Verkehrsrecht – die neusten Beiträge

Meldung eines betagten Autofahrers: Gewissensbisse?

Guten Abend,

ich hatte vor sechs Wochen einen unverschuldeten Unfall; ein sehr alter Autofahrer hatte mich übersehen und fuhr auf mein Auto auf. Polizei war da - auch weil er anfangs versucht hat, die Schuld mir zuzuweisen und erst bei der Polizei zugab, mich einfach nicht gesehen zu haben. Er probierte sogar in einem unbemerkten Moment einfach weg zu fahren, "weil ja nichts sei" - an meinem Auto liegt der Schaden laut eigenem Gutachter bei 2950 Euro.

Er behauptet bei der Versicherung jetzt, ich sei schuld gewesen.

Der Grund ist wohl, das er Angst um seinen Führerschein hat. Der Mann ist sehr alt, schwer herzkrank und fährt sehr unsicher Auto. Er fällt mir oft auf und ist auch körperlich sehr schwach; er kann kaum gehen, nimmt starke Medikamente (ist alles am Ort bekannt).

Mich ärgert die Geschichte so sehr, dass ich drüber nachdenke, ihn bei der Führerscheinstelle zu melden - erstens, weil er mich nicht betrügen soll (ich bin auf das Geld nicht angewiesen, es geht mir ums Prinzip, dass er so frech ist) und zweitens, weil er meiner Ansicht eine Gefahr für andere und sich darstellt. Ich habe mit der Behörde gesprochen, das würde gehen und ich glaube nicht, dass er in seinem Zustand noch fahren dürfte.

Ich habe aber Gewissensbisse: Besteht er die Prüfung nicht, dürfte er im Ländlichen Raum ohne Auto das letzte Stück zur Außenwelt verlieren und könnte nicht mehr an den Rentnertreffen und Gottesdiensten teilnehmen, die er so gern besucht. Er wäre an sein Haus gebunden. Die Kinder wohnen weit weg, die Frau ist im Pflegeheim; da fährt er täglich hin, das könnte dann halt nicht mehr. Ein Leben ohne Auto wäre eventuell sein Ende.

Andererseits lacht er mir ach so freundlich ins Gesicht und winkt, versucht mich dann aber in die Pfanne zu hauen - ich würde ihm gern "eins auswischen". Auch ein befreundeter Anwalt ist involviert, der für mich tätig werden würde.

Sind meine Gewissensbisse berechtigt? Ich sehe es aber nicht ein, nett und menschlich zu jemandem zu sein, der mir nichts Gutes will. Er denkt halt, ich sei der nette junge Typ, den er in die Tasche steckt. Ich bin kein Mensch, der anderen weh tun will, aber ich glaube, der lernt es nicht anders und mit fast 90 sollte es das auch gewesen sein.

Danke & Grüße!

Auto, Senioren, Verkehr, Betrug, Polizei, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Straßenverkehr, Betrugsversuch

Bei roter Ampel über Kreuzung gefahren um Einsatzfahrzeug vorbei zu lassen?

Hallo

Folgendes ist mir mal im Straßenverkehr passiert. Ich denke schon, dass ich richtig gehandelt habe, aber ich frag mal.

Einmal war ich auf einer Kreuzung.

Auf der Straße wo ich stand waren 2 Fahrstreifen in die gleiche Richtung. (Ohne Gegenverkehr).

Jedenfalls war die Ampel rot und der Querverkehr und Gegenverkehr hatte momentan Vorrang (aufgrund der roten Ampel klarerweise)

Plötzlich fuhr dann hinter mir ein Rettungswagen mit Blaulicht und Sirenen.

Mir ist bewusst, dass man eine Rettungsgasse bilden muss, wenn es wo staut und ein Einsatzfahrzeug vorbei muss.

Das Problem war nur, die Ampel war rot und die Straße mit den 2 Fahrstreifen war viel zu schmal um eine Rettungsgasse zu bilden. Das Rettungsfahrzeug musste aber vorbei. Also bin ich in dem Fall ein Stück über die Haltelinie bei Rot gefahren, um das Einsatzfahrzeug vorbei fahren zu lassen.

Als das Einsatzfahrzeug weg gefahren war, habe ich mich wieder zurück hinter der Haltelinie gestellt, weil die Ampel noch bei Rot war.

Habe ich da richtig gehandelt oder wäre da Rechtlich gesehen trotzdem was strafbar?

Ich weiss nicht, ob in Deutschland auch Rettungsgasse gebildet werden muss. Bei uns in Österreich jedenfalls schon.

In dem Fall aber denke ich nicht, dass ich gegen irgendeine Straßenverkehrsordnung verstoßen habe.

Liebe Grüße

Auto, Verkehr, Feuerwehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Recht und Ordnung, Rettungsdienst, Rettungswagen, Straßenverkehr, straßenverkehrsamt, Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrsrecht, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Einsatzfahrzeuge, Kreuzung, Straßenrecht

Auf Autobahn abgeworfen mit Müll?

Hallo,

ich bin heute auf einer dreispurigen AB unterwegs gewesen. Ich war auf der linken Spur erstmal mit ca. 160 km/h. Vor mir weitere Fahrzeuge. Als mein Vordermann beschleunigte tat ich es auch. Mit viel Abstand dahinter fuhren wir (mein Vordermann auf der linken Spur und ich auf der linken Spur) ca. 210 km/h.

Plötzlich sehe ich, wie mein Vordermann sein Arm aus dem Fenster streckte und eine volle Mülltüte aus dem Fenster geworfen hat der direkt (trotz viel Abstand, es war sehr windig) mein Auto direkt am Kühler getroffen hat. Es hat sehr gefährlich angehört und ich wusste nicht ob nun etwas beschädigt wurde bei ü. 200 km/h. Ausweichen war nicht möglich.

Als ich dies realisierte gab ich meinen Vordermann innerhalb von 30 Sekunden bestimmt 100 Lichthupen. Ich merkte, wie er beschleunigen wollte. Ich habe dann auch stark beschleunigt und war nur kurzer Zeit mit sehr wenig Abstand und Lichthupen hinter ihm. Er ist dann auf der mittleren Spur gewechselt und hat gebremst. So konnte ich ihn einholen. Als ich auf seine Höhe war habe ich mit meinen Händen gefragt was die Aktion sein soll und ihm mehrfach gezeigt er soll auf dem Standstreifen (damit wir sehen ob am Auto kaputt geworden ist). Er hat mich nicht verstanden.

Ca. 5 Kilometer sind wir dann mit 120 km/h gefahren. Er vor mir und ich dicht hinter ihm. Damit er bloß nicht wieder abhaut. Nach 5 km kamen wir auf ein Stau zu und im stockenden Verkehr.. So konnte ich ihn überholen und mein Fenster aufmachen während wir schrittgeschwindigkeit gefahren sind aufgrund des Staus (er in der Mitte, ich links). Ich fragte ihm warum er das gemacht hat und schrie laut: "Ich habe kein Müll aus dem Fenster geworfen, das war mein Vordermann. Mich hat es auch erwischt.."

Ich so: Hmm!? Dein Vordermann!? Mist, also war er das nicht.. Ich war mir sehr unsicher.. Er schrie mich weiter an, er wolle mich wegen dem dichten Abstand und Lichthupen anzeigen..

Habe ich mich hier strafrechtlich verhalten?

Das war ein Auto aus Schweden. Deswegen konnte ich nicht sein Kennzeichen einfach aufschreiben. Es war ein Tesla, inkl. einer Dashcam. Somit kann er beweisen, dass ich ihn nah aufgefahren bin und Lichthupen gegeben habe. Aber man kann mich ja auch verstehen, oder?

Mein Auto hat eine Delle und ein Riss am Kühlergrill..

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehrsrecht