Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

was sollte man tun wenn man keine hoffnung mehr sieht/hat?

hi, ich bin 20/m, schüchtern/introvertiert und ich werde hier ausführlich erklären was so bei mir los ist weshalb ich verstehen kann wenn man nicht die zeit dafür hat aber vielleicht hilft es mir ja schon es mal zu schrieben, um so dankbarer bin ich natürlich für alle die es trotzdem alles lesen ^^

und ich würde es gerne unterteilen in privat und berufsleben

privatleben: zu meiner familie hatte ich nie eine richtige bindung weil meine eltern sich getrennt haben als ich ca 3 war und ab dann war jahre lang der sorgerechts streit vor gericht wichtiger, in der grundschule habe ich gute freunde gefunden doch als wir dann in die 5. klasse kamen sind meine freunde aufs gymnasium gegangen nur ich auf die gesamtschule, ich wollte trotzdem kontakt halten aber sie wollten nicht mehr mit mir befreundet sein weil ich ja "nur ein gesamtschüler war" deswegen ist es für mich bis heute schwer enge freundschaften aufzubauen und anderen zu vertrauen, in der 7/8. klasse habe ich mich dann zum ersten mal verliebt aber war zu schüchtern und habe mich erst nach 3 jahren getraut kontakt aufzubauen, über die ausbildung haben wir uns mal zufällig getroffen, über die nächsten 2 jahre haben wir uns dann richtig gut verstanden und haben uns auch beste freunde gennant das ging aber alles nur übers handy weil sie meinte sie möchte sich in ihrer freizeit mit keinem treffen weil sie auch schüchtern ist, später habe ich erfahren das sie sich mit ihren neuen freunden in ihrer firma schon öfter privat getroffen hat aber mit mir wollte sie immer noch nicht, als ich sie darauf angeschrieben habe hat sie sich beleidigt gefühlt und dann haben wir uns immer öfter gestritten wegen verschiedenen gründen bis sie dann irgendwann geschrieben hat das sie keinen bock mehr auf mich hat, ich ein arsch bin und hat denn kontakt abgebrochen...

berufsleben: technischer produktdesigner ist mein wunschberuf aber dafür waren keine ausbildungsstellen mehr frei und alle meinten dafür müsste man erst eine andere ausbildung fertig haben weshalb ich zur zeit eine ausbildung zum zerspanungsmechaniker mache, ich habe meinem ausbilder schon gesagt das ich gerne danach produktdesigner werden möchte worauf er meinte das ich dafür nicht qualifiziert genug bin und mir dafür eine andere firma suchen müsste, ich bin in einer abteilung in der sich alle gegenseitig nicht leiden können und es schon als normal gilt wenn einmal pro monat jemand im pausenraum weinen muss, da mein ausbilder mit über 100 azubis für die er verantwortlich ist mehr als überfordert ist kümmert er sich eig nur um die die er für klug hält was nur die sind die abi haben alle anderen (so wie ich) müssen selber sehen wie sie klar kommen...

und das ist nun meine situation, habe meine beste (einzige) freundin nicht mehr und mache eine ausbildung an der ich kein interrese habe weiter zu arbeiten und auch keine weiterbildungs chancen wie es aussieht

für ratschläge bin ich sehr dankbar und auch darüber das ich hier das alles mal ausschreiben konnte ^^

Schule, Hoffnung, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, Weiterbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich fühle mich unpassend bei jedem Beruf?

Hey, ich dachte ich schreibe mal meine Gedanken hier rein. Ich glaube mit mir stimmt etwas nicht. Ich selbst fand es erstmal normal,aber bin jetzt nachdenklich geworden. Vorerst: ich bin 19 Jahre alt und bin Anfang 2021 von der Schule gegangen. Und muss sagen Schule hab ich immer mehr und mehr gehasst :/ könnte nach der 10ten Klasse schon von der Schule gehen aber bin nur nicht gegangen,weil ich nicht wusste,was ich beruflich tun wollte.

August 2021 habe ich mit einer schulischen Ausbildung angefangen. Die abgebrochen nach 2 Monaten, obwohl mir das Thema recht gut gefallen hat, mich aber gestört hat,dass da schon eher zu viel Technik war und vor allem,dass die Ausbildung SCHULUSCH war. Hab mich einfach nicht wohl gefühlt. August 2022 habe ich mit einer dualen Ausbildung angefangen, die nach 1 Woche abgebrochen, da ich das Thema aber so richtig verfehlt habe. War überhaupt nicht meins.

Das enttäuscht mich schon. Ich will gerne einen Beruf haben,der mir gefällt und wo ich es auch packe mit Motivation hin zu gehen. Ich habe aber so ein Gefühl,dass nichts zu mir passt.

Und ich hatte natürlich zwischendurch paar Nebenjobs, aber ich glaube ich habe mich zurzeit so daran "gewöhnt",sag ich mal, nicht zur Schule zu gehen etc, dass der Gedanke mich krass deprimiert jeden Tag zur Schule/zum Betrieb oder was auch immer, gehen zu müssen. Ich weiß nicht wie ich das detailreich erklären soll, jedenfalls normal finde ich es nicht. Das Gefühl macht mich traurig. Ich habe Angst dann keine Zeit mehr zu haben oder mal wieder irgendwo nicht rein zu passen. Aber natürlich will ich mich gern weiterbilden ,ich will dabei aber glücklich sein und es scheint für mich so,dass es nicht funktioniert dabei glücklich zu sein. Es gibt soo viele Berufe, egal wo man hinschaut, aber einfach keins passt. Ich sehe in allem immer was schlechtes (obwohl mir ist klar, dass nicht alles zu 100% toll sein kann, aber ich will zumindest, dass es zu 80% toll ist) hm

Kann mir da jemand weiter helfen / tipps geben?

Arbeit, Beruf, Job, Ausbildung, Deprimiert, Motivation, Weiterbildung, wählerisch, Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildung und Studium

Studium abbrechen?

Helllo,

normalerweise stelle ich hier keine Fragen, aber momentan bin ich sehr verzweifelt....

Ich bin 19 Jahre alt und habe letztes Jahr WiWi begonnen zu studieren (an einer Uni, die ich sehr mochte), doch auf Grund eines Sportunfalls konnte ich das Sommersemester nicht absolvieren.

Im Grunde mochte ich das WiWi Studium, weil ich 1. gut drin war und ich die Möglichkeit hatte erstmal grundlegend etwas in die Wirtschaft reinzuschnuppern ohne mich bereits auf einen Bereich festlegen zu müssen und somit die Option hatte nach dem Bachelor mich etwas neu zu orientieren (neuen Schwerpunkt finden)

Naja da hat mir mein Knie einen Strich durch die Rechnung gemacht und ich konnte ein halbes Jahr nicht gehen und war nur mit Krücken unterwegs... aber das tut nichts zur Sache

Ich habe durch die Reha etwas in den Physioalltag geschnuppert und mir gedacht "bewerbe ich mich mal beim Physiostudium, da es eh sehr schwer ist reinzukommen". Ich bin dann tatsächlich genommen worden. Habe nun allerdings wieder ein stabiles Knie und kann wieder gehen und habe somit in meinen funktionierenden Alltag gefunden. Naja habe kurz vor dem Studium/Ausbildung allerdings schon wieder an Physio gezweifelt.... Habe nun die 1. Woche hinter mir und zweifle immer noch, da wir bereits einige Stunden in Berufskunde hatten und ich mich irgendwie fast gar nicht mit dem Beruf identifizieren konnte....

Nun weiß ich nicht ob ich die Ausbildung weitermachen soll, da ich schon angefangen habe und ich auch vertraglich verpflichtet bin die Ausbildungsgebühren bis Ende des Schuljahres weiterzuzahlen (Juni 2023) oder ob ich einfach abbrechen soll, um WiWi weiter zu studieren. Problem ist jeder in meinem Umfeld sagt, dass Physiotherapie sooo gut zu mir passt und ich einfach auch Angst habe meine Freunde zu enttäuschen. Beziehungsweise habe ich auch Panik davor, dass ich Ausbildung abbreche und im WiWi Studium wieder draufkomme, dass ich Physio machen will (ich bin ein sehr verkopfter Mensch und will immer das, was ich nicht haben kann)

Was sagt ihr - ich brauche noch Meinungen die objektiv sind. :)

Danke für eure Antwort!!!

