Wohnung – die neusten Beiträge

Wie will mein Vermieter nachweisen ob meine Freundin bei mir wohnt oder nicht?

Hey Leute

Da ich demnächst umziehe, habe ich bzw. meine Freundin meine aktuelle Wohnung online gestellt um ein Nachmieter zu finden. Die Besichtigung meiner Wohnung hat meine Freundin für mich erledigt weil ich in sowas nicht gut bin und sowieso keine Zeit hatte.

Als wir uns anschließend auf 5 Nachmieter einigten, die potenziell für meine Wohnung sind, habe ich die Namen und Nummer meiner Vermieterin kommen lassen. Eine von den Nachmietern hat mit meiner Vermieterin telefoniert / geschrieben und gesagt dass eine Dame (meine Freundin) ihr die Wohnung gezeigt hat und und und... Da sie nicht hier angemeldet ist, hat mich mein Vermieter gefragt wer das ist und warum sie das gemacht hat und nicht ich...

Daraufhin meinte ich, dass ich keine Zeit hatte und sie das für mich übernommen hat. Dann kam erst mal nichts mehr diesbezüglich. Auf jeden Fall wollte die eine Nachmieterin die Wohnung nicht mehr haben weil die meiner Freundin geschrieben hat (über ebay kleinanzeigen) dass sie die Wohung doch lieber einen Monat später nehmen möchte weil sie vorher doch nicht mehr kann. Dann hat meine Freundin ihr geschrieben dass ich sonst einen Monat doppelte Miete zahlen muss und dass es für mich sehr schwer ist. Daraufhin meinte die Nachmieterin freundlicherweise dass sie dann die Wohnung nicht mehr möchte wenn ich doppelt zahlen muss.

Ja und das hat sie anscheinend meinem Vermieter/in gesagt. Dann haben meine Vermieter Kontakt zu einem anderen Nachmieter hergestellt und sich heute mit ihm zum Kennenlernen getroffen und die meinten eiskalt zu ihm, dass die sauer auf mich wären, weil ich angeblich die eine Nachmietern gedrängt hätte und die auch drängen würde und die Vermieter haben ihm gefragt ob er weiß ob meine Freundin bei mir wohnt?!

Wieso fragen die einen Nachmieter ob meine Freundin bei mir wohnt nur weil sie die Besichtigungstermine gemacht hat? Ich weiß das weil ich mit dem Nachmieter im Kontakt bin weil er meine Möbel abkaufen will. Meine Freundin ist oft bei mir aber sie wohnt hier nicht! Wie würden meine Vermieter jetzt vorgehen? Oder was können die überhaupt machen?

Wohnung, wohnen, Umzug, Recht, Vermieter, Nachmieter

Probleme mit neuer Mitbewohnerin - eure Meinung (2)?

Hey ihr Lieben😊

ich habe nochmal eine Frage zum dem gleichen Thema wie eine Frage von vor ein paar Tagen, dieses Mal aber zu einer anderen Situation.
Hier nochmal die erste Frage, falls ihr den Hintergrund verstehen möchtet, lest sie euch gerne durch, vielleicht fällt euch dazu ja auch noch etwas ein👉🏼 https://www.gutefrage.net/frage/probleme-mit-neuer-mitbewohnerin---eure-meinung

Also… seit Anfang diesen Jahres, mal gerade zwei Wochen, haben wir hier in unserem Studentenwohnheim eine neue Mitbewohnerin, mit der wir Badezimmer, Wohnraum und Küche teilen. Nachdem sie sich bisher ziemlich von uns distanziert hat und immer ziemlich unfreundlich war, ist heute wieder etwas passiert, was ich in Zukunft einfach nicht mehr möchte.

In unserem Badezimmer gibt es zwei Duschen und vier Waschbecken, also es kann morgens von mehreren gleichzeitig genutzt werden. Als ich dann heute morgen ins Badezimmer wollte, war es abgeschlossen. Es war nur noch eine andere Mitbewohnerin da, aber sie wusste auch nicht warum. Nach 20 Minuten kam dann unsere Neue heraus und ich habe sie gefragt, warum sie abgeschlossen hat. Sie meinte, sie wollte alleine duschen und sich in Ruhe fertig machen. Wenn man aber insgesamt zu acht wohnt, geht das natürlich einfach nicht😬

Sie hat das überhaupt nicht eingesehen und als ich meinte, dass wir uns mal generell unterhalten sollten, um ein paar Probleme zu klären, ist sie einfach gegangen. Ich würde wirklich gerne mit ihr sprechen, weil ich denke, dass sie es nicht kennt, mit mehreren „Fremden“ zusammen zu leben und sich daran gewöhnen muss… dabei möchte ich ihr eigentlich helfen.

Leider weiß ich überhaupt nicht, wie ich an sie heran kommen soll und ich hoffe, dass ihr vielleicht Ideen habt oder solche Situationen selbst kennt. Was denkt ihr darüber? Ich freue mich über jede Antwort🥰

Liebe Grüße, Noemi.

Freizeit, Leben, Studium, Schule, Wohnung, wohnen, Mädchen, Menschen, Recht, Student, Universität, WG, mitbewohner

Lärmbelästigung durch Nachbarn und Mietgesellschaft macht nichts?

Hallo!

Mein Partner und ich haben folgendes Problem:

Wir sind November 2017 in unsere erste eigene Wohnung gezogen. Seit ca. März 2018 haben wir immer mal wieder "Wellenweise" extrem Probleme mit unserem Nachbarn gegenüber in der anderen Haushälfte (wir wohnen also nicht im selben Haus). Manchmal war es 2-3 Monate immer gut und dann ging es wieder los.

Jetzt ist es leider so dass sein.. Zimmer direkt neben unserem Schlafzimmer ist und die Wände alt und nicht gut gedämmt sind. Tagsüber ist das eigentlich kein Problem, wir sind da eigentlich nicht so aber er macht nunmal immerwieder Nachts gegen 2 Uhr seine Musik EXTREM Laut, schimpft, telefoniert laut oder klopft / bollert irgendwo gegen. Wir haben erst versucht mit ihm zu reden aber sobald man bei ihm klingelt macht keiner auf und die Musik stoppt dann.

Manchmal klopfen wir dann gegen die Wand (ja ich weiß soll man eig auch nicht machen aber jedesmal Nachts aus dem Dachgeschoss runter, aus dem Haus raus zur anderen Tür ist... auch blöd.) Er macht dann zwar auch meistens die Musik aus, meint dann aber warum auch immer (Provokation?) Zurück zu klopfen.. :)

Wir haben schon öfters bei unserer Mietgesellschaft angerufen, Lärmprotokoll gemacht aber die meinten wenn er nichts beschädigt können die nichts machen und meinten wir sollen einfach immer weiter die Polizei rufen??? Aber die meinen wenn der nicht aufmacht können sie auch nichts machen und solangsam geht das echt an die nerven.. wir schlafen seit Februar 2020 auch im Wohnzimmer deswegen und selbst da hören wir desöfteren etwas..

Also Zusammengefasst: Kann die Mietgesellschaft da wirklich nichts machen??

Wohnung, Ruhestörung

Gartenteilung?

Gartenteilung bei Mehrfamilienhaus?

Wir wohnen in einem dreifamilienhaus und teilen und mit den Nachbarn einen Garten. Hat nun jeder das Recht das ihm ein Drittel des Gartens gehört? Im Vertrag ist es geregelt dass sich jeder um den Garten kümmern muss, jedoch hat sich eine Familie das Recht genommen und sieht den Garten als wäre es nur ihrer. Dass sie den Garten pflegen möchten und so einrichten wie sie wollen stört uns nicht, ich meine da ist uns einiges an Arbeit abgenommen. Aber dadurch sind sie bestimmerisch und denken es wäre nur ihr Garten. Es gab schon mehrere Disskusionen unter der Blume darum, nur bloß kein Streit wir wollen nicht unbedingt den Hausfrieden kaputt machen.
Zur Frage : wir wollten ein Trampolin in den Garten stellen, es würde vielleicht einen viertel Platz vom ganzen Garten wegnehmen, es war alles abgesprochen und sie waren einverstanden ihn in eine Ecke zu stellen. Nun war das Trampolin an einer Stelle zu groß da es wegen der Mauer und einem Busch nicht reingepasst af und man hätte es in eine andere Ecke stellen müssen. Das hat dieser Nachbarin optisch nicht gepasst. Nun durften wir das Trampolin doch nicht hinstellen. Ist das erlaubt so oder hätten wir auf unser Drittel des Gartens bestehen müssen? Auch wünschen sie sich nicht dass unsere Katze in den Garten geht, obwohl alle beiden Familien mit der Haltung eines Tieres bei uns einverstanden waren. Wie sieht das hier mit einer rechtlichen Regelung aus, weiß das jemand und kann uns helfen?

Tiere, Wohnung, Recht, Hilflosigkeit, Jura, Nachbarn

Muss ich den alten Vermieter meine Adresse geben &‘ bekommt er Auskunft beim EMA wo ich wohne??

Liebe Community

Es handelt sich um folgendes:

Ich bin im September 2020 aus einer Wohnung ausgezogen, (eingezogen im Juni 2019) da die Allgemeine Wasser &‘ Stromversorgung von den Stadtwerken eingestellt wurde.

Darauf hin habe ich fristlos gekündigt.
Nun Wohne ich seid September 2020 in einer anderen Wohnung, plötzlich am 24.12.2020 rief mich mein Arbeitgeber an, und sagte mir das sich mein alter Vermieter bei ihm gemeldet hat und ihm erzählt hätte, das er weder Kaution noch Miete für die anderen Monate erhalten habe.

Es beläuft sich somit auf 9,500€.
Da der Vermieter in dem Mietvertrag keine Kontoverbindung reingebracht hatte, beschlossen wir monatlich die Miete bar zu zahlen.

Das tat ich auch &‘ er war jeden Monat zum 05. an meiner Haustüre.

Mein Freund und seine Mutter waren jedes Mal dabei als die Miete gezahlt wurde, auf Nachfrage ob ich eine Quittung bekäme für meine Unterlagen sagte er „Sie brauchen keine Quittung, das wird so eingetragen“

Im August 2019 kam plötzlich der Nachbar zu mir, und sagte er möchte jeden Monat Putzgeld haben 20€ darauf hin habe ich ihm es gegeben und auch keine Quittung bekommen da er das nicht Offizell machen würde, ich habe ihn mehrfach darauf hingewiesen das im Mietvertrag auf Seite 8 steht „das jeder Mieter sein Abteil selbst wischt“ darauf hin hatte er mir weiterhin 20€ angeknüpft.

Somit war die Miete nicht mehr 550,00€ sondern 570,00€ warm.
( Spielt ja keine Rolle grade)

Nun ruft der ehemalige Vermieter meine Familie und Bekannte über Soziale Netzwerke an &‘ fragt wo ich stecke da er noch 9,500€ angeblich von mir bekomme.

Ein Nachteil das weis ich selbst das ich keine Quittungen habe für die Zahlungen der Miete und Kaution. Aber dennoch waren jeden Monat zu meinem Schutz 2 Zeugen dabei, die das gesehen haben.

Nun ist meine Frage aber darf er das denn einfach? Bekannte und Freunde und Familie aus sozialen Netzwerken anrufen und nach Auskunft fragen und darf das EMA ihm Auskunft geben wo ich wohne?

und wie kann ich weiter vorgehen?

Internet, Wohnung, Recht, Adresse, EMA

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung