Welpen – die neusten Beiträge

Hundewelpe ( 16 Wochen ) wegen starkem Trennungsschmerz zum alten Besitzer gehen?

Hallo

unser welpe hat vor allem angst sei es fahrräder , sandspielsachen , stöcke usw. nachts oder tagsüber will sie manchmal gar nicht raus , auch heute in der hundeschule war sie total unruhig ist ständig wo anders hingelaufen und hat überhaupt nicht gehört von ihrer alten besitzerin kannte sie aber velo , skatboard usw. aber bei uns bellt und knurrt sie nur und will manchmal sogar reinbeissen. deswegen haben wir uns entschlossen , da sie SEHR an ihrer besitzerin hängt sie wieder dort hin zu geben , der welpe hat sie 5 min nur geleckt richtig freundlich begrüsst ;-( ich war total traurig aber sie ist jetzt wieder glücklich und hat überraschender weise vor nichts mehr angst , auch vor keinen grossen hunden , was sie damals bei uns dann hatte. auch hatte sie ihren kot gefressen das heisst ja auch das sie sehr traurig ist . sie hatte auch immer beim träumen gejault eben aus starkem trennungsschmerz. wir hatten sie zwar erst seid , morgen 7 tage , aber sie war nicht glücklich bei uns obwohl wir uns sehr um sie gekümmet , beschäftigt haben ... aber sie war mit 15 1/2 wochen immer noch bei der alten besitzerin ... da haben sie ja auch grade ihre einprägunsphase ich bin total traurig :-( aber ich weiss das ich das richtige getan habe ! wie soll es nur weitergehn ? :-( es ist sooo komisch ohne sie , aber sie wahr nicht glücklich deswegen habe ich es FÜR SIE getan !

Hund, Erziehung, traurig, Trennung, Welpen

Sind Zink-Kohle Batterien für Hundewelpen/ Junghunde giftig?

Ich habe ein Problem: Ich Doofkopf habe irgendwie eine Batterie übersehen,die hat sich mein Welpe eben geschnappt als ich beim telefonieren war,ergo war er mal 3,4 Minuten unbeaufsichtigt,und er hat sich prompt an der Batterie ausgelassen.(14 Wochen isser nu,3 kg hatte er vor 3 Wochen beim TA,mittlerweile wird er wohl schon an die 3,5 gehen..)

Es ist eine AA-Batterie gewesen (Fernbedienung und Co.) und er hat sie auch nur an einer Stelle mit seinen Zähnchen aufbekommen. Der Rest sieht zwar übel mitgenommen aus,aber scheint mir noch dicht zu sein.

Ich habe sonst irgendwie nichts gefunden,darum frage ich hier weil ich mir natürlich extreme Sorgen (..und Vorwürfe...) mache,ob er jetzt evtl. ne schlimme Vergiftung oder so bekommt....Meine anderen Hunde haben,GsD,nie eine Batterie ins Mäulchen genommen,bzw ich war schneller.....d.h. : Absolut Erfahrungsfrei,was das betrifft!

Es ist eine Zink-Kohle Batterie "Mignon R6P UM3 1,5V" 0% Hg & Cd steht auch noch drauf.

Sollte ich sofort zum TA oder "kann" ich warten ob er evtl. Vergiftungserscheinungen zeigt? Im Moment schläft er,aber er hat kurz danach jedenfalls keinerlei Anzeichen gemacht....

Ich mach mir tierische Sorgen..was meint ihr? Sauerkraut hab ich leider auch nicht da..Und ob ich bei einem Chihuahua-Prager Rattler Welpen wirklich abführen sollte,weiß ich auch nicht so recht....

Sorgenvolle Grüße....

Hund, hundewelpen, Welpen

finde hundewelpen niedlicher als kleinkinder- bin ich ernsthaft gestört oder einfach kindisch?

hallo

die frage hört sich vielleicht etwas lustig an, aber sie ist mein toter ernst :-)

hundewelpen sind so knuddelig und ich glaube kaum, dass es was niedlicheres und schnuckligeres gibt als hundewelpen. am liebsten > würde ich welche züchten und mich eine weile um sie kümmern, obwohl der abschied dann bestimmt sehr schwerfallen würde...

wenn ich einen welpen sehe, dann verliere ich mich sofort. natürlich finde ich die einen schnuckiliger als die anderen, aber grundsätzlich ist jeder welpe einfach zuckersüss und winzig. man möchte sie am liebsten einpacken und sich drum kümmern, ganz ehrlich.

sie knabbern auch so an den fingern und sind sehr anhänglich, einfach balsam für die seele. hunde machen mich im allgemeinen sehr glücklich, aber hundewelpen deutlich mehr und mir wird es nie langweilig.

kleinkinder finde ich natürlich auch niedlich und bin gerne mit ihnen zusammen, aber es verleidet mir iwann sehr schnell und ich sehne mich nach einem schnuckeligen fellknäuel.

ich hab das mal jemandem gesagt und die person meinte dann,d ass ich zum psychologen gehen sollte -_- inzwischen erwähne ich es nicht mehr so deutlich.

meine frage: bedeutet sowas durchaus einen normalen beschützerinstinkt mit viel liebe und gefühl für hunde, oder ist es einfach krank, dass ich hundewelpen etwas interessanter finde und mich gerne über längere zeit mit ihnen beschäftige, als mit menschen spez. kindern??

Tiere, Kinder, Hund, Verhalten, Menschen, Baby, Gesellschaft, Psyche, Welpen, beschützerinstinkt, Instinkt

Unser Welpe beißt ständig die Ersthünin

Hallo!

Ich habe da ein mittlerweile großes Problem:

Wir haben eine Altdeutsche Hütehündin (Tiger) die jetzt 2 jahre und 4 monate ist. Sie ist sehr gut sozialisiert und versteht sich mit anderen Hunden super! Wir dachten uns das wir noch einen Zweithund dazu holen das Sie nicht so alleine ist. Den ein anderer Hund ist ja schon was anderes als wenn wir uns die ganze zeit mit Ihr beschäftigen. Nach reichlichem Überlegen haben wir uns dazu entschieden das es noch ein Altdeutscher werden soll, sodas sie von der art und vom Wesen zusammen passen. Haben nach sehr sehr langem suchen einen Schäfer gefunden der Welpen hatte. Haben uns diese angesehen und unsere große war auch dabei. Es sollte auch eine Hündin werden. Sie ist jetzt 4 Monate alt. Ein Strobel und seit 2 Monaten bei uns. Die ersten 2 wochen verliefen noch ohne problem. Seit nunmehr 5 wochen tyranisiert die kleine aber ständig die große! Sie springt Ihr in die seiten rein, rennt hinter Ihr her und beißt sich im schwanz fest, zieht an den Ohren. Die große hat ziemlich langes Fell und da kann man ja so schön dran ziehen :( Mittlerweile kommt die kleine angerannt und springt mit aufgerissenem maul in die seiten der großen! Die große hat sogar schon beulen davon, man findet beim streicheln immer mal wieder kruste wo die kleine sie erwischt hat mit den spitzen zähnen und Sie wirkt "aufgebläht"!!! Man könnte denken Sie hat Übergewicht wenn man sie nicht kennen würde. (gewicht wird wöchentlich kontrolliert, keine zu- und abnahme, hält sich konstant) Und die große wehrt sich nicht dagegen!!! Sie macht nichts!!! Nicht mal ein anzeichen das sie Ihre ruhe möchte!!! Sie ist sogar mittlerweile so wenn ich im garten alleine mit Ihr tobe und spiele und sie nur die kleine sieht das Sie sofort aufhört zu spielen und sich zurück zieht! Sie bekommt sogar noch mehr zuwendung als vorher! Aber kein anzeichen das sie sich wehren tut oder die kleine zurück weist.... Die kleine macht das mittlerweile auch bei anderen Hunden! Einer ist dabei der ihr mal ein wenig zeigt das es nicht so geht. aber dreht er sich rum schnappt sie sofort wieder nach seinem Schwanz.... Sie hat täglich kontakt zu welpen und anderen Hunden aber hat so ein komisches verhalten. Die große ist mein 2ter eigener hund und bisher kannte ich sowas noch nie! (bin mit hunden aufgewachsen und weis wovon ich rede) Die kleine kennt schon die grundbegriffe. Ich weiß man sollte die Hunde das unter sich regeln lassen aber es wurde so schlimm das wir mittlerweile eingreifen müssen und die kleine zurechtweisen müssen. Habt Ihr evtl Tips was wir machen können oder sogar sowas schonmal erlebt? Erfahrungsberichte? Es steht sogar schon im raum das wir uns von der kleinen evtl wieder trennen, was ja eigentich nicht sinn der sache ist! Man schafft sich kein Familienmitglied an um es dann wieder ab zu schieben! aber bevor uns die große eingeht oder sich weiterhin so verschließt... Ich bin über ratschläge sehr dankbar!

Hund, beißen, Welpen, ersthund

Wie Überzeuge ich meinen Partner von einem Hundekauf?

Hey ihr lieben,

habt ihr Ideen und Tipps wie ich meinem Partner überzeugen kann einen Hund zu kaufen? Ich hatte schon immer einen Hund nur jetzt eben nicht mehr und ich hätte gerne wieder einen, aber mein Partner möchte sich nicht binden und das liebe Geld, weil ein Hund kostet ja auch! Es ist aber nicht als ob wir uns das nicht leisten können augenroll.Diese genannten Argumente kann ich durch aus Verstehen dennoch nimmt er meine Argumente nicht richtig zu Kenntniss und winkt sie ab mit der Aussage "das wären keine richtigen Argumente!"Dabei sind es durchaus richtige Argumente meinerseits z.B Bewegung, Anschluß mit anderen Menschen und Tieren, Entspannung,einen Partner für meine Katze (wenn wir arbeiten sind ich halbtags wären sie gegenseitig da also nicht alleine).

Dazu muss ich sagen ich liebe es einfach mit einem Hund z.B Abends vor dem Schlafen gehen noch mal eine Runde zu laufen es entspannt mich, es macht mir Spaß und macht mich glücklich!

Ich denke auch ziemlich viel darüber nach das es meiner Tochter die unter Adhs leidet sehr gut tun würde, wenn wir da z.B mit dem Hund spazieren gehen falls sie Abends mal nicht runter kommt oder noch sehr überdreht ist. Tiere haben ja immer eine bestimmte Wirkung auf Menschen. Mich würde jetzt mal von euch Interessieren was ihr für Ratschläge für mich habt.

Ich hoffe auch auf vernüftige Ratschläge. Ich habe hier leider auch schon die Erfahrung gemacht das viele nicht richtig lesen und dann echt unfreundlich werden mit Ihren Aussagen. Ich danke euch trotzdem mal! Freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße

miietze25 @--->---

Tiere, Hund, kaufen, Partnerschaft, Welpen

Dalmatiner Welpe immer noch nicht Stubenrein :-( Welche ist die RICHTIGE Methode um ihn zu erziehen?

Hallo Community, ich habe mich auf Rat meiner besten Freundin hier angemeldet da Ich mit unserem neuen Haushund nicht weiter komme. Da Ich glaube dass hier viele Hundehalter sind hoffe Ich dass mir geholfen werden kann. Aber der Reihe nach. Wir haben seit ca. 6 Tagen auf Wunsch meines Freundes einen Welpen im Hause, es ist ein Dalmatiner Welpe, wirklich sehr, sehr süß. Er ist glücklich und fröhlich aber er ist noch nicht stubenrein. Wenn wir von der Arbeit nach Hause (bin Referendarin, Freund auf der Uni) kommen, hat er fast täglich in die Wohnung gemacht, was meine Frau sehr ärgerte. Wir haben somit einen professionellen Hundetrainer um Hilfe gebeten, dieser sagte dass schimpfen oft nichts bringt da der Welpe die Strafe nicht in Verbindung bringen kann mit seiner Ordnungswiedrigekti. Er riet uns dem Welpen so SCHNELL wie möglich nach dem erledigen des Geschäfts im Haus mit der Schnauze in sein Geshcäft zu drücken und dabei laut und bestimmt 2 mal "Pfui, Pfui" zu sagen, und ihm dabei mit einer Zeitung einen leichen Klapps zu geben oder mit einem Gummi leicht anzuschiessen, natürlich nicht stark aber so dass er merkt "Oweia, das lass Ich lieber mal). Aber es hilft alles nichts, er macht immer noch ins Haus, ausserdem hat ein bekannter gesagt diese Methode wäre veraltet und das macht man nicht mehr so. Kann mir jemand einen effektiven Weg sagen um ihm das abzugewöhnen, ich zähle auf euch und auf das breite Wissensspektrum was hier durch die vielen User geboten wird. Vielen Dank im Voraus !! LG

Tiere, Hund, Tierschutz, Welpen

Hündin verhält sich wie ein Welpe - was kann ich tun?

Hallo liebe Community-Mitlgieder

Ich habe mal wieder eine Frage zu meinen beiden Mädels. Mittlerweile läuft es ganz gut mit den beiden und meine Hündin ist nicht mehr so grob in ihrer Erziehung. Allerdings habe ich jetzt das Gefühl, ich habe 2 Welpen und nicht nur einen. Die beiden lassen garnicht mehr voneinander ab. Den ganzen Tag wird getobt, aber wie! Dass dauert teilweise 10min, sie ganze Zeit hängen sie aneinander und käbbeln sich. Es wird meistens so wild, dass wir eingreifen müssen, aber leider hilft kein " Nein " mehr. Die beiden überhören es einfach und machen weiter. Wenn einer aufört und Ruhe gibt, provoziert der andere wieder. Sie sticheln sich gegenseitig richtig an. Selbst wenn die kleine Akima schläft haben wir keine Ruhe. Denn wenn Mama Luna langweilig wird, geht sie zu der Kleinen und weckt sie und dann geht es weiter. Unsere Luna benimmt sich wie ein wilder Welpe. Eine Bekannte von uns ist Hundepsychologin und meinte, dass es sein kann, dass sie jetzt nachholt, was sie als Welpe nicht gemacht hat, da sie ein wirklich ruhiger Welpe war. Im gegenzug dazu reißt Akima sämtliche Tapeten von den Wänden, immer mehr und mehr. Leider erwischen wir sie auch nie dabei.

Ich weiß im Moment echt nicht was ich machen soll, damit die beiden im Haus voneinander ablassen. Hat vielleicht einer von euch eine Idee, was ich dagegen machen kann?

Liebe Grüße Akima

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Erziehung, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen