Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sommer 2025 - 1.500 Hitzetote in Europa durch den Klimawandel - Was sind die Konsequenzen daraus?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Klever0

11.09.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
29
Antworten
306
Beiträge
4
Danke
3
Komplim.
6
Freunde
Erfolge

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Klever0
08.03.2023, 21:17
,
Mit Links

Ist das komplett unlogisch? Darf meine Ladung nun seitlich hinausragen oder nicht? Was ist hierbei der Unterschied?

Hier darf Ladung hinausragen und hier darf die Ladung nicht hinausragen:

https://www.fuehrerschein-bestehen.de/Erklaerungen/wie-ist-eine-ladung-bei-dunkelheit-oder-schlechter-sicht-kenntlich-zu-machen-wenn-sie-seitlich-mehr-als-40-cm-ueber-die-begrenzungsleuchten-des-fahrzeugs-hinausragt-2-2-22-108

https://www.fuehrerschein-bestehen.de/Erklaerungen/was-haben-sie-zu-beachten-wenn-sie-ladung-transportieren-moechten-2-2-22-122

Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Fahrschule, LKW, PKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung
2 Antworten
Klever0
08.03.2023, 20:30
,
Mit Links

Sollte man ADAC boykottieren wegen solcher dummen Aussagen?

Diese Seite schreibt:

Kinder dürfen ab dem 12. Geburtstag oder wenn sie größer als 1,50 m sind, ohne Kindersitz im Fahrzeug mitfahren..

Also darf man ohne Kindersitz fahren, wenn man zwar unter 12 Jahre ist, aber über 150 cm ist?

Also darf man ohne Kindersitz ab 12 Jahre ODER ab 150 cm?

Recht, ADAC, Straßenverkehrsrecht
6 Antworten
Klever0
08.03.2023, 15:19

Rückfahrsperre entriegeln verriegeln?

Was sind das für komische Begriffe, Ausdrücke, Benennungen, Bezeichnungen, Bedeutungen und sonstige seltsame Namen, Wörter, Vokabeln und Auffassungen???

Sogar unter den Themen hier unten kennt gutefrage das Wort nicht und erlaubt es mir dementsprechend nicht hinzuzufügen 🙄

Also, bedeutet Rückfahrsperre verriegeln, heißt im Klartext, dass man eine Sperre deaktiviert, damit die Sperre nicht mehr wirkt bzw aktiv ist, oder wie!????

Führerschein, Anhänger, rückwärts
1 Antwort
Klever0
08.03.2023, 14:21
,
Mit Links

⛔⚠️Rechtschreibfehler im Führerschein?

Es gibt keine Anhängekupplung, sondern nur Anhängerkupplung!

Das hat mich sehr verwirrt!

(In der Antwortmöglichkeit fehlt der Buchstaben "r")

https://www.fuehrerschein-bestehen.de/Erklaerungen/was-muessen-sie-nach-dem-ankuppeln-eines-einachsigen-anhaengers-mit-auflaufbremse-tun-2-7-01-121

Auto, Verkehr, Führerschein, anhängerkupplung, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln
3 Antworten
Klever0
06.03.2023, 18:45
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Links

Was bezeichnet man als Anhängelast?

Warum ist diese Frage so schwer? Ich verstehe es immer noch nicht? Findet ihr das auch etwas kompliziert? Wie könnte man sich das am einfachsten merken?

https://www.fuehrerschein-bestehen.de/Erklaerungen/was-bezeichnet-man-als-anhaengelast-2-6-03-106

Auto, Führerschein, Anhänger, Anhängelast
3 Antworten
Klever0
06.03.2023, 17:29
,
Mit Links

WAASS? Sind diese zwei Fragen nicht unlogisch?

Bei erheblicher Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schneefall...
  1. Dürfen sie auch am Tage Nebelscheinwerfer einschalten UND
  2. müssen sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren!

Nicht Seltsam?

Denn wenn ich bei erheblichen Sichtbehinderungen mit Abblendlicht fahren MUSS, warum DARF ich da noch Nebelscheinwerfer einschalten? Bzw umgekehrt; wenn ich schon Nebelscheinwerfer eingeschaltet HABE- warum noch das Abblendlicht? Versteht ihr mich oder verstehe ich etwas falsch?
Auto, Verkehr, Führerschein, Fahrschule, Nebel, PKW, Regen, Straßenverkehr, TÜV, abblendlicht, Nebelscheinwerfer
4 Antworten
Klever0
06.03.2023, 13:37
,
Mit Links

Dürfte man beim Fahren mit Automatikgetriebe den Motor ausmachen um Kraftstoff zu sparen?

https://www.gutefrage.net/frage/wo-steckt-die-logik-dahinteer#answer-317123892

Auto, Führerschein, Motor, Automatikgetriebe, Kraftstoff, PKW
11 Antworten
Klever0
06.03.2023, 10:48

Warum gibt es so unterschiedliche Meinungen bezüglich Motorräder und Umwelt?

Motorrad, Umweltschutz, Umwelt, Motorradfahren, kraftrad
4 Antworten
Klever0
06.03.2023, 10:00
,
Mit Links
,
Mit Umfrage

⚠️⛔ Hätten beide Teilschuld, wenn ich auf mein Recht -laut StVO- beharren und weiter einparken würde?

1. Fall

2. Ähnlicher Fall

3. Zusätzlicher Fall

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__12.html#:~:text=(5)%20An%20einer%20Parkl%C3%BCcke%20hat,um%20in%20die%20Parkl%C3%BCcke%20einzufahren.

Beide Schuld 67%
Nur der andere Schuld 33%
Auto, Verkehr, Polizei, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Gesetz, Fahrschule, Gesetzeslage, Recht und Gesetz, Rechtslage, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorie, Verkehrsregeln, Vorfahrt, gesetzlich, Strafbarkeit
4 Antworten
Klever0
05.03.2023, 14:22
,
Mit Links

Müsste ich sowieso nicht vor dem links abbiegen warten bzw den Fahrradfahrer vorbeilassen?

Erstens kommt er von rechts und zweitens muss ich auf Radfahrer acht geben und Sie vorbei lassen!

Was sagt ihr dazu?

https://www.fuehrerschein-bestehen.de/Erklaerungen/warum-muessen-sie-vor-dem-linksabbiegen-warten-2-2-09-002-m#:~:text=Der%20entgegenkommende%20PKW%20verdeckt%20den,Motorradfahrers%20ab%2C%20bevor%20du%20abbiegst.

Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Autobahn, Fahrschule, LKW, PKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorie, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung
2 Antworten
Klever0
25.02.2023, 13:47
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Kann man auch so verstehen, dass jemand anderes dir Vorfahrt gewähren muss?

Beim Einfahren ... ist Vorfahrt zu gewähren

Also könnte es auch heißen, du, andere oder sogar jeder muss Vorfahrt gewähren !

Auto, Deutsch, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, deutsche Sprache, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrschule Theorie, Kreuzung
6 Antworten
Klever0
03.03.2023, 17:51
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Sehr geehrter Damen und Herren,...?

Ich würde Sie gerne um Ihren Rat bitten. In dem Führerscheinprüfungsbogen kommt folgende Frage vor:

Was müssen Sie tun, um eine Gefährdung anderer durch von Ihrem Fahrzeug gefallene Ausrüstungs- oder Ladungsteile zu verhindern?

Je nach Situation...

1.weiterfahren und das nächste Ordnungsamt informieren

2.die Gefahrstelle absichern und umgehend Straßendienst oder Polizei verständigen

3.die Teile selbst beseitigen

Meiner Ansicht nach sind alle drei Antworten richtig. (Auch Antwort 1). Es handelt sich ja hierbei um eine beliebige Situation. Stelle man sich vor, dass man auf der Autobahn fährt und ein Teil verliert und dieses Teil z.B in/an der mittleren Leitplanke liegen bleibt. Sollte man dann über die Autobahn rennen und „die Teile selbst beseitigen“ oder gar die „Gefahrstelle absichern“ ? Wäre es dann nicht richtig bis zur nächsten Ausfahrt weiter zu fahren und dort Polizei oder Ordnungsamt zu informieren?

Telefonisch habe ich beim Ordnungsamt angefragt und Sie meinten das ich mit meiner Antwort Recht habe und auch Antwort 1 richtig sei.

Nun bitte ich Sie um Ihre Meinung.

Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

Seppel

Auto, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn
4 Antworten
Klever0
03.03.2023, 19:16
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern
,
Mit Links
,
Mit Umfrage

☢️☢️☢️ Super-GAU ☢️☢️☢️ (Führerschein!) Was ist der Unterschied zwischen 2,5 m und 2,50 m?

Was sagt ihr dazu !???

⚠️🙏 Wie weiß ich nun, ob ich eine Null zu viel oder eine Null weniger angeben muss?

Wie rechnet dann der Computer in der Prüfung? Muss ich das dann vorher die Prüfer fragen, um nicht durchzufallen?

In diesem Beispiel (siehe Screenshot) wäre eine 0 zu viel schon die falsche Antwort!

(Denn auch in den meisten offiziellen Antwortmöglichkeiten und auch bei den meisten anderen Fragen ist von 2,50 m die Rede - siehe 1. Link!)

  1. https://www.123fahrschule.de/fragenkatalog/1-2-22/1-2-22-108
  2. https://www.fuehrerschein-bestehen.de/Erklaerungen/was-ist-bei-der-beladung-von-fahrzeugen-zu-beachten-2-2-22-117

Bild zum Beitrag
Ich gebe dir Recht! 83%
Nein das ist völlig verständlich! 17%
Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrschule, PKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorie, Verkehrsregeln
3 Antworten
Klever0
04.03.2023, 13:45

Ist der Begriff "mehrspurige Straße" falsch?

Denn dann müssten ja mehrspurige Fahrzeuge so breit sein, dass sie zwei Spuren benutzen bzw über die Straßemittellinie ragen!

Habe ich recht?

Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln
7 Antworten
Klever0
26.02.2023, 19:02
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Ist das komisch geschrieben?

An der kommenden und danach an der nächsten?

Ich war dabei das erste Mal sehr verwirrt!

Bild zum Beitrag
Deutsch, Führerschein, deutsche Sprache, Grammatik
4 Antworten
Klever0
01.03.2023, 14:21
,
Mit Links

Wenn der vorausfahrende PKW (rot) den Fahrstreifen auch wechselt, gibt es ein Zusammenstoß mit dem linken Raser!?

Das ist doch hier auch eine gefährliche Situation die entstehen kann!

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln
3 Antworten
Klever0
01.03.2023, 14:09
,
Mit Links

Ist das eine etwas unnötige oder dumme Führerschein-Frage?

https://www.fuehrerschein-bestehen.de/Erklaerungen/sie-moechten-den-blauen-pkw-ueberholen-wie-verhalten-sie-sich-richtig-2-2-05-102-m

Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Fahrschule, parken, PKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorie, Verkehrsregeln, Vorfahrt, überholen, Kreuzung
4 Antworten
Klever0
28.02.2023, 17:13
,
Mit Links

Ist die Erklärung inkompetent?

Hâ ? Man darf doch Links trotzdem keine Straßenbahn überholen

https://www.fuehrerschein-bestehen.de/Erklaerungen/wie-verhalten-sie-sich-jetzt-richtig-2-2-05-017

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Autobahn, Fahrschule, LKW, parken, PKW, Straßenbahn, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorie, Verkehrsregeln, Vorfahrt, überholen, Kreuzung
2 Antworten
Klever0
28.02.2023, 16:46
,
Mit Links

Erkennt jemand da, dass der Fahrradfahrer gleich den anderen Fahrradweg benutzen wird?

https://www.fuehrerschein-bestehen.de/Erklaerungen/auf-wen-muessen-sie-in-dieser-situation-besonders-achten-2-2-05-013

Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Autobahn, Fahrschule, LKW, parken, PKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorie, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung
8 Antworten
Klever0
28.02.2023, 16:26
,
Mit Links

Ich habe mal öfter gehört und beobachtet, wie Lkw-Fahrer gewissen PKW-Fahrern so den Weg versperren. Oder überhaupt wettrennen machen....?

Warum gilt dann diese Antwortmöglichkeit nicht, dass der weiße Pkw beschleunigen könnte?

Und überhaupt, könnte alles passieren, und man schaut ja nicht dem weißen PKW Fahrer in den Kopf was er jetzt tun wird!

https://www.fuehrerschein-bestehen.de/Erklaerungen/worauf-muessen-sie-sich-jetzt-einstellen-2-2-05-012#:~:text=Der%20LKW%20darf%20nicht%20so,weshalb%20der%20%C3%9Cberholvorgang%20l%C3%A4nger%20dauert.&text=Da%20der%20wei%C3%9Fe%20LKW%20soeben,es%20unwahrscheinlich%2C%20dass%20er%20beschleunigt.&text=Es%20ist%20wahrscheinlich%2C%20dass%20der,%C3%BCberholen%2C%20auf%20deine%20Spur%20wechselt.

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrschule, LKW, PKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorie, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel