Ausziehen – die neusten Beiträge

Wie bringe ich meine mutter zum ausziehen?

Hallo zusammen, zurzeit lebe ich mit meiner mutter und ihrem freund zusammen, er ist für mich wie ein ersatzvater denn ich habe zu ihm eine engere bindung als zu meinem richtigen vater, bis er mich anfang jahres vor die tür gestellt hatte, seitdem ist bei mir der faden unserer bindung fast durchtrennt. Naja jedenfalls hat meine mutter schon mehrmals gesagt dass wir ausziehen, doch sie hat es nie wahr gemacht. Ich komme gut mit ihm klar, habe zwar weniger mit ihm zu tun als früher aber er macht echt. Viel für mich. Jedoch hatte ich vor kurzem ein gespräch mit meiner mutter, indem sie mir gestand, sie würde am liebsten ausziehen. Ich frage sie wo das problem sei und ob sie ihn nicht mehr lieben würde? Sie meinte sie liebt ihn noch schliesslich sind sie schon mehr als 10 jahre zusammen doch er verändert sich immer mehr, dass er mich vor die tür gestellt hatte war für sie ein stich ins herz, er schreit sie oft an und es gibt oft streit, er lässt seine gesamte wut wegen seiner firma und so an ihr aus und sie tut mir richtig leid, er bemerkt nicht dass seine kinder ihn ausnehmen und er glaubt meiner mutter nicht, sie muss die ganze zeit alles für ihn machen und putzen etc, sie meint dass sie stark ist und das noch durchhalten muss bis ich endlich ausgezogen bin. Ich habe ihr gesagt dass muss sie nicht doch sie meinte dass sie dass aber will da ich sonst ohne ihn nichts hätte, kein tv, kein pc (für schule) und so weiter. Ich wollte ihr klar machen dass ich auf das verzichten kann, ich von meinem lehrlingslohn etwas abgeben kann und sie durch den auszug mehr entspannung hat, mehr zeit für sich hat und auch etwas dür sich tun kann, denn sie vernachlässigt sich total, keine entspannung, sie unternimmt nichts, kein friseur, keine kaffeenachmittage mit freundinnen einfach nichts. Sie meint sie will nicht dass ich nichts habe. Wie soll ich ihr helfen? Arbeit abnehmen lässt sie sich auch nicht und zurzeit kann ich ihr auch nicht viel geben (hochsaison im hotelbetrieb). Wenn ich ihr sage sie soll ihm nicht immer hinterher laufen sagt sie nur dass sie das müsse, ich weis er liebt sie doch er behandelt sie wirklich bisschen sehr schlecht, er verändert sich immer mehr und mit ihm reden geht nicht, wenn ich etwas sage eezählt er mir immer dinge die mich zum nachdenken bringen welche ich dann zwischen zwei stühlen stehe und ihm auch recht geben muss oder er wird wütend sagt es meiner mutter und sie wird auf mich wütend warum ich ihn damit konfrontieren musste. Mir persönlich wäre es sowiso lieber wenn ich und meine mutter wieder alleine wohnen würde, klar ich weis dass sie angst hat dass sie einmal alleine da stehen wird denn ich wohn ja auch nicht für immer zuhause und auch das mit dem geld aber irgendwie finde ich keine lösung...

Mutter, Familie, ausziehen, Stiefvater

Heimweh nach Zuhause

Hallo zusammen,

zu meiner Situation: ich bin 22 Jahre alt. Ich bin vor zwei Monaten erstmal zu meinen neuen Partner, der aus erster Ehe zwei Kinder mit in die Beziehung gebracht hat. Ich bin zu ihm gezogen, weil ich sowieso fast immer da war und die Kinder mich praktisch "gebeten" haben nie immer bei ihnen zu sein. . Die Kinder und ich kommen super miteinander aus (sie sind beide im Kindergartenalter) und sie akzeptieren mich als "Stiefmama". Im April werden wir nun heiraten. Wir sind eine richtige Familie. Und ich könnte mir nie vorstellen ohne die drei zu leben. Nach der Hochzeit wollen wir aus dem Mietshaus raus und uns was eigenes aufbauen...stellt sich die Frage WO!?

Ich würde gerne in meinen Heimatort ziehen. Wir können auf dem großen Grundstück meiner Eltern ein Haus bauen. Meine Mama würde wenn wir arbeiten umsonst auf die Kinder aufpassen. Wir hätten einen riesen Garten und als Erstgeborene würde ich alles erben (das ist nicht gerade wenig). Wir haben einen Kindergarten und eine Grundschule im Ort, weiterführende Schulen sind mit direkter Busverbindung in fünf Minuten zu erreichen. Soweit zum Rationalen. Ich hänge aber auch emotional total an meinem Heimatort. Ich fühle mich dort direkt am Waldrand und am See unglaublich wohl, ich brauche die Natur, den großen Garten. Hier wohnen wir (und würden auch bauen) in einer Siedlung. Die Vorstellung einen so kleinen Garten auf Dauer zu haben, zum nächsten Wald erstmal ins Auto steigen zu müssen und von meinem Garten in den Garten des Nachbarn schauen zu können bzw. einen Zaun dazwischen zu haben und NICHT in die Ferne schauen zu können, tut mir unglaublich weh und scheint mir Unvorstellbar. nun...mein Verlobter kann sich nicht vorstellen woanders zu wohnen als hier, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen hier zu wohnen. Die Kinder würden gerne in meinen Heimatort ziehen, sie lieben "Oma" und "Opa" und haben dort auch schon Freundinnen gefunden, die in direkter Nachbarschaft meiner Eltern wohnen. Sie lieben den großen Spielplatz und die Möglichkeit im Wald zu spielen.

Von der Arbeit her wäre es auch für uns beide machbar...die Orte liegen exakt 26 Minuten auseinander.

Mein Verlobter lässt sich aber auf Versuche darüber zu reden gar nicht ein =( Er blockt ab, will aber auch nicht, dass ich traurig bin. Das bin ich aber! Ich liebe ihn und ich würde alles für ihn aufgeben, wenn es muss. Aber ich kann ihm dann nicht versprechen, dass ich glücklich werde. Ich will ihn heiraten und wir probieren seit fünf Monaten ein Baby zu bekommen. Das alles ist UNSER GEMEINSAMER Wunsch, nur über den Hausbau werden wir uns nicht einig=(

Was soll ich denn machen? Einfach nachgeben und wirklich damit versuchen zu leben? Ich möchte doch nur mal gemeinsam mit ihm überlegen und darüber reden...er blockt nur ab, das macht mich wütend und so verzweifelt...=(

Familie, Hausbau, ausziehen, Ehe, Heimat, Heimweh

Lehrer dreht am rad- Darf er mir sagen ich soll meine jacke ausziehen?

Hallo..

Heute hatten wir den wahrscheinlich strengsten (und sowie ich das sehe auch den beklopptesten) lehrer der ganzen Schule in Sozialkzunde. Am anfang der Stunde, wo man bei uns immer aufsteht um die lehrer zu begrüßen, hat er voll ernst zu mir gesagt ich soll meine Jacke ausziehen.. ich hab nicht verstanden was den daran stört.. ich habe gesagt mir ist kalt und so und er hat gesagt: das ist nicht mein problem, zieh jetzt deine jacke aus! Keiner sitzt in dem Klassenraum mit einer winterjacke rum.. darauf antwortete ich: Doch, ich! und er: nein, nicht einmal du! der wollte einfach nicht mit dem begrüßen anfangen bevor ich meine jacke ausgezogen hatte und dann habe ich sie doch ausgezogen... ich habe eigentlich immer meine jacke an, also ich ziehe sie nie aus.. das hat auch gründe aber meine frage ist jetzt, darf der lehrer das überhaupt? Hätte ich weiterhin mit ihm diskutiert, hatte er mich raus vor die tür geschickt.. wirklich ich würde dem das zutrauen! Darf der lehrer mir sagen, dass ich meine Jacke ausziehen soll? Ich störe ja keinen damit..Ich hatte mal einen vortrag bei demselben lehrer und da hatte ich auch meine jacke an, da hat er am ende des vortrags gesagt: Man steht nicht mit einer winterjacke vor der klasse und trägt vor.. okay das was ja noch halbwegs verständlich und beim nächsten vortrag habe ich meine jacke dann ausgezogen.. aber wieso soll ich denn im unterricht meine jacke ausziehen..

Unterricht, Jacke, ausziehen, Lehrer

Wieso möchte sich meine Freundin nicht ausziehen bei licht?

Also meine Freundin und ich sind schon 2 jahre zusammen(16 jahre alt).Ich liebe sie mehr als mein leben,echt ich würde für sie sterben.Naja sie hat jedenfalls ein kleines wohl eher mentales problem,sie will sie nie ausziehen...in jeder hinsicht,sie hat auch probleme desswegen beim sport.Also wenn sie sich zum beispiel mit anderen mädchen in der umkleide umziehen soll (wenn wir sport haben) dann will sie nie,sie schämt sich...dann wartet sie immer bis alle anderen weg sind und kommt desswegen immer zu spät zum unterricht.Sie trägt auch nie shorts oder diese ärmellosen shirts (im sommer) wie alle anderen normallen mädls.Sie zeigt nie haut oder wenn sie früher mal andere jungs geärgert und sie so betatscht haben (ist ja wohl normall) war ihr immer extrem unwohl...obwohl sie immer sehr gut aussah besser gesagt geil...sie schämt sich wie eine verrückte für ihren körper....wir haben schon paar mal sex gehabt und das jedes mal im völligen dunkeln (das licht,der fernseher,das Läptop..alles im zimmer aus) also wir kuscheln ziehmlich lange rum (das ist auch immer schwehr weil sie es ja nicht mag wenn man sie "befummelt" obwohl sie bei mir ja sehr gerne rumfummelt also mittlerweile hat sie sich etwas daran gewöhnt das wir uns gegenseitig überall berühren) jedenfalls wir kuscheln und dann wenn es ans ausziehen geht dann möchte sie immer das ich alles licht ausmache so das ich sie nicht sehe,sie hat kein problem sich auszuziehen aber sie will nicht das ich sie so sehe...wir haben es jetzt paar mal so gemacht und es ist sehr schön es mit ihr zu machen,jedenfalls soviel ich an ihren körper fühlen kann (ich hab sie schon fast überall berührt) da ist nichts unnormal...und so PARANOID wie ich bin hab ich dann ne infra rot webcam im zimmer installiert und uns mal gefilmmt,soviel ich jetzt weiß hat sie einen wunderschönen,kurvigen,wohlgeformten körper,also was ist mir ihr??? und Habt ihr ideen wie ich ihr helfen könnte,ich meine das es gut für sie währ????? Wenigstens das ich sie sehe wenn wir schlafen.....denn sie will mich ja immer auszeihen,aber wenn ich dann sie ausziehen möchte muss ich immer das licht ausmachen.Was meint ihr ob da vilt. ne schocktherapie helfen könnte,ich meine Damit sie mal so entgegen ihren willen bei licht im zimmer ausziehen (naja gegen ihren willen ist falsch gesagt denn sie möchte ja immerhin mit mir schlafen ich meine nur entgegen ihren willen das licht anlassen) dann müsste sie doch endlich merken das es so nicht weiter geht..naja Habt ihr bessere ideen ist ja auch nciht wichtig....aber würde mich sehr Freunen wenn ihr guten rat habt!!!

Danke!!!

Kleidung, Angst, Mädchen, Sex, ausziehen, Freundin

Ich bin 18 hab kein Geld und will weg von zu Hause

Wie gesagt ich bin 18 Jahre bin männlich mache viel Sport (American Football & Krafttraining) aber da meine Mutter nicht arbeiten geht kann ich nicht mal zunehmen (1,70m 60kg) und somit was im Sport erreichen was mir einfach alles bedeutet und sie versteht einfach nicht dass der Sport mein Leben ist weil er mich einfach am Leben hält ich will nicht wissen was ich ohne den Sport mit meinem Leben gemacht hätte ich komme nach 2Std Footballtraining nach Hause und es gibt nicht mal was zu essen und ich kann mir auch nichts machen weil nichts da ist und nach Geld brauch ich die auch nicht fragen dann ist wieder weltuntergang programm das macht auch richtig aggresiv und die denkt das wäre normal ich bin müde schwach und hab auch schon gar keine Lust mehr auf Schule usw. Ich will einfach nur Geld verdienen und weg von dieser Frau die über alles und jeden meckert aber ihren 'popo' nicht mal arbeiten bewegt weshalb ich selber nicht mal n Nebenjob machen kann..Ich gehe jetzt zur Abendrealschulewürde ab dem 2.Semester bafög bekommen aber nicht mal davon bekomm ich was ab weil die nicht arbeiten geht..Und dann erwartet die noch unterstützung von mir dass ich da früh genug bescheid sage und son Scheiß..Ich hab 20€ im Monat hab nicht mal n Handy Klamotten sind auch langsam zu klein und kaputt..Freundin kann ich also auch vergessen..Nicht mal genug Geld für Liebe und dann macht die noch einen auf unschuldig und dass das alles normal wäre..Fakt ist ich bin 18 Jahre will einfach nur hier weg aber hab kein Geld und kann auch nichts verdienen..Was soll ich machen ? Bzw hat jemand einen Rat was ich tun kann ?

Recht, ausziehen

Ich will weg von meinen Eltern :(! Aber ich bin erst 13 :( Bitte lesen!

Hallo. Ich bin 13 und werde im März 14. Meine Schwester ist 16 und wird im Februar 17. Und wir zwei haben die totalen Probleme mit unseren Eltern. Nicht erst seit zwei Wochen schon bald ein Jahr lang. Wir streiten uns nur mit ihnen. Unser Vater ist eh immer nur schlecht drauf und mault an uns rum, egal was wir machen. Ich will mich damit eigentlich niemanden von meinen Freunden anvertrauen. Aber meine Schwester hat halt ihren Freund zu dem sie öfters fliehen kann.. Ich eben nicht. Ich muss das Geschrei daheim dann aushalten. Unser Vater will nichtmal mit uns einkaufen gehen, obwohl wir Sachen für den WInter brauchen und soviel Geld haben wir halt nicht das wir uns gute, warme Sachen kaufen können. Wir beide wollen einfach nur noch weg. Am Liebsten würden wir zusammen in eine WOhnung ziehen, weil wir ein echt gutes Verhältnis haben, aber das geht ja nicht so einfach, da wir beide nicht volljährig sind. Ich halt das einfach nicht mehr aus. Der ganze Stress daheim und der Druck in der Schule. Ich möchte das nicht mehr. Ich bin nur am weinen wegen ihnen! Ich liebe sie ja, aber genau das macht mich so fertig das sie mich nur anschreien obwohl ich sie so liebe:( Weil ich hab das Gefühl sie wollen uns auch nur loswerden :( Mein Vater hat mal gesagt das wenn es so weitergeht er meine Schwester bald rauswirft :( Wir werden nicht geschlagen, zum Glück. Was soll ich denn machen? Ich will weg von ihnen!

Familie, Eltern, ausziehen, Streit, Weg

Meine Mutter benimmt sich sooo komisch!

Kurz vor meiner Volljährigkeit ist meine Mutter plötzlich ganz komisch geworden. Früher konnte ich mich immer absolut und bedingungslos auf sie verlassen, aber ca. 2 Jahre vor meinem Abitur ist meine Mutter plötzlich ganz komisch geworden. Sie hatte damals einen Herzinfarkt, eigentlich ist sie seit dem so seltsam. Es wurde ne zeit lang wieder besser, aber jetzt "dreht" sie irgendwie richtig "durch". Sie hat mich rausgeworfen, beleidigt mich bis aufs Blut, also es ist schon echt heftig. Sie tut mir irgendwie schon leid, denn so wie sie da abgeht, kann das einfach nicht mehr normal sein. Wenn sie Wut hat, sagt sie des Öfteren Dinge, die sie nicht so meint, aber meine Mutter kann ihre Wut gar nicht mehr abbauen, sie kann einfach nicht mehr aufhören, sich so seltsam zu benehmen. Mich belastet das EXTREM! Ich habe mir psychologischen Rat geholt, es handelt sich bei meiner Mutter vermutlich um extreme Ablösungsprobleme. Sie hat auch im Moment keinen Partner, ich habe keine Geschwister, also, wenn ich ausziehen würde, wäre sie dann "ganz alleine". Was natürlich nicht stimmt, ich würde meine Mama nicht hängen lassen!!, dafür hat sie mir zu viel Gutes in meiner Kindheit gegeben. Aber sie geht irgendwie davon aus, sie merkt an meinem Verhalten eben, dass ich nicht mehr ihr kleines Kindchen bin. Und bevor ich sie "verlasse", macht sie sich lieber rar und stößt ich so von sich, obwohl sie eigentlich genau das Gegenteil will. Habe mir das alles durch den Kopf gehen lassen, und es war auch bereits die Vermutung einer Freundin meiner Mutter (etwa im selben Alter^^), es passt. Trotzdem, weiß jemand Rat, wie man diese Situation am Besten "klärt"? Das Beste, so der Psychologe, wird sein, meiner Mutter Zeit zu geben. Meine Mutter tut mir Leid, man sieht auch, dass es ihr schlecht geht! Aber ich sehe halt auch meine Seite, und bin sehr verzweifelt. Findet jemand nette Worte?

Mutter, Familie, Abitur, ausziehen, Konflikt, Tochter

Ausziehen - an wen muss ich mich wenden?

Also ich will bald bei meinen Eltern ausziehen wenn ich 18 bin, vlt aber auch schon vorher wemns nicht mehr anders geht. Ich bin 17, wiederhole gerade freiwillig die 11. Klasse Gymnasium und mache 2015 mein Abi. Ich will eigentlich so schnell wie möglich bei meinen Eltern ausziehen (Gründe sind privat) und sagt mir bitte nicht das sei ein zu großer Schritt und ich soll mir das noch mal überlegen, denn das hab ich gründlich (ich will seit ich 15 bin meine eigene Wohnung um von zu Hause raus zu sein) und ich weiß auch dass es stressig wird, v.a. weil ich noch zur Schule gehe. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das schaffen werde. Im Moment suche ich mir eine Arbeit neben der Schule um noch ein bisschen mehr Geld zu haben. Aber nun zu meiner eigentlichem Frage: an wen muss ich mich da wenden, um eine passende Wohnung zu finden (ich hab schon ein bisschen im Internet gesucht und gefunden abee weiß halt nicht wo ich mich melden soll, weil ich nicht weiß ob der Mackler mir die Wahrheit sagt oder mich nur bescheissen wird um sein Geld zu kriegen) Gibt es dafür irgenteine Jugenhilfe o.ä.? Und jemand der mir das mit der Miete, Strom etc erklären und helfen kann? Welche Ansprüche auf Geld hab ich, wenn überhaupt? Was denkt ihr wäre besser, 1-Raumwohnung oder WG und wieso? Danke schon mal für jede sinnvolle Antwort.

Achja und ich von in MV, falss das von Bedeutung sein sollte.

Familie, Anspruch, ausziehen

Ist Ausziehen die richtige Entscheidung? Und wie sage ich es meinen Eltern?

ich habe ein großes Problem und bitte euch um eure Hilfe. Ich bin fas 20 Jahre alt und bin seit über einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Wir verstehen uns super&es gab auch noch nie wirklich richtigen Streit zwischen uns. Mein Freund ist 23&in einem halben Jahr mit seiner Ausbildung fertig. Ich habe gerade Abi gemacht und fange im August mit meiner Ausbildung an. Er ist vor 2 Wochen bei sich Zuhause ausgezogen, da er mit den ständig wechselnden Freundinnen seines Vaters nicht klar kam, was verständlich ist. Er hat sich eine eigene Wohnung(5km von meinem Zuhause) geholt&ich würde da echt gerne mit ihm da zusammen einziehen. Vom Geld her würde es gut hinkommen, das haben wir ausgerechnet. Ich bin nämlich mit der momentanen Situation bei mir Zuhause toal unzufrieden, da meine Eltern mir keinen Freiraum geben. Ich darf keine Entscheidungen selber treffen und wenn doch, dann ist meine Mutter sofort beleidigt, wenn ich eine andere Meinung habe als sie. Sie schreibt mir vor wann mein Freund bei mir schlafen darf bzw ich bei ihm und wenn sie einen schlechten Tag hat und ich ihr dann klipp und klar sage, dass ich das langsam selbst entscheiden muss, dann ist sie ebenfalls beleidigt. Kurz und kanpp, sie wird in den Wechseljahren sein, da sie sich in den letzten 2 Jahren ziemlich verändert hat. Mir macht es auch den Anschein, dass sie eifersüchtig auf meinen Freund ist. Ok, in der letzen Zeit habe ich sehr wenig mit meiner Familie unternommen, aber das auch nur nicht, weil es immer und überall Streit gibt, sogar im Restaurant! Und das finde ich echt peinlich. Und meistens trägt meine kl Schwester dazu bei, die 17 ist. Ich möchte einfach einen Neuanfang wagen und nicht kontolliert werden. Ich kriege teilweise wenn ich am Wochenende feiern bin oder tagsüber mal eben kurz mit dem Auto weg bin eine SMS mit: Wo bleibst du? Das engt mich einfach ein. Und gestern gab es dann einen richtigen Streit. Sie weiß noch gar nichts von meinem Plan, ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie ich es ihr sagen soll bzw meinem Papa. Der hält übrigens immer zu meiner Mutter, damit er seine Ruhe hat und jeglichem Streit mit ihr aus dem Weg gehen kann. Sie hat mir gestern gesagt, dass ich sie enttäusche und sie hofft, dass ich später auch einmal so verletzt werde wie sie jetzt! Und das hat sie mir schon öfter gesagt. Sie weint auch viel. Und dafür gibt es keinen Grund, wenn es einen geben würde, dann wäre ich ja einsichtig. Mit dem Auszug möchte ich einfach ein freundschaftliches Verhältnis zu meiner Mama aufbauen. Sie ist mir verdammt wichtig und ich möchte mit ihr über alles reden können ohne dass sie mir immer Vorschriften macht und ich möchte selbstständig werden.Das Problem ist: Ich weiß nicht wie ich es ihnen sagen soll.Vor einem Jahr haben mir meine Eltern ein neues Zimmer im Keller renoviert und das war nicht gerade billig und wir haben einen Hund, den wir nur haben weil ich ihn wollte. Natürlich könnte man sich deswegen einig werden. Bitte helft mir! Verzweiflung!

Stress, Freunde, Eltern, ausziehen, Auszug

Von Zuhause ausziehen (fliehen) - Wie am besten?

Hallo Zusammen,

ich bin schon volljährig und will in den kommenden Monaten von Zuhause ausziehen. Jedoch habe ich sehr strenge Eltern, die mir alles verbieten. Ich habe kleine Geschwister die ich (nach ihrem Willen) den ganzen Tag hüten muss. Ja ich weiss, ich müsste es nicht, da ich volljährig bin, aber leider wirkt die Erziehung halt immer noch...

Ich habe Angst auszuziehen, da ich schon als Kind niemals meinen Eltern widersprechen durfte. Ich musste immer das tun, was von mir verlangt wurde, sonst "klöpfte" es. Ich bin alt und reif genug, um eine Wohnung selber finanzieren und halten zu können. Meine einzige Sorge ist, dass ich die kleinen Kinder bei meinen Eltern (beide überlastet) allein lassen werde. Ich mache mir ausserdem Sorgen, wie meine Eltern darauf reagieren werden, da für sie kein ausziehen vor der Ehe immer noch an oberster Stelle ist. Auch kein Freund kommt in Frage... nicht mal jemanden kennenlernen... Ich weiss nicht, was geschehen würde, wenn sie mir auf der Strasse begegnen, ob mein Vater mich mitnehmen würde oder ob ich die Polizei dann gegen ihn anhetzen muss...keine Ahnung :(

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich gemacht? Ist meine Angst unsinnig? Weiss jemand vllt. woher die Angst auch noch stammen kann? Ich weiss es nämlich selber nicht recht... Was für eine Zeit wird bald auf mich zukommen? Meine Eltern sind sehr unberechenbar, ich kann nur hoffen, dass einigermassen Akzeptanz herrschen wird...Über eigene Erfahrungen und Gefühle wäre ich sehr dankbar.

Danke!

Familie, Eltern, Psychologie, ausziehen, Geschwister

Hilfe! Vater wird handgreiflich, weg von Zuhause?

Hallo, ich weis, das hier ist ein sehr langer Text, aber bitte nehmt euch etwas Zeit und versucht mir zu helfen. seit Monaten bin ich richtig verzweifelt, ich fühle mich unwohl Zuhause und würde am liebsten weg von Zuhause, zu einer freundin oder gar ausziehen, doch ich bin erst 16..(?) und meine Freunde wohnen alle weiter weg.. der Grund für das ganze ist die Aggressivität meines Vaters, bei jeder Gelegenheit schreit er mich an und wird auch öfters handgreiflich. Oft zwingt er mich zu Dingen auf die ich überhaupt keine Lust habe, z.B. auf irgendwelche Ausflüge mitzugehen. Wenn ich dann in normalem Ton sage, dass ich keine Lust habe und lieber Zuhause bleiben möchte werde ich gleich angeschrien/geschlagen. Manchmal habe ich sogar das Gefühl, dass mein Vater dauernd fehler an mir, meiner Schwester oder meiner Mutter sucht. Oft ist er auch schlecht gelaunt wenn es bei seiner Arbeit nicht gut läuft, der frust wird dann an der Familie ausgelassen. Das läuft schon seit längerer Zeit so, sodass meine Mutter und ich schon ausziehen wollten, meine Mutter jedoch auf die zweite chance meines vaters eingegangen ist. Meistens bin ich sogar lieber in der Schule als zuhause, ich nutze jede Minute die ich nicht daheim verbringen muss, ich fühle mich einfach nicht mehr wohl und habe Angst! Einige werden jetzt vlt schreiben "rede mit deinem vater", doch davor habe ich viel zu große Angst und wenn meine Mutter mit meinem Vater redet bringt das genau so wenig. Viele werden jetzt auch schreiben ich soll mich beim Jugendamt imformieren, aber ich möchte meine Eltern bzw meinen Vater ja auch nicht in den Dreck ziehen, da ich sehr viel Respekt vor ihm habe. Bitte helft mir, ich weis nicht weiter..

Familie, Vater, Gewalt, ausziehen, handgreiflich

Angst, Mutter alleine zu lassen

Liebe Community,

habe mich hier angemeldet, da ich schon von mehreren Freunden erfahren habe, dass man hier oft gute Hilfe und Ratschläge bekommt.

Hier mein Problem: Ich bin 21, lebe mit meiner Mutter zusammen, welche alleinerziehend ist. Ich kenne meinen Vater nicht, war immer mit meiner Mama alleine wodurch wir natürlich ein sehr enges Verhältnis haben. Nun bin ich bereits im Sommer letzten Jahres aufgebrochen, um 1 Jahr im Ausland zu verbringe, wovon ich eigentlich schon immer geträumt habe. Nach ca. 2 Monate wurde jedoch mein schlechtes Gewisse meine Mutter ggü. s groß, dass ich wieder nach Hause geflogen bin. Ich habe ihr auch vor meiner Abreise gesagt, dass ich das Gefühl habe sie alleine und im Stich zu lassen aber sie beteuert immer wieder, dass das Schwachsinn ist und dass es ihr nichts ausmacht, dass sie kein Kind bekommen hat, um es zu Hause einzusperren und den Pausenclown für sie zu spielen etc.

Nun würde ich gerne noch mal los um meinen Traum zu erfüllen und ein Jahr im Ausland zu leben, doch das schlechte Gewissen, meine Mama alleine zu lassen bleibt. Ich habe auch versucht, ihr einen Mann zu suchen (haha klingt voll bekloppt, ich weiß) aber sie ist einfach mehr so der unabhängige Typ, das weiß ich zu 100% Aber ich weiß eben nicht ob sie zu mir einfach nur sagt, dass es okay ist wenn ich gehe damit ich kein schlechtes Gewissen habe.

Was meint ihr denn dazu? Vllt hat ja schon mal wer ähnliches erlebt?

Über Ratschläge würde ich mich freuen :)

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Sehnsucht, traurig, Umzug, Ausland, Eltern, ausziehen, Gewissen, Heimweh, Trennungsangst

Keine Freunde und sozialen Kontakte. Wie soll ich umziehen?

Ich (22) bin alleinstehend, ohne Familie, ohne soziale Kontakte und seit einiger Zeit erwerbslos also beim Jobcenter und beziehe ALG2. Ich würde sehr gerne wieder mein eigenes Geld verdienen und freue mich sehr auf meinen Neustart, denn: Aus psychischen Problemen muss ich meinen Wohnort verlassen, hab mir das ärztlich bestätigen lassen und habe vom Jobcenter eine Umzugszustimmung/erteilung schriftlich bekommen. Letzte Woche habe ich das letzte mal Miete und Regelsatz überwiesen bekommen und am 31.1 muss ich aus meiner Wohnung raus sein. Das Jobcenter hat mich aufgefordert im neuen Wohnort eine neue Wohnung zu suchen und dann einen neuen Antrag zu stellen. Ich habe allerdings noch keine Wohnung und werde wohl erstmal obdachlos sein. Man könnte jetzt meinen ''Ist der dumm? Er kündigt seine Wohnung selbst und wird obdachlos''. Wie gesagt, bei mir aus psychischen Problemen mit dem Wohnort. Ich habe keine Sanktion vom Amt oder so. Ich ziehe nach Berlin und kann dort höchstens meine Möbel und Kisten wo unterstellen. 250km entfernt ist Berlin. Ich werde mich da sofort beim Amt melden und sagen was Sache ist.

Das Problem: Mein Jobcenter übernimmt zwar die Umzugskosten und auch eine neue Kaution übernimmt das neue Jobcenter, aber ich habe niemanden (da keine soziale Kontakte), der mich rüberfährt mit einem Sprinter oder so. Wo finde ich solche Leute? Das Amt glaubt mir nicht, dass ich keine Freunde habe. Ziemlich traurig ich weiß... Ich habe in Berlin 2 Angehörige, die von meinem Problem wissen. Aber die haben selber keinen Führerschein um mich abzuholen. Ich komme hier nicht raus aus meiner Wohnung :( in 3 1/2 Wochen muss ich hier weg...ins Nichts...

Was tun?

Berlin, Umzug, ausziehen, Hartz IV, Jobcenter

Meine Eltern stehen nicht hinter mir. Was soll ich tun?

Hallo. Und zwar habe ich, wie oben beschrieben, ein ziemliches Problem mit meinen Eltern bzw. mit meiner Familie allgemein. Und zwar stehen sie nicht hinter mir... ich bin 17 Jahre alt und habe das Gefühl, dass meine Eltern versuchen ihre Werte und Vorstellungen mir aufzuzwingen. Das fängt schon bei den kleinsten Sachen an. Ich werde oft mit Anderen Leute in meinem Alter verglichen: "Schau doch mal, wie die und die sind... Warum bist Du so nicht??" Wenn ich schlechte Noten mitnachhause bringe (besonders für meinen Vater sind Noten unter 2 'schlecht') ist hier die Hölle los. Ich werde angeschrieen, mir wird gesagt, dass ich bald in die Drogenabhängigkeit abrutschen werde und all solche Sachen, obwohl NICHTS davon stimmt und nur an den Haaren herbeigezogen ist. Grundlos sozusagen. Meine Eltern sagen mir oft, dass sie sich für mich schämen, nur weil ich Tattoos und Piercings mag und eben - na ja ich sag jetzt - nicht dem "0/8/15 - Stil" (entschuldigt den Ausdruck, aber ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll) entspreche. Sie sehen gar nicht, wie sehr sie mir damit wehtuen. Als ich mit ihnen über meine spätere Berufung gesprochen hab (Piercerin) wurde auch sofort an mir rumgemekert. Mir wird gar nicht zugehört, sondern immer gleich nur an mir rumgenörgelt. Meine Großeltern sind genauso. Bei ihnen dient meine Cousine als "Vorbild" und nettes Mädel, dass an erster Stelle steht. Ich stand in meiner frühen Kindheit immer nur hinten an bzw. wurde gar nicht beachtet, weil ich nicht die vielen, tollen Dinge gemacht hab, wie meine Cousine (tanzen, reiten..). Da war ich die Dumme, die lieber mit ihrem Bruder Skateboard gefahren ist und es wurde dann nur über mich den Kopf geschüttelt. Aufgrund, dass mein Vater auch sehr aggressiv ist, bei jedem bisschen sofort an die Decke geht und sich oft mit meiner Mutter streitet habe ich auch keine Lust mehr nachhause zu kommen. Das ganze Gestreite und Gezoffe macht mich krank. Wird es einmal kurz laut fang ich an zu zittern und muss automatisch anfangen zu weinen. Ich versuche in letzter Zeit es meinen Eltern so Recht zu machen, wie möglich, aber es kommt kein bisschen Anerkennung. Ich hatte auch schon dieses Jahr überlegt auszuziehen, aber da sind meine Eltern auch total dagegen. Da wollen sie lieber auf mir weiter rumhacken. Ich werde als hässlich beschimpft (von den eigenen Eltern). Mittlerweile hab ich mit mir ausgemacht, dass meine Freunde und mein Bruder meine Familie sind, weil sie mich einfach so hinnehmen, wie ich bin und SEIN will. Trotzdem macht mich das alles natürlich total traurig. Ich hätte es gern anders, aber glaube, dass sich da nichts mehr dran ändern wird.. Hat denn jemand noch Tipps oder vtl. eigene Erfahrungen? Zur Familientherapie möchte ich nicht. Hab auch schon oft versucht mit meinen Eltern darüber zu reden, aber das geht ins eine Ohr rein und in das andere wieder raus. Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen.

Wäre schön, falls doch noch jemand einen Einfall hat. Tausend Dank!

Haushalt, Leben, Familie, Eltern, ausziehen

Wie ausziehen ohne Geld? Ich halts hier nicht mehr aus .. :'(

Ich bin so verzweifelt ich weiß nicht was ich machen soll.

Meine Mutter, ich hasse sie einfach nur noch sie nutzt die Mutter Rolle als reine Macht rolle aus und erpresst mich am alufenden Band.

Ich bin schon wegen ihr 2x umgezogen und wurd von allem weggerissen, von meinem Freund jetzt auch und er darf NIE zu mir kommen !

Immer mit der billigen Ausrede ich würde nichts machen.

Ich hab mir jetzt Arbeit gesucht WIE SIE ES WOLLTE

Ich schreib ständig fleißig bewerbungen für eine Ausbildung, ich hab mein Abitur gemacht

Und immeeeeer bekomm ich gesagt ich kann nix, ich schaff nix, ich mach nix.

Ich hasse es hier ! òó

Ich will einfach weg, ich kann mich nicht die ganze zeit wie ein depp behandeln lassen.

MAN ich hab so einen Hass.

Aber wohin soll ich mich wenden, ich hab kaum Geld :(

Aber ich halts hier nciht mehr aus.... bin 18 und ja ich such nach einer Ausbildung aber wurd bishet noch nirgends genommen...

Ständig sucht sie irgendwie streit mit mir provoziert mich und gibt mir an allem die Schuld.

Wenn ich es ignoriere und über mich ergehen lasse, krieg ich irgendeine bestrafung weil ich sie ignorieren würde und wenn ich was dazu sage krieg ich eine Bestrafung weil ich zu frech wäre.

Vorhin hab ich mal wieder den versuch gewagt zu fragen ob mein freund wenigstens für 2 Tage her kommen kann ...

Wieder nein ... ich bin jetzt einfach sauer, ich will mit der Frau nciht mehr reden oder gar irgendwas zu tun haben, ich hab einfach nur noch hass.

Dann fragt sie mich ernsthaft wieso ich jetzt wieder sauer bin.

Gefühle kann ich bei ihr sowieso schon die ganzen Jahre nicht zu lassen, es ist schon immer so.

jetzt muss ich den schritt endlich mal wagen und ausziehen !

Aber wie ?! :(

ich will hier einfach nur weg, hilfe :'(

Tipps, Mutter, ausziehen, Hass

Gründe wieso man ausziehen sollte.. GUTE GRÜNDE!

Guten Abend. Vor ein paar Wochen bin ich auf die Idee gekommen mit meinen beiden besten Bros zusammen zu ziehen und eine WG auf zumachen. Natürlich erwies sich das schwerer als gedacht. Denn mein einer bester Bro ist ein verdammtes(und das tut mir jetzt leid Bro)Muttersöhnchen. Er is gerne da und bleibt da gerne für die nächsten Jahre zumindest bis er einen festen Job hat.. Seine Situation: Er ist 18 bald 19 (sollte daher sowieso ausziehen) Macht Abi Hat n 400€ Job

Meine Vorteile wieso wir und er zusammen ziehen sollten.. 1.Alta wir drei sind die best Bros und das is richtig geil zusammen mit seinen besten Freunden zusammnen zu leben. 2.Wir brauchen uns nicht lang verabreden. 3.Selbstständigkeit 4.Man freut sich nach Haus zu kommen denn man weiß die bsten Bros der Welt warten da auf dich! :D 5.Weg von Eltern! 6.Mehr Privatsphäre 7.Fun 8.Neue Inetleitung 100.000er oder so. :) (er und ich haben ne 6000er) ;) Raus aus Wedding (er hasst wedding) 9.Er kommt billiger mit WG als mit Single-Wohnung. (Denn Singlewohnungen kosten mehr als normale) 10.Wir brauchen alle nicht viel. 11.Eltern freuen sich auch. 12. Kommt besser rüber bei den Schnallen wenn man sagt das man nicht bei den Eltern lebt. ;)

Nun was mein ihr? Noch andere Vorteile. UND JA ICH BIN MIR DIE KOSTEN UND DEN AUFWAND BEWUSST. Es ist alles schon geplant mit Steuern und etc.

Er wohnt gerne bei Hotel Mama. ;) Also was is noch geil? Einfach schreiben bin gespannt.

Leben, Freunde, ausziehen, Eigentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen