Vodafone Kabelanschluss Multimediadose?

Moinsen, Wir gehen nun endgültig von der Telekom weg und möchten einen Kabelanschluss von Vodafone Kabel Deutschland GmbH buchen, hatten wir früher schon. Unser Haus ist ein Eigentumshaus und wir haben einen Kabelanschluss, da wir ganz früher auch Kabelfernsehen hatten und Internet usww.

Jedenfalls läuft der Vertrag der Telekom noch bis 22. September und wir möchten diesen Wechselbonus bekommen von Vodafone, da wir die Rufnummer aufjedenfall mitnehmen wollen. Das Problem ist, das im Keller, da wo das Kabel reinkommt, eine Dose ist (Bild) und von da aus geht ein Kabel in die 2. Dose wo auch der Telekom Anschluss reinkommt, von da aus dann in die Wand bis hoch in den 1. Stock, weil dort in der Wand der Anschluss ist, wo man dieses gewellte Kabel, sieht aus wie das von Telefon, in die Dose steckt und dann in den Router geht.

Die Frage ist, wo ich dann das Koaxialkabel für den Kabel Router einstecke, denn es ist keine Multimediadose da, aber früher gings auch.

Bitte seht die Bilder an

PS: der Telefonanschluss der Telekom muss aber bestehen da wir das Telefon benötigen und dieses bis September noch über die Telekom läuft. Ist es vll Moglich den Kabel Router direkt in den Kabel Anschluss einzustecken? Wie am Bild zu sehen, ist das kein Anschluss für Koaxialkabel sondern sieht aus wie diese TV Kabel.

http://prntscr.com/ely6mo prntscr.com/ely7pm prntscr.com/ely8v5 prntscr.com/ely9m1

Computer, Internet, Technik, Telekom, Vodafone

Internet Verteilung über Switch?

Moin, wir bestellen demnächst eine 32mbit/s Leitung bei Kabel Deutschland da die Telekom ja, so fühlt es sich für uns Landbewohner zumindest an, nur in den Städten ausbaut. Und mit 2 Mbit/s kommt man heutzutage nichtmehr weit.

Unsere Nachbarn (letztes Jahr Neubau) haben sich eine Leitung legen lassen und dann wurde ihnen beim Buchen gesagt es wäre nur 2 Mbit/s Möglich. Das Mädchen studiert und das Problem ist nun, das natürlich keiner zufrieden ist. Wir haben einen Kabel anschluss und die lassen sich definitiv nicht noch eine weitere Leitung legen (Kabel) kostet ja alles.

An der Stelle: ich finde es von der Telekom äußerst unverschämt das man erst nachdem die Leitung gelegt wurde mitteilt, das nur 2 Mbit/s verfügbar ist, das ist eine riesen Sauerei!

Jedenfalls dachten wir uns da die 32 mbits bei KD genausoviel wie 2 mbits bei der Telekom kosten, wir einen Kabelanschluss besitzen und bei uns im Dorf eine hervorragende Kabelleitung liegt, wurde von Techniker von KD auch nochmal Bestätigt, das wir einfach eine 200mbits Leitung nehmen, die nämlich nur 10€ mehr kostet, und dann einen Switch hinter den Router setzen, und dann unseren Nachbarn 100mbit/s geben und wir 100mbit/s nehmen, und uns die Kosten dann aufteilen. Wir wohnen im Dorf und haben eine tolle Nachbarschaft.

Jedenfalls dachte ich daran, das mit einem Switch zu lösen, Funktioniert das? Und wen ja, habt ihr Empfehlungen für einen Switch?

Lg

Computer, Internet, Technik, Netzwerk, Switch, Telekom, Vodafone