Jugendamt hält uns für Messies warum können die nicht mal die Füße still halten bis die Sachen verkauft sind?
Bin 15 und in meiner Familie wird seit der Unsicherheit wegen Lockdown und Krieg gerne gesammelt. Schnäppchen, Pfand, Prepping eigentlich alles außer Müll. Das akzeptiert die Gesellschaft leider nicht. Wer nicht Teil der sorglosen Wegwerfgesellschaft ist wird als sogenannter Messie diffamiert und denunziert. Bei uns waren es Nachbarn weil der Keller bis zur Decke voller Pfand war.
Unhygienische Sachen wie Pfand wurden immer in den Keller gebracht. Selbst als nur noch Gänge durch die meisten Zimmer gab waren die Küche und mein Zimmer immer normal. Außerdem hatten wir längst angefangen was zu ändern. Seit Ende letzten Jahres bin ich dabei die Sachen zu verkaufen. Als das Jugendamt das erste Mal kam war schon über die Hälfte weg. Trotzdem wurde mir mit einer Jugendhilfeeinrichtung gedroht. Inzwischen ist fast alles weg sogar das Pfand. Statt einfach mal zu warten werden die immer nerviger, drängen auf einen Entrümpler.
Ihr wollt leere Flaschen verkaufen? Vielleicht haben sie ja recht und das ist Müll?
Das Pfand habe ich schon vor Monaten zum Supermarkt gebracht. Ein Müllsack voll Pfand pro Tag damit es nicht so auffällig ist.
6 Antworten
Es ist krankhaftes Horten, wenn ein Kellerraum komplett mit Pfandflaschen zu ist.
Es ist krankhaftes Horten, wenn Durchgänge einer Wohnung mit irgendwas zugestellt sind. Noch übler ist, wenn Räume so zugestellt sind, dass es nur noch Durchgänge gibt, eine Nutzung aber gar nicht mehr möglich ist.
Da fehlt vollkommen die Sicht auf das normale Maß.
Wärst du schon volljährig, hätte das überhaupt keine Auswirkungen auf deine Familie.
Bist du aber nicht und deshalb ist das Jugendamt zu recht involviert.
Es ist auch völlig normal, dass dir die Tragweite der Handlungen deiner Eltern noch nicht vollumfänglich bewusst ist. Zudem kennst du es vermutlich auch nicht anders.
Es war übertriebene Vorsorge wegen der Krisen seit 2020. Wir haben das erkannt und aufgehört weiter zu sammeln. Es dauert halt so viele Sache bei Kleinanzeigen zu verkaufen. Außerdem ist das meine Einnahmequelle. Ich darf 20% von jedem Verkauf behalten. Von dem Pfand durfte ich sogar die Hälfte behalten.
seit der Unsicherheit wegen Lockdown und Krieg
Der Lockdown ist lange zu Ende und der Krieg ist nicht bei uns. Es sollte keine Unsicherheiten geben, daher zählt vor dem Amt so eine Aussage nicht.
Gänge durch die meisten Zimmer
Das wird wohl eher das Problem sein. Die Berge rechts und links neben den Gängen bergen Gefahren. Sie könnten umkippen, es könnte sich Ungeziefer darin breit machen, oder auch Bakterienhorte entstehen. Abgesehen davon könnten der Brandschutz darunter leiden. Lass irgendwo durch irgendwas ein Funke entstehen und schwupps brennt die Bude lichterloh, ohne das man da noch raus könnte. Da reicht ein Kabelbrand in der Wand. Das sind also Gesundheitsgefahren.
Des weiteren kannst du als junger Mensch dir nie Leute einladen. Es besteht die Gefahr das die Personen die du einlädst dich hinterher links liegen lassen oder im schlimmsten Fall dich vor der Schule vorführen. Du hast aber ein Recht auf Freundschaften und eine unbeschwerte Schulzeit.
Und wegen deinen Rechten und der möglichen Gefahren ist das Jugendamt alarmiert. Sie machen das nicht wegen deinen Eltern, sondern wegen dir.
Ich hatte vor einigen Jahren den Fall, das in dem Kindergarten in dem ich arbeite eine Mutter total überlastet war. Da war der harte Lockdown grade zuende. Der Mann war weg, die saß da mit vier Kindern. Ein Jahr später musste der Vermieter in die Wohnung, weil da gings um neue Rauchmelder. Die wurden ja Pflicht und der Vermieter musste in die Wohnung. Die Frau hat mehrere Termine verstreichen lassen und hat sich nicht gerührt. Irgendwann hat der Vermieter gesagt, wir verschaffen uns dann und dann Zutritt zur Wohnung. Weil der hatte die Pflicht vom Gesetz her, das überall Rauchmelder drin sein mussten. Der Vermieter ging rein in die Wohnung, ging rückwärts wieder raus und das nächste was passierte war, das er beim Jugendamt anrief und die Kinder wurden an diesem Tag von Polizei und Jugendamt aus der Kita geholt.
Wenn du jetzt noch bei deinen Eltern bist, obwohl die vom Amt das wissen, dann habt ihr Glück gehabt. Aber ihr habt die Auflage, das bis zu einem gewissen Datum alles verschwunden sein muss, weil sonst sind die Kids weg. Wenn man eine gewissen Auflage hat, muss man sich auch dran halten. So ist das nun mal. Und damit das nicht wieder zuwuchert sollten die Eltern sich auch mal überlegen, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Messietum hat nichts damit zu tun, das man nicht in einer Wegwerfgesellschaft leben will. Messietum ist ein Schrei der Seele. Ein Zeichen das etwas nicht stimmt. Man braucht sich dafür nicht schämen, aber man muss sich Hilfe suchen, damit der Leidensdruck nicht so groß wird.
Bin schon dabei das zu verkaufen meine Eltern haben keine Zeit das selbst zu verkaufen.
die Zeit nimmt man sich, besonders wenn das Leben des eigene Kindes in Gefahr ist oder das mir das Kind weg genommen wird
Jede Woche auf einen Flohmarkt gehen kostetn 3-4h. das ist zeitlich sicher drinnen. Besonders da die eh meistens sehr bald in er Früh beginnen und dann gegen 10-12 Uhr vorbei sind. Da bleibt dann noch ein 3/4 Tag übrig.
Wir brauchen keine Hilfe solange der Staat uns nicht wieder 2 Jahre wie Zootiere einsperrt. Die waren es, die völlig die Kontrolle verloren haben. Es w
sorry aber das sind nur Ausreden. Wenn es nach dem geht müsste nun jede Wohnung so aussehen wie eure.
Hording ist ein umfassendes Problem - nur entruempeln loest das Problem in keinster Weise (!)
Unhygienische Sachen wie Pfand wurden immer in den Keller gebracht. Selbst als nur noch Gänge durch die meisten Zimmer gab waren die Küche und mein Zimmer immer normal. A
und das ist eine typische Messie Wohnung. Selbst wenn die Pflandflaschen sauber in Säcke verpackt sind - es ändert nichts daran. Denn man könnte auch die Pfandpflaschen wohin bringen und das Pfand einlösen. Das Geld lässt sich leichter wo bunkern als tausende Flaschen. Wieso wurde das nicht gemacht?
den Keller voll lagern ist vielleicht ja noch okay, sobald aber nur noch Gänge frei sind = gewisse Räume nicht mal mehr genützt werden können, dann ist das ein Paradebeispiel für eine Messi Wohnung.
Seit Ende letzten Jahres bin ich dabei die Sachen zu verkaufen.
und wie viel hast du schon weg gebracht? wie ernsthaft versuchst du es die weg zu bekommen? Ich kann etwas was neu 10 € kostet um 20€ auch anbieten und dann behaupten, ich versuche es ja zu verkaufen. um 1€ hätte ich es wahrscheinlich aber schon längst verkauft.
Besonders bei größeren Massen eignen sich Flohmärkte: Auf wie vielen warst du schon? Ich selber gehe 2x im Jahr auf einen Spielsachen Flohmarkt um da das Spielzeug meiner Tochter zu verkaufen - ansonsten würde ihr Zimmer auch irgendwann mal aus allen Nähten platzen. So 200-300 € kommen da jedes Jahr nur deswegen rein.
Bei euch könnte man sich evtl. sogar jede Woche auf einen Flohmarkt stellen - dann kommt ziemlich schnell ziemlich viel weg.
Statt einfach mal zu warten werden die immer nerviger, drängen auf einen Entrümpler
wenn die Hälfte weg ist und die Wohnung aber noch immer übervoll ist würde ich dsa ja verstehen. Evtl war die so voll das man kaum sieht das nun wirklich weniger drinnen ist.
Unhygienische Gegenstände zu horten hat nichts mehr mit 'nicht mehr Teil der Wegwerfgesellschaft' zu tun. Auch Leute, die mir wenig leben, was sie über einen langen Zeitraum besitzen, können ordentlich leben.
Der essentielle Punkt hierbei ist, dass sie zwischen 'Müll' und 'Schatz' unterscheiden können und dabei ein Stück weit auch realistisch bleiben.
Statt einfach mal zu warten werden die immer nerviger, drängen auf einen Entrümpler.
Wenn die einen Entrümpler beauftragen wollen, dann ist nicht davon auszugehen, dass bereits 'fast alles weg' ist.
Wir haben nie Müll gesammelt das einzige Unhygienische war das Pfand. Das Pfand ist weg jetzt sind im Keller normale Sachen. In der Wohnung ist nur noch das halbe Wohnzimmer voll. Davor ist ein Vorhang man sieht es nicht einmal. Deswegen müssen die nicht so ein Theater von wegen kaschiert und verarscht machen. Was da noch übrig ist bringt nur noch etwa 5€ pro Stück. Mehr als 10 Sachen pro Woche bekomme ich da nicht verkauft.
In der Wohnung ist nur noch das halbe Wohnzimmer voll.
somit ist es maximal zu 50% besser geworden - aber immer nur 50% schlimmere Zustände als bei jeder normalen anderen Wohnung.
Davor ist ein Vorhang man sieht es nicht einmal.
somit merkt das Jugendamt dass versucht wird die Unordnung vor Ihnen zu verbergen.
Was da noch übrig ist bringt nur noch etwa 5€ pro Stück. Mehr als 10 Sachen pro Woche bekomme ich da nicht verkauft.
sicher - am Flohmarkt. alles was teuerr ist verkauft man gut im Internet. alles was unter 10 € kostet sehr gut am Flohmarkt.
und alles was nur so 1-2 € wert ist: Spende es irgendwo oder wirf es weg wenn es wirklich kaputt ist. Dann geht das ausmisten auch schneller
Bin schon dabei das zu verkaufen meine Eltern haben keine Zeit das selbst zu verkaufen. Ist doch besser da noch Geld mit zu machen als alles auf den Müll zu werfen. Es ist auch nur noch das halbe Wohnzimmer und der Keller voll damit.
Wir brauchen keine Hilfe solange der Staat uns nicht wieder 2 Jahre wie Zootiere einsperrt. Die waren es, die völlig die Kontrolle verloren haben. Es war von Anfang an klar, dass man sich an der frischen Luft nicht anstecken kann trotzdem gab es Ausgangssperren.