Verkehrsrecht – die neusten Beiträge

Mein Freund hat seinen Führerschein nicht verdient?

Hallo,

erst einmal möchte ich meinen Freund nicht in ein schlechtes Licht stellen oder sowas in der Art.

Gestern Abend sind wir Auto gefahren, er ist gefahren, und seine Geschwister waren mit.

Als wir losfuhren hatte ich schon ein schlechtes Gefühl und meinte so ,,Ist das Licht überhaupt an?“ und er meinte daraufhin ,,ja“

Ich dachte mir dann das ich es mir vielleicht nur einbilde warum es so dunkel ist. Ich wollte meinen Freund auch nichts unterstellen oder sonstiges und habe es dann gelassen.

Dann fuhren wir auf die Autobahn rauf und während wir rauf gefahren sind hat und hinten ständig einer mit Lichthupe geblendet.

Wir waren natürlich erstmal alle so ,,Was will der?“

Und ich meinte erneut ,,Hä, ist das Licht nicht an?“ Mein Freund reagierte aber nicht wirklich darauf. Er blinkte dann um von der Auffahrt nach links auf die Autobahn zu fahren.

Wir wurden weiterhin mit Lichthupe von dem hinter uns geblendet und mein Freund so ,,Achso, er macht das weil ich noch blinke“

Ich dachte mir nur so, was labert der für scheiße. Wir wurden schließlich geblendet bevor er geblinkt hat.

Dann fuhr das Auto links neben uns und ich meinte so ,,Mach mal Fenster runter“ und mein Freund einfach eiskalt ,,wie mache ich das runter“

er wusste einfach nicht wie man es runter macht. Naja, dann hatte es es doch irgendwie geschafft und dann meinte die Frau links im anderen Auto was und ganze Zeit Lichthupe gab ,,Ihr Licht ist nicht an, nicht das noch etwas passiert-“

Kurz bevor sie den Satz beenden konnte hat mein Freund das Fenster aber auch wieder zugemacht. Ein auf den ,,Ja, ist mir doch scheiß egal, halt die Klappe“

Weil sie wollte und ja nur warnen und er macht direkt Fenster wieder runter, war jetzt nicht so nett.

Dann meinte ich ,,Junge mach das Licht an!“ Ich wusste nämlich schon ganze Zeit das irgendwas nicht stimmt.

Dann schaute mein Freund wie das Licht angeht und während er das gemacht hat, hat er kaum auf die Straße geachtet und ist weiter nach links ausgeschert. Wir wären fast ein anderes Auto reingefahren. Zum Glück hat das andere Auto aber direkt beschleunigt sonst wären wir wirklich fast noch reingefahren.

Ich meinte dann so ,,Ich lenke und du machst das Licht an!“

Er wusste nicht wie das geht und ich meinte nur so ,,Das ist genauso wie bei dem Auto deiner Mutter“

Zusätzlich wurden wir auch öfter angehupt, die geschwister hinten haben geweint und ich hatte auch Todesangst.

Schließlich schaffte er es das Licht anzuschalten und alles weiter verlief gut. Er wollte mich auch gar nicht fahren lassen. Seine Geschwister wollten eigentlich auch das ich fahre.

Das war total Lebensgefährlich! Er wusste am Anfang auch gar nicht wo der Blinker ist.

Kann ich irgendwas tun damit er nochmal eine Praktische Fahrprüfung besteht? Ich möchte ihn damit nicht ärgern aber er kennt sich halt gar nicht aus wie man Fährt oder wie man das Fenster runtermacht.

Man sollte doch wissen wie man das Fenster aufmacht oder wo der blinker ist

Auto, Unfall, Verkehr, Angst, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Partner, Straßenverkehr, Autofahrt

Anzeige wegen aufheulen des Motors?

Hallo,

ich war gestern Abends im Gewerbegebiet mit meinem Motorrad unterwegs. (ja, alles original inkl. Auspuff)

Bei einer Ampel stand hinter mir ein Mercedes und der Fahrer hat 20-30sek lang ununterbrochen Gasstöße bis in den Begrenzer gegeben und mir gedeutet, dass ich ihm einmal einen Soundcheck geben soll.

Ich Depp habe mich natürlich dazu verleiten lassen und hab das Gas voll aufgedreht.

Ampel wird grün, ich fahr normal los und halte mich an jegliche Vorschriften. 2min später geht hinter dem Mercedes Blaulicht an. Diesen überholen sie anschließend und deuten mir, dass ich ihnen folgen soll.

Normale Führerschein & Fahrzeugkontrolle, schauen die das Motorrad an und sehen, dass nichts verändert wurde.

Daraufhin fragen sie mich, warum ich da Gas geben musste. Habe ich mich entschuldigt und gesagt, dass ich mich von dem Mercedes hab verleiten lassen. Woraufhin ich sie frage, warum sie beim Mercedes nichts machen.

„Ja der war nicht so laut wie das Motorrad, haben wir gewartet, ob Sie auch Gas geben und war ja dann auch so.“

Hole ich meine Geldbörse raus und frag sie, was mich das kosten wird. Kommt nur: „Ja das kann ich gar nicht einschätzen oder irgendwas sagen. Wir werden Sie jetzt anzeigen und in paar Wochen erhalten Sie dann Post. Schönen Abend!“

Kann mir jemand sagen, ob das normal ist und vorallem auf was ich mich da einstellen kann?

Vielen Dank!

Verkehrsrecht, Führerschein, Anzeige, Motorradfahren, Strafe

Überholverbot auf zweispuriger Straße?

Ich bin vorhin auf einer mir unbekannten Straße gefahren. Nach dem Ende der zweispurigen Kraftfahrstraße endete die linke Spur, auf der ich mich befand. Ebenso kam dann zu meiner Überraschung ca. 150m vor dem Ende das Schild "Überholverbot". Ich war aber eben gerade dabei den letzten zu überholen und vor ihm war Platz, hinter ihm nicht. Ich bin also normal weiter gefahren und habe mich vor ihm wie geplant eingeschert. Er hat mir dann eine Lichthupe gegeben und geklatscht. Ich habe aber keineswegs zu wenig Abstand gehabt, war nicht zu schnell und habe auch gar keine Absicht gehabt jetzt unbedingt noch nach vorne zu kommen. Ich kenne die Stelle halt nicht und man ordnet sich eben lt. Reißverschluss erst am Ende ein. Das Überholverbot kam für mich eher überraschend und widerspricht halt dem Reißverschluss irgendwie.

Jetzt frage ich mich, was das Überholverbotsschild denn aussagt, wenn es zweispurig ist und man schon links ist. Ich denke eigentlich, dass es nicht verboten ist, noch jemanden zuende zu überholen (auch wenn man noch gar nicht neben ihm ist), sondern man eben nicht mehr links rüber darf und einen neuen Überholvorgang starten darf. Aber wo ist hier jetzt die genaue Abgrenzung? Habe ich jetzt falsch gehandelt oder nicht? Ansonsten ergibt das für mich keinen Sinn, weil wofür sind dann die letzten 150m zweispurig? Das widerspricht ja vor allem dem Reißverschluss. Ich könnte mich dann gar nicht mehr vorne einordnen.

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

In welcher Situation habe ich mit dem Fahrrad Vorfahrt?

Hallo,

ich habe ein paar Szenarien skizziert in denen ich mir im Bezug auf die Vorfahrt unsicher bin, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin.

Legende für die Striche:

  • Hellrot - Radweg
  • Hellgrau - Fußweg
  • Weinrot - Ich / Fahrrad
  • Gelb - Fahrt- bzw. Zielrichtung
  • Hellgrün - Auto 1
  • Dunkelgrün - Auto 2

Die große Straße mit den mittleren Strichen ist eine Vorfahrtsstraße.

1) Abbiegen vom Radweg auf die Straße

  1. Darf ich mich vor das hellgrüne Auto stellen um von dort den Verkeher zu beobachten und wen es frei ist in Richtung des gelben Punktes fahren?
  2. Darf ich als Radfahrer, wenn ich vom Radweg auf die Straße abbiegen möchte, auf dem Radweg stehen bleiben? Falls nein, wo soll ich hin? :D
  3. Wie kommuniziere ich mein Vorhaben gegenüber einem Auto hinter mir?

2) Abbiegen von der Straße auf den Radweg

  1. Müssen das hellgrüne Auto bzw. das dunkelgrüne Auto (fahren nicht beide gleichzeitig) mir Vorfahrt gewähren?
  2. Habe ich vor dem Radweg anzuhalten bis kein Verkehr mehr von "hellgrün" oder "dunkelgrün" zu erwarten ist?
  3. Wie kommuniziere ich mein Vorhaben gegenüber einem Auto hinter mir?

3) Vorfahrt auf dem Radweg, wenn die weißen Linien bei der Radweg-Straßen-Kreuzung fehlen

  1. Habe ich in dieser Situation Vorfahrt oder muss ich auf den Verkehr von rechts und links achten, weil keine gestrichelten Linien den Radweg auf der Kreuzung "fortsetzten".
  2. Wenn ähnliche Kreuzungen vor oder nach dieser skizzierten Kreuzung eine gestrichelte Linie haben, darf ich dann davon ausgehen, dass die Striche an der skizzierten Stelle einfach verblichen und nicht erneuert wurden?

4) Vorfahrt auf dem Radweg, wenn die weißen Linien bei der Radweg-Straßen-Kreuzung fehlen, aber auf der gegenüberliegenden Seite ein Radwegschild montiert ist

  1. Falls ich im Fall 3) keine Vorfahrt habe, habe ich dann Vorfahrt, wenn auf meiner Seite in Gegenrichtung und auf der gegenüberliegenden Straße hinter der Kreuzung ein Radwegschild in meine Richtung zeigt?

Ich hoffe, jemand von euch kann mir sagen, ob ich in den skizzierten Szenarien Vorfahrt habe und falls nicht, wo ich anhalten darf und wie ich mein Vorhaben am besten mit den Autos kommuniziere.

Mir ist natürlich bewusst, das selbst wenn ich Vorfahrt habe, nicht darauf bestehen kann.

Freue mich auf eure Antworten! :)

Bild zum Beitrag
Auto, Fahrrad, Verkehr, Verkehrsrecht, Fahrschule, Straßenverkehr, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Verkehrszeichen, Kreuzung

Wie umgehen mit inkomptenten Ökos die einem Geschwindigkeit auf der Autobahn vorschreiben wollen?

Bin männlich und 18 Jahre alt. Ein Beispiel, es gibt so eine vierköpfige Familie mit denen wir uns so ca. 1-2x pro Jahr sehen. Die Familie sind richtige Ökos (fast nie in den Urlaub und dann nur 100 km, Kleinwagen mit zweistelliger PS-Zahl, fast nur vegan usw.). Sie sind größtenteils richtig nett drauf, aber die Mutter beschwert sich manchmal über andere die nicht so öko wie sie unterwegs sein wollen, z.B. über welche die oft in den Urlaub fahren. Also ich verstand mich mit denen auch gut und dann sind wir 1x Autobahn gefahren. Ich beschleunigte so auf 170 und promt sagte sie ich soll langsam fahren, bin dann 130 gefahren also alles ok. Dann haben wir später nochmal kurz geredet und ich sagte, dass ich gerne Gas auf der Autobahn gebe und 220 kmh fahre. Dann machte die Mutter übelst einen auf Moralapostel mit Worten wie "Umweltverpester" und "Rowdy". Hab gesagt dass es meine Sache ist wie schnell ich fahre und es andere nichts angeht, wie schnell ich alleine auf der Autobahn fahre und dann noch inkompetenteres Gelaber bla bla bla. Das ist jetzt ein Beispiel von vielen aber es nervt wirklich wenn so Leute, die in ihrem Opel Corsa mit 100-120 auf der rechten Spur kriechen (was mich ja nicht stört) uns die Geschwindigkeit vorschreiben wollen und wegen solchen Leuten wird dann wahrscheinlich noch ein Tempolimit bei uns eingeführt weil dann 0,2% CO2 eingespart werden. Ich hasse solche Leute.

Auto, Umwelt, Verkehr, Audi, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autokauf, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Klima, Moral, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung, moralapostel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehrsrecht