Vegetarismus – die neusten Beiträge

Warum hassen Fleischesser die Veganer so sehr?

Mir ist sehr oft aufgefallen, das Fleischesser ziemlich gereizt auf Veganer reagieren. Das kann ich sogar vollkommen nachvollziehen, wenn diese missionarisch werden.

Was ich aber nicht verstehe, sind diese permanenten "Darauf erstmal ein Steak" Kommentare oder Lachsmileys auf Artikel, wo das Wort vegan fällt.

Es wurde doch niemand mit diesen Artikeln persönlich angegriffen und niemand hat die Moralkeule rausgeholt.

Auch wenn man sich normal unterhält über den Veganismus mit anderen Veganern, tauchen permanent irgendwelche Fleischesser auf, die einen persönlich angreifen.

Ich war auch mal in einer WhatsApp Gruppe in der man sich vegane Rezepte austauschen konnte. Wenig später, ist eine ganze Gruppe an Fleischesser aufgetaucht, die Bilder von toten Tieren in die Gruppe gepostet und Veganer verspottet haben.

Ich verstehe nicht warum man so gehasst wird, ich gehe Fleischesser ja auch nicht an und hätte es niemals nötig, unter Fleischkonsum Beiträge irgendwelche Lachsmileys, Beleidigungen oder provokante Bilder zu Posten.

Warum werden Veganer so gehasst, ohne das man überhaupt irgendjemanden missioniert hat? Ich bin oftmals wegen meiner bloßen Existenz beleidigt worden, da ich mir einen veganen Döner bestellt habe, in Anwesenheit von Fleischesser Kunden.

Bitte nicht als Angriff sehen, ich möchte es nur verstehen.

Liebe, Leben, Gesundheit, Tiere, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Diskussion, Tierschutz, Tierschutzgesetz, Psychologie, vegan, Psyche, Streit, tierschützer, Tierschutzverein, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum

Was denkt ihr darüber, dass Pflanzen schreien, wenn sie gestresst sind oder verletzt werden?

Ich habe eben entsprechend eine Antwort eines Veganers kommentiert, der „Nicht-konform-gehen mit dem Veganismus“ als moralisch verwerflich ansieht, weil die Tiere wegen dem Fleisch-, Milch- und Eikonsum der Menschen leiden. Darum geht es hier nicht.

Mich interessiert die moralische Reichweite, anderen Lebewesen Schaden zuzufügen, um sich zu ernähren. Und mich interessiert eher eine philosophische Betrachtung.

Nun leiden auch Pflanzen darunter, wenn man sie nicht gießt oder ihnen die Blätter und Früchte abreißt, denn Pflanzen schreien auch, wenn sie gestresst sind oder verletzt werden, siehe https://www.mdr.de/wissen/laute-pflanzenwelt-pflanzen-schreien-erzeugen-geraeusche-bei-stress-100~amp.html und https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2023/04/koennen-pflanzen-schreien-gerausche-stress/amp 

Wie schaut es da aus? Gibt es neben den Frutariern (ernähren sich nur von selbst abgefallenen Früchten ohne Pflanzen zu beschädigen) noch andere, die mit dem Wissen über ihre Ernährung anders denken oder zumindest ins Grübeln kommen, wenn die von dem Pflanzenleid erfahren haben?

Ist eher eine philosophische Betrachtung zum Feiertag :) also bitte nicht so ernst nehmen. Und ja, mir ist klar, dass wahrscheinlich 99% der Menschen sterben müssten, wenn sich alle plötzlich nur noch frutarisch ernähren würden - wie gesagt, philosophisch, nicht realitätsnah/ -tauglich betrachtet.

Ich bin Mischköstler - Pflanzenleid ist (mir) egal 50%
Ich bin Vegetarier - da kommen mir jetzt auch Bedenken 11%
Ich bin Vegetarier - Pflanzenleid ist (mir) egal 11%
Ich bin Mischköstler - jetzt komme ich ins Grübeln 11%
Ich bin Frutarier - somit berücksichtige ich das Pflanzenleid 6%
Ich bin Veganer - da habe ich jetzt auch Bedenken 6%
Ich bin Veganer - Pflanzenleid ist (mir) egal 6%
Ernährung, Pflanzen, vegetarisch, Fleisch, vegan, Moral, Philosophieren, Veganismus, Vegetarismus, Bedenken, frutarier, moralphilosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vegetarismus