30 Jahre alt und immer noch bei seinen Eltern wohnen , normal oder nicht?
Angenommen jemand wohnt in dem Alter bei seinen Eltern...
Würdet ihr sagen ok es passt oder ne er müsste schon längst ausziehen?
Mfg
12 Antworten
So schlimm finde ich das jetzt nicht.
Es gibt viele Gründe dafür, in dem Alter bei den Eltern zu wohnen, ohne irgendwelche psychischen Probleme zu haben.
Sei es, weil die betreffenden Personen sich sehr gut mit ihren Eltern verstehen und genug Platz vorhanden ist.
Vielleicht brauchen die Eltern Unterstützung und das erwachsene Kind übernimmt diese gerne
Möglicherweise gibt es ja zwei abgetrennte Wohnbereiche im Haus, so dass jeder seinem Ding nachgehen kann und dennoch die Möglichkeit nach spontanem Kontakt besteht.
Zudem sollen sogenannte Generationshäuser (wie ich sie aus meiner Kindheit kenne) wieder auf dem Vormarsch sein.
Der Kostenfaktor ist nicht zu verachten, da die Mieten immer teurer werden.
Kommt auf die allgemeine Situation an. Ich bin auch erst mit 30 ausgezogen, weil ich während des Studiums zuhause gewohnt habe und erst mit 30 meinen ersten richtigen Job hatte. Wer früher finanziell auf eigenen Füßen steht, kann auch früher ausziehen.
So ein Schwachsinn. Ein Jura Studium dauert fast 5 Jahre. Medizin sogar 6. Er meinte auch "den ersten RICHTIGEN Job". Davor Jobben, das leben genießen, Auslandsjahr etc.. Da kommt man schnell auf die 30 Jahre.
Man kann nicht von sich auf alle schließen. Es gibt viele, welche auf einen Studiumsplatz auch erst einmal länger warten müssen. das ist vollkommen normal. Andere machen auch vorher gerne mal eine passende Ausbildung um diese Wartezeit zu verkürzen.
Der Knackpunkt wäre die Frage nach dem wie bei den Eltern wohnen.
In einer eigenen separaten Wohnung, das wäre okay. In einem "Kinderzimmer" und Mama kocht und putzt, das ginge gar nicht.
Höchst abnormal. Mein Bruder war auch so einer... (ist mittlerweile aber seit 2 Jahren ausgezogen).
Ich bin mit 19 ausgezogen... und habe seitdem mehr als nur einmal und von mehr als nur einer Frau gehört, dass es höchst unsexy ist, wenn man in diesem Alter noch bei Mama und Papa wohnt.
Und abseits vom Frauenfaktor würde es mich ganz persönlich tierisch nerven nicht selbst Chef meines Zuhauses zu sein.
Es hängt davon ab was er macht, manche Sparen in der Zeit das Geld von ihrer Arbeit zsm. um wenn Sie mit einer Freundin nun wirklich zusammen zu ziehen ein Haus mit Eigenkapital erstmal stückweit bezahlen können. Auch Studenten wohnen häufig noch bei Ihren Eltern ist halt einfach preiswerter mehr steckt heutzutage nicht dahinter.
Trotzdem ist es nicht normal... wer ist denn erst mit 30 mit dem Studium fertig, ohne davor etwas anderes gemacht zu haben? Eigentlich gar keiner.