Würdest du das als MESSIE BUDE bezeichnen oder einfach nur als VERDRECKTE BUDE?
53 Stimmen
16 Antworten
Wobei es grenzwertig ist.
Man müsste wissen, ob die Bude so aussieht, weil der/die Bewohner/in einfach "nur" den Arsch nicht hochbekommt, um mal sauber zu machen, oder ob es der Person schwer fällt etwas davon weg zu werfen.
Das Merkmal eines Messies ist es ja, dass es ihm/ihr schwer fällt sich von Dingen zu trennen, die im Grunde keinerlei Wert besitzen. Bei einigen Dingen in der Bude sieht das fast so aus, aber bei anderen sieht es so aus, als ob die Person es einfach nicht schafft den Müll raus zu bringen.
Bei der Menge an leeren "Schnaps" Flaschen würde ich auf jeden Fall vermuten, dass ausufernder Alkoholkonsum zu den Problemen gehört.
Ich bin auch stinkefaul, aber bei mir sieht es nicht annähernd so aus. Wenn es so aussieht steckt etwas anderes dahinter.
In so einer Wohnung kann man sich nicht mehr wirklich wohl fühlen. Da ziehen psychisch gesunde Menschen weit vorher die Grenze, egal wie faul sie sind.
Das was man auf dem Bild sieht deutet mindestens auf eine behandlungswürdige Antriebsstörung hin.
Das weißt du vielleicht gar nicht. Es ist auch gut möglich, dass er durch die psyche zum Beispiel nichts mehr schafft.
Ja... Nun das bin ich..... Und... Egal... Meine Frau starb vor 1 1/2 Jahren.. Und seitdem.....
Mein herzliches beileid.
Egal ist das nicht. Ich hoffe du kannst den Weg raus finden. Du verdienst es nicht unterzugehen...
Weil im Grunde nur noch Gänge frei sind. Erkennen kannst du dies für dich auch, was passiert, wenn du jetzt viel wegwerfen würdest. Würdest du es schnell wieder auffüllen und nach einiger Zeit würde es genauso wieder aussehen?
Aufräumen ist eine Routine, die man Stück für Stück erlernen kann.
Es gibt 2 Arten von Messies: Müllmessies und Sammelmessies.
Die Bilder deuten auf einen Müllmessie hin. Ich hatte so einen Kandidaten mal in meinem Wohnungsbestand. Er hatte eine 1-Raumwohnung und konnte den Wohnraum, Küche und Bad gar nicht mehr betreten. Er hat sich nur einen kleinen Platz im Flur direkt hinter der Eingangstür geschaffen, wo er auf einem Müllberg geschlafen hat.
Sein Geschäft hat er natürlich auch dort verrichtet, dementsprechend "angenehm" war der Gestank. Die Dokumentation der Wohnung nach seinem Auszug war nicht angenehm für mich ;-)
Auf der anderen Seite kenne ich auch einen Sammelmessie. Die Wohnung ist sauber, er kann alle Räume weitestgehend nutzen (auch Wanne, Couch und Bett), aber er stapelt halt sämtliche Dinge, die er im Angebot gekauft hat in der gesamten Wohnung bis zur Decke hoch.
Auf die Frage hin, warum er die 30 Milchkartons nicht entsorgt, die im Schlafzimmer stehen, kommt die Antwort, dass er diese noch braucht. Der Mann verfügt auch über Geld, so dass sich im Flur 5 Kartons mit nagelneuen Playstation 4 befinden. Die waren halt günstig im Angebot...
Den Kommentaren entnehme ich, dass es sich um deinen Bruder handelt. Selbst wenn Du beim Aufräumen hilfst, wird sich das wiederholen. Das hat auch nichts mit Faulheit zu tun, sondern ist ein psychologisches Problem.
Vielleicht ist es für manche Leute auch nur ein wenig unordentlich, aber diese Auswahlmöglichkeit gab es leider nicht. Deshalb stimme ich für "beides".
Eindeutig Messe.
Wenn Sitzgelegenheiten, Arbeitsflächen etc vollgestapelt sind, dann ist das mehr als nur verdreckt.
Er ist einfach faul....