause?

Hallo Liebe Community,

ich habe folgendes Problem:

ich bin 17 (heute 3 Monaten 18) und Wohne im Moment zuhause. Ich habe zu Hause nur Stress, oft fange ich einfach an zu weinen, weil mir alles über den Kopf wächst. Meine Schule leidet am meisten ab dem Stress zuhause, damals wo ich den ganzen Stress nicht hatte lief eigentlich alles super, ich hatte gute Noten mir ging es sehr gut (Gesundheitlich). Mittlerweile ist das nicht mehr der Fall, mir geht es sehr schlecht, ich renne von Arzt zu Arzt meine Noten sind im Keller.

Jetzt zum eigentlichen Problem. Mein Vater tyrannisiert mich enorm, ich darf bis maximal 9 Uhr raus, übernachten darf ich bei niemandem (ansonsten droht mir der Rausschmiss, aus der Wohnung) Internet Sperren gibt es auch immer wieder.

Zuhause muss ich ihm immer wieder aus dem Weg gehen, wenn ich hallo sage, kommt bis auf einen heftigen Blick und eine zu-Knallende Tür nichts zurück.

Meine Geschwister und vor allem meine Mutter leiden Extrems daran.

Ich habe leider schon mehrfach darüber nachgedacht mir das Leben zu nehmen, auch schlage ich schon wahrlos aber unkontrolliert gegen Wände (die rechte Hand habe ich mir so, schon oft kaputt gemacht).

Die Frage ist hier, ist es denn möglich in eine eigene Wohnung zu ziehen?

Denn eine andere Möglichkeit sehe ich hier definitiv nicht. (Mit meinem Vater habe ich schon versucht zu reden)

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, ich bin wirklich in einer Notlage.

Ich lebe momentan in Hessen wenn euch das weiter hilft

Familie, Wohnung, Eltern, ausziehen

Freund macht Schluss weil er keine Fernbeziehung möchte?

Hallo zusammen,

Ich und mein Freund haben uns vor zwei Jahren kennengelernt, wo ich kurz vorm Umzug in eine andere Stadt (30/40 min. Mit Auto) war, um eine Ausbildung für mein Hobby und Traumberuf zu machen. Er hatte gesagt er will das ausprobieren und bis letztes Jahr Corona hat das auch alles super geklappt. Ich war seit dem Corna angefangen hat wieder zu meinem Vater gezogen da ich nicht arbeiten konnte und musste. Nun würde ich gekündigt und muss mir einen neue Ausbildung suchen. Er hätte es gerne das ich mir hier in der Stadt eine Ausbildung suche. Ich hatte damals meine guten Gründe weswegen ich hier nicht mehr zurück kommen wollte, seit dem ich hier bin und nicht arbeite, geht es mir merkbar schlechter, außerdem wusste er diese Gründe von Anfang an.

Mal davon abgesehen das ich nicht zufrieden wäre, habe ich wirklich drüber nachgedacht, aber was ist wenn wir uns trennen und ich die 3 Jahre hier beenden muss. Deswegen habe ich eine Ausbildung wieder 30/40 min fahrt weg in einer anderen Stadt gefunden.

Inzwischen sind wir zwei Jahre und paar zerbröselte zusammen, und er sagt obwohl es nichtmal schlecht lief, macht er wohl Schluss, weil ihm die Freizeit zu wenig werden wird. (Wenn wir zusammen ziehen hatten wir auch immer gesagt, wir treffen und in der Mitte. Steht auch noch so fest, nur der Übergang passt ihm nicht)

Scheinbar bin ich zu lange jederzeit erreichbar gewesen, mit Job und Fernbeziehung kann man sich nicht mal eben sehen. Wir hatten eigentlich immer gesagt Arbeit geht vor

Liebe, Freizeit, Tipps, Hobby, Freundschaft, Umzug, Ausbildung, Beziehung, ausziehen, Liebe und Beziehung

Ich brauche Hilfe wie kann ich mit 14 von zuhause ausziehen?

hallo ich bedanke mich jetzt schon mal für die Antworten ich versuche es so kurz wie möglich zu machen

also ich bin 14 Jahre alt und wohne bei meiner Mutter in einer kleinen Wohnung mit ihrem Freund und meinen halb Bruder mein Vater wohnt noch bei seiner Mutter weil er keine eigene Wohnung mehr bekommt also 2018 im Sommer bin ich schonmal zu meiner Oma gezogen weil es Probleme gab mit der alten Wohnung wo ich und meine Mutter gewohnt haben und weil sie mich früher geschlagen hat und Drogen nahm das tut sie immer noch und der Freund von ihr auch sie rauchen Gras deswegen habe ich 2jahre bei meiner Oma gewohnt und bin meine Mutter ab und zu besuchen gegangen bis sie mich gefragt ob ich wieder bei ihr wohnen möchte und ich kann nicht nein sagen deswegen habe ich ja gesagt :( ( ich kann meiner Oma nicht mehr in die Augen schauen weil ich mich so schäme ) jetzt wohne ich seit Ende 2019 wieder bei meiner Mutter und ihrem Freund und der Freund von ihr hasst mich sehr er redet mich immer schlecht bei ihr und deswegen hasst sie mich auch immer mehr ( also so fühle ich mich ) weil sie sagt im Streit immer sehr verletzende Sachen zu mir was sie früher nie gesagt hätte ich habe noch eine andere kleine Halbschwester sie wurde 7 Jahre nach mir geboren und halt noch der Sohn von dem Freund meiner Mutter der auch 7 Jahre jünger als meine Schwester ist und der Freund von meiner Mutter redet sie auch sehr schlecht , meine Schwester kommt nähmlich immer am wochende und schläft hier soe wohnt bei ihrem Vater und seit ich wieder bei meiner Mutter wohne ging es mir sehr sehr schlecht ( ich denke ich HATTE Depressionen und hatte /habe 2 verschiedene essstörungen und es geht mir psychisch auch nicht so gut aber Depressionen habe ich denke ich nicht mehr und deswegen möchte ich hier ausziehen weil ich es nicht mehr hier aushalte .

Familie, Freundschaft, ausziehen, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Mit 17 Jahren eigene Wohnung ohne Eltern Erlaubnis?

Hallo, ich bin jetzt 17 und halb Jahre alt..

ich wohne mit mein Freund (18+) bei meinen Eltern und sie behandeln mich wie ein kleines 4 jähriges Kind was nach 16 Uhr nicht mehr raus darf etc. Auch was mein Freund und generell alles angeht, werde ich immer beschuldigt.. wenn er zuhause ist mit mir, sind meine Eltern um einiges netter aber wenn er auf der Arbeit ist, bin ich wieder die eine die nichts kann..

(ich habe finanziell alles so, dass ich mir eine Wohnung etc. Leisten kann, ich gehe ja schließlich auch arbeiten, da steht mir nurnoch die Erlaubnis meiner Eltern im Weg.)

ich hab mir mit mein Freund früher gedacht ein dachausbau zu machen, aber wo wir angefangen haben, ist uns klar geworden das es eh nichts wird und ich für meine Eltern immer das mist Stück bin was nichts kann, deswegen wollen wir in eine Wohnung alleine ziehen, damit ich nicht ständig wegen meinen Eltern unter Stress und Zeitdruck stehe, außerdem will ich auch unabhängig sein und keine Putzfrau die von der Arbeit nachhause kommt und weiter den Mist von meinen Eltern reinigen, obwohl ich selbst ein sauberer Mensch bin.

ich hab es leid und seit dem letzten Jahr wurde es immer schlimmer und ich halte es einfach nicht mehr aus dort zu sein.. ich möchte auch kein Jugendamt oder Ähnliches sondern einfach in eine eigene Wohnung ziehen wo man sich auch wohl fühlt wenn man nachhause kommt und nicht mit Geschreie und Gebrülle begrüßt wird.

Familie, Wohnung, Freundschaft, Freunde, Eltern, ausziehen, Liebe und Beziehung, stress mit eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen