Freundin soll Heizkosten zahlen, weil ich niemals heize?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Und da hast Du noch keinen Schimmel in Deiner Butze ? Was sagen zudem Deine Mitbewohner in dem Haus , oder lebst Du in einem EFH alleine ?

Theoretisch darfst Du mit Deinem Besuch aber durchaus auf freier Basis eine gewisse Kostenbeteiligung für ihren Aufenthalt und etwaige Sondernutzung in Deinen Räumlichkeiten vereinbaren , wenn :

- es nicht gegen Sitte und Anstand verstößt

- es nicht Mietwucher oder Ausbeutung erkennen läßt

- Dein etwaiger Vermieter mit einer über 6 Wochen am Stück andauernden Beherbergung einverstanden ist .

- Du dann ggf. Deine Nebenneinnahmen sofern nötig und zuständig bei den passenden ( Finanz- ) Behörden korrekt anmeldest , oder deklarierst .

Wenn ich mich allerdings nicht irre , darfst Du in solch einer Situation nicht die vollen Unterhaltskosten der Heizanlage auf Deine Freundin umlegen , sondern hier in den Grundkosten neben dem Tatsachenverbrauch nur anteilig .

Das scheint weniger ein finanzielles Problem zu sein als ein soziales.
In jedem Fall müsstest Du sie vorab darüber informieren, und dann würde sie nicht bei Dir einziehen. Nicht wegen des Geldes, sondern wegen des Charakters.

Mir gefiele das nicht. Mir wird schnell kalt und wenn ich meinen Freund besuchte, sollte er Interesse daran haben, dass ich mich bei ihm in einem warmen Umfeld wohlfühlte.

Kälte macht bei mir schlechte Laune. Ich fühlte mich in einer so kalten Wohnung nicht wohl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ganz ehrlich, trefft euch doch bei ihr. Ich würde die Kosten in dem Fall selbst tragen, allerdings würde es bei mir nie soweit kommen. Ich schalte meine Heizung auch nur ab und wann mal an. Wenn es meinen Partner stört, gibts auch Decken zum warm halten.

Eine Beziehung, in der man sich um Geld streitet, ist nichts wert.

Gerecht(fertigt) wäre es nicht - und man kann nur hoffen, dass sie dich so schnell wie möglich verlässt!

Davon ab ruiniert so ein Verhalten die Wohnung...


berlin0101 
Beitragsersteller
 19.03.2020, 01:52
Angenommen ich hätte eine Freundin (😳)

Da steht angenommen... bei mir wohnt keine.

ErsterSchnee  19.03.2020, 01:53
@berlin0101

Ich weiß - das habe ich schon verstanden. Angenommen, du hättest eine Freundin (was bei so einem Verhalten nicht passieren wird), könnte man nur hoffen, dass sie dich so schnell wie möglich verlässt.

Die restlichen Kosten würden vermutlich ebenso aufgeteilt werden? Also Essen abwiegen, damit nicht einer mehr ißt als der andere und dann aber nur die Hälfte zahlt? Wasserverbrauch wird durch Strichliste auf dem Klo kontrolliert? Und bei der Dusche gäbe es so einen Münzautomaten wie auf dem Campingplatz?