Wohnung ist eiskalt?
Hallo, meine neue Wohnung ( 2 Zimmer) ist eiskalt, der Boden (Laminat) ist kälter als eine Gefriertruhe, vielleicht weil direkt unter mir der Keller liegt. Und die Wände in der Wohnung sind auch eiskalt. Ich habe es schon mit Heizung versucht, auch nach stundenlangem heizen ist und bleibt der Boden und die Wände eiskalt. Wenn man nah an die Wände geht ohne die zu berühren verspürt man eine Kälte als würde man seine Hand in eine Gefriertruhe halten. Ich kann ja nicht 24/7 die Heizung auf 5 lassen. woran kann das liegen und was kann man dagegen tun? Mfg.
3 Antworten
Da hat der Eigentümer ordentlich Geld gespart an Isoliermaterial.
Dagegen kannst du sogut wie nichts tun, als ausziehen. Der Vermieter wird dir nicht den Boden aufreißen, um da mehr Dämmmaterial reinzustopfen.
Prüfe mal die Luftfeuchtigkeit - eine feuchte Wohnung fühlt sich kälter an als eine "trockenere".
Teppiche sind ein Klassiker gegen kalte Füße. Du musst nicht das Laminat rausreißen und den ganzen Raum mit Auslegware verkleben, es reichen schon flauschige Läufer für die Bereiche vor dem Bett, vor dem Sofa usw., wo es besonders unangenehm ist. Auch Isomatten können eine Alternative sein.
Dicke Socken, Hüttenschuhe usw. sind ebenfalls sehr angenehm. Leg dich aufs Sofa statt darauf zu warten, dass die Kälte durch alle schutzschichten in deine Füße kriecht. Gönn dir eine weiche Decke und eine Wärmflasche.
KP, wie schlecht deine Außenwände isoliert sind, manchmal hilft nur Abstand halten bzw. ein Möbelstück als "Schutzschicht" davor zu stellen. Am besten mit etwas Abstand und regelmäßiger Kontrolle, damit sich dahinter kein Schimmel bildet.
Dichte die Fenster ab und schließe auch Innentüren - Zugluft ist besonders unangenehm. Es gibt spezielles Klebeband (Tesa moll o.ä.), aber auch Zugluftstopper (die du auch selbst machen kannst) können viel helfen.
Fehlt halt die Isolierung ... und ... wieso kannst Du die Heizung nicht auf 5 lassen? O_O