Verkehrsrecht – die neusten Beiträge

Verkehrsteilnehmer beim Überholen über Geschwindigkeitslimit angehupt - wurde daraufhin verfolgt. Wie damit umgehen?

Hallo Zusammen,

Ich bin eigentlich immer einer von der besonnenen Sorte und auch gerne mal mit der Einstellung "egal was die anderen machen, ich verhalte mich möglichst angemessen" unterwegs. Heute auf der Landstraße ist mir dann doch irgendwie der Gedanke durch den Kopf "jetzt musst du mal hupen".

Situation: Landstraße, Tempolimit 80 - wird ca 150-200 Meter später erst aufgehoben, vor mir ein ca 70 km/h fahrender Verkehrsteilnehmer, hinter mir ein SUV, der letztlich vor besagter Aufhebung ausschert und mit Bleifuß überholt. Geschwindigkeit würde ich auf die angemessenen 100km/h oder bisschen drüber einschätzen. Nicht wild soweit. Ich habe besagten SUV beim Überholvorgang angehupt.

Scheinbar hatte es der Verkehrsteilnehmer gar nicht mehr so eilig; wenig später stand er dauerhaft auf der Bremse und hat die nächste Ausfahrt dazu verwendet wieder hinter mir aufzufahren und mich zu verfolgen. Das ging gut einen halben oder ganzen KM in die nächste Ortschaft so, über einen Kreisverkehr bis zur Tankstelle an der ich getankt habe. Bis dorthin hat mich besagtes Fahrzeug verfolgt - und hat mit Abstand zu mir hinter der Tankstelle gehalten/geparkt.

Um ehrlich zu sein ging mir ordentlich die Muffe, auch wenn ich fast 35 Jahre alt bin und über 13 Jahre lang schon Auto fahre. Doch mit so einer Situation sah ich mich noch nie konfrontiert und es war mir äußerst unangenehm. Adrenalin mag manchmal cool sein, in der Situation dachte ich mir nur so "bitte lass ihn nicht aussteigen."

Dem war auch so, in der Zwischenzeit in der ich bezahlt und wieder zum Auto zurück bin ist besagtes SUV nicht mehr in der Nähe gewesen. Ich bin ganz normal nach Hause gefahren, aber habe ständig nervös in die Spiegel und in mein Umfeld geschaut. Ich habe mich beobachtet und verfolgt gefühlt. Natürlich kommt auch etwas Paranoia hinzu. Was hat besagter Verkehrsteilnehmer an der Tankstelle gemacht? Mich gefilmt? Mich fotografiert? Während ich drin beim Bezahlen war etwas an meinem Auto gemacht? Ich weiß es nicht.

Wie gehe ich nun mit der Situation um? Wie sollte oder kann ich mich verhalten?

Inzwischen habe ich mich etwas beruhigt, aber mulmig ist mir ja doch schon noch irgendwie. Was mir absolut nicht in den Kopf will ist dass ein einfaches Hupen eine solche Reaktion überhaupt hervorruft. Auf der anderen Seite kann ich aber auch ganz gut verstehen dass das Hupen vielleicht auch einfach unangemessen war. Am liebsten würde ich mich ja dafür entschuldigen, aber ich denke die Welt funktioniert schon lange nicht mehr nach dem "Friede Freude Eierkuchen" - Prinzip. Sprich: Dass das sowieso niemanden interessiert ob ich mich entschuldigen wollen würde.

Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Angstzustände, Paranoia, Verfolgung, Verkehrsregeln

Vorfahrt missachtet ohne Unfall - Anzeige möglich?

Hallo,

leider ist mir vorhin etwas Ungünstiges passiert: Ich stand mit meinem Auto an einer Kreuzung, die in eine stark befahrene Vorfahrtsstraße mündete und wollte nach links abbiegen. Nachdem ich bereits mehrere Minuten vergeblich auf eine angemessene Lücke gewartet hatte, fingen die Autos hinter mir mehrmals zu hupen an. Einer überholte mich sogar von rechts, stellte sich vor mich und bog dann nach links ab. Also habe ich versucht, mich auch irgendwie einzufädeln, um den Verkehr hinter mir nicht zu stark zu behindern (ich weiß, ist kein plausibler Grund).

Dabei muss ich die Geschwindigkeit des von rechts kommenden Autos wohl unterschätzt haben. Als ich mich entschied, abzubiegen, war es bestimmt nur noch 50 Meter entfernt von mir mit ca. 50-55 km/h. Ich habe versucht, sehr schnell zu beschleunigen und die Gänge bis ans Limit auszufahren, muss den Vorfahrtsberechtigten wohl aber dennoch zum Bremsen gezwungen haben. Er hupte zwar nicht; fuhr aber anschließend sehr dicht hinter mir her. Ich habe ihm also wohl ziemlich wahrscheinlich die Vorfahrt genommen.

Da mir das zuvor noch nie passiert ist trotz mehreren Jahren Führerschein, habe ich nun etwas Panik, dass sich der Autofahrer mein Kennzeichen aufgeschrieben haben und mich nun bei der Polizei anzeigen könnte. Für eine Vorfahrtsmissachtung kann man laut Bußgeldkatalog ja sogar einen Punkt bekommen. Ist euch so etwas auch schon mal passiert und wurde anschließend dann Anzeige gegen euch erstattet?

Sorry für die vermutlich etwas seltsame Frage und danke im Voraus für hilfreiche Antworten.

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Vorfahrt

Handy am Steuer?

Hallo,

mich wurde vor zwei Tagen von der Polizei angehalten da ich mein Handy in der Hand hatte(nicht am Ohr und auch nicht benutzt)!Aber ich hatte es in der Hand da es aus der Halterung gerutscht ist und ich neben mich auf den Sitz legen wollte,hört sich blöd an ist aber tatsächlich so gewesen.Der Polizist meinte daraufhin das ich angehalten wurde da sie gesehen haben das ich mein Handy in der Hand hatte und meine Daten wurden kurz überprüft.

Dann meinte er das ich wohl eine Anzeige nächste Woche zugeschickt bekomme und das ich mein Handy das nächste mal direkt verstauen soll.

Meine Fragen sind jetzt:

Hatte schon mal jemand das gleiche und weiß vielleicht wie lange es ungefähr dauert bis man benachrichtigt wird?Der Polizist meinte nächste Woche,geht das so schnell?

Und bekomme ich dann einen Anhörungsbogen(glaube so heißt das) und wenn ja was muss ich genau damit machen?Meinte er das mit der Anzeige?

Ich bin nicht in einer Rechtsschutzversicherung und ich denke selbst wenn würde es sowieso nicht viel bringen!

Ist es dann so das ich zuerst einen Anhörungsbogen bekomme und anschließend eine Bußgeldbescheid?Und wie lange dauert es von dem Anhörungsbogen bis zum Bußgeldbescheid?

Steht auf den Briefen dann der Absender der Polizei/Ordnungsamt?

Vielleicht hatte von euch jemand eine ähnliche Situation und weiß ungefähr wie das alles abläuft!Ich habe im Internet gelesen das man wohl 100€ Strafe zahlen muss und einen Punkt bekommt ist das so richtig?Und falls ich einen Punkt bekomme(habe mir bisher nie was zu schulden kommen lassen in 17jahren beim Auto fahren)wie lange dauert es bis der Punkt wieder gelöscht wird und ab wann läuft die Zeit,ab dem Tag an dem ich abgehalten wurde?

Vielen Dank schon einmal

Auto, Polizei, Verkehrsrecht, Bußgeld, Straßenverkehr

Fuhrerscheinstelle weigert sich, mir meinen Führerschein zurück zu geben. Was kann ich tun?

Letztes Jahr wurden bei mir aus medizinischen Gründen Zweifel an meiner Fahreignung festgestellt. Daher musste ich eine medizinische Untersuchung machen lassen. Das habe ich gemacht, der Test war für mich positiv, sprich der TÜV hat festgestellt, dass ich zum Fahren von Autos geeignet bin.

Das Ergebnis des Tests habe ich im Oktober der Führerscheinstelle zugeschickt. Wegen einer angeblichen internen Umleitung der Post bei der Fuhrerscheinstelle kam das Ergebnis erst mit mehreren Wochen Verspätung bei der zuständigen Sachbearbeiterin an. Dann kam es wegen den Feiertagen wieder zu einer Verzögerung. Mitte Januar habe ich abermals telefonisch nachgefragt, wie denn der Stand der Dinge wäre.

Die Sachbearbeiterin meinte, sie müsse das kurz prüfen und würde mich in paar Minuten zurückrufen, was sie tatsächlich tat. Sie teilte mir dann mit, mit es wäre alles okay und ich könnte am Folgetag meinen provisorischen Führerschein abholen, der richtige Führerschein würde bald per Post kommen.

Nun bin ich nicht besonders intelligent, aber komplett blöd bin ich auch wieder nicht. Die Sachbearbeiterin hat mich offensichtlich vergessen.

Vor über einer Woche habe ich wieder nachgefragt, wann denn mein richtiger Führerschein kommt und die Sachbearbeiterin meinte, mein Führerschein würde in ein bis zwei Tagen per Post rausgeschickt werden.

Wie nicht anders zu erwarten habe ich meinen Führerschein immer noch nicht erhalten.

Was kann man in so einem Fall tun? Kann man mit Hilfe eines Anwalts die Führerscheinstelle verklagen oder sonstwie rechtlich gegen die Fuhrerscheinstelle vorgehen? Die Sachbearbeiter sind ja Beamten, sie müssen ihre Arbeit also nicht erledigen, da sie ja im Gegensatz zu normalen Menschen Kündigungsschutz haben. Was kann ich also tun, um an meinen Führerschein zu kommen?

Auto, fahren, Verkehrsrecht, Führerschein, Straßenverkehr, Führerscheinstelle

Fahrprüfung Durchgefallen Hilfe?

Wie man dem Titel schon entnehmen kann bin Ich in der ersten Fahrprüfung Klasse B durchgefallen, weil Ich schon nach den ersten 5 min nachdem Links einordnen vor der Ampel um auf die Autobahn links aufzufahren voll den Tunnelblick bekommen habe und nur auf den LKW vor mir geachtet habe und somit die rote Ampel übersehen habe(Ich hätte mich fast aufs Lenkrad legen müssen und mit der Stirn gegen die Windschutzscheibe pressen müssen um die Ampel überhaupt zu sehen aber Ich weiß das es mein Fehler war)

Nun meine Frage: Gibt es irgendeine Hilfe woran Ich mich orientieren kann wie lange die Grünphasen bei Ampeln in der Innenstadt sind?(Im Internet habe Ich mal 8sek gelesen stimmt das?) Wie soll Ich bei uns in der Innenstadt um den TÜV wo es überall Kreuzungen gibt mit 50kmh sicher Fahren wenn Ich die ganze Zeit dran denke das die scheiß Ampeln vor mir jederzeit umspringen kann und Ich notfalls nh Vollbremsung hinlegen muss sofern niemand dicht hinter mir ist, wäre es auch okay wenn die Ampeln länger Grün sind vielleicht mit 30 ranzufahren oder würde der Prüfer denken Ich bin mir zu unsicher?

Nun muss Ich ja mind. 2 Wochen auf die nächste Prüfung warten aber dar Ich in NRW bin und mein Lehrer meinte das die nächsten Termine am 22.03 schon ausgebucht sind werde Ich mich auf über einen Monat warten einstellen müssen sofern kein Schüler vorher abspringt oder spontan was frei wird. Sollte Ich nochmal Fahrstunden nehmen auch wenn es kein Fehler in einer der Grundfahraufgaben war? Ich bin langsam echt knapp bei Kasse und habe bestimmt schon über 4tsd in alles investiert und weiß nichtmehr weiter.. Ich fühle mich so dumm denn Ich hatte echt die besten Vorraussetzungen, mein Prüfer ist neu in der Stadt eingesetzt worden wegen Prüfermangel somit hat mir mein Fahrlehrer die Richtung angegeben wir haben uns sogar kurz vorher abgesprochen wo es langgeht und was für Grundaufgaben er mir gleich geben wird und dann musste mein Gehrin natürlich in den ersten 5min alles zerstören, solche guten Vorraussetzungen werde Ich nie wieder bekommen :(

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Blitzer, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, TÜV, Verkehrsregeln

MPU-Gutachten ggf. anfechten?

Hallo,

der Text wird etwas länger, aber ich versuche, mich kurz zu fassen.

Ich hatte letzten Monat eine MPU wegen zuvielen Punkten. Leider war es die zweite MPU (die erste auch wegen Punkten, also nie Alkohol oder Drogen), und mittlerweile habe ich wirklich die Gründe erkannt und mein Verhalten auch in anderen Situationen im Griff.

Die MPU wäre lt. Gutachter vom psychologischen Gespräch und Reaktionstest her auch positiv ausgefallen, das Problem war nur meine dicke Führerscheinakte, da der Gutachter befürchtet hat, sich mit einem trotzdem positiven Gutachten bei der Führerscheinstelle unglaubwürdig zu machen. Wäre es die erste MPU, hätte ich die lt. dem Gutachter bestanden.

Also wollten sie zur Absicherung von meiner Psychiaterin eine Bescheinigung, dass hinsichtlich meiner Borderline-Erkrankung keine Bedenken bei der Fahrtauglichkeit bestehen und vom Neurologen bzgl. meiner Epilepsie.

Meine Psychiaterin hat mir auch sofort eine durchweg positive Bescheinigung ausgestellt, nur mein Neurologe hat sich absolut quergestellt, da dieser wohl generell keine Bescheinigungen für sowas ausstellt. Also hab ich mit meiner Hausärztin gesprochen, diese könnte das nur mit schriftlichen "Einverständnis" vom Neurologen schreiben, und dieser macht das halt nicht.

Zur Info: ich hab ausschließlich eine Aufwach-Epilepsie (es gab noch nie einen Anfall im Wachzustand), bin unter Lamotrigin komplett anfallsfrei und der letzte Anfall ist länger als ein Jahr her (da war der Spiegel aufgrund der Schwangerschaft mit meiner Tochter unbemerkt gesunken). Bei der ersten MPU war das auch gar kein Thema, obwohl sie da schon von der Epilepsie wussten.

Nach langem erfolglosem hin und her mit Neurologe und Hausarzt habe ich dann vorgestern der MPU-Stelle die Situation erklärt und die Dame am Telefon gebeten, nochmal mit dem Gutachter zu sprechen und ihm zu erklären, warum ich keine Bescheinigung bekomme, obwohl meine Epilepsie absolut unbedenklich dafür ist.

Heute rief sie mich dann zurück, sie hätte nochmal mit dem Gutachter gesprochen (selber konnte ich leider wohl nicht mit ihm sprechen) und dieser sagte wohl, wenn ich da keine Bescheinigung bekomme, kann man es halt nicht ändern. Sie machen mir das Gutachten jetzt fertig und schicken es mir. Ob es jetzt letztlich trotzdem positiv ausfällt, konnte Sie mir am Telefon nicht sagen.

Meine Frage:

Sollte ich jetzt tatsächlich nur aufgrund der fehlenden Bescheinigung des Neurologen ein negatives Gutachten bekommen, könnte ich dann rechtlich dagegen vorgehen?

Der letzte Anfall ist ja wie gesagt länger als ein Jahr her, wie zuvor auch aus dem Schlaf heraus und nur aufgrund des unbemerkten Abfalles des Lamotrigin-Spiegels durch die Schwangerschaft. Alles andere, einschließlich der Bescheinigung meiner Psychiaterin war ja positiv und es geht für die MPU-Stelle wohl alleine um die Rechtfertigung vor der Führerscheinstelle.

Danke schonmal

MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, bescheinigung, Epilepsie, Fahrerlaubnis, Gutachten, negativ, Positiv, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehrsrecht