Ausziehen mit 18, komme mit Eltern nicht mehr klar.
Servus Leute! Um die Situation kurz zu beschreiben: Ich bin 18 Jahre alt, besuche eine Berufsschule auf der ich meinen Realschulabschluss nachhole und komme mit meiner Mutter überhaupt nicht mehr klar. Ich meine so fern, dass sie mich psychisch krank macht, was ich meiner Ansicht nach schon lange bin. Ich habe schon mehrmals über diese Entscheidung nachgedacht und sie nun gefällt, ich möchte ausziehen. Nun ist aber das Problem, da ich Schüler bin, dass ich kein festes Einkommen habe. Welche Möglichkeit gibt es für mich nicht mehr zuhause wohnen zu müssen? Selbst wenn ich eine eigene Wohnung habe, wie kann ich mir den Führerschein und evtl. auch ein Auto finanzieren? Es gibt so viele Dinge die ich noch zu erledigen habe, aber mit so einer Mutter kann ich sie definitiv nicht tätigen. Ich meine gut, es ist nicht so dass wir uns immer stressen, aber wenn wird es immer schlimmer und ich habe einfach Angst irgendwann bei meinem Zustand die Kontrolle zu verlieren. Naja..
Freue mich auf Antworten.
Liebe Grüße
9 Antworten
Wenn du einen Ausbildungsplatz weit weg von zu hause findest, dann muss deine Mutter dich unterstützen, so sie es dann kann, dir steht das Kindergeld zu und du kannst Beihilfe beantragen, aber Auto und Führerschein wirst du dir abschminken müssen, solange du das Geld dafür nicht selbst erarbeiten kannst.
ich bin selbst noch keine 18 und muss auch noch mit meinen eltern klar kommen =( ich würde dir mal raten vll zu einem vertrauenslehrer zu gehen, oder einfach mal einen Freund fragen ob du mal ne zeit lang bei ihm pennen kannst um den Kopf wieder frei zu bekommen. vll hat er auch einen rat für dich und/oder unterstützt dich dabei ^.^
Also ausziehen ist nachdem was du beschrieben hast eine sehr gute Idee. Du kannst glaube ich Bafög beantragen...Und deine Mum überzeugen dir dein Kindergeld zu geben. Wenn sie das nicht von selbst macht musst du zur not gerichtlich vorgehen aber es gibt Rechtanwälte die sind für solche Fälle kostenfrei. Falls du kein Bafög bekommst gibts noch die Wohngeldoption... Ein Auto und ein Führerschein kosten ne Menge Kohle. Du wirst dir das nur schwer leisten können mit einer Wohnung. In einer WG ist das wohnen kostengünstiger. Also nebenbei arbeiten musst du dann auf jedenfall. Bis 400 euro darfst du glaub ich falls du bafög bekommst! Es gibt auch soziale Anlaufstellen bei denen du Hilfe bekommst bei dem ganzen Kram. Kann dir leider jetzt aber nicht sagen wo man so einen "Sozibegleiter" herbekommt.
Viel Glück!
Danke für die ausführliche Antwort. Würde ich ja als hilfsreichste auszeichnen, geht aber irgendwie nicht :-D .
Ich mach mich jetzt mal über den Staat schlau. Solange man die Wohnung und mindestens das Essen irgendwie bekommt, ist beispielsweise der Führerschein und das Auto bei einem 400€ Basis Job nichts anderes als wie jetzt auch..
Mfg
Eine wg?:)
Wer ohne einkommen Ausziehen will, braucht sich meiner Meinung nach keine Gedanken über Auto und Führerschein machen...meld dich beim Jugendamt, die wissen bescheid.