Kann es sein, dass das Gehalt früher besser war als heute?
Hallo. Kommt es nur mir so vor oder stimmt es, dass man heutzutage für die selbe Art von Arbeit viel weniger verdient?
Als Beispiel sehe ich irgendwie meinen Vater. (Soll jetzt nicht abwertend sein) Der hat den Hauptschulabschluss und arbeitet als Facility Manager (Hausmeister sowas ?) in einer ganz guten Firma. Er verdient gut und konnte eine 4 Köpfige Familie alleine durchbringen ohne am Hungertuch zu nagen. Wenn ich das mit heute vergleiche, dann stimmt doch was nicht. Hauptschüler gelten nur noch als Sonderschüler, welche Berufe wie Bäcker und Metzger ja fast schon "gepachtet" haben. Ohne Abi bist du nicht mehr der Dreck unterm Fußnagel. Das war absichtlich übertrieben :). Es ist natürlich bekannt , dass immer mehr qualifizierte verlangt werden. Ich frage mich nur wann und warum dieser Trent auftauchte. Als ich kleines naives Kind in der 6 Klasse war (ca 9 Jahre her), da waren für mich die Gymler Genies und das Abitur und Studium war nur was für Hochbegabte und Welteliten in meinen kleinen Augen :3. Heute ist nichts mehr was Wert, keine Arbeit, und kein Hirn. Außer man ist Techniker. Aber das können wir auch nicht alle. Seht ihr es auch? Wie soll man sich zukünftig finanzieren, ohne Möglichkeiten auf Top Studiums? LG.