Wohnung – die neusten Beiträge

Hund und Ausbildung vereinen?

Hallo, ich ziehe nächsten Monat in meine erste eigene Wohnung. Ich habe seit meinem ersten Tag immer Hunde gehabt mit meinen Eltern zusammen. Momentan haben wir zwei Dackel. Da ich sehr Tier-Verbunden bin kann ich mir ein Leben ohne Hund kaum vorstellen. Zur Zeit habe ich frei und fange ab dem 1.8 meine Ausbildung an, wodurch ich viel arbeiten werde. Ich habe zusätzlich ein Pferd.

Nun zerbreche ich mir seit vielen Monaten den Kopf ob ich mir einen eigenen Hund holen sollte, oder ob es nicht gerecht wäre. Gerne würde ich auch einen unserer Hunde jetzt mit nehmen, allerdings sind diese Unzertrennlich. Für mich würde nur ein Hund aus dem Tierheim in frage kommen, da ich keine Züchter unterstütze und mich gut mit Hunden auskenne sind auch empfindlichere oder ängstliche Hunde nicht das Problem. Zudem finde ich einen Jungen Hund sehr ungeeignet während der Ausbildung und möchte diesem ein schöneres Leben als im Tierheim ermöglichen. Der Hund würde natürlich mit zum Stall kommen, was die beiden von meinen Eltern auch machen. Außerdem würden meine Eltern den Hund immer nehmen, wenn ich es Zeitlich nicht schaffe, allerdings wäre es nicht an jedem Wochentag möglich sondern an 3 Tagen der Woche. Zudem hätte ich jemanden, der mit ihm gassi gehen würde, während ich auf der Arbeit bin. Allerdings wäre er doch 2 Tage etwas länger allein und ich weiß nicht ob es gerecht dem Hund gegenüber wäre. Mein Gedankengang ist jedoch trotzdem, dass es definitiv besser wäre als 23/7 im Zwinger in dem Tierheim. Ich bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps. Vielen Dank im Voraus. PS: meine Wohnung hat einen Garten, wodurch der Hund auch so Auslauf hätte.

Tiere, Wohnung, Hund, Haustiere, Ausbildung, erste Wohnung, Haustierhaltung

Nachbarin ist Schizophren?

Meine Nachbarin (ältere Frau aus anderer Etage) beschwert sich immer über ständig brennendes Hauslicht und angeblich offen stehende Hoftür. Ich habe ihr erklärt, dass wahrscheinlich der Hebel am Bewegungsmelder verstellt ist und die Hoftür halt manchmal offen steht, wenn jemand mehrer größere Sachen reintragen muss.

Doch sie fängt dann immer wieder mit einen Herrn K. an, der allerdings vor einen halben Jahr ausgezogen ist. Dieser K. hätte früher schon immer das Licht brennen lassen. Ich erklärte ihr, dass K. weggezogen ist. Sie beharte aber weiter darauf, dass es nur der K. gewesen sein kann, da man zum umstellen des Bewegungsmelders "Expertise" benötige. Als ich fragte, warum sie denkt dass K. 400 km zu seiner alten Wohnung fährt, nur um am Licht zu spielen, meinte Sie er wolle ihr eins auswischen. Sie hätte schon mit anderen Nachbarn gesprochen, aber keiner Interresiere sich für den Bewegungsmelder. Auch hätte Sie gehört wie der Fahrstuhl in Ihre Etage fuhr und niemand austieg. Sie erklärte sich dass damit, das K. sie gesehen hätte und deshalb schnell wieder runter fuhr, um ihr aus den Weg zu gehen.

Ich selbst habe weder K. noch sein Auto seit seinem Auszug je wieder gesehen.

Was soll ich sagen, wenn sie mich wieder nervt. Es ist mittlerweile dass dritte mal das Sie zu teils ungünstigen Zeiten an meiner Tür klingelt um zu Berichten, dass K. wieder am Licht gespielt hätte.

Wohnung, Psychologie, Nachbarn, Streit

Nachbarn nachts ständig laut. Was kann ich tun?

Hallo, 

Erstmal vorweg ich wohne in einem Mietshaus, welches meiner Familie gehört. 

In der Wohnung über mir ist ein neuer Mieter eingezogen. Dieser hat bei der Bewerbung Auskunft über seinen Job gegeben & auch Abrechnungen vorgelegt. 

Ich habe durch Umstände mitbekommen dass der Mieter bei Einzug schon nicht mehr bei der Firma gearbeitet hat, dies war bei der Bewerbung wohl auch schon klar, wurde aber nicht angegeben. 

Auf wiederholte Nachfrage behauptet er weiterhin dort beschäftigt zu sein (er weiß nicht dass wir wissen dass er nicht mehr dort arbeitet).

Des Weiteren haben wir bewusst nach einer einzelnen Person gesucht da das Haus sehr hellhörig ist (Wohnungsmangel liegen keine vor, es handelt sich aber um ein älteres Haus).

Er hat auch gesagt er würde alleine einziehen & wäre eine sehr leise Person. 

Nun wohnt er seit ca 2 Monaten in der Wohnung mit seiner Partnerin. Diese hat nicht eine Nacht woanders geschlafen. (Auf Ansprache hat er behauptet sie würde nicht bei ihm wohnen nur öfters zu Besuch sein)

Zusätzlich hat er einen Job beim liferservice wodurch er jede Nacht nach 22 Uhr nach Hause kommt und dementsprechend bis Mitternacht oder länger laut ist. Jeden Abend duschen geht, die Rollladen runterlässt, durch die Wohnung trampelt & aufräumt oder sonst was macht was laute polternde Geräusche verursacht. Ständig fallen Sachen runter, eben wurde noch gegen 23 Uhr mit einem akkuschrauber irgendwelche möbel zusammen geschraubt. 

Wir kommen uns betrogen vor da wir genau dies nicht wollten und extra jemanden gesucht haben der zu normalen Zeiten arbeitet, schlafen geht & sich an die Nachtruhe hält. Ich fühle mich extrem gestört kann oft nicht einschlafen, oder wache sogar auf je nachdem wie laut es ist. 

Nun meine Frage. Was können wir dagegen tun? Gibt es eine Möglichkeit sie rauszuschmeißen? 

Ein lärmprotokoll habe ich auch schon über die letzten 3 Wochen geschrieben.

Ich habe es auch schon vermehrt angesprochen hatte ein längeres Gespräch in dem mir versprochen wurde es würde auf die Nachtruhe geachtet werden. Es hat sich aber nichts danach geändert. Der Vermieter (mein Onkel) hat auch schon das Gespräch gesucht, was ebenfalls nichts gebracht hat.

Wohnung, Nachbarn, Nachtruhe, Ruhestörung, Vermieterrecht

Mutter lässt mich nicht ausziehen?

Hallo erstmal 👋🏻 ich bin 18 1/2 und ein Mädchen. Ich möchte daheim ausziehen, da ich die Freiheit sehr genieße, zuhause aber relativ eingeschränkt bin und generell einfach selbstständiger leben möchte.
Doch jedesmal wenn ich versuche mit meiner Mutter darüber zu reden, dann wechselt sie das Thema oder sagt wieso ich ausziehen will, ich hätte es doch so gut zuhause und mir tut keiner was und jeder würde mich in Ruhe lassen.

Versteht mich nicht falsch, ich koche gerne und ich hab auch nichts gegen Haushalt machen, aber wenn ich das immer alleine für 5 Personen machen muss, dann raubt mir das unglaublich viel von meiner Zeit und Energie, die ich eigentlich für mich selbst brauchen würde. Mir tut meine Mutter auch leid, wenn sie das alles alleine machen müsste, aber mich belastet das schon sehr.

Ich verdiene selbst kein Geld, da es aktuell wegen Corona keine Jobs in meiner Umgebung gibt. Hab lange Zeitung ausgetragen, aber da verdient man so wenig bei uns aufm Land, dass es sich nicht rentiert. Möchte auch aus praktischen Gründen näher zur Uni ziehen, da ich für eine Autofahrt ca. 45min brauche. Taschengeld bekomme ich keins, jedoch zahlt mir meine Mutter auch den Handyvertrag, Autoversicherung, das Essen und Hygieneartikel für das Bad.

Bafög beantragen bringt mir relativ wenig, da meine Mutter und vor allem mein Stiefvater viel verdienen und ich nicht viel bekommen würde (hab die Dokumente schonmal provisorisch ausgefüllt, aber die paar Euro reichen nicht mal für eine Tankfüllung). Mein Erzeuger zahlt keinen Unterhalt und zu dem möchte ich auch keinen Kontakt aufnehmen. Nur mit dem Kindergeld kann ich mir natürlich auch nichts finanzieren.

Ich habe zwar überlegt auf YouTube mit Gaming und Videoschneiden anzufangen, da mir das sehr viel Spaß macht, jedoch bringt das ja auch nur dann Geld, wenn man erfolgreich ist und schon eine gewisse Reichweite hat. Das kann gerne mal mehrere Jahre dauern.

Wie kann ich das meiner Mutter erklären, dass sie es versteht, bzw. was kann ich tun, um selbst auszuziehen? Habt ihr irgendwelche Tipps?

Mutter, Familie, Wohnung, Eltern, alleine Wohnen, ausziehen, Zuhause ausziehen

Ich schäme mich vor Vermieter?

Hey

Ich bin gerade frisch in meine neue Wohnung gezogen. Bzw. bin gestern da eingezogen und wohne dort jetzt alleine.

Mein Vermieter wohnt unter und auch neben mir (weil meine Wohnung noch eine Galerie hat, und seine auch).

Meine Eltern haben mir gestern geholfen beim Möbel aufbauen. Jedoch hab ich dann am Abend noch mit meiner Mutter gestritten und frage mich jetzt ob man das gehört hat... Weil mir das ziemlich unangenehm wäre.

Heute bin ich dann raus, spatzieren.

Als ich dann wieder zurück kam, standen draussen die Frau von meinem Vermieter und ihre Schwiegereltern, die auch noch in dem Haus wohnen (im untersten Stock).

Dann hab ich ihnen Hallo gesagt und gelächelt.

Sie haben mich auch freundlich begrüsst. Die Situation war aber eher unangenehm und komisch für mich.

Habe den Schwiegereltern zwar Hallo gesagt, aber mich nicht richtig vorgestellt. (was ich eigentlich hätte tun sollen) Die Frau vom Vermieter hat mir gesagt, dass sie Geburtstag hätte und darum würden sie alle hier draussen stehen.

Ich dann: "Ach, indemfall wünsche ich alles gute!"

Bin dann irgendwie noch so dumm stehen geblieben und hab sie angestarrt weil ich dachte dass noch was kommt.

Sie meinte dann ob es mir gefällt oder sowas & ich hab dann geantwortet, dass diese Nacht noch meine Schwester bei mir geschlafen hätte (unnötige Info) & dass ich mich ansonsten sehr wohl fühle.

Sie meinte dann: "es zieht ein da oben" (was ich nicht ganz verstanden habe)

Die Schwiegereltern standen einfach daneben. Hab dann gesagt, dass ich ihnen noch ein schönes Fest wünsche und sie hat mir dann noch einen schönen Sonntag gewünscht. Hab mich bedankt, ihnen auch einen schönen Sonntag gewünscht und bin gegangen...

Irgendwie war die Situation aber so unangenehm, verkrampft und peinlich....

Vorallem hab ich Angst, dass sie gehört haben wie wir gestritten haben bzw. dass ich sauer war. Will kein schlechtes Verhältniss zu meinem Vermieter haben und schäme mich irgendwie ihnen unter die Augen zu treten bzw. raus zu gehen. Mir ist es unangenehm mit ihnen zu reden.

Reagiere ich über?

Wohnung, Miete, Freundschaft, Beziehung, Kuss, knutschen, Liebe und Beziehung, Liebesleben, verliebt, Pärchen, rummachen

Hund bestellt ohne Ende und ohne einen wirklichen Grund?

Hallo

mein Hund ist 5 Jahre alt und ist ein Männchen, er ist kastriert.

Er bestellt jeden Hund an, jeden LKW und jeden Fahrradfahrer, oft auch Menschen die einfach ganz Friedlich vorbei laufen möchten. Wenn das nicht schon genug wäre, bellt er auch beim JEDEM Geräusch und auch wenn er kurz alleine zuhause bleibt bellt er ohne ende, bis jemand nach hause kommt. Zurzeit wohnen wir in einer Wohnung wo unserer Vermieter einen Hund hat, der auch bellt, also stört das hier keinen, aber wir ziehen bald ein paar Straßen weiter. Mein Hund war dort schon ein paar mal mit uns und Heute habe ich ihn dort für 15 Minuten alleine gelassen. Als ich wieder gekommen bin, ist schon die Nachbarin gekommen um zu meckern, dass er ununterbrochen bellt. Ich wusste nicht was ich sagen sollte.

Wir haben noch einen Hund, seine Mutter, die 8 Jahre alt ist. Sie ist so ein braver Hund und bellt auch sehr selten. Meine Mutter lässt Sie auch immer ohne Leine laufen. Meinen Hund haben wir früher auch ohne Leine laufen lassen, aber dann hat er angefangen abzuhauen, meistens zu anderen Hunden, obwohl wir diese immer gemieden haben, ist er da direkt hingerannt als er ein Bellen gehört hat.

Ich habe gemerkt, dass er, wenn er sehr sehr glücklich oder sauer ist, einfach drauf los pinkelt. Wenn wir unsere Wohnung verlassen, machen wir immer das Radio an und machen auch alle Fenster zu, damit er nichts hört. Doch dann bellt er immer noch, ohne Grund.

Wenn er draußen ist, interessieren ihn auch keine Leckereien, er tut so als ob ich nicht mal da wäre. Ich gehe mit ihm meistens um die 6x täglich raus, er wird dabei auch sehr müde. Dann schläft er zuhause aber sobald er wieder das leiseste Geräusch hört, bellt er los.

Ich kann ihn nie beruhigen.

Ich weiß wirklich nicht weiter. Kennt jemand vielleicht ähnliche Situationen?

Ich weiß selber nicht, ob ich mit ihm in die schule gehen sollte. Meine Mutter hatte eine Freundin, die einen Hund hatte, der einen ziemlich ähnlichen Charakter wie meiner hatte. Sie sind von der Hundeschule geschmissen worden, weil der Hund auf keinen gehört hat. Ich verstehe es bis heute nicht, es ist schließlich deren Aufgabe den Hund dazu zubringen zuzuhören?!

Liebe, Tiere, Wohnung, Hund, Erziehung, laut, Hundeerziehung, bellen, Leckerlies, Spazieren gehen Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung