Wohnung – die neusten Beiträge

Rücksichtslose Nachbarn?

Guten Abend,

es geht wie man der Überschrift schon entnehmen kann um unsere Nachbarn. Diese sind fast zeitgleich mit uns vor ca. einem halben Jahr ins Haus gezogen. In dem Haus gibt es 2 Wohnungen. Ich wohne in der oberen Wohnubg mit meinem Freund und die Nachbarn (ebenfalls ein Pärchen) in der unteren.

anfangs haben wir uns super verstanden, da gleiches Alter (Alle Anfang bis Mitte 20), haben im Sommer zusammen gegrillt und es hat alles gepasst.

ca. 2 Monate später haben wir uns Babykatzen angeschafft. Da ging es dann los, dass der Nachbar meinem Freund über WhatsApp geschrieben hat, dass seine Freundin wegen den Katzen nachts nicht schlafen kann und wir diese Bitte aus dem Schlafzimmer nachts tun sollen. Das kam uns schon komisch vor, da wir selber die Katzen nie wirklich laut gehört haben und diese ja auch kaum Gewicht hatten. Aber da wir den Frieden zwischen uns nicht zerstören wollten haben wir ab da die Katzen nachts aus dem Schlafzimmer gesperrt.

Nach ungefähr 1 Monat kam dann wieder eine Nachricht vom Nachbar, dass wir doch bitte die Waschmaschine nicht mehr so spät anschalten sollen (angeschaltet habe ich sie ca. um 20:15, fertig war sie um kurz vor 22 Uhr) da die lauten Geräusche seine Freundin so stören würden und sie da nicht schlafen kann. Das hat uns dann doch sehr geärgert, da die ganzen Monate davor nie eine Beschwerde wegen der Waschmaschine kam obwohl ich diese oft nach 23 Uhr noch eingeschaltet habe.

Mein Freund bat daraufhin den Nachbarn um ein Gespräch. Der willigte auch ein und meinte, dass es ihn gar nicht stören würde sondern seine Freundin ihn angestiftet hat meinem Freund zu schreiben und sie wohl auch sehr genervt von den Katzen ist. Da wir beide voll berufstätig sind und teilweise erst spät heimkommen, komm ich unter der Woche nun kaum noch zum Wäsche waschen da ich mich ab 20 Uhr schon nicht mehr traue die Maschine einzuschalten (die übrigens kein altes Gerät ist sondern neu).

Ich würde das alles ja so hinnehmen wenn meine Nachbarn nicht selbst total rücksichtslos wären, rumschreien, Musik nach 22 Uhr aufdrehen (ich muss um 5 Uhr aufstehen) und meinen sie müssen dauernd Party machen.

Da sie heute wohl Besuch haben und wieder sehr laut sind und rumschreien und mein Freund morgen früh aufstehen muss hat er jetzt die Waschmaschine eingeschaltet.

Die Situation belastet vor allem mich sehr, da wir ja mit ihnen in einem Haus wohnen und ich es schrecklich finde, dass zwischen uns so Spannungen herrschen. Ich und mein Freund drehen wirklich nie die Musik so laut auf und achten generell darauf, dass wir leise sind. Wir sind wirklich sehr rücksichtsvoll und nach 22 Uhr leise.

Ich habe jetzt echt sehr viel geschrieben aber hoffe, dass es sich jemand durchliest und vielleicht Tipps hat wie man die Situation verbessern kann.

Vielen Dank

Tiere, Wohnung, Nachbarschaft

Warum haben antike Möbel mehr Qualität als Möbel Heute?

Hi Leute,

Was ich mich immer wieder Frage ist warum Möbel wie Betten, Kommoden, Schränke, Tische, usw... die Älter als 50 Jahre sind deutlich stabiler und langlebiger sind als Möbel, die Heute produziert werden.

Wenn man sich vom Markt Möbel kauft, dann muss man Feststellen, dass die Dinger keine gute Qualität aufbringen. Das Holz ist gefühlt leicht wie Papier und ist sehr leicht zu zerbrechen. Es besteht aus Pressspan oder sonstigen mit Klebstoff zusammengepressten Teilen besteht. Das Mobiliar hält keine kaum was aus und nach aller spätestens zwei Umzügen kann man die Möbel zum Sperrmüll bringen.

Bei antiken Möbel, die vor 1970 hergestellt wurden, ist die Qualität deutlich Höher und Besser. Da merkt man schon, dass die Möbel aus richtigem massiven Holz angefertigt worden sind. Antike Möbel kann man zwar meistens nicht wieder in einzelne Teile abbauen und muss sie deshalb bei Umzügen nicht in einzelne Teile zerlegen. Sie überstehen so gut wie jeden Umzug und halten viel mehr aus.

Vor allem bei Möbeln, die vor 1960 hergestellt worden sind, merkt man aus was für einen Kräftigen und Langlebigen Holz diese hergestellt worden sind.

Die meisten Möbel aus der Vergangenheit haben es geschafft bis in unsere Heutige Gegenwart zu überlegen und das obwohl sie Teilweise schon über Hundert Jahre alt sind.

Ein moderne Schrank, den man sich Heute kauft, wird sehr wahrscheinlich nach spätestens 20 Jahren im Sperrmüll landen.

Ich selber bevorzuge es aus den genannten Gründen lieber schöne antike Möbel zu kaufen als neue. Die gibt es im Gebrauchtmarkt viel günstiger zu haben als neue vom Markt und sind trotzdem viel besser

Ich frage mich nur warum heutzutage keiner mehr einen Wert auf Qualität legt ?

Wäre das den auch nicht besser für die Umwelt ?

Warum wurde damals mehr auf Qualität geachtet als Heute ?

Ich persönlich finde, dass antike Möbel zum Großteil auch viel Geschmackvoller Aussehen als moderne Möbel.

Bild zum Beitrag
Haus, Umweltschutz, Wohnung, Geld, Geschichte, Einrichtung, Möbel, IKEA, Menschen, Holz, Politik, Schrank, Qualität, kaufen, Tisch, Antik, Antiquitäten, Kapitalismus, Konsum, Logik, Marktwirtschaft, modern, Schreiner, Sperrmüll, Wert, Umweltverschmutzung, Langlebigkeit, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Macht es einen großen unterschied wenn eine Waschmaschine nur eine schleuderzahl von 1200 statt 1400?

Ich habe gehört wenn eine Waschmaschine eine Schleuderzahl von 1400 hat sollen diese meist die stabileren Waschmaschinen sein, die nicht einem nach einer kurzen Zeit sofort kaputt gehen, stimmt das?. wenn das so wäre dann werde ich wohl bisschen mehr hinblättern sonst hätte ich gesagt ich hol mir einen auch mit 1200 schleuderzahl und spare ein paar euros.

ich bin jetzt mal auf paar Waschmaschinen zugestoßen und kann mich noch nicht für eins entscheiden, wer möchte kann es sich mal anschauen was ich da raus gesucht habe und mir vielleicht eine kauf empfehlung dabei machen oder eine alternative vorschlagen, das wäre nett. Allerdings müsste ich egal für welchen dieser Waschmaschine ein wenig tief in die Tasche grade greifen, habe leider grade noch so Geld für eine Waschmaschine.

  1. https://www.poco.de/594272500/comfee-waschvollautomat-wm-6010a-6kg?RefID=PLA_googleshopping_594272500&adword=Adwords/
  2. https://www.otto.de/p/hanseatic-waschmaschine-hwmb714a3-7-kg-1400-u-min-697192244/#variationId=697193228
  3. https://www.otto.de/p/gorenje-waschmaschine-wave-e-74s3-p-7-kg-1400-u-min-699673725/#variationId=684334045
  4. https://www.otto.de/p/privileg-waschmaschine-opwf-mt-61483-6-kg-1400-u-min-1111694761/#variationId=1111696231
  5. https://www.otto.de/p/gorenje-waschmaschine-wave-p62s3p-6-kg-1200-u-min-699673726/#variationId=684332407
  6. https://www.otto.de/p/beko-waschmaschine-wmo6221-6-kg-1400-u-min-1168080040/#variationId=1168080616
  7. https://www.otto.de/p/beko-waschmaschine-wmo7221-7-kg-1400-u-min-1168080042/#variationId=1168080231
  8. https://www.otto.de/p/samsung-waschmaschine-ww4500t-ww7et4543ae-eg-7-kg-1400-u-min-addwash-644018080/#variationId=1212993075 (wobei dieser mir kleines bisschen zu teuer wäre)

Ich bin eine Einzelperson im Haushalt und würde die Waschmaschine aufjedenfall 2 Jahre lang gerne einwandfrei funktionierend haben und würde die Kiste auch nur 2 mal in der Woche anschmeißen. Natürlich Stromsparend.

Danke!

Haushalt, Waschmaschine, Wohnung, Technik, Möbel, Hardware, Elektronik, Mechanik, Fliehkraft

Käfer und Larven in der Wohnung - Art bzw. Arten?

(Sorry, die Frage wurde zweimal mit "technischem Fehler", und fehlenden Bildern eingestellt - neuer Versuch, Text leicht angepasst)

.

Hallo zusammen,

ich habe in Polstermöbeln 2-3 Dutzend Hüllen von, sowie eine Handvoll lebende, Larven einer (aus heutiger Sicht vermutlich) Speckkäferart gefunden. Ich meine mich zudem an einen einzelnen kleinen dunklen Käfer (keine auffällige Farbe) zu erinnern. Ich habe alles beseitigt, aber nichts aufgehoben und zunächst leider keine Fotos gemacht.

Jetzt beim Heruntertragen zum Sperrmüll sind nochmals etwas mehr als 1 Dutzend Hüllen und eine lebende Larve (zweites Bild, s.u.) aufgefallen:

Das alles auf diesem Bild bewegte sich nicht. (Das weiße "Knäuel" kann ich gar nicht einordnen - Eier?)

Folgende, leider beim Aufnehmen mit dem Papier zerdrückte Larve hingegen hatte sich bewegt (daneben noch eine Hülle):

Alle Funde sind ca. 4 - ca. 5 mm lang.

.

Ich habe, aber nicht direkt daneben, Reste eines Käfers mit offenbar braunen Flügeln gefunden - ob diese Art Käfer zu den obigen Funden passt, kann ich nicht beurteilen (folgende Collage, Teilbild 1); das erinnerte mich an vereinzelte Käferfunde auf Fensterbänken in mehreren Zimmern. Tatsächlich fand ich dann auch zwei nicht ganz gleiche Käfer, der rechte, ca. 3 mm lang, scheint dem "kaputten" obigen Käfer zu ähneln (2); weißes geknäueltes lag auch hier (3); und schließlich lagen vor dem Fenster neben dem Kleiderschrank ebenfalls schwarze Käfer mit braunen Flügeln (4):

D.h., an diesem Tag habe ich Eier(?), Hüllen, Larven, Käfer - nicht zwingend zusammengehörig - und möglicherweise verschiedener Arten gefunden. Frühere vereinzelte Funde toter Käfer waren oft "farblos" (dunkel) und ziemlich "mitgenommen", so dass ich keine Fotos gemacht hatte. Die Käfer mit den braunen Flügeln müssen hier jedenfalls nicht die einzige Art sein.

.

Von vereinzelten Larven und Hüllen im Flur habe ich ältere Fotos:

links: der Kopf scheint eingezogen, und nur auf diesem Foto sieht man die hellen Borsten am Ende; rechts: Hülle, die - zumindest auf diesem Foto - heller aussieht als die obigen Hüllen.

die eigentliche Larve in diesem Bild ist "mehrfarbig", ihre dunklen Borsten sind offenbar beim Aufsammeln gelöst worden und liegen daneben.

.

Unbedingt erwähnen will ich gelegentliche Einzelfunde von eher homogen braunen Larven, bei denen es mglw. Querstreifen (aber nicht hell und auffällig) und Borsten (aber sehr unauffällig, außer einem "Schwanz" aus einer Handvoll langer Borsten) gab. Sie wirkten insgesamt eher länglich, und drei kurze Beinpaare waren unter der vorderen Hälfte zu sehen. Leider finde ich davon gerade kein Foto.

.

Sorry für die "Vielfalt" .. um welche Käferart(en) könnte es sich handeln?

.

Aktuell eingesammelt habe ich außerdem noch:

links: ca. 2 mm lang, rechts: ca. 4,5 mm lang.

passt beides nicht so recht zum Rest, aber auch hier hätte ich gerne einen Tipp, um was es sich handeln könnte.

Ganz lieben Dank und viele Grüße,

Bernd

Bild zum Beitrag
Wohnung, Schädlinge

Käfer und Larven in der Wohnung - Art bzw. Arten?

Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich mir meine Polstermöbel genau angesehen, um zu entscheiden, ob sie verkauft werden oder zum Müll gehen.
Dabei habe ich 2-3 Dutzend Hüllen von, sowie eine Handvoll lebende, Larven einer (aus heutiger Sicht vermutlich) Speckkäferart gefunden. Ich meine mich zudem an einen einzelnen kleinen dunklen Käfer (keine auffällige Farbe) zu erinnern. Ich habe alles beseitigt, aber nichts aufgehoben und leider keine Fotos gemacht.

Jetzt beim Heruntertragen zum Sperrmüll sind nochmals etwas mehr als 1 Dutzend Hüllen und eine lebende Larve (zweites Bild) aufgefallen:

Das alles auf diesem Bild bewegte sich nicht. (Das weiße "Knäuel" kann ich gar nicht einordnen - Eier?)
Folgende, leider beim Aufnehmen mit dem Papier zerdrückte Larve hingegen hatte sich bewegt (daneben noch eine Hüllle):

Alle Funde sind ca. 4 - ca. 5 mm lang.

Ich habe, aber nicht direkt daneben, Reste eines Käfers mit offenbar braunen Flügeln gefunden - ob diese Art Käfer zu den obigen Funden passt, kann ich nicht beurteilen:

und das erinnerte mich an vereinzelte Käferfunde auf Fensterbänken in mehreren Zimmern. Tatsächlich fand ich dann auch zwei (nicht ganz gleiche) Käfer:

ebenfalls leblos - der rechte, ca. 3 mm lang, scheint dem "kaputten" obigen Käfer zu ähneln. Weißes geknäueltes lag auch hier:

und schließlich vor dem Fenster neben dem Kleiderschrank ebenfalls die schwarzen Käfer mit den braunen Flügeln:

D.h., an diesem Tag habe ich Eier(?), Hüllen, Larven, Käfer - nicht zwingend zusammengehörig - und möglicherweise verschiedener Arten gefunden. Frühere vereinzelte Funde toter Käfer waren oft "farblos" (dunkel) und ziemlich "mitgenommen", so dass ich keine Fotos gemacht hatte. Die Käfer mit den braunen Flügeln müssen hier jedenfalls nicht die einzige Art sein.

Von vereinzelten Larven und Hüllen im Flur habe ich ältere Fotos:

der Kopf scheint eingezogen, und nur auf diesem Foto sieht man die hellen Borsten am Ende.

Hülle, die - zumindest auf diesem Foto - heller aussieht als die obigen.

die eigentliche Larve in diesem Bild ist "mehrfarbig", ihre dunklen Borsten sind offenbar beim Aufsammeln gelöst worden und liegen daneben.

Unbedingt erwähnen will ich gelegentliche Einzelfunde von eher homogen braunen Larven, bei denen es mglw. Querstreifen (aber nicht hell und auffällig) und Borsten (aber sehr unauffällig, außer einem "Schwanz" aus einer Handvoll langer Borsten) gab. Sie wirkten insgesamt eher länglich, und drei kurze Beinpaare waren unter der vorderen Hälfte zu sehen. Leider finde ich davon gerade kein Foto.

Sorry für die "Vielfalt" .. um welche Käferart(en) könnte es sich handeln?

Aktuell eingesammelt habe ich außerdem noch:

ca. 2 mm lang.

ca. 4,5 mm lang.

passt beides nicht so recht zum Rest, aber auch hier hätte ich gerne einen Tipp, um was es sich handeln könnte.

Ganz lieben Dank und viele Grüße,

Bernd

Bild zum Beitrag
Wohnung, Schädlinge

Fremder Mann Klingelterror?

Hallo, ich kann schon seit gestern kein Auge mehr zumachen... Kurz zum Verständnis meiner Situation: Ich bin weiblich,18 und wohne seit einem halben Jahr in einem 10-stöckigen Haus, in einer Erdgeschosswohnung ganz allein.

Gestern gegen 17 Uhr began alles. Ich lag zu der Zeit tatsächlich schon im Bett, erwartete keinen mehr, keine Post, kein nichts.

Aufeinmal klingelte es unten an der Haustür. Ich reagierte nicht darauf, kann ja mal passieren, dass man falsch klingelt.

5min hatte ich Ruhe, dann ging kurz ein richtiges sturmklingeln los, ab da bekam ich echt ein ungutes gefühl und angst und dachte mir ich lass ihn nicht ins treppenhaus rein, der wird schon wieder gehen.

wieder war ca 5min ruhe und dann gefror mir das blut in den adern als es aufeinmal oben an meiner wohnungstür klingelte. wieder dasselbe muster - erst einmal, kurz ruhe, sturmklingeln. ich lag im bett, hab stark gezittert und mich nicht getrau mich zu bewegen vorallem weil ich komplett wehrlos und allein bin und nicht mal Familie oder freunde in der nähe habe.

ich bewegte mich nicht und es war eine stunde ruhe, als es dann erneut unten an der haustür klingelte, zwang ich mich trotz meiner starken ängste vor dem unbekannten aufzustehen und ranzugehen an das sprechgerät bevor er wieder vor meiner wohnungstür steht!

dann war es ganz komisch

ich ging ran:

"Wer ist da?!"

- "Na der Herr Berndt, darf ich rein?"

"Nein!! Ich kenne Sie nicht mal!!"

-"Ach warum denn nicht, ich bin doch der Herr Berndt von nebenan."

"Ich kenne Sie nicht, gehen Sie sofort und hören sie auf bei mir zu klingeln sonst ruf ich die polizei!!"

dann meinte er noch frech ich solle das doch tun und ich erwiderte, mache ich auch wenn sie jetzt nicht verschwinden!

ich hab kein auge zugemacht, hab so starke angst vorallem weil man durch die EG wohnung durch die fenster schauen kann und sieht ob licht brennt etc und ich kann ja nicht den ganzen tag die Rollladen zulassen also könnte er mich theoretisch schon gesehen haben, hinter meinem neubaudenblock ist eine wiese von der man reinschauen kann. ich hab kein augezugemacht habe angst er könnte mir vielleicht sogar nach meiner spätschicht nächste woche auflauern oder generell auflauern. ist euch schonmal sowas passiert? in meinem fall hat es sich zu 100% NICHT um eine verwechslung gehandelt, es war ein fremder mann dem gerantier klar war,dass es mich nicht kennt ich habe solche angst bitte gebt mir Ratschläge oder teilt eure Erfahrung ich bitte euch😔😔

Wohnung, Liebe und Beziehung, fremder-mann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung