Wohnung – die neusten Beiträge

Vermieter behindert meinen Auszug?

Hallo Hallo,

folgende Situation.... Ich habe fristgerecht Ende Februar meine Wohnung (zu Ende Mai) gekündigt mit dem Hinweis, dass ich bereits Mitte April ausziehe und die Wohnung ab Mai vermietet werden kann. Da der Vermieter 4 Wochen gebraucht hat um die Wohnung anzubieten ist mir dadurch natürlich schon eine Menge Zeit flöten gegangen.

ich hatte letzte Woche 3 erfolgreiche Besichtigungen zugelassen. Wovon ich eine Empfehlung ausgesprochen habe.

Heute habe ich die Info erhalten, dass noch jemand angeschrieben wurde. Mehrfach habe ich gesagt, dass nach Ostern 2 Wochen lang keine Besichtigungen stattfinden können, da da der Zeitraum ist in dem ich umziehe bzw. in der neuen Wohnung renoviere und tapeziere und ich das nicht einsehe auf Interessenten Rücksicht zu nehmen. Es ist schließlich MEIN Umzug.

Nun „wünscht“ der Vermieter, dass ich mit dem Umzug die Schlüssel abgebe, damit der Vermieter nicht bei der weitervermietung „behindert“ wird.

Dies habe ich natürlich abgelehnt, da ich weiß, dass ich dennoch weiter Miete zahlen müsste auch wenn ich gar kein Zutritt mehr habe.

Nun meine Frage, da ich bereits den ersten Schwung Interessenten zugelassen habe, kann ich nun darauf bestehen weitere erst NACH der Renovierung zuzulassen?

Ich weiß natürlich, dass ich die Weitervermietung nicht behindern darf, aber es muss doch auch mein gutes Recht sein unter voller Privatsphäre umzuziehen. Während meine Sachen in der alten Wohnung sind möchte ich nicht, dass jemand Zutritt zur Wohnung hat während ich abwesend bin.

Wohnung, Umzug, Recht, Vermieter

Darf man eine Wohnung zusagen und dann wieder absagen?

Ich hatte gestern mehrere Wohnungsbesichtigungen und zwei davon sind wirklich top. Bei der einen habe ich gleich grünes Licht bekommen und soll es mir bis Montag Vormittag überlegen. Bei der anderen bin ich in der engeren Auswahl und weiß nicht genau wann ich eine Zu- oder Absage erhalte, denke mal Montag/Dienstag.

Nun zu meiner Frage: beide Wohnungen sind gut, aber die andere ist einfach die Traumwohnung schlechthin. Ist es möglich für die Wohnung die ich sicher bekommen würde zuzusagen und falls es doch mit der anderen Wohnung klappt, wieder abzusagen? Ich weiß, dass es moralisch nicht das netteste ist und so ein super Gewissen habe ich dabei nicht, aber ich frage mich ob das gesetzlich erlaubt ist, mündlich zuzusagen und dann nen Tag später zb. wieder abzusagen. Muss ich dann evtl. irgendeinen Ausfallschaden o. ä. bezahlen? Ich habe schon für einige Wohnungen Terminvorschläge oder Besichtigungen bekommen wo sich der Vermieter nie wieder gemeldet hat, aber da hat man ja auch noch nichts mündlich vereinbart. Übrigens ist die Traumwohnung von ner Privatperson, die andere geht über einen Immobilienmakler (jedoch provisionsfrei).

Ich suche in einer Großstadt und es ist generell sehr schwierig eine (dazu noch schöne) Wohnung zu finden/bekommen, ich will mir die Chance auf meine Traumwohnung nicht nehmen andererseits will ich auch nicht zum Schluss ohne dastehen, da ich schon seit 3 Monaten suche.

Vielen Dank schon mal für alle Antworten.

Wohnung, Umzug, Mietwohnung, Wohnungssuche, Wohnungsbesichtigung, Absage

Hund von Vermieter belästigt Mieter, was tun?

Hallo

Ich hoffe jemand kann mir hier helfen^^

Der Hund von meinem VERMIETER Kotet ständig vor meine Tür, in den Gehweg bzw den gemeinschaftlich genutzten Hof, meine Wohnung ist nur über den Hof zugänglich.

Dazu kommt noch das der hund regelmäßig meine Pflanzen kaputt frisst. (Er hat den Hund da nur so rum laufen, er ist selbständig und somit ist der Hund nicht erzogen oder sonstiges.) Mit Mühe habe ich ihr Sitz und Nein beigebracht damit ich sie aus meiner Wohnung fernhalten kann!

Ich mag Hunde, meine Eltern hatten selbst welche... also ich würde behaupten an mir liegt es nicht.

Ich habe ihn schon darauf angesprochen. Das sein Hund meine Sachen beschädigt etc. Daraufhin gab's eine Mieterhöhung. Nun hat sein Hund mein Fliegengitter kaputt gekratzt oder geknabbert sowie meinen Olivenbaum wortwörtlich geköpft. Abgesehen von dem Kothaufen Slalom den ich jeden Tag überwinden, kotzt der Hund auch öfter mal auf meine Fußmatte.

Lange Rede kurzer Sinn, ich habe ihn gestern erneut angesprochen, heute lag wieder eine Mieterhöhung im Briefkasten.

Wohnungen sind hier schwer zu finden, das weiß er ganz genau und macht mir (glaube ich) bewusst das leben zur Hölle..

Er hat auch einige komische Regelungen hier, zmb hatte er lange Zeit Schlüssel zu meiner Wohnung ohne mein Wissen, verbietet ALLE Haustiere und ist des öfteren einfach in meine Wohnung gegangen als er noch den Schlüssel hatte. Das kann ich auch beweisen da ich ihn mit einem ONS nachts erwischte als wir zu mir wollten. Hätte auch nicht viel gefehlt, dann hätte ich ihm eine gelangt....

Als krönenden Abschluss hat er ein Schiebetor neben meiner Wohnungstür installiert. Groß, schwer und sicher. ABER wenn das Tor geöffnet ist, komme ich nicht aus der Wohnung raus. Unmöglich. Da die Türen nach außen schwenken und somit nichtmal geöffnet werden können. Oft genug vergisst er dies zu schließen. Hab schon öfters einen Termin deshalb verpasst und war einmal kurz vor einer Panik Attacke? Was denn wäre wenn es bei mir brennt und der idiot wieder das Tor auf hat. Manchmal dauert es 2 Stunden bis er es dann zu macht weil er unterwegs ist oder oder oder..

Ich hoffe jemand kann meine Situation nachvollziehen und weiß was ich tun kann...

Bitte!!!

Wohnung, Hund, Recht, Vermieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung