Wirtschaft – die neusten Beiträge

Ist Russland so heute so "arm" wegen der Herrschaft Jelzins?

Klar Russland ist kein armes Land, ausser vieleicht die Nordoestlichen Regionen. Aber mir ist hierbei kein anderer Begriff eingefallen.

Dennoch ist Russland nicht so wohlhabend wie einige EU-Staaten, laut einigen Quellen und Indexes ist Russland weniger Wohlhabend als die meisten Osteuropaeischen EU-Staaten. Zudem fehlt es in Russland sehr oft an Infrastruktur Angeboten, in Form von Autobahnen und gescheihten innerstädtischen Straßen. Auch braucht es für den Bau einiger Metros Ewigkeiten, der Plan für die Metro Ufa wurde anscheinend komplett verworfen, aus finanziellen Gruenden. In kleineren Staedten zerfallen Grosse Wohnhaeuser und es kommt zu einer massiven Ueberalterung wie man sie aus dem tiefsten Thueringen kennt.

Klar das hoert sich nun alles sehr schlimm an und die Lage bessert sich seitdem Putin an der Macht ist erheblich, auch wenn es momentan eine Wirtschaftskrise gibt durch die EU-Sanktionen (was wahrscheinlich bei den Antworten mind. 1 abstreiten wird, weil man ja behaupten will dass Russland das krasseste Land der Welt ist und die Sanktionen des Westens sie ueberhaupt nicht jucken bla bla), wird sich diese Lage wieder bessern.

Doch zu Zeiten Jelzins sah es selbst in Russlands Millionen Staedten so aus wie heute in Rumaenischen Kleinstaedten, alles total zerfallen, Verbrecherprobleme und eine abkackende Wirtschaft, da kann man auch verstehen warum Putin so beliebt ist.

Da frage ich mich natuerlich ob Russlands "Armut" von der Schreckensherrschaft der Marionette Jelzins kommt?

Geschichte, Wirtschaft, USA, Politik, Putin, Russland

Weiter VWL studieren oder abbrechen und was soziales machen?

  • Textvorschau - Hallo Freunde,

ich habe immer noch eine Frage auf dem Herzen, die mich mal mehr, mal weniger beschäftigt. Und zwar habe ich vor einem Jahr mit dem Economics Studium begonnen und es läuft auch alles sehr gut. Momentan stehe ich auf 1,7. Aber ich kann mir nicht vorstellen irgendwann mal im finanziellen oder unternehmerischen Sektor zu arbeiten. Und auch geht mir dieses ständige rationale Denken, wie es vermittelt wird und für wie toll das offenbar gehalten wird, ziemlich auf den Zeiger. Ist ja schon wichtig, dass man auch rationale Überlegungen anstellen kann, aber ansonsten sehe ich es oft als vor allem hinderlich und egoistisch an. Ich habe oft Angst, dass ich, wenn ich zu lange das höre und studiere auch egoistischer werde und das möchte ich nicht. Ich bin eigentlich ein sehr gutherziger, großzügiger Typ, was ich auch nicht bereue, sondern im Gegenteil. Das macht für mich mehr Sinn, als rationales Handeln (natürlich verhalte auch ich mich egoistisch, aber das will ich nicht noch ausbauen). Ich würde so gerne was machen, womit ich anderen helfen kann. Aber davon wurde mir oft abgeraten, weil viele sich damit selbst "kaputt" machen und es ist wirklich schwer was zu finden, was man sein Berufsleben lang machen will. Ich hatte überlegt das Studium erstmal durch zu ziehen, aber ich bin auch "schon" 22 und muss langsam mal was finden. Danach noch was anzufangen sind wieder mindestens 3 Jahre mehr....

Kann mir jemand bitte helfen? Habt ihr Erfahrungen im sozialen Bereich oder kann man Ökonomie vielleicht mit Sozialem verbinden? Läuft man Gefahr, selbst zum Egoisten zu werden, wenn man lange genug VWL studiert? oder gibts gute Berufsberatungsstellen an die man sich wenden kann? :-)

Vielen Dank für eure Zeit!

Liebe Grüße!

Beruf, Studium, Wirtschaft, Soziales

Die AfD - Eine Gefahr für unsere Demokratie?

Die AfD ist eine nationalkonservative Partei und möchte einerseits Radiosendern in Sachsen Deutschquoten vorschreiben (Angriff auf die Kunst- und Pressefreiheit), sie möchte den Bau von Moscheen verbieten lassen (Angriff auf die Religionsfreiheit) und Kopftücher verbieten lassen, jedoch nicht für alle, sondern nur für Muslime, hingegen Nonnen weiterhin Kopftücher tragen dürfen sollen. Das würde die einen doch zu einem Bürger zweiter Klasse machen, wo hingegen unsere Verfassung die Gleichheit aller Menschen garantiert. Karlsruhe würde das niemals akzeptieren und diese Projekte verbieten lassen.

Die AfD möchte einen Grenzzaun an Deutschlands Grenzen (entgegen des vereinbarten Schengenabkommens) und bezeichnete die PiS (die regierende nationalkonservative Partei in Polen) als Schwesterpartei, welche Partei vor allem weltweit Aufmerksamkeit für ihre autokratischen Tendenzen bekommt. Und nicht zu vergessen, dass die PiS die parlamentarische Demorkatie in Polen abschaffen möchte und ein präsidiales System einführen möchte um ihre Macht dauerhaft zu halten, welche im Augenblick bröckelt. Das gleiche führt derzeit auch Erdogan in der Türkei durch, welches Land durch die nationalkonservative AKP de facto eine Diktatur ist.

Ist unsere Demokratie mit der AfD gefährdet? Sind nationalkonservative Menschen, ähnlich wie stalinistische Kommunisten, also eine Gefahr für unsere Freiheit und Sicherheit? Ich möchte nicht die AfD diffamieren oder dämonisieren, sondern möchte (am besten von den AfDlern selbst) eine sachliche Antwort zu diesen Fragen bekommen.

Es gibt sicherlich Teile von CDU/CSU, die das gleiche fragwürdige fordern wie die AfD, aber bei weitem geht die Union mit ihren Forderungen nicht so weit wie die AfD und versucht ausfallende Mitglieder aus der Partei zu stoßen.

Nein 59%
Ja 32%
Teils/ Teils 9%
Wirtschaft, Politik, Kommunismus, Merkel, AfD, eurokrise, US-Wahl, Donald Trump, Sahra Wagenknecht, Frauke Petry

Woher kommt die Vorstellung, daß Putin so ein guter Präsident wäre?

Also, ich bin langsam mit meinem Latein am Ende... oder eher mit meinem russisch am Ende?

Ich war heute Abend in einer Kneipe und fast jeder meinte, Putin wäre der beste Präsident, den Rußland je hatte. Ich dachte erst, das wäre im Suff Gelaber, und fragte diese Leute mehr oder weniger in Erwartung sinnvoller Antworten, was denn an Putin so toll sei, und bekam zu hören:

Putin hätte die Arbeitslosigkeit gesenkt, die Geburtenrate gesteigert, das Durchschnittseinkommen um 500 % erhöht, die Renten erhöht etc.

Ebenso soll er sich angeblich für den Frieden einsetzen und möchte, daß die IS Terroristen verlieren. Kann ich wenigstens noch verstehen, er hatte ja mit solchen Spezis in Tschetschenien auch keine guten Erfahrungen.

Aber warum wird deswegen Putin fast schon vergöttert? Er hat eben das Glück und kann viele Rohstoffe verkaufen und seinem Volk etwas abgeben - das taten in der VErgangenheit aber auch andere Politiker wie Gaddaffi - da wäre auch keiner auf die Idee gekommen, den zu vergöttern.

Wenn ich Zweifel hatte, ob Putin so gut sei, wie ale behaupteten, meinten sie, ich solle mich mal informieren. Naja, das tue ich gerade und hoffe, mir kann jemand brauchbare Antworten liefern.

Übrigens, die Einreisebestimmungen nach Rußland haben sich nicht geändert, man braucht immernoch eine Einladung, so toll kann der Kerl dann wohl doch nicht sein!

Wirtschaft, Türkei, Politik, Gesellschaft, Prominente, Putin, Russland, Soziologie, AfD, Erdogan

Komme überhaupt nicht klar mit dem Leben der Erwachsenen?

Hallo,

ich beschreibe meine Probleme möglichst kurz, über die belanglosen (für Euch) Hintergründe der Probleme, will ich nicht schreiben.

Meine Eltern sind dumm, die zu inkompetent für alles sind und sie sind auch abergläubisch und peinlich. Da sie mich auch erzogen haben und mich verdummt haben, war ich fast so wie die.

Ich habe vor vielen Jahren jedoch mich verändert und bin seitdem ein Genie (in meinen Taten). Ich bin diszipliniert, warmherzig und verfüge über besondere Fähigkeiten, relativ faul bin ich trotzdessen immernoch und das ist ja auch okay für mich.

Da, wo ich mich jetzt ungefähr beschrieben habe, kommen wir zu den eigentlichen Problemen. Ich will jetzt nicht die Lebensweise meiner Eltern beschreiben. Euch sei jedoch gewiss, dass die meine Kindheit ruiniert haben, dass ich wegen denen unglücklich, unzufrieden bin seit Jahren.

Dass sie einfach nur schrecklich für mich sind... Ich habe niemanden, an den ich mich wenden kann. Wie soll ich mit dem Leben der Erwachsenen klar kommen, wenn mir das nicht beigebracht wurde.

Ich weiß nichtmal, wie man ein Konto veröffentlichen soll, ich weiß nichtmal, wie das mit diesen Versicherungen abläuft oder was ich alles brauche für einen Arzttermin oder sonstige Termine. Ich weiß einfach nichts, wenn es um das Leben der Erwachsenen geht...

Ich bin 16 Jahre alt und ich würde unbedingt jetzt schon ausziehen oder sonst was, habe das Geld nicht und die würden es sowieso nicht erlauben. Ich habe Geld für nichts, ich bin enorm unglücklich und ich verliere die Hoffnung. Ich will nichtmehr leben, aber ich bin gezwungen...

Ich will alleine leben, glücklich sein und Geld bekommen! Ich will gesund leben und nichtmehr unzufrieden sein! Ich will Ahnung haben von der Wirtschaft und die diversen "Kleinigkeiten" um die Wirtschaft.

Bitte hilft mir irgendwie!

Leben, Wirtschaft, Jugendliche, Psychologie, Erwachsene, Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft