Führerschein Sehtest - Falschangaben vom Augenarzt?

Mache bald meinen Führerschein und habe gehört, dass man dafür einen Sehtest benötigt. Ich war vor ein paar Monaten wieder bei einer jährlichen Kontrolle beim Augenarzt und da wurde Rechts -1.5 und Links -1.25DPT festgestellt.

Vor 2Jahren als ich erstmalig eine Brille bekommen habe, hat mein Augenarzt einen fehler gemacht und nachdem ich über eine Nachkontrolle argumentierte, hat er ohne das ich es bemerkt habe (3Jahre später), jetzt Werte für die Achse und den Zylinder angegeben, die definitiv so nicht stimmen könnten, da ich ansonsten eine Hornhautverkrümmung hätte und so blind wäre. Bei der Besprechung wurde ich auf diese, nicht informiert, warscheinlich damit für ihn bei der Krankenkasse keine Probleme entstehen, um die "Schuld" auf mich zu schieben. Diese wurden bei den Nachuntersuchungen anscheindend auch nicht überprüft, sondern einfach Kopiert und Eingefügt in das Brillenformular.

Jahrelang hatte ich das Problem, dass jegliche Brille oder Kontaktlinsen mir starke Kopfschmerzen, Brechreiz beim umschauen und trockene Augen bereiten, aufgrund der falsch ausgehändigten Daten für die Brille beim Optiker. Wenn ich den Sehtest für den Führerschein durchführe und ich dann eine Brille tragen muss, bereitet dies deutlich mehr Probleme für mich als wenn ich ohne fahren würde.

Kann man aufgrunddessen den Brillenvermerk ausstreichen lassen oder diesen Sehtest später erneut durchführen lassen mit neuen Ergebnissen zum Beispiel von einen anständigen Arzt?

Fals nötig bin zurzeit 17.

Auto, Führerschein, Augenheilkunde, Fahrschule, Sehstärke, Sehtest, Führerscheinstelle
Kann man da noch was machen?

Ich hatte vorher mit eine Lehrerin die, die Schule gewechselt hat, woraufhin viel ausgefallen ist. Anschließend bekam ich eine Vertertungslehrerin, die von unseren Mängeln weiß, jedoch jetzt die Zeit nicht mehr reicht um alles aufzuholen, da dass Schuljahr schon endete. Heute bemerkte ich, dass sie einen LK Kurs hat, aber ich mit meiner alten Musiklehrerin jetzt im LK bin, die nichts von den Mängeln weiß.

Daraufhin habe ich eine Email and die Oberstufenkoordinatoren geschrieben und dort erklärt, dass es wichtig ist in der Q1, besonders in einen Leistungskurs, dass man den Unterrichtsstoff versteht und man weiß was man bei dem Lehrer/der Lehrerin machen muss um eine zufriedenstellende Note zu bekommen, sowie meine frühere Lehrerin am meisten über meinen aktuellen Leistungsstand informiert ist und dass ich mich an ihren Unterrichtseinheiten vertraut gemacht habe und ich bei ihr nicht diese Kennenlernphase mehr habe und der wechsel mir helfen würde, weniger meine Abiturnote zu gefährden, da heutzutage viele Universitäten sehr streng auf den NC achten, wenn man sich bewirbt.

Glaubt ihr, dass er mir helfen kann oder überhaupt antworten wird, denn ich habe gehört, dass normalerweise man nicht alles neu wechselt an dem Studenplan eines Schülers? (NRW)

(Wiederholen ist es nicht wert, ich habe im Fach eine 2 bekommen und die sonstigen Noten sind befriedigend)

Schule, Oberstufe, kurswahl