Ist man ohne Abitur wertlos?
Also wenn nur Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss hat.
50 Stimmen
24 Antworten
Natürlich nicht. Ein Abitur ist nicht mehr als ein Nachweis darüber, dass man mit mindestens ausreichendem Erfolg 12 bzw. 13 Jahre die Schulbank gedrückt hat. Es sagt weder etwas über deine Intelligenz, noch über deinen Fleiß oder gar deinen Wert aus.
Schlimm ist es eher, wenn man sich wegen eines Abiturs besonders was auf sich einbildet. Der Abschluss ist vollkommen egal, wichtig ist was man daraus MACHT.
Dem Abiturienten der Sinologie und Musikwissenschaften in Kombi studiert, weil er ja das Abitur HAT und deswegen studieren MUSS, bringt das Abitur am Ende genausowenig wie dem Hauptschüler sein Hauptschulabschluss, mit dem er sich in einem handwerklichen Beruf als Azubi beworben hat, da dann den Meister draufgemacht hat und der dann irgendwann seinen eigenen Betrieb leitet.
Was man halt festhalten muss: Das Abitur eröffnet Möglichkeiten. Ggf. auch mehr und andere Möglichkeiten als man sie mit einem Realschulabschluss o.ä. hätte. Ob man mit diesen Möglichkeiten allerdings was ANFANGEN kann, ist immer eine andere Frage.
Man kann sich immer weiterbilden auch während dem Beruf, wenn man arbeistwillig ist steht einem alles frei.
Ich habe auch nur ein Hauptschulabschluß und habe es trotzdem zum Geschäftsführer in einem Schmuckunternehmen geschafft.
Im Gegenteil: Als "Nicht-Studierender" bist Du heutzutage ein gefragter Mensch.
Da nämlich immer mehr Leute studieren (wollen) gibt es immer weniger Menschen, welche eine Ausbildung machen und z.B. Handwekrsberufe ergreifen (wollen).
Wenn man also mit Haupt- oder Realschule nun eine Ausbildung zum Sanitärfachmann absolviert, ist man einer der gefragtesten Menschen in der BRD - jetzt schon!
Ich habe auch "nur" einen Realschulabschluss und bin bestimmt nicht "wertlos".
Mein Job macht mir Spaß, ich bekomme Anerkennung und Wertschätzung von meinem AG und den KollegInnen, kann von meinem Einkommen leben und noch etwas zurücklegen.