Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Frage zur Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten?

Hi, das geht an alle, die die Ausbildung gemacht haben und/oder sich auskennen. Zwecks Interesse habe ich ein paar Fragen, zu denen ich auf die Schnelle keine Antworten online gefunden habe bzw. nicht genug (ist etwas viel). Falls mir hier jemand antwortet, wäre ich sehr erfreut.

  1. Zu aller erst steht bei den meisten Ausbildungsplätzen immer, dass man gut in Mathe sein sollte, gleichzeitig wird aber oft "nur" der Realschulabschluss mit möglicher Teilnahme zum Abi vorausgesetzt. Bei mir ist es jetzt so, dass ich das Abi mit einem Schnitt von 2.8 gemacht habe, gleichzeitig war ich in Mathe hingegen nie richtig gut (4-5 Punkte in der Sek 2), in Deutsch hingegen stand ich zwischen 10-12 Punkte und in Politik zwischen 13-15 Punkte. Denkt ihr, dass ich damit gute Chancen hätte bei einer möglichen Bewerbung? Insbesondere wegen Mathe bin ich mir unsicher. Die Grundkenntnisse beherrsche ich (eben alltagtaugliches Rechnen) ganz normal/gut.
  2. Wie schwer ist die Ausbildung tatsächlich? Kann ich davon ausgehen, mit dem Abitur da leistungstechnisch "gut gewappnet" zu sein? Ich komme außerdem aus dem Studium, habe also schon auf einem etwas höheren Niveau gelernt. Reicht das? Denn ich habe oft gelesen, dass einem Themen wie Recht in der Ausbildung liegen müssen und die Ausbildung im Vergleich zu anderen nicht einfach ist.
  3. Ganz grundsätzlich: Stimmt es, dass der Ausbildungsberuf sehr beliebt ist und es entsprechend viele Bewerber gibt? Da geht der Bogen auch wieder auf meine zweite Frage: Reicht das Abi mit einem 2,8er-Schnitt da aus?
  4. Ich habe zwecks Studium (Lehramt) viele Praktika an Schulen absolviert und auch vertiefende Kenntnisse im Schriftlichen u. Mündlichen (deutsche Sprache, Grammatik, Rechtschreibung) - bringt mir das einen Vorteil bei einer Bewerbung oder ist das nebensächlich?
  5. Welche Unterschiede gibt es zwischen Kommunal- Landes- und Bundesverwaltung? Sollte ich mich direkt vor der Ausbildung festlegen, weil ich mich damit dann schon festlege, in welchen Bereichen ich nach der Ausbildung arbeiten kann?
  6. Ist der Beruf des Verwaltungsfachangestellten ein Beruf, für den man 100% brennen muss? Ich kenne das so vom Lehramt und das hat mich sehr belastet. Wie ist das hier? Ich kann mir vorstellen, dass mir diese Arbeit liegen könnte, aber ich möchte auch abschalten und Freizeit haben können nach der Arbeit.

Falls sich hier jemand die Zeit nimmt um zu antworten, würde ich mich sehr freuen! :)

Freizeit, Bewerbung, Gehalt, Bildung, Berufswahl, Politik, Recht, Stadt, Berufsschule, studieren, Verwaltung, duale ausbildung, Verwaltungsfachangestellte, Ausbildung und Studium, Verwaltungsfachangestellter Ausbildung

Schlafprobleme durch Elvanse?

Hallo,

ich nehme seit 4 Jahren Elvanse.

Ich arbeite in einem Möbelhaus seit 2019 wo ich auch meine Ausbildung abgeschlossen habe. Mein Arzt sagt einmal ich habe ADS das ander mal ADHS.
Ich nehme 70mg Elvanse frühs um 8:30-9:00 vor der Arbeit. Arbeitsbeginn ist 9:45

Um 12:00 nehme ich dann nochmal 50mg

Laut Beipackzettel der Tabletten beträgt die Höchstdosis am Tag 70mg. Da bin ich deutlich drüber. Diese wirken stetig 13 Stunden. Somit würde die 50mg bis 1:00 wirken. Ich kann abends nach der Arbeit nicht abschalten mir gehen 1000 Gedanken durch den Kopf.

Und kann immer erst gegen 3:00 einschlafen ich habe die letzte Zeit 6 KG abgenommen und bekomme Essatacken in der Nacht. Tagsüber bekomme ich nichts runter.

Mein schlafrythmus ist im arsch und immer wenn ich frei habe fühle ich mich wie ein gelähmter. Alles tut weh am liebsten würde ich mich garnicht bewegen wollen. Ich halte das hier alles nicht mehr aus.

Ich enttäusche alle, komme seit 3 Jahren zu spät und jetzt steht mein Arbeitsplatz auf der Kippe. Mein Chef möchte das ich einen Termin beim Psychologen mache den habe ich am Donnerstag…

Bin ich überdosiert? Sind das die falschen Medikamente?

ich komme frühs nicht auf dem Bett weil ich fast keinen Schlaf habe manchmal kann ich sogar garnicht Schlafen.

Überdosiert 71%
Falsche Medikamente 14%
Andere Antwort 14%
Medikamente, ADS, Psychologie, ADHS, Ausbildung und Studium, elvanse

Kreativer bzw ungewöhnlicher Job (Leidenschaft)?

Ich komm mal schnell und direkt zum Punkt. Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht, und stehe gerade ohne Ausbildung und nix da. Ich dachte bis zum Abitur find ich schon was passendes. Naja habe mich vertan.

Mir wurde nun endlich bewusst bzw auch bestätigt, dass ich einen groben Traum verfolge, bezüglich meiner Zukunft.

Ich möchte keinen 0815 Standart Job in einer Arztpraxis, Büro, Handwerk etc.

Sondern etwas bestimmtes kreatives.

Seit 13 Jahren singe ich im Chor, spiele wieder Geige und bin im Zirkus aktiv.

Und damit will ich etwas in der Zukunft machen.

Sängerin oder Artistin wäre cool, natürlich jedoch seeeeeehr unrealistisch.

Ich würde sehr gerne etwas machen, was man mit diesen Hobbys verbinden kann. Sei es im Theater, Zirkuspädagogik, bei Freizeitfahrten von Gruppen oder ähnliches. (Planen liebe ich nämlich auch). Bin so ein kleiner Show Mensch.

Nur was gibt es realistisches? Meine Stimmbildnerin erzählt mir z.b. dass sie wohl Stimmbildnerin ist als auch in einer Kletterhalle arbeitet. Also muss es ja Berufe passend zur Leidenschaft geben.

Habt ihr Ideen? Ist irgendwas realistisches möglich? Und wie fängt man so eine Suche an?

Mir ist es nicht wichtig das riesen Geld zu verdienen sondern den Beruf als erfüllen wahrzunehmen.

Könnt ihr mir helfen?

Sport, Musik, Freizeit, Leben, Arbeit, Beruf, Schauspieler, Hobby, Zukunft, Job, Verein, Musical, Pädagogik, Gesang, Abitur, Akrobatik, Arbeitsagentur, Betreuer, Betreuung, Bühne, Chor, Ferien, Freiberufler, Freiwilliges Soziales Jahr, Gesangsunterricht, Gestaltung, Jobcenter, Kulisse, Leidenschaft, Musikschule, Plan, Planung, Theater, Zirkus, Ausbildung und Studium

Studium zerbricht mich?

Fange dieses Semester gerade einmal an und habe Montag die ersten Vorlesungen. Nur irgendwie freu' ich mich gar nicht bzw. war schon nach der Ersti-Begrüßung alles für'n Müll. Diese war vergangene Woche und seitdem geht es mir einfach nur dreckig und bin durchgehend gestresst. Das Studentenheim ist auch absolut nicht wie erwartet, also will ich auch nicht umziehen. Wenn mich das mental schon so fertig macht, kann ich dann nicht auch noch allein sein...

Ich weiß ja noch nicht einmal, warum ich studiere. Zum einen, weil ich nicht weiß, was ich beruflich machen will und keine Leerjahre anhäufen will und zum anderen, weil ich das Gefühl habe, ich sei sonst wertlos oder würde es später bereuen, es nicht versucht zu haben. Aber im Endeffekt geht es mir ja scheinbar nur um den Titel.

Es ging mir in meinem Leben noch nie so dreckig und sitz tagelang nur heulend herum. Das Problem ist nur, dass ich unter Stress auf Ablenkungen setze und das, was ich machen muss, schön wegschiebe. Sprich ich schlafe nicht, esse nicht und bin mich nur mit meinen Hobbys am befassen. Nur merke ich dieses Verhalten gerade wieder an meinem Körper und dürfte eigentlich wieder zum Arzt...

Ich hab jetzt über eine Woche gebraucht, um mich zu überwinden, diesen blöden Stundenplan zu erstellen, nur um dann festzustellen, dass dieser eine Kurs, der für ein Modul gefordert wird, vorgestern ausgelaufen ist (Frist). Sprich, jetzt muss ich mich für das andere, wo uns darauf hingewiesen wurde, dass es schwieriger ist und evtl. nicht fürs erste Semester zu empfehlen ist, einschreiben.

Nur ich weiß halt nicht, was ich sonst machen soll. Ich habe keine berufliche Richtung, die mich wirklich interessiert und habe bei jeder Entscheidung Angst, dass ich mir damit mein Leben ruiniere.

Ich weiß, dass diese Anfangszeit für die meisten hart und beängstigend ist, aber das fühlt sich einfach nicht mehr normal an.

Arbeit, Studium, Angst, Ausbildung, Studienabbruch, Ausbildung und Studium

Habt ihr auch einen Lehrer gehabt,der euch stark beeinflusst hat?

Bei mir war das ein Sportlehrer,der immer für seine Schüler und alle Menschen da war,der auch unangenehme Entscheidungen traf und trotzdem immer gerecht war.

Ich teile noch ein paar Erinnerungen mit euch:

Wir haben in der Halle auf ihn gewartet und plötzlich kam "Daddy cool" aus den Lautsprechern.

Dann kam er rein, machte so eine Drohgebärde eines Tigers mit dem Mund nach und zerriss sein T-Shirt.

Darunter war das Trikot seines Vereins und er hat erstmal Werbung für das Training und so gemacht.

Daraufhin hat er als Aufwärmspiel gegen die ganze Klasse Baseball gespielt und gewonnen.

Er hält auch sämtliche Schulrekorde und verleiht sie auch (eben an sich selbst),weil er im Komitee sitzt.

Letztens hat er "Everything I Do" von Brian Adams für die Bürgermeisterin gesungen,als sie irgendwas mit dem Schulleiter besprechen wollte und deshalb den Bau einer Boulderhalle durchgesetzt.

Zusätzlich arbeitet er nebenberuflich in einem Fitnessstudio,damit Jugendliche nicht dort irgendwelche falschen Substanzen einnehmen,ist ehrenamtlicher Tierschützer,hilft beim Bereitschaftsdienst der Feuerwehr,und ist erfolgreicher Leistungssportler.

Und er ist passionierter Tangotänzer,der immer mit der besten Schülerin des Abijahrgangs den Ball eröffnet

Wie waren die besten Lehrer eures Lebens?

Schule, Deutschland, Politik, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium