Unfall – die neusten Beiträge

Kopf von 4 Wochen altem Baby schnell nach hinten gefallen - bedenklich / jemandem Ähnliches / dasselbe passiert?

Leider geschah gestern Abend ein "Vorfall", der mich wirklich sehr beschäftigt...

ich hatte gestern Besuch von einer Freundin, die meine Kleine hielt. Ich sass auf dem Sofa und sie stand, und wollte mir die Kleine aus dem Stand in meinen Schoss übergeben - dabei hat sie sich leicht gebückt und eben auch vornübergeneigt, wobei sie den Kopf der Kleinen nicht richtig gestützt hatte ("Wiegehaltung", ihr Kopf im Ellenbogen gestützt ABER nicht zusätzlich mit der anderen Hand, was ja eigentlich nötig wäre, wenn man sich vornüberneigt, oder wie seht ihr das?!!) Der Kopf der Kleinen (die tief und fest schlief) hat dabei, als meine Freundin sich zu mir neigte, das Gleichgewicht verloren und ist ziemlich bzw. sehr schnell und weit nach hinten/unten gefallen. Wir haben uns sehr erschrocken und aus Reflex hat sie dann nicht ihre andere Hand zusätzlich an den Kopf der Kleinen gehalten (was wohl besser gewesen wäre), sondern sich wieder "zurückgeneigt", was den Kopf dann wieder mit "hochgezogen" hat. Vielleicht reagiere ich ja über, aber ich bekomme dieses schreckliche Bild dieses fallenden und hängenden Kopfes der Kleinen einfach nicht mehr aus meinem Kopf... :-( Sah es schlimmer aus, als es war? Zumal sie ja auch tief schlief und somit keine Chance hatte, mit ihren eigenen Muskeln "mitzuhelfen", den Kopf zu stabilisieren... Ich würde behaupten die Kleine ist seither aber zum Glück ganz normal... Weiss jemand, ob es möglich ist, dass bei so einem "Zurückfallen" des Kopfes (durch Verletzung an der HWS oder wodurch?) eine Hirnblutung entstehen kann (oder wären wenn, dann eher andere Verletzungen zu erwarten, wenn ja welche?), oder entstehen Hirnblutungen bei einem Schütteltrauma ausschliesslich dadurch, dass das Babygehirn wiederholt an die Schädeldecke schlägt? 

Wem ist schon Ähnliches oder genau dasselbe passiert? Vielen Dank für alle Antworten...

Kinder, Mutter, Allgemeinwissen, Familie, Unfall, Baby

Autounfall, Betrug?

Hallo, ich hatte einen Autounfall.

Ich schilder einfach mal die Sachlage und bitte nach eurer Meinung.

Ich hatte ein Stopschild, bin angehalten, vor dem Stopschild kommt noch ein Zebrastreifen und ca 1m bis zum Querverkehr.

(Ich wollte links, konnte rechts aber nichts einsehen da Bäume und Häuser auf der rechten Seite sind mit parkenden Autos)

Ich tastete mich vor und von links kam ein Wagen und machte einen Rechtsschlenker und bremste vor mir ab (fuhr knapp mit in die Einmündung rein wo ich stand)

Ich wollte bremsen bin in dem Moment am Kupplungspedal abgerutscht und hab einen Schub nach vorn gemacht und habe die hintere Seite des Fahrzeugs von links getroffen.

Die Polizei wirft mir nun vor die Vorfahrt missachtet zu haben und sagte, dass es wahrscheinlich ein Aufbauseminar +120€ Strafe mit sich führt. Die Dame ("das Unfallopfer") sagte sie hätte versucht nach links auszuweichen?

Ich hatte leider das Gefühl das die Polizei mir nicht geglaubt hat. Da ich die hintere Seite getroffen habe und an meinem Fahrzeug lediglich eine etwas größere Schramme ist, das Unfallopfer allerdings behauptet, dass durch den Aufprall die ganze Seite verbeult wäre bei ihr (von der Beifahrertür bis kurz vorm Radkasten) habe ich leicht das Gefühl das etwas nicht richtig ist (Versicherungsbetrug?)

Ist es richtig, dass ich eventuell ein Aufbauseminar machen muss? Ich wollte ja bremsen, bin abgerutscht. Wäre die Dame allerdings nicht so weit rüber gezogen, wäre es vermutlich nicht zu einem Aufprall gekommen (Hat Freund und Helfer leider nicht beachtet)

Was meint ihr? Soll ich einen Anwalt einschalten?

Auto, Unfall, Recht, Aufbauseminar, versicherungsbetrug

Wann erfahre ich von einer eventuellen Fahrerflucht?

Meine Kernfrage ist folgende: Wann würde ich den ca. in Kenntnis gesetzt, dass ich Fahrerflucht begangen habe? Der "Unfall" war vor einem Supermarkt auf dem Parkplatz passiert. Falls ihr euch für die Geschichte interessiert erzähle ich sie hier noch kurz:

Ich war gestern mit einem Gebrauchtwagen einmal Probe gefahren, dabei wollte ich auf einem Parkplatz rückwärts einparken. Ich hab dann beim Vorgang aufeinmal etwas lautes gehört (ob ich auch einen Widerstand gespürt habe weiß ich nicht mehr). Ich bin dann ausgestiegen, hab beide Autos angeschaut, nix festgestellt, ca. 5 Minuten gewartet und weitergefahren. Am gleichen Tag bin ich dann ca. nach 40-45 Mins nochmals da hingegangen um zu schauen ob da das Auto noch ist, es war bereits weg. Heute war ich wieder am Ort und hab geschaut (in der Früh ca. 11 Uhr) ob da irgendwelche Sachen oder ähnliches am Boden liegen, auch dort war nix. Ich hab dann ein Schaden (heute bemerkt) bei den Gebrauchtwagen, der Händler meinte aber, dass dieser schon bereits war (bzw. war er nicht verwundert gewesen das er neu sei). Ich bin aktuell leider sehr verwirrt ob ich jetzt wirklich einen Parkunfall hatte oder nicht... Ich gehe vom schlimmsten aus und denke mir, seit gestern schon: "Sch### ich hab wirklich einen Schaden gemacht und bin einfach weggegangen...." Ich bin aber nicht so eine eigentlich, nur war ich da etwas panisch geworden und das ist das Ergebnis jetzt..... Ich bin aktuell Fahranfängerin... Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da etwas helfen könntet, bez. Informationen oder ähnliches... Im I-net finde ich keine konkreten Sachen. Bin auch wirklich etwas dadurch eingeknickt und meine Eltern meinten auch das da sicher nix war....

LG

Auto, Unfall, Angst, Recht, Fahrerflucht, Parkschaden, probefahrt, Probezeit

Katze hat Amnesie?

Leute, ich meine das komplett ernst.

Meine Katze ist am Sonntag aus dem Nichts gegen mein Knie gesprungen und hat sich dabei scheinbar den Kopf stark angeschlagen - mein Knie selbst hat ca. 5 Minuten geschmerzt... Jetzt stellt euch vor, was das für einen Katzschädel bedeuten muss. Direkt im Anschluss ist mir nichts aufgefallen. Am nächsten Tag jedoch hat mein Vater, der als Tierpfleger in Tierheim mit Katzen arbeitet, bemerkt, dass sie ständig hin und her guckt, wild aufgerissene Augen hat und sich insgesamt komisch verhält.

An mich scheint sie sich noch zu erinnern und befindet sich ausschließlich in meinem Zimmer. Ich war aber auch seit sie klein ist ihre Bezugspersonen #1.

Heute ist uns aufgefallen, dass sie scheinbar vergessen hat, wo ihr Katzenklo ist. Auch auf ihren Namen reagiert sie nicht mehr. Auf jedes kleinste Geräusch reagiert sie besorgt und riecht an allem rum. Ihr Spielzeug beschnuppert sie auch bloß. Und die Plätze, an denen wie besonders gerne lag, kennt sie auch nicht mehr. Einfach genau das selbe Verhalten wie als sie vor 8 Monaten als Baby zu uns gekommen ist. Sie ist also noch nicht Mal 1 Jahr alt.

Als wäre ihre Festplatte gelöscht worden...

Instinkte sind aber davon nicht beeinträchtigt, zumindest leckt sie sich sauber.

Unser Verdacht ist eine traumatische Amnesie nach dem Schädeltrauma. Hat jemand vielleicht schon Mal mit ähnlichem Erfahrung gemacht und kann sagen, ob das reversibel ist? Oder wie man sie dabei unterstützen könnte, sich zu erinnern?Mache mir wirklich Sorgen, aber scheint als müsste man jetzt einfach von Vorne anfangen.

Ich danke für jeden Hinweis und Tipps!

Lisa

Unfall, amnesie, Trauma, Gedächtnisverlust

Fast unfall auf kraftfahrstraße weil LKW plötzlich trotz Entfehrnung beschleunigt?

Hi Leute...ich bin gerade ehrlich gesagt echt schockiert...ich bin heute morgen ganz normal zur Arbeit über die Kraftfahrstraße gefahren und befand mich auf dem Beschleunigungsstreifen und wollte dementsprechend eine spur nach links wechseln ... hinter mir auf der Spur wohin ich wechseln wollte war ein LKW dieser war aber noch zunächst sehr weit entfernt ...aufeinmal sehe ich wie er plötzlich sehr sehr stark beschleunigt und von einer sekunde auf der anderen halb neben mir stand und erstmal ordentlich auf die Bremse und die hupe gehauen hat... ich bin grad voller schock da mir sowas noch nie passiert ist und auch meine Mitfahrer die alles mit erlebt haben waren komplett entsetzt was da passiert ist und haben mir auch nochmal versichert das es nicht meine schuld war da wie schon bereits geschildert die Entfernung bevor der LKW urplötzlich beschleunigt hat mehr als genug war um ihn ohne Probleme zu überhohlen ...

Ich habe jetzt echt angst das ich jetzt wegen ihn schwierigkeiten bekomme da er nach dem Bremsmanöver noch eine zeit auf der straße stillstand und ich leider echt nicht weiß ob er dannach noch irgendwas gemacht hat ,wie zb die Polizei oder so gerufen ,obwohl es ja nicht zum Unfall kam.

Soll ich die Sache jetzt einfach vergessen oder wie soll ich jetzt weiter vorgehen?

Ich habe echt wahnnsinnig angst das ich wegen ihm in den nächsten Tagen große Probleme bekomme ...

Bitte nur ernst gemeinte Antworten!!!

Danke schonmal im Voraus und LG

Auto, Unfall, Verkehr, Polizei, Anzeige, Autobahn, Verkehrssicherheit, Kraftfahrstrasse, Auto und Motorrad

Fast Unfall mit Krankenwagen, wer hat Schuld?

So, ich stehe immer noch ein bisschen unter Schock. Ich habe vorhin fast einen Unfall mit einem Krankenwagen gebaut, aber ich bin mir sicher dass es nicht meine Schuld war. Jetzt frage ich mich die ganze Zeit ob das stimmt. Ich erkläre euch mal schnell das Szenario:

Ich stehe in einer Seitenstraße mit Ampel und will auf die Hauptstraße fahren (T-Kreuzung). Ich kriege Grün, schaue einmal links rechts zur Sicherheit und biege schließlich nach links ab. Auf der Gegenspur stehen ungefähr 5 Autos hintereinander an der roten Ampel. Ein Krankenwagen ist weder zu sehen noch zu hören. Nun bin ich mit der Kurve fertig und ungefähr auf Höhe des ersten Autos vor der roten Ampel. In diesem Moment schaltet sich ein Martinshorn an und ein Krankenwagen schert direkt hinter den wartenden Autos aus und fährt direkt auf mich zu. Hätte ich nicht direkt reagiert und wäre rechts auf den Fußweg gefahren (zum Glück war der Bordstein an der Stelle abgesenkt und es befanden sich keine Fußgänger an der Stelle) hätte es einen Frontalzusammenstoß gegeben. Der Krankenwagen hat nichtmal ansatzweise gebremst. Also ist jetzt meine Frage, wäre ein Unfall die Schuld vom Krankenwagen gewesen weil er das Martinshorn nicht rechtzeitig angemacht hat und ich durch die zusätzlich versperrte Sicht keinerlei Möglichkeit hatte den Krankenwagen auch nur zu erahnen?

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Beiträge!

Auto, Unfall, Verkehrsrecht, Verkehrsregeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfall