Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Julie2106583

04.08.2021
Übersicht
4
Hilf. Antw.
45
Antworten
109
Beiträge
32
Danke
2
Komplim.
10
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Kory-Fee

Beiträge haben 50sten "Pfeil hoch" erhalten.

Entzücker

20stes Danke erhalten.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Julie2106583
20.03.2024, 17:37
,
Mit Bildern

Elektrochemische Spannungsreihe HILFE?

Schreibe morgen Chemie LK.

Ich verstehe nicht, wann ich welches H20/OH- etc... nehme ! In der redoxreihe gibt es so viele? Also das Prinzip verstehe ich aber halt das nicht.

Außerdem verstehe ich nicht wie Wasser (also H20!!!) Elektronen abgeben soll

Und woher kommt die Aussage die Zersetzungsspannung von Wasser wäre 1,23V? Das sehe ich hier auch nicht - und welches Wasser nimmt man hier?

Brauche bitte dringend Hilfe, denn ich verstehe das seit Sonntag nicht. Habe alle Youtube Videos geschaut und so viele Leute gefragt - das ist meine letzte Hoffnung

Ignoriert die Farben bitte

Bild zum Beitrag
Wasser, Chemie, Atom, Base, Chemieunterricht, Elektrochemie, Elektrolyse, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, galvanische zelle, Reaktionsgleichung, redoxreihe, Säuren und Basen, spannungsreihe
1 Antwort
Julie2106583
06.03.2024, 23:18

Wann entsteht eine stehende Welle?

Ich bin verwirrt. Was hat das ganze mit Eigenfrequenzen zu tun? Bilden sich eine stehende Welle, wenn das System mit seiner Eigenfrequenz angeregt wird?

Aber ich dachte, dass sich auch anders als das eine stehende Welle bilden kann? Also einfach nur Überlagerung wenn 2 wellen die gleiche frequenz haben? Was stimmt denn nun?

Energie, Licht, Elektrotechnik, Wellen, Akustik, Quantenphysik, Schwingungen, Frequenz, elektromagnetische Wellen, Interferenz, Wellenlänge
3 Antworten
Julie2106583
12.12.2023, 22:45

Wie wirkt der Einzelspalt beim Doppelspalt?

Licht, Wellen, Formel, Optik, Quantenmechanik, Quantenphysik, Beugung, Elektronen, Interferenz, Wellenlänge
1 Antwort
Julie2106583
16.11.2023, 17:16

Konsequenzen des christlichen herrschaftsauftrags für heute?

Islam, Kirche, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus, Muslime
1 Antwort
Julie2106583
16.11.2023, 13:44
,
Mit Umfrage

Hund während der Ausbildung?

Hallo,

Ich mache mein Abitur und werde nächstes Jahr im September eine Ausbildung anfangen.

Meine Freund und ich überlegen uns einen Hund zuzulegen (wir werden zusammenziehen)

Aber wie ist das? Kann der Hund solange alleine bleiben?

Wir werden beide den Tag über weg sein und wahrscheinlich erst gegen Mittag/Abend zurückkommen.

Sollten wir vielleicht 2 Hunde halten damit diese nicht einsam sind. (Geld ist nicht das Problem)

Außerdem möchte ich die Hunde unbedingt aus der Tötungsstation holen . Ist es okay sie solange alleine zu lassen, weil es nicht anders geht, wenn sie sonst gestorben wären?

Ich habe schon seit immer mindestens einen Hund und will wirklich ungern darauf verzichten.

Kein Hund 100%
1 hund 0%
2 Hunde 0%
Gesundheit, Katze, Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Rasse, Welpen, bellen, Gassigehen mit Hund
9 Antworten
Julie2106583
07.11.2023, 19:31
,
Mit Bildern

Wieso handelt es sich hierbei um einen Aromat?

Unsere Begründung in der Schule war, dass die Ladung und die DB "wandern" können.

Aber ein Aromat ist doch nur dann ein Aromat wenn er konjugierte DB hat. Also wenn sich Doppelbindungen und Einfachbindungen abwechseln.

Das geht doch nicht bei 3 C Atomen.

Bild zum Beitrag
Schule, Chemie, Abitur, Atom, avi, Moleküle, Aromaten, organische Chemie
3 Antworten
Julie2106583
01.10.2023, 14:19

Wie entsteht eine Induktionspannung?

Kann mir das bitte jemand Schritt für Schritt auf teilchenebene erklären?

Hilfeleistung, Induktion, Induktionsherd, Magnetismus, Physik, Induktionsfeld, Induktionsspannung, Magnetfeld
4 Antworten
Julie2106583
01.10.2023, 14:03

Warum messe ich keine Spannung, wenn ich eine Leiterschleife in einem Magnetfeld bewege?

Also bei einer raus und reinbewegung wegen dem magnetischen fluss ja schon.

Aber wieso nicht wenn ich die leiterschleife in einem homogenen magnetfeld bewege?

Bitte erklärt es mir kleinschrittig und genau.

Ach, und was hat hat es mit der Lenzschen regel auf sich?

Strom, Magnet, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Induktion, Magnetismus, Physiker, Generator, Elektromagnetismus, Elektronen, Lenzsche Regel, Lorentzkraft, Magnetfeld
3 Antworten
Julie2106583
09.09.2023, 16:11

Verständnisfrage Chorea Huntington?

Hallo

Seit ungelogen 8 Wochen versuche ich meiner Frage auf den Grund zu gehen und nun versuche ich es hier.

Im Internet heißt es, dass die Krankheit durch zu viele CAG Wiederholungen in !!!DNA!!! hervorgerufen wird. Diese codieren wohl die Aminosäure Glutamin.

Ob das stimmt, kann ich natürlich nicht überprüfen, aber die Aminosäure Glutamin wird durch das Codon GTC in der DNA codiert. Also das komplementäre.

Das CAG wäre also in der !!!mrna!!!.

Was stimmt denn nun? Ich verstehe das nicht und bin wirklich verzweifelt.

Irgendwie gibt es wohl auch das sogenannte "slippage". Die DNApolymerase rutscht anscheinend bei der Transkription ab.

Hilfe! Ich hab nächste Wovhe meine AFL und möchte nichts falsches erzählen

Menschen, Bio, Krankheit, Zellen, Aminosäuren, Biochemie, Biologieunterricht, chorea huntington, Chromosomen, DNA, Gene, Genetik, Proteinbiosynthese, DNA-Test, mRNA, Mutation, Transkription
2 Antworten
Julie2106583
14.08.2023, 15:34
,
Mit Umfrage

Unfall an Ampel- wer schuld?

Hallo

Ich hätte heute beinahe einen Unfall gebaut (zum Glück ist nichts passiert).

Aber könnt ihr mir sagen wer in dem Szenario Schuld gewesen wäre?

Folgendes:

Ich stehe an der Ampel. Hinter mir eine Reihe Autos. Die Ampel ist an einem Berg, d.h. es erfolgt Anfahren am Berg.

Die Ampel schaltet und ich rolle aufgrund des Berges ein paar cm nach hinten.

Wer wäre nun schuld gewesen, wenn ich den Hintermann gerammt hätte?

Ich, weil ich das Anfahren nicht hinbekommen habe

Oder

Er, weil er nicht genügend Abstand gehalten hätte

Danke für eure Antworten

Ich 100%
Er 0%
Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt
5 Antworten
Julie2106583
29.07.2023, 08:11

Was macht man in einem Ferienjob bei Daimler Truck?

Habe da ab Montag für 4 Wochen einen Job und keine Ahnung was man da macht. Ich würde am liebsten am Band arbeiten, da ich Angst habe selbständig wissen zu müssen was ich tun soll, weil ich ja keine Ahnung hab.

Im Internet steht "Montagearbeiten". Was genau kann ich mir darunter vorstellen?

Vielleicht hat jemand schonmal da gearbeitet und kann mir etwas dazu sagen?

Bewerbung, Job, Gehalt, Minijob, Schüler, Daimler, Ferienjob, Mercedes Benz, Praktikum
5 Antworten
Julie2106583
21.07.2023, 23:15

Wie schaffe ich es um 3.45 uhr aufzustehen?

Hi, ich hab ab übernächster Woche einen Ferienjob, der morgens um 5.30uhr beginnt.

Da ich dahin 30 Minuten fahren (bei Dunkelheit und meinen fahrkünsten wahrscheinlich 50 :) ) muss und dann noch suchen sollte wo ich hin muss, sollte ich halt früh aufstehen.

Hat jemand eine Idee wie ich das schaffe? Ich höre den Wecker um die Uhrzeit einfach nicht (schon ausprobiert).

Arbeit, Schlaf
1 Antwort
Julie2106583
05.07.2023, 07:52
,
Mit Umfrage

Zählt ein Unterkurs im Leistungskurs als 2 Unterkurse?

Die Regelung ist ja so: insgesamt in den 4 Halbjahren 8 unterkurse, davon dürfen 3 Leistungskurse sein.

Ich hab aber gestern ein Gerücht? gehört , dass ein Unterkurs im Leistungskurs 2 unterkursen entspricht. Sprich: man hat dann nur noch 6 freie unterkurse.

Weiß jemand, ob das stimmt?

Stimmt nicht 50%
Stimmt 25%
Keine Ahnung 25%
Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs
5 Antworten
Julie2106583
31.05.2023, 10:40
,
Mit Umfrage

Blowjob mit Phimose?

Fühlt sich das trotzdem gut an? Und wie ist es beim sex?

Fühlt sich nicht gut an 64%
Fühlt sich gut an 36%
Männer, Blasen, Selbstbefriedigung, Frauen, Sexualität, Penis, Blowjob, Geschlechtsverkehr, Oralverkehr, Orgasmus, Sperma
4 Antworten
Julie2106583
29.05.2023, 20:30
,
Mit Umfrage

1. Blowjob mit oder ohne Kondom?

Sollte ein Mann seinen 1.blowjob mit oder ohne kondom bekommen?

Ohne Kondom 67%
Mit Kondom 18%
Egal 15%
Männer, Blasen, Frauen, Sexualität, Verhütung, Penis, Blowjob, Geschlechtsverkehr, Kondom, Oralverkehr, Orgasmus, Sperma
4 Antworten
Julie2106583
04.03.2023, 17:25
,
Mit Umfrage

Inwieweit ist "die Stadt" typisch für den Realismus?

Also die Stadt von Theodor Storm.

Weil eigentlich sind die ersten beiden Strophen eher naturalistisch geschrieben , da zwar die Realität abgebildet wurde aber nicht beschönigt. Außerdem ish die 3. Strophe subjektiv und im realismus wurde objektiv geschrieben. Ist es trotzdem ein typisches Gedicht für den realismus und wieso?

Typisch für Realismus 100%
Nicht typisch für Realismus 0%
Deutsch, Schule, Geschichte, Epoche, Literatur, Lyrik, Philosophie, Theodor Storm, Gedichtanalyse, Theodor Fontane
1 Antwort
Julie2106583
01.03.2023, 22:45
,
Mit Umfrage

Tempolimit nach abbiegen aufgehoben?

Wenn man innerorts 30 fährt (keine Zone 30) und an einer Kreuzung abbiegt und dort kein neues Schild steht, welche Geschwindigkeit fährt man dann?

Würde man geradeaus fahren, wären das immer noch 30 richtig? Aber man biegt ja ab. Sind dann 50 oder noch 30 (keine Zone 30!!!)?

50km/h 100%
30 km/h 0%
Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Vorfahrt
3 Antworten
Julie2106583
18.02.2023, 10:01

Ideen für eine Problemstellung/Leitfrage zur Epoche Realismus in Deutsch?

Hallo, Ich muss in 2 ½ Wochen eine 30minütige Präsentation in Deutsch zur Epoche des Realismus halten.

Meine Lehrerin möchte eine Leitfrage bzw eine Problemstellung (glaube Problemstellung ist ihr lieber), die ich vor der Präsentation nenne und meine Präsentation dementsprechend anpasse.

Nur leider hab ich KEINE Ideen zu einer Problemstellung.

Deutsch, Präsentation, Referat
1 Antwort
Julie2106583
03.02.2023, 07:28

Grundkurs und Leistungskurs gleichzeitig belegen?

Hallo, ich habe Physik Leistungkurs und wie es der Zufall will, sind meine Freistunden genau dann, wenn der Physik Grundkurs Unterricht hat.

Weiss jemand, ob ich mich dort dazu setzen und mitmachen dürfte? Ganz ohne Benotung oder darf ich auch die Arbeit mitschreiben?

Noten, Gymnasium, Physik
6 Antworten
Julie2106583
20.01.2023, 22:15

Physikstudium schaffbar auch für Menschen wie mich?

Hi,

Ich bin mittlerweile kurz vor dem Abitur und überlege, was ich studieren könnte. Eigentlich wollte ivh immer Physik studieren. Habe Physik und Mathe als Leistungskurs. Komme mit Physik gut mit Mathe so naja klar (liegt glaube ich aber auch am lehrer).

Die Sache ist, dass ich mir ein Physikstudium nicht zutraue. In mathe habe ich die ein oder anderen Lücken und ich weiß dass es bei den meisten an Mathe scheitert.

Mein Priblem ist, dass ich das Gefühl habe, dass ich nur meinem Herzen folgen kann wenn ich Physik studiere, aber jede Auseinandersetzung mit der Physik ist eine Qual für mich weil ich weiß dass ich sowieso nicht gut genug bin. Deswegen wäre ein Studium die reinste Folter für mich, die Alternative irgenwas anderes zu machen und Physik zu ignorieren, würde mich auf lange Zeit unglücklich machen. Ich fühle mich durch die Physik so erfüllt!

Ich habe gehört dass man Hausaufgaben aufbekommt. Stimmt das? Sind die schaffbar für jemanden der kein Überflieger ist?

Ist das Physikstudium schaffbar?

Studium, Psychologie, Astrophysik
8 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel