Zu viel Sonne und Hitze für Kirschlorbeer Genolia auf Südbalkon?
Hallo zusammen,
ich habe im Sommer 2020 (Juli) zwei Kirschlorbeer Genolia auf meinem Balkon gepflanzt (Topf). Der Balkon ist nach Süden ausgerichtet und hat so gut wie den ganzen Tag volle Sonneneinstrahlung. Seit Ende August/September hat zunächst der eine und dann der andere Kirschlorbeer begonnen braune Blätter zu kriegen, trotz ausreichendem Gießen vor allem auch an heißen Tagen.
Leider werden die braunen Blätter immer mehr, auch jetzt im Winter (bei Plusgraden leicht gegossen). Mir ist aufgefallen, dass im Sommer zunächst die Blätter die direkt zur Sonne stehen braun wurden. Jetzt im Winter, wo die Sonne tiefer steht, wurde von meinen Fenstern die Sonne auf die Pflanzen reflektiert und die betroffenen Stellen wurden dann ebenfalls braun. Zudem ist es bei Sonne generell recht warm, da der Balkon seitlich und von oben geschlossen ist (Stauhitze?).
Nun stellt sich mir die Frage, ob es etwas gibt, dass ich noch zur Rettung versuchen kann?
Meine zweite Frage, gibt es andere Kirschlorbeer Sorten, die verträglicher für diesen Standort sind? Grundsätzlich würde ich gerne Kirschlorbeer auf dem Balkon pflanzen, da ich sie durch das immergrüne Laub noch ansprechender finde als ausschließlich Nadelpflanzen auf dem Balkon.
Danke für die Hilfe!
VG
