ich habe nun das Gutachten neu geschrieben und den §150 II BGB mit einbezogen. Da es im Fall selbst ja noch keinen Wirksamen KV gab. Sondern zuvor die Änderung... Noch eine Frage stellt sich mir... muss ich nach der Feststellung das keine Annahme vorliegt, aber ein neues Angebot, schreiben das folglich zunächst kein wirksamer KV geschlossen wurde? Oder kann ich das am Ende machen?

...zur Antwort

Was will er denn machen, wenn du nicht mehr zu Arbeit erscheinst? Dich kündigen? Wir leben ja in keinem Sklavenstaat. Kündigunsfristen habe ich noch nie berücksichtigt und nie Probleme gehabt. Was soll auch passieren? Kein Gehalt? Ich war ja auch nicht da, sondern woanders, ist ja klar das ich keines dann mehr kriege. Ich würde das getrost ignorieren.

...zur Antwort

Das sieht jeder Betrieb anders. Bei mir war es damals Freizeit. Am besten du rufst direkt bei deinem Ausbilder an und fragst nach.

...zur Antwort

In meinen unruhigen Phasen, hilft mir beim einschlafen körperliche betätigung. Ob nun im Fitnessstudio oder ein langer Spaziergang. Zu dem versuche ich mich bei innerlicher Unruhe abzulenken, indem ich mir zum Beispiel eine Geschichte ausdenke und mir diese vorstelle. Oder einen Film sehe und über diesen nachdenke. Es sollte auf jeden Fall kein aufregender Film zb kein Horrorfilm sein. Als unterstützung habe ich von meiner Ärztin auch Lasea bekommen, das ist ähnlich wie Soledum. Eine Art inhalation während des Atmens und pflanzlich.

...zur Antwort

Vertrau auf deinen Arzt, wenn der nichts darin sieht, ist da auch nichts. Ich habe desöfterne auch eine "Landkartenzunge" und daran ist einfach nun mal gar nichts. Googel mal.

...zur Antwort
geil geil geil

Ich habe mich dazu gezwungen nur noch Wasser zu trinken, da ich von den ganzen Zuckerhaltigen Süßgetränken weg wollte. Das war richtig schwer! Mittlerweile schmecke ich aber schon einen geschmacklichen Unterschied bei den verschiedenen Wassersorten und habe auch meine Sorten, welche ich gerne trinke. Andere meide ich, da ich Sie einfach nicht mag. Ich kann jeden der auf Wasser umsteigen möchte nur raten, sich einen Kasten mit verschiedenen Sorten zu kaufen und zu probieren.

...zur Antwort

Schau mal in den Onlineläden nach Augenblut. Je nach Qualität färben diese den Augapfel länger Rot. Allerdings auch bei manchen die Tränen.

...zur Antwort

Schau mal bei - Kustom Kings - dir die Facebook oder Homepage an. Die sind direkt am Kröpcke (hinterhof bei hugendubel). Der alte Tättowierer den ich kannte arbeitet da nicht mehr, aber ein Bekannter von mir lässt sich da dort immernoch stechen und meint er wäre begeistert.

...zur Antwort

Du möchtest den zum kochen dazu geben? Schau mal beim Asiamarkt vorbei, das ist immer die beste anlaufstelle. Meistens haben diese den in getrockneter Form vorrätig. "Frisch" ist immer so eine Sache. Bei mir um die Ecke gibt es den frisch nicht. Obwohl die gerade das Angebot sehr ausgebaut haben.

...zur Antwort

1. Kauf eine schöne Karte. Rachts ein schöner Text, links den Code einkleben und die Karte schön gestalten. Wenn du ein Gestaltungs- und Textmuffel bist, dann such dir einen lustigen Hintergrund aus, wo das Muster wiederkehrend gedruckt wurde. Drucke es dir aus, schneide es passend für die Karte aus und klebe es auf die rechte seite. In Excel erstellst du dir nun kleiner als die Kartengröße ein Rechteck und machst es passend zum ausgedrucktem Hintergrund einfarbig. Kopiere dir ein passendes Gedicht aus dem Internet darein und drucke es aus. Das Rechteck kommt nun mittig auf den hintergrund. Links dann den Code und vllt Sticker. Sieht schön aus und macht was her, obwohl man nicht viel gemacht hat.

2. Kauf Ihre Lieblingsschokolade oder eine Packung Merci. Fixiere auf der Verpackung den code und packe alles schön in Geschenkpapier ein. auf die Packung kannst du zur Decko eine Schleife, oder einen kleinen Glücksbringer anbringen.

Das Spiel ist ja schon teuer genug. Ich würde dazu nur was kleines reichen, damit alles auch Gewicht hat. Wenn die Karte dir zu plump aussieht, kannst du wie unter 2 noch (ohne Geschenkpapier) eine Schokolade runter packen.

Das ist so das einfachste was mir spontan einfällt.

...zur Antwort

Hautarzt ist deine erste anlaufstelle. Denke daran, das jede Behandlung und auch Creme keine sofortige Besserung zeigt und eine gewisse Zeit benutzt werden sollte, damit man sehen kann ob sie wirkt!

Zweite Anlaufstelle ist dein HNO-Arzt. Dieser soll einen Allergietest machen. Vor allem für Lebensmittel. Ich habe in einem Lebensmittelbetrieb gearbeitet und mir ist die Haut vom Körper gefallen, offene Wunde die nicht heilen wollte und trocken wie Sandpapier - Ursache war eine Zitronenallergie (wird extra beim Allergietest neben Citrusfrüchte getestet). Eine andere Kollegin hatte dasselbe Problem, bei ihr war es aber eine andere Ursache.

Gleichzeitig, habe ich das Pech, das vor ein paar Jahren eine Autoimmunkrankheit bei mir ausgebrochen ist und als Nebenwirkung mein Körper austrocknet. Also habe ich durchgehend mit trockener Haut/Augen zu kämpfen. Als Creme hole ich mir immer eine von MediTherme, die gibt es in der Apotheke, allerdings musst du schauen was dir hilft. Was andere mir empfohlen hatten, half mir nicht.

Je nachdem was der Arzt bei dir feststellt, kann man dir sicherlich helfen. Blutabnahme empfehle ich als letztes - es könnte auch ein Mangel sein.

Alles Gute!

...zur Antwort

Mir sind bereits 2 Zähne abgebrochen (leider). Einmal vorne der Schneidezahn, wo ich ein Ersatzstück drangeklebt habe. Ein anderes mal brach ein Großteil meines Backenzahnes ab, wo der Zahn aber nur glattgeschliffen wurde.

Beides Mal wurde ich ohne Betäubung behandelt. Ich habe nichts gespürt. Keinen Schmerz. Je nachdem ob geklebt oder geschliffen wird, hörst du halt die geräusche des Bohrers und fühlst Druck in dem Bereich. Sollte der Bruch zu tief sein, bemerkt der Zahnarzt das schon und wird dir eine Betäubung verpassen. Allerdings muss ich anmerken, das mir fast der halbe Zahn weggebrochen ist und ich trotzdem nichts gespürt habe.

Du musst dir keine Gedanken machen. Solltest du trotzdem angst haben, nehm dir einen Knautschball mit. In der Regel geht aber alles sehr schnell.

Lass es auf jeden Fall machen, mein Zahnarzt meinte zu mir damals, das der Zahn so anfälliger ist für Karries. Ob das stimmt, oder er mir nur Angst machen wollte (bin auch Angstpatient), weiß ich nicht.

...zur Antwort

Natürlich ingame. Wenn du während eines Spiels eine Frau/Mädchen triffst, welche auf deinem Level ist, würde ich sie einfach bei steam adden. Wenn sie deine Anfrange bestätigt, rede einfach ganz normal mit ihr und spiel weiter eure Spiele.

Und wenn du solche Spiele nicht spielst, dann empfehle ich dir einfach passende Foren zu besuchen. Da findet man auch so Leute die mit einem reden. Da ist bestimmt auch ein Mädchen/Frau dazwischen, die sich entweder gleich oder gar nicht outet.

...zur Antwort

Hallo :-)

Mein Freund hat auch Physiotherapeut gelernt. Ist ja generell überwiegend eine kostenpflichtige schulische Ausbildung und daher solltest du Schülerbafög beantragen. Das ist allerdings nur eine Unterstützung und wird natürlich noch am Verdienst deiner Eltern gemessen. Die Kosten musst generell immer du tragen und nicht der Staat, ein Nebenjob ist sehr zu empfehlen, oder halt die Unterstützung deiner Eltern. Das schülerbafög wird nicht komplett reichen um deine Kosten zu decken. Am Ende der Ausbildung erwartet dich nämlich nochmal eine schöne Gebühr, die du extra zahlen musst (Prüfungsgebühr). Kannst du bei deinen Eltern wohnen bleiben? Oder musst du umziehen? Informiere dich zusätzlich beim Arbeitsamt nach Unterstützung, wenn du für deine Ausbildung in eine andere Stadt ziehst. Gering besteht die Chance einer Unterstützung.

Trotzdem wirst du, ohne Hilfe anderer, nicht um einen Nebenjob kommen. Die Ausbildung ist sehr schwer und wird auch nach der Beendigung schelcht bezahlt (Einstiegsgehalt liegt ca. bei 1200€).

...zur Antwort

Ich würde schleunigst mit deinem anderen Kaninchen zum Tierarzt fahren und es durchchecken lassen. Den Käfig komplett reinigen, sowie den Napf und die Trinkflasche. Nehme auch deinen armen toten Hoppler mit zum Arzt, damit dieser feststellen kann was es war und eventuell deinen anderen schützen kann. Wenn deine kleinen draußen Leben, solltest du sicher stellen, das keiner sich daran zu schaffen machen kann... passiiert leider doch.

Es tut mir leid für deinen Verlust und alles Gute für deinen anderen Hoppler.

...zur Antwort

Huhu ^^

Aus gesundheitlichen Gründen, muss ich mich auf zwingend entzündungshemmend ernähren. Das war auf jeden Fall eine große Umstellung beim Essen. Auch muss das jeweilige Gericht den Umständen angeglichen werden. So ernähre ich mich grundlegend anders wenn ich Kortison nehmen, als wenn ich es wieder absetzen darf.

Anfangs war es besonders schwer Rezepte zu finden, die man auch mag und wo nicht hunderte von Zutaten drin stecken. Zum anderen musste das Gericht auch so ausgewogen sein, das kein Mangel entstand. So musste man schon sehr auf alles achten und das ist ziemlich anstrengend und Zeit fressend. Jedes Rezept das sich dabei als lecker und zeitsparend erwies, wurde sofort aufgeschrieben.

Mittlerweile ist das meiste im Kopf abgespeichert. So weiß ich nun was ich darf und was nicht. Was kann ich wie kochen, damit ich nicht mehr Zeit in der Küche als draußen verbringe.

So und zu deinen Fragen:

Einkauf -

ich habe eigentlich feste Produkte die ich immer kaufe und nur selten davon abweiche. Je nachdem was ich koche, kaufe ich entsprechend ein. Dadurch das ich weiß was ich brauche, geht der Einkauf schnell. Doof ist es in anderen Märkten wenn man die Produkte nicht findet oder Ersatz benötigt, so vebringt man schon länger mit lesen und suchen. Auch wenn das entsprechende Gemüse aus ist.

Rezeptauswahl -

für Entzündungshemmendes kochen, habe ich grundlegend keine Website gefunden die entsprechende Rezepte ausschließlich anbietet. Trotz da sich nun eine eigene Sammlung habe, stöber ich noch immer, da man ja gerne Abwechslung hat. Es ist aber sehr müßig.

Abwasch -

oje ich hasse ihn. Wir spülen alles noch von Hand ab und deswegen gilt es Abwasch zu vermeiden und möglichst alles in einem zu machen, also viele Pfannengerichte, Eintöpfe, Suppen... oder halt die Kartoffeln im Topf und darüber im Sieb das Gemüsedampfgarren, man wird halt kreativ.

Zubereitung -

ohne schnippeln geht halt nicht. Doch ich finde es geht schnell, da wir immerhin nicht hundert Zutaten verwenden. Wenn ich zb. den Reiskocher anwerfe dann habe ich 20min Zeit, das reicht locker zum schnippeln und braten, dann ist alles zusammen fertig. Gerichte die lange Zeit brauchen, wie Knödel/Sushi und anderes, werden dann halt nur zu besonderen Anlässen gemacht, oder wenn man sich was gönnen möchte. Grundlegend ist ein schnelles Gericht für mich 20min Aufwand und max 1std. zb wenn es halt noch backen muss. Für 1.sd finde ich keinen Aufwand schnell einen Brotteig zu machen, glatt zu prügeln, bestreichen/belegen und dann in den Backofen. Das ist auch wenig Zeit, halt das backen dauert. Allerdings sind die Kochgeräte das, was einem alles vereinfacht. Meine Kitchenaid, Reiskocher, Dampfsieb... das sind so Sachen die mir vieles ersparen wo ich vorher dachte... ah neeee! Auch Wokpfannen wo ich den Platz habe alles rein zu klatschen finde ich super - da brauche ich nicht so viele Behältnisse... zählt vllt auch eher zum abwasch :-)

...zur Antwort

Kommt auf deinen Arzt drauf an - aber eigentlich ja. Ich bekommen mein Attest auch immer rückwirkend. Das sollte kein Problem sein. Stell dich beim Arzt vor und sag ihm das du halt nicht kommen konntest weil du dich nicht bewegen konntest und du halt noch ein Attest für deine Schule brauchst. Fertig ist.

...zur Antwort

Hallo Spuky7 :-)

Ich habe ebenfalls Sarkoidose und auch in der Lunge, schon seit mehreren Jahren. Ich könnte jetzt einen Roman schreiben, aber generell lege ich dir folgendes an das Herz:

1. Ende nicht wie ich als Versuchskaninchen.

Sarkoidose ist eine seltene Erkrankung und deswegen bist du auch ultra intressant für jeden Arzt. Informiere dich vorher über jeden deiner Ärzte, ob sie die Krankheit kennen und vor allem auch, ob sie schon einmal diese behandelt haben. Der Unterschied ist Riesengroß! Von der allgemeinen Behandlung und auch Testung. Wichtig bei Sarkoidose - 1x im Jahr ab zum Lungenfacharzt, Augenarzt, Kardiologe, Internist und Hautarzt. Na gut de rHautarzt ist nicht sooo wichtig, schadet aber nicht. Einen geeigneten Arzt zu finden, ist ziemlich schwer, vor allem bei den Augenärzten. Die wissen meist gar nicht warum man kontrolliert werden muss und vor allem was! Augeninnendruck ist hier ultra wichtig und wird sogar von den meisten Krankenkasse bei Sarkoidose übernommen - also Achtung. Blutwerte sind auch wichtig, aber auch da sollte der Arzt wissen, welcher Wert denn ihm zeigt, ob deine Sarkoidose wieder Aktiv ist oder nicht.

2. Scheiß Gefühl

Leider kann es immer so sein: Deine Werte sind 1A - aber dir geht es richtig beschissen. Oder genau andersherum. Das ist sehr frustrierend und auch für dein Umfeld meistens nicht nachvollziehbar, denn man sieht dir deine Krankheit nicht an. Trotzdem ist das ziemlich typisch für die Krankheit - mach am besten immer das was dir gut tut und höre nicht auf andere.

3. Hole dir Hilfe

Die beste Entscheidung meines Lebens, war es dem Sarkoidse Verband/Verein bei zu treten. Neben Gesprächskreisen und austausch mit anderen betroffen, verfügen diese auch über einen Ärzteregister wo du genau nach einem Arzt suchen kannst, der sich mit deiner Krankheit auskennt.

Auch bieten sie eine Broschüre über die Ernährung an - generell ist aber bei Sarkoidose Entzündungshemmendes Essen am besten! Es sit wirklich wohltuhend sich von anderen verstanden zu fühlen und sich aus zu tauschen - was hilft mir was hilft dir ... Leider ist es meistens mehr ausprobieren. Denn es gibt nicht wirklich DIE Heilmittel, welche helfen. Ich habe oft Atemnot und Erstickungsanfälle oder schmerzen in der Lunge. Seit ich mich anders ernähre und Atemtraining mache, wird es besser, geht aber nie völlig weg. Manchmal ist es auch nur Phasenweise. Aber du wirst sehen so geht es auch anderen. Der Verein ist leider Kostenpflichtig - ein Jahresbeitrag von 10€ glaube ich war das. Kostenlos ist hingegen das Sarkoidose-Forum wo betroffene Online sich austauschen. Ist für den Anfang auch erst einmal ein riesenvorteil, aber nichts zu dem direkten Austausch.

So :-) hoffe das bringt dich etwas weiter. Wie gesagt generelle mittelchen gibt es nicht. Selbst bei mir im Gesprächskreis hilt dem einen das und dem anderen gar nicht.

Mach das wo du dich wohl mit fühlst.

Je nachdem was ich gerade mit der Lunge hatte, habe ich anders reagiert. Wenn ich das Gefühl hatte, ich würd ertrinken, half mir Kälte und Ruhe. Bei Atemnot wärme oder wenn es schlimmer wurde ein Beruhigungsmittel. Bei den Schmerzen Körnerkissen, Tee... und da die schmerzen auch durch den chronischen Husten kamen, habe ich angefangen seitlich zu husten, was schon viel ausmachte.

Oh man, man kann dazu soviel schreiben :-/ ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll und was für dich intressant ist. Am besten besuchst du mal das Forum - mit den Verein überleg es dir oder naja... frag :-)

Liebe Grüße und alles gute für dich!

...zur Antwort

Du kannst im Internet den Beipackzettel dir anschauen und die Inhaltstoffe der Tabletten:

http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/Dienovel-0.03mg2.0mg-Filmtabletten-9739511.html

http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/Dienovel-0.03mg2.0mg-Filmtabletten-9739511.html

Generell lohnt sich aber ein kurzer Anruf bei deiner Frauenärztin, die Sprechstundenhilfen wissen meistens auch einen schnellen Rat. :-)

...zur Antwort