Eure Hanna

Studium, Physiotherapie, Ausbildung und Studium, Wiwi Studium

Sprichwörtlich ein Scheiß-Problem auf der Arbeit?

Um das klarzustellen: Die Frage ist ernst gemeint und das Szenario schränkt mich in meinem Alltag ein, völlig egal wie bescheuert das klingt.

In meiner Kindheit und Pubertät hatte ich mehrere Jahre Probleme mit Verstopfung (teilweise nur 1x alle 8-12 Tage Stuhlgang), was sich seit einigen Jahren zum Glück aber beruhigt hat. Nun hat sich während des Problems mein Darm als Folge recht stark ausgedehnt, irgendwie muss der Kram ja da hinpassen.

Dadurch ist es der Fall, ich sag mal... das mein Stuhlgang wohl größer ist als bei den meisten anderen Menschen, also wirklich viel und auch teilweise steinhart. Zumindest so viel, dass die meisten Toiletten - je nach ihrer Bauform - erstmal verstopft sind und das auch zunächst schwer zu beseitigen ist.

Zuhause ist das kein Problem, da habe ich immerhin kein Zeitdruck und kann auch 3x abziehen und die Klobürste benutzen. Mittlerweile habe ich meistens einmal täglich Stuhlgang, in der Regel so gegen Nachmittag.

Nun ist das so, dass ich auch bis 16 Uhr oder 17 Uhr arbeite und dann auf der Arbeit so ab 11 Uhr ziemlich Bauchschmerzen kriege, da ich eben auf Klo muss. Das geht dort aber eben nicht, da die Toilette dort sofort verstopft wäre, sie ist recht schmal gebaut, wenn ihr wisst was ich meine, und sich das auch nicht mal eben wegspülen lässt. Dementsprechend halte ich quasi bis ich Zuhause bin ein, was unangenehm ist und immer wieder für Krämpfe sorgt.

Dieses Einhalten schränkt mich wirklich ein, ich kann mich dann nicht oft nicht mehr gut konzentrieren auf der Arbeit und es ist eben auch teilweise schmerzhaft.

Ich habe schon versucht es irgendwie so zu timen, dass ich morgens extra früher aufstehe und vor der Arbeit gehe, das klappt aber irgendwie nicht.

Könnt ihr mir irgendwie helfen?

Leben, Arbeit, Job, Krankheit, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Verstopfung, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

iPad vom Staat bzw. Schule finanziert privat?

Hallo alle zusammen. Ich bin M 15 und komme nächstes Jahr in die 10. Klasse am Gymnasium. Unsere Schule wurde für die 10. Klasse nächstes Jahr vom Kultus Ministerium ausgesucht für „Digitale Klasse der Zukunft“ das Bedeutet das der 10. Jahrgang nächstes Jahr mit Tablets unterrichtet wird. (Jeder bekommt ein eigenes Tablet). Und so bekommt man entweder ein iPad von der Schute geliehen oder bekommt die einmalige chance eine Vergünstigung von 300€ vom Staat für den Kauf eines eigenen iPads zu erhalten, wenn der Preis für das Gerät bei mindestens 300 Euro liegt. Das bedeutet wenn ich mir beispielsweise ein iPad für 379€ kaufen möchte zahle ich nur 79€ für das Gerät, und das ist dann mein Eigentum.

Hier jetzt das Problem bzw. Die Frage:

Ich besitze schon ein iPad Pro (2. Generation) (2020) samt Apple Pencil und benötige daher eigentlich kein neues iPad, daher erhalte ich rückwirkend auch keine Vergünstigung. Allerdings haben wir uns überlegt dass meine Mutter sich einfach für 79€ ein neues iPad kaufen kann da ihres schon sehr alt ist.

Hier kommen nun die Fragen:

  1. Ist das legal, dass ich mir überhaupt eine Vergünstigung einhole wenn ich schon ein iPad besitze? Wenn ja, ist es dann legal es nicht selbst zu verwenden?
  2. Findet ihr das moralisch in Ordnung?
  3. Bekommt jeder die gleiche Chance sich das Angebot zu sichern also eben auch ich?

Ich freue mich über jede Antwort. Bitte trennt bei der Beantwortung eure Meinung, also das moralische klar von dem rechtlichen ab. Vielen Dank.

Schule, iPad, Ausbildung und Studium

Warum hassen mich Frauen so sehr?

In studiere seit 2 Jahren in München und in den 2 Jahren habe ich nichts außer Einsamkeit und Trauer erlebt. Mein Problem sind Frauen. Es gibt so viele wunderschöne Frauen in München, aber keine von ihnen gibt mir eine Chance. Ich weiß nicht, wieso Frauen so abgestoßen sind von mir. Es macht keinen Sinn. Ich mache alles, was ich kann, um attraktiv auf sie zu wirken. Ich ziehe mich schön an, ich bin weltgewandt, ich bin großartig, ich habe ein teures Auto. Ich bin höflich, ich bin ein Gentleman. Und trotzdem geben mir Frauen keine Chance.. Ich fühle mich unsichtbar, wenn ich über den Campus gehe, weil keine Frau mich beachtet. Ich sehe überall so viele wunderschöne, blondhaarige Frauen in ihren freizügigen Outfits mit schönen Gesichtern und ich will so eine als Freundin. Ich will eine Frau daten und ihr beweisen, dass ich es wert bin. Ich bin 21 Jahre alt und ich hatte nie eine Freundin. Ich bin noch eine Jungfrau. Ich habe nie das Vergnügen gehabt, mit einer Frau zu schlafen, geschweige denn eine Frau zu küssen. Ich habe nie eine weibliche Hand gehalten. Ich habe nicht mal die Telefonnummer einer jungen Frau in meinen Kontakten. Und das ist eine Ungerechtigkeit, weil ich perfekt bin. Ich verdiene Frauen viel mehr als all die Chaoten an meiner Uni, die aus irgendeinem Grund mit wunderschönen Frauen herumgehen können. Ich sollte derjenige mit den Frauen sein!

Weiß jemand, wie ich es schaffen kann, dass Frauen mich mögen?

Dating, Lernen, Studium, Frauen, Sex, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Würdet ihr euch für Geld kitzeln lassen?

Szenario:

Ihr würdet 250€ erhalten und würdet dafür zehn Minuten

(stehend, mit ausgestreckten Armen) gefesselt werden. Anschließend werdet ihr hauptsächlich am Bauch, den Seiten und den Rippen gekitzelt (mal mehr und mal weniger stark). Von den Klamotten her bleibt ihr angezogen und würdet ein sportliches Outfit eurer Wahl tragen (also nicht drei Pullover übereinander und eine Winterjacke).

Zuerst werdet ihr für 1-2 Minuten leicht mit den Fingern gekitzelt, danach wird euer Oberteil angehoben und euer Bauch freigemacht (sodass es mehr kitzelt). Im Laufe der zehn Minuten werden außerdem Federn und elektrische Zahnbürsten als Hilfsmittel benutzt.

Voraussetzung ist natürlich, dass ihr kitzlig seid. Mich würde es interessieren, ob ihr es ausprobieren würdet. Alles würde natürlich in einem sicheren Umfeld stattfinden, sodass ihr euch um eure Sicherheit keine Sorgen machen müsstet. Außerdem könntet ihr das Szenario abbrechen, wenn es euch zu viel wird (dann bekommt ihr aber nur einen Teil des Geldes).

Mich würde außerdem interessieren, warum ihr es tun/nicht tun würdet. Zusätzlich bitte Alter und Geschlecht angeben, danke euch :D

Bild zum Beitrag
Ja, würde ich machen (männlich) 40%
Ja, würde ich machen (weiblich) 28%
Nein, würde ich nicht machen (weiblich) 16%
Nein, würde ich nicht machen (männlich) 15%
Schule, Freundschaft, Geld, Jugendliche, Sex, Psychologie, Abenteuer, Jugend, kitzeln, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Unglücklichin Ausbildung - wie positives Mindset entwickeln?

Hey meine Lieben,

Ich hatte ja bereits vor 1-2 Tagen geschrieben, dass mir meine Ausbildungsstelle aus den verschiedensten Gründen nicht mehr gefällt. Hauptgrund ist der Ton und Umgang mit mir. Ich weine sogut wie jeden Tag und habe jetzt auch schon desöfteren Bauchschmerzen und wach jeden Tag mit einem extrem schlimmen Gefühl der Unzufriedenheit auf. Ich kann das überhaupt nicht genau beschreiben wie schlimm sich das anfühlt. Ich freu mich jedes Mal, wenn Wochenende ist oder ich Befufschule habe, damit ich nicht in dir Arbeit muss. Ich bin aktuell im 2. Lehrjahr hab also noch 3 jahre vor mir. Aber ich MUSS diese Ausbildung fertig durchziehen! Mir gefällt der Beruf wirklich, aber mir wird in der Ausbildungsstelle das Gefühl gegeben dumm zu sein. Ich habe nun in 1 Woche einen Termin bei einer Therapeutin, weil ich es einfach nicht mehr aushalte.

Nun meine Frage an euch: Wisst ihr irgendwelche positiven Tipps um mir ein positives Denken ggü. Der Arbeit zu schaffen? Auch wenn es sich blöd anhört es mir "schön zu reden"? Eine andere Möglichkeit sehe ich aktuell nicht. Kündigen möchte ich nicht, da ich sonst bei einer neuen Ausbildungsstelle wieder von 0 anfangen müsste bzw. ich weiß nicht ob ich dann überhaupt wieder anfangen Dürfte. Die Ausbildungsstelle wechseln geht auch nur, wenn meine Chefs einem Aufhebungsvertrag zustimmen, wo ich weiß das sie nicht zustimmen werden, da sie sagen würde ich habe mich für sie entschieden und soll das jetzt auch durchziehen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und es macht mich psychisch einfach nur fertig.

Bitte euch wirklich um Rat.

Danke euch :)

Ausbildung, Psyche, unglücklich, Ausbildungsstelle, Ausbildung und Studium

Was mit der Freizeit neben dem Job anfangen?

Ich (M/19) beginne diese Woche mein duales Studium und habe hohe Ziele, ich möchte gute Noten haben und gute Arbeit leisten. Um das umzusetzen, habe ich bereits einige Vorbereitungen getroffen.

Ich stehe jeden Morgen um 5:30 Uhr auf, mache 5x wöchentlich Sport, lese jeden Tag eine halbe Stunde und achte darauf, dass ich mental ausgeglichen bin.

Nun möchte ich unter anderem Social Media verlassen, da ich dort einen großen Teil meines Tages verbringe und ich die Zeit effektiver nutzen kann. Ich nutze gutefrage und YouTube sehr viel (vermutlich 3-5 Stunden am Tag) und Instagram nimmt ca. eine weitere Stunde ein.

Tatsächlich bin ich (wie viele Süchtige) allerdings recht ideenlos, wie ich dann mit meiner Freizeit umgehen soll. Ich arbeite zwar 41 Stunden pro Woche und verbringe eine Stunde täglich zusätzlich mit Lernen und Wiederholen des Unterrichtsstoffs, trotzdem bleiben dann noch einige Stunden übrig.

Interessant ist vor allem die Freizeit nach der Arbeit, wahrscheinlich von 17:30-20:30 Uhr und auch morgens die Zeit von 5:30-6:30 Uhr. Was soll ich dann mit dieser Zeit anfangen?

Freunde treffen geht nicht wirklich, da viele meiner Freunde derzeit bei der Bundeswehr sind oder ein Auslandsjahr machen. Da ich ziemlich introvertiert bin, glaube ich auch nicht dass ich dann noch Lust auf soziale Kontakte habe und mich davon erholen muss.

Freizeit, Arbeit, Schule, Geld, Jugendliche, Social Media, Karriere, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium