Wohnung – die neusten Beiträge

Freund will unbedingt zusammenziehen, ich bin aber so unsicher?

Hallo

Ich bin w, 18, mache gerade mein Abitur und wohne mit meiner Mutter zusammen. Das ist auch mehr als nur ok.
Wir streiten zwar auch mal, aber meistens läuft es gut zwischen uns.
Wir haben ein Verhältnis wie beste Freundinnen und leben wie eine WG zusammen. Jede von uns hat ihre Aufgaben und Freiräume. Ich fühle mich hier wohl.

Mit meinem Freund bin ich jetzt fast 3 Jahre zusammen.
Er ist 21, studiert Chemie und wohnt im Moment in einer Vierer-WG, aus der er aber unbedingt raus will.

Wir lieben uns sehr und alles könnte toll sein, wenn er nicht seit kurzem fast pausenlos davon anfangen würde, dass er will, dass ich nach dem Abi mit ihm zusammenziehe.
Er sagt, er hält es nur noch wegen mir in seiner WG aus und sucht sich nur aus dem Grund kein neues WG-Zimmer, weil das nicht lohnen würde, wenn wir im Sommer sowieso in eine gemeinsame Wohnung ziehen. Dabei schaut er mich an, als müsse ich dankbar sein, weil er das aushält, denn die WG ist komplett zerstritten und da ist nur Stress.

Ich bin von der Idee vom zusammenziehen nicht so begeistert, denn ich bin mir nicht sicher, ob das so gesund für unsere Beziehung ist.

Ich bin nicht immer einfach und er ist es auch nicht.

Wir streiten jetzt kaum, vielleicht alle drei oder vier Monate mal! Aber wenn es dazu kommt, dann immer richtig heftig, über mehrere Tage und meistens bin ich es, die nachgibt, damit wir uns wieder vertragen.

Ich habe große Angst, dass wir nur noch streiten, wenn wir zusammenwohnen, denn bei meinen Eltern war es auch so.
Die wohnten erst getrennt, verstanden sich super!
Mein Vater zog ein und dann gab es nur noch Streit.
Sie waren dann ganz schnell dauerhaft getrennt.

Ich habe meinem Freund jetzt gesagt, dass ich noch nicht gleich nach meinem Abi mit ihm zusammenziehen will und auch, warum ich das nicht will.

Jetzt ist er beleidigt und sagt, ich liebe ihn nicht richtig. Aber das ist nicht wahr! Ich liebe ihn über alles! Ich will nur nicht, dass wir jetzt schon zusammen wohnen!

Er meint, ich soll mir das noch einmal überlegen, denn wenn ich dabei bleibe, sieht er keine Zukunft für uns. Dann sucht er sich ein neues WG-Zimmer und will sich von mir trennen!

Ich verstehe das nicht!

Wir sehen uns jetzt auch jeden zweiten oder dritten Tag!

Er bleibt dann über Nacht oder ich schlafe in seiner WG!
An den Tagen, an denen wir uns nicht sehen können, hat er sowieso keine Zeit für mich, weil er für die Uni arbeiten muss und ich muss ja auch lernen!
Also finde ich es gut so, wie es ist, aber er ist so dominant und bestimmend.

Ist es denn wirklich so schlimm, dass ich noch nicht mit ihm in eine eigene Wohnung ziehen will?

Ich meine, heißt das wirklich, dass ich ihn nicht richtig liebe?

Sollte ich doch einfach ins kalte Wasser springen und es machen, auch wenn ich starke Bedenken habe? Oder riskiere ich, dass er dann wirklich Schluss mit mir macht?

Ich bin so unsicher und brauche dringend eine Rat von außen!

Liebe, Wohnung, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streit, Unsicherheit

Moralische Entscheidung bei Vermietung...?

Hallo Community,

ich komme wahrscheinlich mit einem "Erste-Welt"/Luxusproblem daher, aber folgende Situation bereitet mir seit ein paar Tagen schlaflose Nächte:

Wir vermieten unsere Wohnung in einer größeren bayrischen Stadt neu. 64 qm, 2,5 Zimmer für 825€ warm (ich find das eh schon übertrieben teuer, wir sind aber weit unterm Durchschnittspreis).

Bewerberzahlen nach wenigen Tagen - Dreistellig. Daher haben wir das Inserat rausgenommen.

Jetzt hat sich eine Alleinerziehende Mama gemeldet, 2 Söhne 12 und 10, die die Wohnung unbedingt will/braucht. Nettoverdient ohne Kindergeld etc. 1800€.

Meine Bedenken sind jetzt, dass die Wohnung für zwei heranwachsende Kinder und einen Erwachsenen zu klein ist - diese Bedenken teilt die Mama nicht.

Meine weiteren Bedenken sind, dass die Wohnung 45(!!)% von ihrem Nettoverdient kosten würde - sie ist der festen Überzeugung, dass sie sich die Wohnung leisten kann.

Mein moralisches Dilemma: Ich sehe mich als Vermieter in einer sozialen Verantwortung und glaub einfach nicht, dass sie mit der Wohnung glücklich werden würde. Aber wer bin denn ich, dass ich einer erwachsenen Person (noch dazu einer alleinerziehenden Mama, die vermutlich täglich wesentlich mehr leistet als ich!) sage, wie sie zu wohnen hat...

Prinzipiell würde ich ihr wirklich gerne helfen, hab auch keine große Bedenken zwecks dem finanziellen Risiko (keine Schufa-Einträge, Mietrestschuldbefreiung etc.), aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass diese Wohnung ihr Lebensglück bereitet...

Mich würde eure Meinung zu dem Thema interessieren:

Geht mich die Sache überhaupt nichts an, wenn sie die Wohnung will, soll sie sie haben?

Könnt ihr meine Bedenken nachvollziehen und ich soll mir lieber einen anderen Mieter reinnehmen?

Hab ich meine moralische "Schuldigkeit" erfüllt, indem ich ihr meine Bedenken geäußert habe und wenn sie die Wohnung immer noch will, ist das ihre Entscheidung?

Oder seht ihr noch einen anderen Punkt, der mir gar noch nicht aufgefallen ist?

Vielen Dank für eure Zeit und eure Meinung :-)

Schönes Restwochenende noch und bleibt gesund.

Wohnung, Vermieter, Soziales, Ethik und Moral

Was tun gegen "Lärm"-emfpindlichen Nachbarn?

Hallo, ich bin vor 1 1/2 Monaten in eine Altbau-Wohnung eingezogen, in der viele Menschen wohnen. Meine Wohnung stand laut Vormieter ca. 3 Monate leer. Nun hat uns der Nachbar unter 2 Tage nach Einzug uns gebeten, leiser zu sein. Wir waren uns derzeitig nicht sicher, in welcher Hinsicht wir laut gewesen sein könnten, bemühten uns aber seitdem leiser mit dem Laufen und Türen öffen bzw. schließen zu sein.

Mir ist mittlerweile auch aufgefallen, dass ich jeden Schritt den die Nachbarn über uns machen hören kann, jede Tür die sich öffnet und manchmal auch wenn sie reden. Es ist schon nervig, aber damit muss ich halt leben wenn ich in so eine Wohnung einziehe(richtig?).

Nun haut der Nachbar gegen 10 Uhr gegen meine Decke wenn ich auf Klo gehe. Einmal auch um 14 Uhr als ich meine Wäsche aufgehängt habe, wobei ich da überhaupt nicht nachvollziehen kann, was da laut sein kann.

Ich weiß nicht was ich da machen soll, ich hab mir extra einen Teppich bestellt, damit meine Schritte gedämpft werden. Mittlerweile schiebe ich echten Hass auf meinen unteren Nachbarn, da die Nachbarn über mir ständig und bis spät in die Nacht in Bewegung sind und ich mich nicht beschwere. Kann ich da noch irgendwas machen oder muss ich jetzt immer um 19 Uhr ins bett weil ich später nicht aufs Klo darf?

Übringens höre ich ihn auch Nachts wenn er an seinem Ladekabel in der Wand rumfummelt oder wie er nachts im Schlaf laut schreit/stöhnt. Es ist unmöglich über ihm zu wohnen.

Haus, Leben, Wohnung, Lärm, Altbau, Druck, Ideen, Nachbarn

14j möchte nicht mehr zuhause wohnen?

Also die Person um die es geht ist 14 vor 4 jahren hatte er schon das gefühl fehl am platz zu sein und nicht geliebt zu werden außerdem musste er immer die ganze wohnung saugen ,schwere Müllsäcke rausbringen, in der Küche Geschirr spülen , in den garten der Eltern gehen und wasser aus dem Brunnen was anscheinend anstrengend war hochpumpen und damit die pflanzen gießen . Außerdem wurde er ungerecht gegenüber seinen Geschwistern behandelt also wenn sie Streit hatte wurde immer er bestraft mit z.b ner schelle oder verbot von elektronischen Gegenständen auch wenn er nicht schuld war .

Vor ca 2 jahren hat er langsam angefangen da es ihm immer schlechter ging zu denken warum grade ihm sowas pssiert und hat sich fast jeden tag mies gefühlt. Außerdem kamen langsam Gedanken wie von Zuhause abzubauen er wusste zwar nicht wohin aber anscheinend wolte er einfach nur weg .

Vor ca 15 monaten hat er angefangen zu denken das es besser wäre einfach nicht mehr auf der welt zu sein wenn ihr versteht den es ging ihm wortwörtlich scheiße sein vater hat auch einfach angefangen ihn zu ärgern er hatte ihm am Wochenende nie die chance gelassen sich vom schulstress zu erholen und mal auszuschlafen so lange er brauchen würde damit er mal regenerieren kann da er mit so wenig Schlaf nicht auskommt dann meinte sein vater er solle einfach früher schlafen gehen obwohl der vater ganz genau weiß das er es nicht kann da er schlaf Probleme hat . Und um ihn zu ärgern schickt sein vater ihn sehr oft einfach wo hin z.b wenn ed Zuhause 4 leere Flaschen gibt soll er sie in den Pfandautomat stecken und die Einkäufe erledigen (er muss immer mehrmals gehen und darf nicht die ganze liste auf einmal kaufen , das mit den Flaschen ist ihm sehr unangenehm und peinlich). Auserdem bekommt er kein bischen vertrauen von seinen Eltern er war einmal in der Stadt und weil er zu spät war durfte er sich nicht rechtfertigten und wurde einfach angeschriehen und hat eine Schelle bekommen . Und wenn er die Befehle seiner mutter nicht befolgt bekommt er entwender einen kick,schelle,oder den Schuh löffel zu spüren . Und von seiner mutter wird er auch oft angeschriehen.

Er hat immer Druck den er nicht ablassen kann er hat sich schon mal überlegt was zu konsumieren aber hatte sich grade noch im Griff da er Zukunftspläne hat beamter zu werden und sich das mit dieser Straftat nicht kaputtmachen wollte.

Er lebt mit 3 Geschwistern zusammen in einem kleinen zimmer und muss oft auf diese aufpassen obwohl er diese Verantwortung gar nicht möchte und sie nicht ruhig halten kann . Sein kleiner Bruder z.b verwüstet immer alles .

Er weiß das er sich so nicht auf die schule konzentrieren kann und will weg in ein heim oder in eine Wohngruppe .

Er will nur mit einer Beratung drüber sprechen wenn er zu 100% weg von Zuhause kommt da seine Eltern über einen Besuch vom amt nicht begeistert wären. Außerdem will er seinen Geschwistern nix kapput machen da nur er Probleme Probleme hat die andern Geschwister werden gut behandelt.

Familie, Wohnung, wohnen, Kinder und Erziehung, Kinderheim betreuteswohnen, Wohngruppe für Jugendliche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung