Ist es schädlich nachts zu lernen & tagsüber zu schlafen?

Ich habe ein kleines Problem. Während der Schulzeit habe ich komplette Rhythmus Probleme. Das habe ich schon seit der zehnten Klasse. In meinem Abschluss Realschuljahr habe ich immer so gemacht:
Ich habe am Tag nach der Schule geschlafen tagsüber (ca.6 Stunden), bin dann so gegen 21 Uhr aufgestanden. Habe Sport gemacht, etwas gegessen und geduscht, Zimmer aufgeräumt, so Sachen. Und dann gegen ca 23 Uhr habe ich mich hingesetzt und Hausaufgaben gemacht, für Klausuren gelernt usw.

Und es hat wunderbar geklappt. Hatte auch keine Probleme mit früh aufstehen, da ich bis ca halb 6 wach war und mich dann von alleine fertig gemacht habe. War dann in der Schule bisschen müde, aber das bin ich sowieso immer.

Danach habe ich 1 Jahr gearbeitet und ich hatte diese Probleme nicht. Habe Nachts geschlafen und am Tag gearbeitet und alles andere. Ich musste nicht lernen. Das lernen ist das Problem. Habe festgestellt das ich nur nachts lernen kann, da habe ich plötzlich viel mehr Zeit, alles ist ruhig, friedlich und ich liebe es. Und lernen muss man halt viel.

Nach dem Jahr arbeiten habe ich mein Abitur angefangen. Und ich wollte das alles normal ist (Nachts schlafen, tagsüber Schule + lernen)

Aber das hat unnormal schlecht funktioniert. Ich kann am Tage einfach nichts in mein Kopf bekommen, bin unkonzentriert, müde & hibbelig. Nachts dann so alles voll schön. Besonders im Winter ist das nicht schlimm, da es da eh schon so früh dunkel wird und daher Tag & Nacht kein Unterschied macht. Jedenfalls wurden meine Noten so unfassbar schlecht. Und ich hatte davor nie schlechte Noten. Habe dann gemerkt das es an meinem Rhythmus liegt und wieder nachts lernen soll. Das klappt super. Sobald allerdings Ferien sind, geht das wieder klar mit dem Schlafrytmus. Es ist wirklich nur während der Schulzeit??

Mein Frage ist, ob das alles ungesund ist und ob ich das ändern muss und was ich machen kann..

Lernen, Schule, schlafen, Gesundheit und Medizin, Nacht

18ter Geburtstag komplett kaputt?

Kurz vor meinem Geburtstag hab ich mit einer guten Freundin gestritten. Und meine beste Freundin mit der ich den Geburtstag geplant hatte, die ein Kuchen backen wollte sagte kurz vorher ab, das sie nicht kommen wird und gratulierte mich nicht mal.

Es ist inmitten in den Klausurphasen. Bisschen verstehe ich das keiner kommen kann wenn man 3 Arbeiten pro Woche und mehrere Tests schreibt. Aber habe mir mein Geburtsmonat nicht ausgesucht. Die Freundin die kurz vorher abgesagt hat, hat jetzt die Freundschaft beendet. Und generell ist gerade so ein schlechter Zeitpunkt weil eine richtige Spaltung von alten Freundschaften gerade in meinem Leben stattfindet. Habe viele neue Menschen kennengelernt die bestimmt meine Freunde werden, aber noch kenne ich die zu kurz um große Party mit denen zu machen.

Ich war voll traurig wie meine 2 besten ,,Freunde“ sich kurz vorher abgewendet haben von mir. Und jetzt weiß ich nicht wie ich feiern soll, mir ist nicht wirklich nach feiern, bin richtig traurig.

Mit Familie hab ich klein gefeiert und eine andere Freundin von mir hat organisiert das sie mit mir und 2 anderen Freunden von mir essen geht und alles bezahlt. Macht sie bisschen als Trost weil ich nicht feiern möchte. So ein Ultra schlimmer Zeitpunkt gerade.

Und ich überlege am Wochenende mir ein schönes Wochenende zu machen mit 3-4 Freunden. Für was anderes wäre ich psychisch nicht in der Lage aber ist es schlimm das man seinen Geburtstag nicht riesig groß feiert? Mein nächster ,,19ter“ Geburtstag wäre bestimmt machbarer. Aber wenn die zwei besten Freundinnen, mit denen man alles geplant hatte sich kurz vor dem Geburtstag distanzieren ist das so ein Schlag.

Was soll ich machen? Wie soll ich jetzt vorgehen?

Freundschaft, traurig, Geburtstag, Liebe und Beziehung