Abendessen – die neusten Beiträge

unsere köchin hat gekündigt, was nun?

es war so praktisch. Ich ging an unseren langen arbeitstagen immer in der betriebsküche essen
jetzt hat unsere köchin gekündigt und ist nur noch diese und nächste Woche da.

ich weiß nicht was ich dann machen soll....
vorkochen geht nur bedingt: ja, ich kann dafür sorgen dass wir sonntags selbst kochen und nicht ständig bei familienmitgliedern zum essen eingeladen sind. Dann muss ich jeden samstag dran denken dass ich genug kaufe dass wir am sonntag mehr kochen, sodass was überbleibt zu mitnehmen.
wir sind aber oft sonntags wo eingeladen und da kann ich nicht sagen "hey, gebt mir doch bitte ne portion mit für morgen" und dass ich samstags vergesse wird ziemlich wahrscheinlich öfter passieren

und montag, wenn ich um 21 uhr nachhause komme am abend, fang ich auch nicht mehr zu kochen an, dass ich für dienstag mittag was hab

mittwochs hab ich eh kurz, da ist es dann möglich, mir was zu kochen und für donnerstag mitzunehmen. wird zwar auch zeitintensiv, weil ich dann das zeug ja auch abwaschen muss und hin und her schleppen, kochen vorbereiten aber hey, dann hab ich halt mehr zu tun und mehr finanzielle ausgaben, ist dann halt so
und freitags haben wir dann eh wieder kurz da brauch ich nichts in der arbeit, da koch ich dann mit extremen hunger wenn ich von der arbeit nachhause komme und hoffe, dass ich innerhalb von 1-2 stunden fertig bin, sodass ich dann noch meine ganzen sachen erledigen kann, bevor ich ins wochenende starte. das ist kein genuss wenn man das kochen nicht genießen kann weil man danach noch das und das muss. eigentlich tu ich gern kochen wenn ich alles schon erledigt hab und endlich gemütlich zuhause bin und mir nur dafür zeit nehmen kann aber wie es der körper so will, hab ich eben schon zu mittag wenn ich nachhause komme, hunger.

na jedenfalls weiß ich echt nicht was ich nun tun soll.
mir immer montags und dienstags und auch manchmal donnerstags auswärts was holen?

Essen, Arbeit, Ernährung, Gemüse, Fleisch, Abendessen, Köchin, Kantine, Mittagessen

Habe ich heute genug gegessen?

Hallo,

Ich gehe ab diesem Semester zu einer Uni, zu der ich je 2 h pendele. Daher habe wenige Zeit für dinge, die man nicht im zug machen kann zb Essen (bzw essen vorbereiten/essen besorgen)

Heute hatte ich zu Frühstück ein Croissant mit Nuss Nougat creme und zu Mittag ein Milchbrötchen artiges Gebäck, dass etwas größer war als ein Brötchen (Es war nicht süßlich, es hatte nur die Konsistenz eines Milchbrötchen, keine Ahnung was das war)

Zuhause habe ich eine Hand voll Gummibärchen gegessen und zu Abendbrot zwei Mozzarella Kugel und zwei Tomaten.

Wenn ich so drüber nachdenke kommt mir das zu wenig vor, aber ich habe eigendlich auch keine Ahnung. Und ich hatte heute nie großen Hunger

Ich hatte heute 8 stunden Vorlesung und saß da eigentlich nur. Ich bin nur mit Inlinern zum Bahnhof gefahren (Insgesamt ca 3 km, aber das zählt bestimmt nicht als großer Energie verbrauch). Im Zug und Zuhause sitze ich auch nur

Heute habe ich mehr gegessen als an anderen Tagen. Normalerweise esse ich Abends eine scheibe Brot mit Käse und einen Apfel. Ich mache mir auch sonst Zuckerfreie Muffins von dehen ich ca 4-5 zum Frühstück und Mittag esse um Satt zu sein (4-5 zum Mittag und frühstück zusammen; Rezepte Variieren). Am Wochenende esse ich Mittags manchmal warm und zu den anderen Malzeiten das gleiche wie sonst.

Kann meine Ernährung von der Menge her so bleiben oder werde ich Gewicht verlieren, wenn ich das auf Dauer mache? (Das Nährstoffe fehlen ist mir egal, mir auch noch darüber Gedanken zu machen wird zu kompliziert) Was kann ich günstig und Zeitsparend tun, um genug zu essen?

(Bin w/19; 164 und wiege 50 kg)

Obst, gesunde Ernährung, Kalorien, Frühstück, Hunger, Abendessen, Ernährungsumstellung, Gewichtszunahme

Meinung des Tages: Restaurant streicht vegane Optionen wegen unfreundlicher Kunden. Wie bewertet ihr diese Entscheidung?

Nicht jeder teilt die Einstellung, dass eine vegane Ernährungsweise die richtige ist. Erhitzte Gemüter lassen sich bei Diskussionen diesbezüglich in regelmäßigen Abständen beobachten. Für die einen gehört Fleisch zu einer gesunden Ernährung, für die anderen stellt es das Gegenteil dar und ist ethisch und moralisch nicht vertretbar.

Besonders online gibt es in solchen Diskussionen von Fleischessern immer wieder die Vorwürfe, Veganer seien mit ihrem Lebensstil aufdringlich, wollten andere schon fast bekehren. Ein Restaurant schloss sich nun dieser Beobachtung an - und sorgte damit für viel Aufruhr.

Restaurant in Ventnor streicht vegane Optionen von der Karte

Ein Restaurant in einer englischen Vorstadt veröffentlichte vor einiger Zeit die neue Abendkarte in den sozialen Medien. Doch diese Karte gefiel bei weitem nicht allen, denn die veganen Optionen wurden schlichtweg ersatzlos gestrichen.

Vom Restaurant folgte ein Statement auf Facebook diesbezüglich, in dem sie erklärten, dass sie sich bewusst gegen das Angebot veganer Optionen entschieden haben. Der Grund dafür sei die angebliche Arroganz und Selbstgefälligkeit, die ihnen durch Veganer entgegengebracht wurde.

Weiter argumentierten sie, dass ein veganes Angebot nicht selbstverständlich sei, da auch vegane Restaurants keine Optionen mit Fleisch anbieten würden. Sie forderten dazu auf, den Lebensstil anderer zu akzeptieren, auch wenn selbst ein anderer gewählt wurde.

Auf etwaige Unverträglichkeiten würden sie natürlich weiterhin Rücksicht nehmen. Es folgte noch eine Entschuldigung an all diejenigen Veganer, die sich in den Augen des Restaurants nicht daneben benommen haben.

Veganer sollten einfach künftig woanders zum Essen gehen.

Auch in Deutschland gab es bereits einige Vorfälle dieser Art, die viral gegangen sind. Die Reaktionen darauf waren, wie zu erwarten, kontrovers. Mal ernteten die Veganer Spott, mal die entsprechenden Restaurants.

Unsere Fragen an Euch: Wie stuft ihr das Vorgehen des Restaurants ein? Sollte es überall ein veganes und vegetarisches Angebot geben (müssen)? Wie sähe es Eurer Meinung nach im Umkehrschluss mit Optionen mit Fleisch aus?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Wir wissen, dass das Thema Veganismus immer wieder zu Streitgesprächen führen kann und möchten Euch darum bitten, auch bei hitzigeren Diskussionen sachlich zu bleiben und die Netiquette zu beachten. Vielen Dank!

Quellen:

https://www.merkur.de/welt/24h-restaurant-bewirtet-keine-veganer-mehr-weil-sie-arrogant-und-selbstgefaellig-sind-92355621.html
https://www.24hamburg.de/stories/und-das-ist-auch-gut-so-berliner-adlon-restaurant-will-keine-veganer-91535871.html

Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Bewertung, Restaurant, Snacks, vegan, Abendessen, Dinner, Ethik, Gastronomie, Speisekarte, Veganismus, Vegetarismus, Vorschriften, Fleischkonsum, Mittagessen, Ethik und Moral, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abendessen