Unfall – die neusten Beiträge

Autounfall auf der Autobahn - wer ist schuld?

hallo zusammen,

ich war heute auf der Autobahn auf der ganz linken Spur, ich wollte gerade ein Kleinwagen überholen der auf der mittleren gefahren ist, genau als ich ihn überholen wollte ist er ruckartig nach links gefahren und hat dabei meinen Außenspiegel getroffen dieser komplett kaputt ist. Wir sind dann aus der Autobahn rausgefahren. Er meinte das er von einem rechten Auto was nehmen ihm war abgedrängt wurde und dadurch aus Reflex nach links auf meine Fahrbahn gelenkt hat wodurch der Schaden passierte. Polizei kam hat alles aufgenommen und als Schuldigen den flüchtigen Fahrer aufgeschrieben der angeblich ihn weggedrängt haben sollte. Dieser hatte von dem das Kennzeichen im Kopf behalten. Als 2 stelle ist die Person die gegen mich gefahren ist und ich an letzter Stelle. Die Polizei hat mich noch gefragt haben sie gesehen ob er abgedrängt wurde ich habe gesagt nein, hab nur gemerkt das er voll nach links gelenkt hat ruckartig und gegen mich ist.

die Polizei meinte die müssen erst gegen den ermitteln der abgehauen ist aber zwischen denen gab es keine Berührungen oder sonst was. Der wird zu 100% alles abstreiten weil es ja überhaupt keine Beweise dafür gibt.

die Frage ist jetzt, für mich ist der Schuldige der neben mir rechts gegen mich gefahren ist. Die Polizei hat den aber nicht als 1 stelle getan im Unfall Gutachten. Es gibt nur den Beweis das er gegen mich gefahren ist. Er hat den Polizisten auch erzählt, das er abgedrängt wurde und halt dadurch gegen mich gefahren ist.

wer wird jetzt zahlen ? Die Polizei konnte mir dazu nix genaues sagen nur sagen das mich keine Schuld trägt.

kennt sich jemand da aus welche Versicherung jetzt dafür aufkommen wird ? Die des flüchtigen oder die von dem der mir reingefahren ist. ??

gruss Mestre danke für alle Antworten

Auto, Unfall, Recht, Autobahn, Auto und Motorrad

Motorrad Unfall, wie reagiert?

Servus,

Ich hatte vor ein paar Tagen einen Motorrad "Unfall" und habe immernoch Redebedarf weshalb ich mich ans Forum wende.

Es ist in erster Linie kein klassischer Unfall gewesen. Ich bin in einer Kurve zu schnell, mit zu viel Schräglage weggerutscht. Ca. 5 Meter über den Asphalt. Ich war an diesem Tag auch nur mit Jacke unterwegs... Jogginghose und Turnschuhe (getreu dem Motto: "Ist ja nur eine kurze Fahrt..."). Dem Motorrad ist bis auf ein paar Kratzern nichts passiert, mir, wie der Zufall es so will auch nicht. Es scheint so als hätte ich alles auf dem Bein abgefangen. Es war absolut mein Verschulden, habe mich in einer Kurve die ich sehr gut kenne einfach übernommen und sie zu schnell genommen.

Der Sturz ansich war allerdings sehr "entlastet". Es klingt total bescheuert, weshalb mich diese Sache auch so mitnimmt. Ich bin mit ein paar Freunden gefahren die auch sofort zu mir gekommen sind, ich war allerdings Tiefenentspannt. Das Motorrad lag auf mir in der Wiese, ich habe es weggedrückt, bin aufgestanden und nach einem kurzen Checkup an Körper und Motorrad ging es dann auch wieder los. Ein Handguards hat das meiste abbekommen und aufgefangen, aber sonst alles den Umständen entsprechend gut. Ich bin nur unfassbar verwundert über die Millisekunden vor, während und nach dem Sturz. Da würden mich Kommentare von anderen Motorradbegeisterten sehr interessieren.

Denn als ich in die Kurve gefahren bin habe ich schon gemerkt dass ich zu schnell bin, wie ein 6ter Sinn und weil ich mein Bike natürlich kenne(fragt nicht wieso es dann dazu kam, Straße war soweit auch sauber). Jedenfalls bin ich über das Vorderrad gerutscht und im Fall selber, quasi als ich den Grip verloren hatte, ging alles wie in Zeitlupe, ich lag also zwischen Asphalt und Motorrad und bin ganz unbeschwert gerutscht und habe es über mich ergehen lassen. Klar, was soll man da auch anders machen, das ist ja unter einer Sekunde passiert. Aber es war ein so friedliches und fast schon "angenehmes Gefühl" einfach zu rutschen und zu wissen "Hey, du kannst jetzt eh nichts mehr machen". Hängt das mit dem Adrenalin Ausstoß zusammen oder hat der Körper da andere "Schutzmaßnahmen". Denn sowas wie diesen klassischen Unfall Schock hatte ich meiner Auffassung nach überhaupt nicht. Es war eben ganz komisch. Ich habe auch refelxartig meine Handschuhe ausgezogen als ich zum stehen kam. Und bin sofort aufgestanden.

Bitte gerne eure Erfahrungen dazu schreiben, interessiert mich sehr. Ich habe jetzt beispielsweise auch keine Angst wieder zu fahren, vielmehr denke ich mir war es wichtig einfach zu sehen wo die Reifen Schluss machen und wie viel geht mit dem Motorrad. Vielmehr habe ich Angst dass durch diesen rutscher irgendetwas kaputt ist was ich jetzt nur noch nicht sehe. Denn äußerlich ist bis auf das was sowieso den Sturz Federn soll alles in gutem Zustand.

Motorrad, Unfall, motorradunfall, Reaktion, Schock, Schräglage

Unfallverursacher beschuldigt Beifahrer er sei gefahren was tun?

Hallo zusammen, ich bin vorgestern morgen gegen 4 Uhr mit meiner Frau, (Beifahrerin) durch ein Kreisel gefahren wo uns jemand mit erhöhter Geschwindigkeit die Vorfahrt genommen hat und es dadurch zum Unfall gekommen ist, da der Verursacher weiter fuhr stieg meine Frau direkt aus um Foto zu machen wodurch der andere direkt angehalten hat aber nicht Ausstieg.

Ich machte das Auto aus, Warnblinkanlage an und stieg aus um mir den Schaden an zu sehen warendessen meine Frau die Polizei angerufen hat. Nach kurzen Aufenthalt der Polizei war direkt klar, der andere ist Schuld.

Polizei hat mich dann gebeten mein Auto auf die Seite zu fahren was ich auch tat. Nach etwas Smalltalk und Datenaustausch und beendung der Aufnahme kam auf einmal ein Polizist und äußert das der Unfallverursacher behauptet das meine Frau gefahren wäre was aber nicht stimmt, sofern sie nicht Mal Führerschein hat.

Nachdem ich direkt gesagt habe sie solle sich Mal ans Steuer setzten da sie nicht fahren konnte da sie etwas mehr Kilo auf der Uhr hat und durch ihre Beine nicht lenken konnte, meinte die Polizei das ich als ich das Auto auf die Seite gefahren habe den Sitz verstellt haben könnte.

Die Polizei hat danach mit dem Meter Rum gemesst usw. Aber meine Frau bekommt nun eine Strafanzeige wegen nichts. Jetzt meine Frage, was ist mit dem Schaden an meinem Auto bezahlt das seine Versicherung?

Kann meine Frau und ich jetzt eine Strafe bekommen für etwas was garnicht stimmt nur weil der Verursacher behauptet meine Frau sei gefahren sofern er sie nicht Mal gesehen haben kann, ( dunkel, Kreisel hat er uns ja ih übersehen, usw ) es gibt auch keinerlei Beweise, Foto oder sonst was, rein nur seine Aussage am Schluss obwohl er mehrmals gehört hat das ich gefahren bin, ( Gespräch mit Polizei bei der Aufnahme.) Morgen kommt der Gutachter, kann er Anhand der Sitzstellung, Dreck an der Sitzschienen beweisen das sitz nicht verstellt wurde?

Evt hatte ja schon jemand so ein Fall der mir sagen kann wie es aus gegangen ist. Achso zu mir, bin 40, verheiratet, 2 Kinder, keine Drogen oder Alkohol. Somit kann jugendlicher Leichtsinn ausgeschlossen werden.

Über eine Antwort würde ich mich freuen da mich das Thema langsam verrückt macht vorallem da in Deutschland genug Leute schuld zugesprochen bekommen obwohl sie unschuldig sind.

Achso, ich hatte die Polizei auch gebeten mit dem Verursacher einen Alkoholtest zu machen da er schwankte als er auf uns zu gekommen ist was die Polizei aber nicht für Notwendig gehalten hat genau wie es niemand interessiert hat das er telefoniert hat während der Fahrt

Es waren auch 4 Polizisten vor Ort also verstehe ich nicht wie niemand gesehen hat wie ich in Auto gestiegen bin ohne sitz zu verstellen.

Ich hoffe nur das die Polizei sich die Sitzschienen angeschaut hat da man den Staub etc dort sehr gut sieht und somit keine Verstellung sehen kann

Auto, Unfall, Recht, Auto und Motorrad

Schaden beim Parken verursacht ohne zu wissen. Was tun?

Hallo. Ich bin 30+ und habe meine Führerschein erst Ende von 2019 erhalten (also vor ca. 2 1/2 Jahren). Ich benutze ab und zu Stadtmobil (Carsharing Dienstleister).

Vor ca. 1 Woche hatte meine Freundin ein Arzttermin. Leider hat sie vor dem Abfahrt mit dem Fahrrad eine weiche Reife festgestellt. Wir sollten zusammen zum Arzt mit unseren Fahrrädern fahren, aber stattdessen mit Stadtmobil die Reise hingekriegt.

Ich habe gestern eine Überraschungsanruf von der Polizei erhalten. Sie haben mich gefragt, ob ich an dem Tag unterwegs mit Stadtmobil war bzw. ob ich der Fahrzeugsführer war. Anscheinend habe ich Schaden verursacht und jemand hat sich beschwert bzw. zwei Zeugnisse sind auch vorhanden.

Hier sind noch die Details:

Um ca. 16:30 an dem Tag habe ich die Buchung gemacht (direkt am Fahrzeug) und wir sind zum nächsten Stadt (weniger als 15km entfernt) gefahren.Gestank von Zigaretten im Auto von Fahrer vor mir und noch Zeitdruck haben meine Laune nicht besonders verbessert.

Als wir da waren, hatten wir noch wenigen Minuten bis zum Termin. Ich schätze Pünktlichkeit, aber weiß auch, dass Leute sogar kleine Verspätung ausnutzen werden um dich mit einem Finger zu begrüßen auch dann, wenn die selbst nicht pünktlich sind. Deshalb wollten wir uns auch nicht verspäten.

Vor dem Arztpraxis waren natürlich nur private Parkplätze vorhanden.In der Nähe aber ist auch das Rathaus der Stadt und dort haben wir mehrere frei zugängliche Parkplätze gefunden (zu dem Zeitpunkt ist ja auch niemand von dem Rathaus da). Bei dem Eingang waren zwei Leute, die sich miteinander unterhaltet haben. Die waren ungünstig fast in der Mitte des Eingangs und ich war gezwungen eine Kurve zu machen, die mein Parken danach nur schwieriger gemacht hat.

Bei dem Parken (parallel) bin ich mit dem Bumper habe ich Fahrzeug (weit weg von Lamborgini) auf meiner rechten Seite leicht berührt.Wir haben uns das schnell angeschaut und keine Schaden festgestellt (wir waren aber auch gestresst und hatten es eilig).Danach habe ich Stadtmobil Auto direkt neben dem Fahrzeug geparkt (wie mein ich auch vorher tun wollten). Motor gestoppt, Schlüssel raus, Auto mit Handbremse gesichert, raus, Tür zu, mit Schlüssel gleich gesperrt und schnell mit Freundin zum Arzt gegangen. Nach dem Termin sind wir zurück gekommen und nach Hause gegagen.

Stadtmobil hat bis jetzt mir über keine Schaden auf dessen eigenen Fahrzeugs mitgeteilt. Laut Polizei gibt es eine Beschwerde (vermutlich von Autobesitzer) und zwei Zeugen (vermutlich genau diejenige, die mein Eintritt des Parkplatzes verhindert haben).

Mir zu sagen, dass ich blöd bin und Kontaktdaten etc. hinterlassen sollte, auch wenn ich keine Schaden bemerkt habe, ist nutzlos, da in der Vergangenheit.Meine Frage ist was mich jetzt erwartet?

Ich warte jetzt auf Brief von der Polizei. Polizeibeamtin hat am Telefon erwähnt, dass ich danach neben dem Auto geparkt habe, von daher hoffentlich reden wir nicht um ein Hit&Run. Sie wird sich die Schaden näher anschauen.

Auto, Unfall, Polizei, Recht, carsharing, Schaden, Auto und Motorrad

Unfall Strafe Fahrerflucht Hilfe?

Ich war gestern im Club mit Freundinnen. Wir sind durch die Stadt gefahren als ein Mann neben uns anfing Zeichen zu geben dass wir doch unser Fenster runter machen sollen. Wir ignorierten ihn, daraufhin wurde er schneller und fuhr konstant neben uns. Er wollte sich beweisen und gab Gas und bremste immer wieder ab um Blickkontakt zu halten. In einer zweispurigen Kurve zog er auf einmal nach links und fuhr in unser Auto rein. Da wir mitten auf einer Straße in der Kurve waren fuhren sowohl wir als auch er weiter zur nächsten Ampel (ca. 150Meter). An der Ampel machten wir unser Fenster runter. Der Mann stieg aus schrie uns an und wurde zunehmend aggressiver. Wir bekamen langsam Angst, da wir zwei Frauen alleine im Auto gesessen haben. Wir versuchten ihm klar zu machen dass er uns rein gefahren ist aber er wurde immer aggressiver und kam immer näher zu uns ans Auto. Wir bekamen es mit der Angst zutun und fuhren weg. Da ich weder einen Unfall noch jemals mit der Polizei zutun hatte wollte ich zu meinem Vater und fragen wie ich handeln soll. Vor der Haustür fing die Polizei mich schon ab und erklärten mir, dass der Fahrer mich schon angezeigt hat. Da ich etwas getrunken hatte (Pusten 0,51) nahmen sie mich mit aufs Revier und machten eben einen Bluttest mit mir. Der Führerschein wurde einbehalten. Eine Aussage wurde von mir nicht aufgenommen. Die Daten meiner Freundin die dabei war habe ich angegeben. Da ich Alleinerziehend bin bin ich auf meinen Führerschein angewiesen. Ich habe auch der Polizei schon gesagt dass ich kein Problem habe für den Schaden aufzukommen und ich keine Fahrerflucht begehen wollte aber es einfach mit der Angst zutun bekommen habe und ich nicht schuld an dem Unfall bin. Der Fahrer war sichtlich gekränkt, dass wir auf seine „anmache“ nicht eingegangen sind und hat mit seinem Fahrstil den Unfall verursacht. 

kann mir jemand helfen oder sagen was auf mich zukommen könnte ? Anwalt hat schon alles vorliegen

Unfall, Recht, Auto und Motorrad

Kann man um die Probezeitverlängerung und Aufbauseminar herum kommen?

Hallo,

ich habe vor einem Monat einen KFZ-Unfall gehabt.

Ich will vorab sagen, dass ich immer mein Bestes gebe möglich passiv und sicher zu Fahren und auch nicht gerne schneller als 130km/h fahre.

Zur Situation:

Es war schon Stau in meinem Sichtfeld, spontan nach einer Kurve bei einer Straße mit max. 100km/h und daher musste ich schon relativ stark abbremsen. Danach hat ein anderer Fahrer sich plötzlich 10m vor mir eingereiht und ist selber unglaublich stark abgebremst wegen dem Stau, obwohl dies nicht ansatzweise so stark nötig gewesen wäre.

Die beiden waren zu zweit und schieben die komplette Schuld auf mich, dass ich denen draufgefahren bin und die nichts falsch gemacht haben.

Ich bin der Meinung, dass ich Schuld habe aber auf keinen Fall die gesamte Schuld trage.

Es war ein kleinerer Aufprall. Bei denen ist die Stoßstange ein bisschen zerbeult und mir hat es das ganze Auto zerrissen, da die eine nicht-abnehmbare Anhängerkuppelung hatten...

Auf den Kosten bleibe ich bei mir selbst daher jetzt komplett sitzen, da ich nur eine Haftpflicht und Teilkasko habe und auch nochmal hochgestuft werde. Freue mich schon auf SF (M)... Mal gucken wie ich das Alles bezahlen soll, mit meinem Azubi Gehalt. Bin allein schon mit den Reperaturkosten stark im Minus.

Die beiden haben der Polizei auch gesagt, dass alles gut wäre und keiner ist verletzt (,weil es ja schließlich ein leichter Unfall war). Zu mir wurde noch gesagt (, als die Polizei noch nicht da war), dass man vorne kaum was gemerkt habe und alles soweit gut sei.

Jetzt bekomme ich ein Brief mit zusätzlich Anzeige der Fahrlässigen Körperverletzung, weil der Fahrer ein paar Tage später zum Arzt gegangen ist und ein bisschen rumgejammert hat.

Telefonisch kann ich keinen der beiden erreichen und ich sitze nun hier und bekomme vermutlich ein A-Verstoß in der Probezeit.

Ich bin mit dem Thema aktuell verzweifelt und weiß nicht, was ich überhaupt tun kann. Ich frage das hier auf gutefrage.net, weil ich niemanden persönlich kenne, der mir weiterhelfen kann und ich weiß, dass es bestimmt auch Leute mit Erfahrungen oder ähnlichen Erlebnissen gibt.

Kann ich mich da rechtlich irgendwie gegen wehren, oder wäre jeglicher Versuch hier sinnlos? Wäre wirklich sehr hilfreich.

Unfall, Führerschein, Aufbauseminar, Probezeit, a-verstoß, Auto und Motorrad

Was passiert, wenn man nach einem Wegeunfall/Arbeitsunfall immernoch arbeitsfähig ist (Keine Krankschreibungen nötig/vorh.). Muss das trotzdem gemeldet werden?

Hallo,
ich habe eine Verständnisfrage zum Wegeunfall.
Wie wird es gehandhabt, wenn der Arbeitnehmer nun z.B. mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt (direkter Weg und alles drum und dran) und dabei hinunterfällt - sich verletzt aber dennoch weiterhin wie gehabt arbeiten kann, da die Verletzung nicht groß genug ist/ sie die Arbeit nicht einschränkt z.B. eine Schulterpellung o.ä. und der Arbeitnehmer hat einen Bürojob, wo er den Arm sowieso nicht brauchen würde wie im Vergleich vielleicht ein Handwerker.
Dann würden ja die drei Kalendertage Krankschreibungen gar nicht instande kommen. Im zweiten Satz wird dann allerdings von "Das gilt auch dann, wenn Ihre Verletzungen noch so unbedeutend scheinen mögen" gesprochen... Aber ich dachte, wenn die drei Krankheitstage nicht existieren, wäre es gar nicht nötig, den Unfall zu melden. Nun bin ich irritiert....

Hier der Absatz: "Ihr Arbeitgeber ist verpflichtet, den Arbeitsunfall bei der zuständigen Berufsgenossenschaft zu melden, wenn Sie infolgedessen länger als drei Kalendertage krankgeschrieben sind. Das gilt auch dann, wenn Ihre Verletzungen noch so unbedeutend scheinen mögen, denn es kann zu Spätfolgen kommen, die erst nach einiger Zeit auftreten. Zeigen sich beispielsweise einige Wochen nach Ihrem Unfall erste Gesundheitsschäden und Ihr Arbeitgeber hat die Berufsgenossenschaft nicht über den Vorfall informiert, kann es sein, dass diese keine Zahlungen leistet. Erkundigen Sie sich am besten bei Ihrem Arbeitgeber, ob er die Berufsgenossenschaft bereits unterrichtet hat, und erinnern Sie Ihn an seine Meldepflicht."

Quelle: Arbeitsunfall und Wegeunfall: Diese Leistungen stehen Ihnen zu | DAHAG

Arbeit, Unfall, Recht, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Unfall mit dem E-Roller wer zahlt jetzt?

Hallo Liebe Community,

Ich bin in der Ambulante Pflege tätig, aber hab leider noch keinen Führerschein und deswegen fahre ich mit den Öffentlichen verkehrsmittel, und manchmal auch mit den E-Scooter.

Nun ist es jetzt so das ich vorgestern auf dem weg zu der nächsten Kundin einen Unfall hatte.

Ich war auf dem E-Scooter und fuhr etwa 19 KMH, es war grün und ich wollte einfach geradeaus die straße mit dem Roller überqueren, da kam plötzlich von Links ein Autofahrer und traf mich, der Roller wurde beschädigt und ich fiel unsanft auf den boden, nachdem ich paar sekunden einen blackout hatte bemerkte ich das der Fahrer von seinem PKW ausstieg und ich noch auf den boden liegend von ihm angemacht wurde, mit "kannst du nicht aufpassen" " Bist du Blind". Glücklicher weise war die Polizei in der nähe, und befragte uns was passiert ist, natürlich log der Fahrer die Polizei an und sagte der Rollerfahrer ist über Rot gefahren. Was garnicht stimmt !.

Die Polizei nahm die Personalien auf machte von meinen Verletzungen Fotos und fuhr dann weg. Ich war so unter schock das ich mir erstmal einen Taxi gerufen habe und erstmal zum Krankenhaus fuhr. Im Krankenhaus wurde festgestellt das ich Prellungen hatte und glücklicher weise keine ernsthafte verletzungen.

Nun wollte ich die ganze sache vergessen, aber der Mann geht mir nicht aus den Kopf er hat sich nicht mal entschuldigt bei mir, und nachdem ich am Unfallort war guckte er mich die ganze zeit noch schief an. Als ob ich ein verbrecher bin.

Jetzt ist es so das ich den typen anzeigen möchte und Schmerzensgeld verlangen will, aber ich weiß nicht wie ich das anstellen soll. kann mir jemand paar tipps geben.

Sorry für meine Grammatik und Rechtschreibung.

Ich freue mich über eure Antworten.

Unfall, Roller

Jemand hat mein Auto beim Ausparken angefahren geh ich zur Versicherung oder zur Polizei?

Hallo,

jemand hat beim Ausparken mein Auto angefahren und einen Zettel hinterlassen. Ich hab die Person dann zurück gerufen und wir haben uns erst mal darauf geeinigt das ich in die Werkstatt gehe und dort mal frage was die Reparatur kostet und wenn es nur 100-200€ sind wir das privat klären. Nachdem ich dann eine grobe Einschätzung der Kosten hatte (ca. 1400€) und der Herr in der Werkstatt meinte als Geschädigter ist es meine Entscheidung wie das Geregelt wird hab ich die Person nochmals angerufen und ihr die Kosten genannt und dass ich das lieber über Versicherung klären möchte. Die Person war darüber dann gar nicht glücklich und meinte ich hätte ja ein recht altes Auto (bj. 98) und alles in allem kam es so rüber als wäre sie der Ansicht das passt so schon. Jedenfalls meinte ich zu ihr ich möchte es über Versicherung klären und hab gesagt sie soll es bitte ihrer Versicherung Melden und mir dann die Schadensnummer durchgeben (der Herr von der Werkstatt meine damit können die dann ein gutachten machen und loslegen etc.). Das ist jetzt fast 2 Wochen her und ich hab seit dem nix mehr von ihr gehört.

Meine Frage nun weil ich keinerlei Erfahrung bei sowas habe, gehe ich jetzt zur Polizei und Melde das oder gehe ich zu meiner Versicherung und Melde das? Oder Beides? Oder Meldet meine Versicherung das der Polizei? Bin bei der Württembergischen Teilkasko Versichert, weis ja ned ob das ne rolle spielt. Ich hab halt keinen Nerv aktuell mit der Person rum zu streiten sonst würd ich schon nochmal Anrufen...

Auto, Unfall, Recht, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfall